Grüne Architektur im 21. Jahrhundert – wie sieht sie aus??

Grüne Architektur: Das modulare Haus in Australien

9. Ein Haus mit vertikaler Begrünung, gebaut von Stefano Boeri in Lausanne, Schweiz.

Viele Menschen sind skeptisch gegenüber Gebäuden, die mit Bäumen bedeckt sind, weil sie glauben, dass die Idee des vertikalen Gärtnerns nicht realisierbar ist. Nun, es ist an der Zeit, dass sie ihre Meinung ändern, denn das vom Mailänder Architekten Stefano Boeri entworfene Haus ist bereits gebaut worden und erregt nichts als Bewunderung.

Grüne Architektur: das Reetdachhaus

7. Andrew Maynard verwischt die Grenze zwischen innen und außen.

Die beeindruckendsten Projekte werden in der Tat von Architekten realisiert, die Stilgefühl und ein Bewusstsein für Ökodesign haben, aber auch mit Humor arbeiten. Hier ist ein visueller Beweis dafür.

Grüne Architektur: Grün auf dem Dach

5. Die Revolution des grünen Bauens.

Die Welt verändert sich, und mit ihr die Methoden zur Errichtung nachhaltiger Gebäude. Die nachstehende Zeichnung veranschaulicht einen Ansatz für den Bau solcher Strukturen, der sich seit Ende der 1970er Jahre bewährt hat. Heute werden viele seiner Grundsätze in Frage gestellt.

Grüne Architektur: Ökohaus aus Bambus

3. Vorgefertigte Kunststoffhäuser, die online bestellt werden können.

Nein, das ist nicht Hobbiton oder eine Szene aus Teletubbies. Dies ist eine Demo einer Gruppe von vorgefertigten Erdhütten aus Kunststoff. In Anbetracht dieser Tatsache kann man dieses Projekt nicht wirklich als "ökologisch" bezeichnen.

Grüne Architektur: das Kompakthaus

1. Vier moderne Hütten für gute Nachbarschaft.

Vier Paare haben in Texas ein Grundstück gekauft und darauf vier kleine Häuser gebaut, von denen eines eine gemeinsame Küche, ein Esszimmer und ein Gästezimmer hat. Ein neuer Ansatz für gemeinschaftliches Wohnen.

Grüne Architektur: Häuser für gemeinschaftliches Wohnen

Nicht alle diese Entwürfe sind auf lange Sicht nachhaltig, aber sie werden von anderen Grünen Architekten entwickelt und angepasst.

Was beeindruckt Sie am meisten??

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie sehen konkret die Merkmale und Designelemente der grünen Architektur im 21. Jahrhundert aus? Welche Technologien, Materialien und Konzepte werden heute verwendet, um ökologische und nachhaltige Gebäude zu schaffen? Wie werden Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Grünflächen in die Architektur integriert? Wer sind die führenden Innovatoren und Architekten auf diesem Gebiet? Wie sieht die Zukunft der grünen Architektur aus? Gerne würde ich mehr darüber erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*