Grüner Hauch von grauer Ewigkeit: der ruhige Moosgarten Saiho-ji in Kyoto, Japan

Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto

Derzeit gibt es mehr als 130 Moosarten im Garten. Sie bedecken den Boden, Baumstämme und Felsen. In der Mitte dieses erstaunlichen lebenden Teppichs befindet sich ein Teich in der Form des chinesischen Schriftzeichens für Geist (Herz).

Der Saiho-ji-Moosgarten in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Saiho-ji-Moosgarten in Kyoto

Keine Touristen im Saiho-ji erlaubt. Ein Ort der Meditation und des Gebets, der der einzige Grund ist, warum Menschen ihn besuchen können.

Der Saiho-ji-Moosgarten in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Saiho-ji-Moosgarten in Kyoto
Der Saiho-ji-Moosgarten in Kyoto

Die Moosgärten werden von vielen als die auffälligsten und ungewöhnlichsten der Art angesehen. Was die Europäer für schädlich halten und was sie seit Jahrhunderten bekämpfen, haben die Japaner zu einer Kunstform gemacht. Ein Ort wie Saiho-ji ist eine wahre Oase des Friedens und der Ruhe.

Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Der Moosgarten am Saiho-ji in Kyoto
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*