Gummifarbe – Bewertungen und Anwendungsfälle

Farben und Lacke mit einem hohen Gehalt an Gummipolymeren besetzen eine separate Nische unter den Farben für den Hausgebrauch. Heute wird unsere Website herausfinden, was der Unterschied zwischen Flüssigkautschuk und latexhaltigen Materialien ist, für welche Zwecke verschiedene Arten von Farben verwendet werden und wie sie richtig vorbereitet und aufgetragen werden.

Gummifarbe - Bewertungen und Anwendungsfälle

Zusammensetzung und Eigenschaften von Gummifarben

Latex und seine synthetischen Gegenstücke bilden die Basis jedes Kautschuks. Als wasserlösliche Substanz wird sie nach dem Trocknen und Polymerisieren hydrophob, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und schränkt die Diffusion von Wasserdampf und atmosphärischen Gasen teilweise ein.

Abdichtung eines Miniteichs mit Gummifarbe

Die meisten sogenannten Gummifarben sind wasserbasiert, enthalten keine organischen Lösungsmittel und geben im trockenen Zustand keine flüchtigen Substanzen ab. Es gibt jedoch auch Lackmaterialien auf Basis organischer Lösungsmittel:

  • Zweikomponenten-Zusammensetzungen sind eine schwarze Polymer-Bitumen-Wasseremulsion mit einem Härter, die durch ein mechanisiertes Verfahren aufgetragen wird und in den ersten Sekunden nach dem Sprühen aushärtet. Dieses Material wird als Flüssiggummi bezeichnet und dient zur nahtlosen Abdichtung..
  • Einkomponenten-Bitumenfarben haben eine längere Trocknungszeit. Im Gegensatz zu einer Emulsion ist die Zusammensetzung zunächst transparent und kann mit Pigmentfarbstoffen getönt werden, wodurch die Liste der dekorativen Eigenschaften und des Umfangs erweitert wird.

Dachabdichtung mit Flüssiggummi

Die meisten Farben, die Latex und Gummi enthalten, zeichnen sich durch hohe Schutzeigenschaften aus, die das mit ihnen bedeckte Produkt zuverlässig vor negativen Umweltfaktoren schützen. Nach der Polymerisation behält die Beschichtung ihre Elastizität bei, was sich günstig auf die Verschleißfestigkeit und die Vibrationsbeständigkeit der Basis auswirkt.

Abdichtung des Bodens mit flüssiger Farbe

Kautschukfarben unterscheiden sich stark im Gehalt an Kautschukpolymeren. Zusammensetzungen für die Innen- und Fassadendekoration weisen eine Oberflächenhydrophobie und eine hohe Rissbeständigkeit auf. Außenmaterialien, die Metall- und Holzstrukturen bedecken, bieten umfassenden Schutz vor Korrosion und Verfall. Je mehr Latex die Farbe enthält, desto ausgeprägter sind die Schutzeigenschaften, gleichzeitig wird jedoch die Spezifität der Produktvorbereitung und -beschichtung verbessert.

Dekorative Eigenschaften

Nach dem Trocknen bleibt die Gummifarbe matt: Aufgrund der Besonderheiten der chemischen Zusammensetzung kann keine glänzende Oberfläche erreicht werden. Farben, die sowohl auf einer wässrigen Emulsion als auch auf organischen Lösungsmitteln basieren, sind leicht zu tönen, aber helle gesättigte Farben können nur durch Verwendung eines Verdickungsmittels für Acrylatfarben und Aufbringen einer Schicht von über 1 mm erzielt werden..

Gummifarbe zur Abdichtung

Das wichtigste negative Merkmal von latexhaltigen Farben ist das gleiche wie bei anderen Wasserdispersionszusammensetzungen – geringe Beständigkeit gegen Ausbleichen. In Innenräumen zeigen sie normale Lichtechtheit, aber bei direkter Sonneneinstrahlung verlieren helle und dunkle Farben in ein oder zwei Jahreszeiten die Sättigung. Hochwertige Farben auf Basis organischer Lösungsmittel haben diesen Nachteil nicht: Sie enthalten Fixierer und Farbstabilisatoren sowie einen UV-Filter..

Anwendungsgebiet

Die Fähigkeit, ein Produkt mit einer Gummifarbe zu lackieren, hängt davon ab, wie sicher die Haftung zwischen der Beschichtung und der Oberfläche ist. Tatsache ist, dass die meisten Farben mit Gummi-Polymer-Komponenten nur eine Oberflächenhydrophobierung bieten, aber bei reichlicher Benetzung oder vollständiger Überflutung immer noch die Fähigkeit behalten, Wasser durchzulassen.

Das einfachste Beispiel sind konkrete Produkte, die an sich ziemlich hygroskopisch sind. Die Feuchtigkeitssättigung in Beton führt zu einer Oberflächenerosion, die zu Farbabplatzungen, Blasenbildung und Rissen führt. Ein weiteres Beispiel sind Stahlkonstruktionen, für die Gummifarbe auf Wasserbasis nicht als primäre Schutzbeschichtung geeignet ist. Das Eindringen von Luftfeuchtigkeit und Sauerstoff verursacht Korrosion, die sich in Form von Rostflecken und Streifen äußert.

Malen einer Betonveranda mit Gummifarbe

In der Tat kann Gummifarbe verwendet werden, um Metallprodukte zu lackieren, sogar Felgen, die unter sehr rauen Bedingungen betrieben werden. Dies geschieht jedoch entweder, um die Abriebfestigkeit und mechanische Beanspruchung zu erhöhen oder um einen charakteristischen ästhetischen Effekt zu erzielen. In jedem Fall wird das Metall zuerst mit einer Grundierung mit Korrosionsinhibitoren und filmbildendem Email und dann mit einer Gummifarbe beschichtet. In diesem Fall ist unbedingt die Unverträglichkeit von Acrylat- und Alkydbasen zu berücksichtigen. Sie müssen entweder Acryllack verwenden oder eine spezielle Zwischengrundierung für Farben und Lacke auf Acrylatbasis auftragen.

Gummifarbe für Felgen

Unabhängig davon lohnt es sich, die Möglichkeit der Verwendung von Gummifarbe für Fassaden in Betracht zu ziehen. Dies ist nur dann ratsam, wenn das Material der umschließenden Strukturen keinen Gasaustausch mit der Außenumgebung vorsieht. Andernfalls wird die Diffusion von Wasserdampf durch die Wand begrenzt und eine Feuchtigkeitsansammlung innerhalb der Trägerschicht oder Isolierung ist möglich. Es gibt keine weiteren Einschränkungen für die Verwendung von Gummifarbe an der Fassade. Dies ist eine der besten Beschichtungsoptionen, jedoch nur, wenn sie ordnungsgemäß vorbereitet ist.

Die Fassade des Hauses ist mit Gummifarbe gestrichen

Es ist am ratsamsten, unbehandelte Plattenmaterialien mit Gummifarben abzudecken: CBPB, OSB, GVL, Sperrholz, insbesondere in IAF-Systemen. Aufgrund seiner hohen Deckkraft und der Fähigkeit, sich bis zu 400-600% zu dehnen, kann der Lack die Fugen zwischen den Platten und kleinere Mängel unpolierter Oberflächen zuverlässig verbergen.

Gummifarbe für Holz

Dies ist bei Naturholz nicht der Fall: Aufgrund seiner Fähigkeit, den Gasaustausch mit der Umwelt zu begrenzen, kann eine Gummifarbenbeschichtung zu übermäßiger Feuchtigkeit, Verrottung und Verformung führen. Die Verwendung von Gummifarbe ist nur dann ratsam, wenn das Holz einer komplexen bioprotektiven Behandlung unterzogen wurde und unter Bedingungen verwendet wird, bei denen das Feuchtigkeitsrisiko minimal ist.

Für bestimmte Arten von Gummifarben gibt es eine Reihe von Einschränkungen, die alle in den Anwendungshinweisen angegeben sind. Daher ist die Farbe möglicherweise nicht zum Abdecken von Decken, Türen, Böden oder Terrassen geeignet. Daher müssen Sie beim Kauf unbedingt das Etikett der ausgewählten Lackierung studieren.

Vorbereitungs- und Anwendungsregeln

Die Sicherheit der Lackierung hängt in größerem Maße nicht nur von der Qualität der Materialien ab, sondern auch von der richtigen Vorbereitung und Einhaltung der Auftragstechnik. Bei Gummifarben ist letztere besonders wichtig. Um die Prinzipien der Vorbereitung auf die Malerei zu verstehen, werden wir die drei typischsten Beispiele analysieren..

1. Betonzaun. Die sogenannten „Euro-Zäune“ ​​zeichnen sich durch eine geringe Frostbeständigkeit aus, die teilweise dadurch ausgeglichen werden kann, dass verhindert wird, dass der Beton mit Wasser gesättigt wird. Dies erfolgt in zwei Schritten: Erstens wird das Produkt gründlich mit einem wasserabweisenden Oberflächenmittel auf siliciumorganischer Basis oder mit gewöhnlichem Natriumsilicat imprägniert. Nach dem Trocknen sollte der Beton mit einer Grundierung wie „Betonkontakt“, die die Haftung erhöht, und anschließend 1-2 Schichten Gummifarbe bedeckt werden. Bei Eurofences sollte die Bearbeitung und Lackierung von Abschnitten mit Pfeilern separat erfolgen, nachdem die Struktur zuvor zerlegt wurde.

Malen eines Betonzauns mit Gummifarbe

2. Dach. Eisen- und Schieferdächer werden häufig mit Gummifarbe bedeckt, um die Haltbarkeit und Ästhetik zu erhöhen. Dies kann am einfachsten mit verzinktem Eisen erfolgen: Da die Basis nicht korrodiert, reicht es aus, eine selbstklebende Acrylgrundierung und anschließend die Deckschicht aufzutragen. Die Situation mit Schiefer ist etwas komplizierter: Zusammen mit Beton erfordert es eine sorgfältige Hydrophobierung.

Gummifarbe für Schiefer

Bei Stehfalz- oder Blechdächern aus schwarzem Eisen kann die Beschichtung auch mit Gummifarbe geschützt werden. Aufgrund der erhöhten Filmdicke und der Fähigkeit, zyklischen Temperaturschwankungen standzuhalten, kann die Lebensdauer der Beschichtung vor der Wiederherstellung 10 bis 15 Jahre betragen. Stahlbleche sind jedoch am schwierigsten herzustellen. Sie müssen zunächst mit einem säurefreien zinkhaltigen Rostumwandler behandelt werden. Solche Zusammensetzungen werden verwendet, um die Verstärkung vor dem Betonieren zu behandeln. Danach muss die Oberfläche des Bügeleisens gründlich mit einem Lösungsmittel gewaschen werden. Acrylgrundierung und 2-3 Schichten Gummifarbe mit einer Pause von 1 Tag auftragen.

Nahtdach mit Gummifarbe

3. Putzfassade. Die Fähigkeit, die Öffnung von Rissen im Fassadenputz zu verbergen, macht Gummifarbe zu einer äußerst attraktiven Beschichtungsart. Zur Erhaltung der ästhetischen Eigenschaften ist es jedoch erforderlich, nicht nur die Oberfläche richtig vorzubereiten, sondern auch die Veredelungstechnik unter Verwendung der „Nassfassadentechnologie“ einwandfrei zu beobachten. Wenn nach dem Auftragen der Grundputzschicht keine Korrektur und Nivellierung erforderlich ist, kann die Farbe sofort aufgetragen werden. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, die Oberfläche mit einer Grundierung zu behandeln, die Steinmehl enthält, die Oberfläche der Wände gründlich zu trocknen und zu reinigen. Vermeiden Sie Arbeiten bei den maximal zulässigen Temperaturen.

Hausfassade Gummifarbe

Bewertungen, Empfehlungen, Warnungen

Gummifarben sind eines der umstrittensten modernen Veredelungsmaterialien. Den Überprüfungen nach zu urteilen, kann dieselbe Zusammensetzung unter verschiedenen Anwendungs- und Betriebsbedingungen sowohl hervorragende Eigenschaften aufweisen als auch in 1-2 Jahren unbrauchbar werden..

Es ist sehr wichtig, die Vorbereitungsregeln nicht zu vernachlässigen. Da Gummifarben selbst viel teurer sind als herkömmliche Farben, ist es nicht sinnvoll, eine hochwertige Grundierung und einen Schutz vor Korrosion und Verfall einzusparen. Auch Zeit kann nicht gespart werden: Vor dem Auftragen sollten Ausblühungen, fettige Streifen und Staub vorsichtig entfernt werden.

Wenn die Vorbereitung korrekt durchgeführt wird, reicht es aus, einfach die Regeln für die Arbeit mit dem ausgewählten Material zu befolgen:

  1. Überprüfen Sie die Piktogramme auf dem Etikett, um festzustellen, ob die Anwendung von Walze, Pinsel oder Spray akzeptabel ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb der empfohlenen Werte liegen.
  3. Lassen Sie die erforderliche Zeit trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.

Wenn Sie Gummifarbe für irgendeinen Zweck auftragen möchten, wenden Sie sich am besten an den Hersteller, um Informationen aus erster Hand zu erhalten. Gummifarben unterscheiden sich in Zusammensetzung und Gehalt von Latexpolymeren: Beispielsweise halten diejenigen, die für die Überdachung geeignet sind, an der Fassade nicht länger als ein Jahr. Andererseits dient eine direkte Empfehlung des Herstellers zur Verwendung als eine Art Garantie und als Grund für die Einreichung einer Beschwerde im Falle einer Beschädigung der Beschichtung..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

4 Kommentare

  1. Können Sie bitte weitere Informationen zu Gummifarbe geben? Ich interessiere mich für Bewertungen und Anwendungsfälle. Welche Eigenschaften hat die Farbe und wie wird sie am besten angewendet? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Gummifarbe ist eine spezielle Farbe, die speziell für die Anwendung auf Gummioberflächen entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe Haftung und Flexibilität, um Rissbildung und Abblättern zu verhindern. Gummifarbe wird oft für die Renovierung von Reifen, Gummimatten, Schläuchen und anderen Gummiprodukten verwendet. Es gibt verschiedene Marken und Varianten von Gummifarbe auf dem Markt, die je nach Anwendungszweck und Budget variieren. Die Farbe kann je nach Produkt mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Spritzpistole aufgetragen werden. Vor dem Auftragen muss die Oberfläche gründlich gereinigt und trocken sein. Nach dem Auftragen sollte die Farbe gut trocknen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

      • Gummifarbe ist speziell für die Verwendung auf Gummioberflächen entwickelt. Sie bietet Haftung und Flexibilität, um Rissbildung zu verhindern. Oft für die Renovierung von Reifen, Gummimatten und Schläuchen genutzt, gibt es verschiedene Marken und Varianten. Die Farbe kann mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole aufgetragen werden, nach gründlicher Reinigung und Trocknung der Oberfläche. Eine gute Trocknungszeit ist wichtig für optimale Ergebnisse. Herstelleranweisungen sollten beachtet werden.

        • Gummifarbe ist eine spezielle Farbe, die für die Verwendung auf Gummioberflächen entwickelt wurde. Sie bietet Haftung und Flexibilität, um Rissbildung zu verhindern. Diese Farbe wird oft verwendet, um Reifen, Gummimatten und Schläuche zu renovieren. Es gibt verschiedene Marken und Varianten von Gummifarbe, die mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Spritzpistole aufgetragen werden können. Vor dem Auftragen sollte die Oberfläche gründlich gereinigt und getrocknet werden. Eine ausreichende Trocknungszeit ist wichtig für optimale Ergebnisse. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*