Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

In Finnland sind Grillhäuser entstanden, in denen das raue Klima nicht alle Vorteile der Erholung im Freien bietet. Solche finnischen Häuser oder Grillpavillons haben mehrere Merkmale:

  • Sie sind für den ganzjährigen Gebrauch konzipiert, geschlossen, Licht tritt nur durch Fenster ein, die eine große Fläche einnehmen können. Durch Erhitzen bei kaltem Wetter wird der Herd, der notwendigerweise einen zentralen Platz einnimmt, zum Hauptdetail des Hauses.
  • Die traditionelle Form sollte dem in Lappland gebauten Iglu ähneln. Sechs oder acht Ecken sind ein Standard-Grillhaus;
  • Das Dach ist zuverlässig, gewölbt und hält dem Gewicht der Schneedecke stand. Für den Kamin ist ein Kamin vorgesehen. Flexible Schindeln werden heute am häufigsten als Dachmaterial verwendet.
  • Finnische Häuser werden ausschließlich aus Holz gebaut.

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Die Fläche des Grillhauses ist normalerweise klein – von sechs bis zehn Quadratmetern. Die Höhe in der Mitte des Kuppeldachs beträgt höchstens drei Meter und an den Wänden noch weniger. Dies reicht völlig aus, um in einer Gesellschaft von acht bis zehn Personen und noch mehr zusammenzukommen. Ein Platz für ein solches Grillhaus findet man auch auf kleinem Raum..

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Das Innere des Grillhauses kann sehr unterschiedlich sein. Traditionell sind Holzwände durch nichts verborgen, der Pavillon sieht aus wie ein gewöhnlicher Ruheraum in einem Bad oder einer Sauna. Es gibt Bänke entlang des gesamten Umfangs des finnischen Hauses, um so viele Gäste wie möglich unterzubringen. Der Tisch befindet sich direkt um den Metallherd, aber es gibt auch andere Optionen. Gemütlichkeit und Komfort werden durch Kissen, weiche Betten und Textilien an den Fenstern ergänzt.

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Meist werden finnische Häuser gekauft. Es gibt einen Grillpavillon mit einer Fläche von sieben Quadratmetern von etwa 150.000 Rubel. Es fallen jedoch Kosten für den Transport und die Anordnung des Fundaments an – normalerweise wird es gestapelt. Wenn Spezialisten das Haus zusammenbauen wollen – wieder Kosten. Infolgedessen können etwa 100.000 Rubel zum Preis eines Grillpavillons hinzugefügt werden, wenn Sie die Montage und das Fundament nicht mit Ihren eigenen Händen durchführen.

Grillhäuser oder Grillpavillons: Merkmale und Beispiele

Natürlich können Sie selbst ein Grillhaus bauen, das die Fähigkeiten im Bau von Holzkonstruktionen besitzt. Wenn Sie möchten, können Sie die Aufgabe vereinfachen, indem Sie das Grillhaus quadratisch oder rechteckig gestalten. In jedem Fall sollte die Struktur die Möglichkeit bieten, sich bei jedem Wetter in einer angenehmen Gesellschaft hinter einem lebenden Kamin zu versammeln..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Unterschiede gibt es zwischen Grillhäusern und Grillpavillons? Welche Merkmale zeichnen beide aus und hast du vielleicht auch ein paar konkrete Beispiele für solche Bauwerke?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*