Granitboden zum Selbermachen. Teil 2

Das kompetente Verlegen von Granitfliesen entspricht allen Merkmalen der Arbeit mit Granit. In diesem Artikel werden die Arten und Stufen der Verlegung von Granitfliesen sowie technologische Methoden und notwendige Werkzeuge betrachtet, ohne die es unmöglich ist, einen Granitboden herzustellen..

Granitboden zum Selbermachen

Unentbehrliches Werkzeug für die Arbeit mit Granit

Um einen Granitboden herzustellen, benötigen Sie normale Bauwerkzeuge. Granitfliesen sind ein sehr haltbares Material, daher funktioniert ein normaler Fliesenschneider nicht..

Granitboden zum Selbermachen

Sie benötigen einen Hochleistungswinkelschleifer und eine Scheibe speziell für Stein. Sie müssen jedoch klar verstehen, dass Sie mit Hilfe einer Mühle nur einige Schnitte an Granitfliesen vornehmen können, die unter der Fußleiste versteckt werden müssen. Sie werden mit einem Schleifer kein qualitativ hochwertiges Schneiden erzielen, der Schnitt wird ungleichmäßig sein, es wird Späne und Rauheit geben.

Granitboden zum Selbermachen

Granitboden zum Selbermachen

Darüber hinaus müssen Sie haben:

  • Bauniveau;
  • Baumischer für Mörtel;
  • Kelle (Kelle);
  • Gummihammer;
  • Gummispatel;
  • Maßband, langes Lineal, großes Quadrat – kann bei der Berechnung der Verlegung von Granitplatten hilfreich sein;
  • Leuchtturmfäden;
  • Fliesenstücke als Leuchtfeuer;
  • Eimer.

Granitboden zum Selbermachen

Eigenschaften und Geheimnisse bei der Arbeit mit Granit

Das Verlegen von Granit unterscheidet sich vom Verlegen von Keramikfliesen. Beachten Sie einige Regeln, die beim Arbeiten mit Granit gelten:

  1. Granitfliesen werden im Gegensatz zu Keramikfliesen ohne Nähte verlegt, dh „Ende-zu-Ende“.
  2. Vor dem Verlegen von Granit müssen Sie einen Estrich herstellen und damit ausgleichen.
  3. Die Dicke der Granitfliesen kann unterschiedlich sein, und dies muss überwacht werden, da die Zähne auf den Granitfliesen sehr auffällig sind. Verwenden Sie eine dicke Schicht Mörtel oder Kleber, um die hervorstehenden Bereiche einzudrücken.
  4. Granitfliesen gibt es in verschiedenen Größen. Daher sollten Sie es nicht nahtlos oder diagonal platzieren. Der beste Weg wäre, es nach einem bestimmten Muster auseinander zu legen.
  5. Da die Fliesen aus verschiedenen Platten oder sogar Blöcken geschnitten werden können, können sie unterschiedliche Schattierungen haben und die Farbe kann nicht entfernt werden. Wie man damit umgeht:
  6. Es ist nicht erlaubt, Granitfliesen durch Fliesen aus einer Verpackungsbox zu verlegen..
  7. Es ist unbedingt erforderlich, das gesamte Material aus allen Verpackungen auszulegen, um die Mehrfarben oder sogar die Ehe zu bestimmen.
  8. Fliesen, die einen Defekt oder eine offensichtliche Verzierung aufweisen, werden am besten in unauffälligen Bereichen des Raums verwendet. Verwenden Sie den Rest der Fliesen nach dem Zufallsprinzip, damit die vorhandene Farbe gleichmäßig über den Boden verteilt wird und nicht auffällt.

Arbeitsschritte und Arbeitsabläufe mit Granitfliesen

Vorbereitung der Bodenoberfläche

Granitfliesen sind viel dicker als Keramikfliesen, und dies muss berücksichtigt werden. Wenn Sie Granit auf den Boden legen möchten, überprüfen Sie unbedingt die Höhe der Türschwelle (besonders jetzt, wenn Türen ohne Schwelle in Mode sind). Für Granit müssen Sie 40-50 mm (20-30 mm Granit, 20 mm Mörtel oder 10 mm Kleber) belassen..

Granitboden zum Selbermachen

Der Boden muss sauber und frei von Staub und Schmutz sein. Es kann zwar grundiert werden, dies ist jedoch nicht erforderlich. Vergessen Sie nicht, dass 30 Tage vor dem Verlegen des Granits Betonarbeiten durchgeführt werden müssen.

Berechnungen zum Verlegen und Schneiden von Fliesen

Die Hauptaufgabe besteht darin, das Minimum zu reduzieren. Granitfliesen liegen an einer der Stirnwände (normalerweise vom Fenster zur Tür), von der linken Ecke (von links nach rechts). Aber Sie müssen es genau wissen – von einer ganzen Fliese, der Hälfte oder vielleicht sogar von 1/3. Dies hängt von der Raumfläche und der Größe der Granitfliesen ab. Die Hauptsache ist, die außer Kontrolle geratene Methode zu verwenden.

Bestimmung des Bodenniveaus

Wenn der Boden Estrich ist und die Tür installiert ist, bleibt eine Höhe von 40 mm übrig, wir installieren Leuchtfeuer in den Ecken des Raumes. Dafür eignen sich Ebenen für große Entfernungen, da wir die Leuchtfeuer in einem Abstand von 1 m vom Boden an den Wänden entlang der Wände in die Ecken des Raums bewegen. Von den Leuchttürmen ziehen wir die Fäden entlang des Umfangs und der Diagonale des Raumes. Es ist sehr häufig zu bemerken, dass einige der Winkel nicht eben sind. Wenn der Raumwinkel von 60 mm abweicht, kann dies durch Zugabe von mehr Mörtel korrigiert werden. Und wenn das Problem umgekehrt ist, können Sie anstelle der erforderlichen 40 nur 30 mm die Fliesen, die auf diesen Bereich fallen, nicht auf die Lösung, sondern auf den Kleber legen. Zusätzlich zu den Ecken des Raums muss die Qualität des Bodens entlang aller Leuchtturmfäden überprüft werden..

Granitboden zum Selbermachen

Granit verlegen

Es gibt folgende Arten von Granitfliesen:

  • zur Lösung
  • für Kleber
  • auf einem Metallrahmen

Auf einem Metallrahmen werden Fliesen auf senkrechten Flächen verlegt: Wände, Säulen usw. Für den Boden sollten Sie zwischen Mörtel und Kleber wählen. Neben der Schichtdicke (Zementsandmörtel 20 mm, Kleber 5-10 mm) gibt es einen signifikanten Preisunterschied. Zementsandmörtel (mit Wasser, Löschkalk und Flusssand verdünnter Portlandzement) ist die kostengünstigste Option, und Leim (auf Zementbasis oder auf Basis von Epoxidharz, Acrylharzen) ist in Bezug auf das Geld teurer, außerdem ist sein Verbrauch höher als der von Mörtel.

Ein wichtiger Schritt beim Verlegen von Granitfliesen auf dem Boden ist das Verlegen der ersten Fliesenreihe, da der Rest an die erste Reihe gebunden wird. Die Rolle der Leuchtfeuer der ersten und letzten Granitfliesen in der Reihe spielen die Fliesen selbst. Binden Sie dazu den Leuchtturmfaden von der rechten und linken Ecke in 2 Kacheln, die am Anfang und Ende der Reihe ohne Mörtel verlegt werden.

Granitboden zum Selbermachen

Granitfliesen werden einzeln verlegt, die Lösung der gewünschten Größe mit einer Kelle auf die Bodenfläche aufgetragen. Danach wird eine Platte darauf gelegt und mit einem Gummihammer auf die Leuchtfeuergewinde geklopft.

Granitboden zum Selbermachen

Granitboden zum Selbermachen

Granitboden zum Selbermachen

Es muss darauf geachtet werden, dass sich unter der Installationsfläche keine Hohlräume bilden. Danach wird der Rest auf die gleiche Weise verlegt, bis die Zeit des ersten und letzten kommt: Die Leuchtturmfäden werden von ihnen gelöst, wonach die Platten bereits auf den Mörser gelegt werden.

Die nächste Reihe beginnt auch mit der Installation der Leuchtturmplatten und dem Binden der Fäden. Vergessen Sie nicht, zu verfolgen, mit welcher Kachel die vorherige Reihe begonnen hat, um nicht im Muster verloren zu gehen. Zusätzlich zu den Leuchtturmfäden sollten Sie das Mauerwerk regelmäßig anhand einer Gebäudeebene überprüfen.

Auf diese Weise werden alle nachfolgenden Reihen von Granitfliesen verlegt. Im Falle eines Verlegefehlers oder eines Fliesenfehlers kann dieser innerhalb eines Tages entfernt und ersetzt werden. Dann wird es unmöglich sein, es zu tun.

Granitboden zum Selbermachen

Wenn Sie in eine neue Reihe wechseln, müssen Sie die Fliesen mit einem feuchten Tuch von der Lösung abspülen. Haben Sie außerdem keine Angst, zu viel Wasser zwischen die Fliesen zu gießen, da dies das Mauerwerk nicht beschädigt und es sogar besser abzieht..

Granitboden zum Selbermachen

Die horizontale Verlegung von Granit unterliegt keinen Einschränkungen. Sie können sofort Fliesen auf den gesamten Boden legen. Es ist jedoch nicht möglich, früher als in 48 Stunden darauf zu gehen. Trotz der Tatsache, dass die Granitfliesen durchgehend verlegt werden, bleiben kleine Lücken bestehen. Sie werden mit einem Mörtel in der Farbe des Steins eingerieben, es lohnt sich, ihn je nach Zimmertyp zu wählen: Boden frostbeständig, feuchtigkeitsbeständig, besonders langlebig.

Endgültige Fertigstellung

Granit sollte nach Abschluss der Installation einen besonderen Charme und Adel erhalten. Dies kann leicht mit flüssigem Wachs oder Granitsilikonpaste erfolgen. Dies kann von Hand mit Filz oder Filz sowie mit einer Poliermaschine erfolgen..

Ein Granitboden ist schön und langlebig, in Bezug auf seine Festigkeit ist er keinem Baumaterial unterlegen. Granitfliesen sind so praktisch, dass sie bei Bedarf leicht verschoben werden können. Es verliert im Laufe der Jahre nicht an Qualität und Aussehen, aber die Lösung darunter kann zusammenbrechen. Dazu werden die Fliesen aus dem alten Mörtel entfernt, gereinigt und neu verlegt. Somit zahlt Granit seine Kosten und Ihre Erwartungen voll und ganz..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Hi, ich habe den ersten Teil des Artikels gelesen und jetzt bin ich gespannt auf Teil 2. Kannst du mir erklären, wie ich einen Granitboden selbst herstellen kann? Welche Werkzeuge und Materialien benötige ich dafür? Und gibt es besondere Tipps oder Tricks, die ich beachten sollte? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*