Green House” Nationaler indischer Stil, Ahmedabad. Entworfen von Hiren Patel Architects

Grünes Haus in Ahmedabad, Indien
Gewächshaus in Ahmedabad, Indien
Gewächshaus in Ahmedabad, Indien
Gewächshaus in Ahmedabad, Indien

Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein Esszimmer, ein Musikzimmer, sowie zwei Wohnzimmer und ein Gebetsraum. Schlafzimmer des Sohnes, Fitnessraum und Außenterrasse – im zweiten Stock. Hohe Decken, ergänzt durch ein interessantes Beleuchtungssystem.

Gewächshaus in Ahmedabad, Indien
Gewächshaus in Ahmedabad, Indien
Ein Gewächshaus in Ahmedabad, Indien

Für den Bau des Hauses wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet, die in letzter Zeit sehr beliebt geworden sind. Die einzigartige Konstruktion der hölzernen Fensterläden lässt das Sonnenlicht ungehindert in das Haus eindringen, während sie gleichzeitig ein hohes Maß an Privatsphäre gewährleistet. Und mit seinem einzigartigen Design wird das Gebäude immer aktuell und stilvoll aussehen.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Welche besonderen Merkmale hat das „Green House“ in Ahmedabad, das im nationalen indischen Stil von den Hiren Patel Architects entworfen wurde?

    • Das „Green House“ in Ahmedabad, entworfen von den Hiren Patel Architects im nationalen indischen Stil, zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus. Dazu gehören die Verwendung von traditionellen Materialien wie Naturstein und Holz, um eine Verbindung zur indischen Architektur herzustellen. Außerdem wurde viel Wert auf natürliche Belichtung und Belüftung gelegt, um ein nachhaltiges und energieeffizientes Gebäude zu schaffen. Die Integration von grünen Elementen wie Innenhöfen und vertikalen Gärten trägt zur Schaffung einer umweltfreundlichen Atmosphäre bei. Insgesamt strahlt das „Green House“ eine gelungene Kombination aus Modernität und Tradition aus.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*