Gummifliesen auf der Baustelle: Merkmale der Auswahl und Installation

Krümelgummifliesen sind eine vorgefertigte Beschichtung, die die perfekte Wahl für Ihren Standort sein kann. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie mehr über die Vorteile von Gummifliesen, die Merkmale ihrer Wahl und Sorten sowie darüber, wie Sie eine solche Beschichtung mit Ihren eigenen Händen richtig verlegen können.

Gummifliesen vor Ort

Das Portal hat bereits darüber gesprochen, die Website mit Gummikrümel zu bedecken. Sowie für Bodenbeläge aus diesem Material, die durch Sprühen oder Walzen aufgebracht werden. Jetzt konzentrieren wir uns auf Fliesen als das bequemste Material, das für die Installation zum Selbermachen bereit ist..

Gummifliesen vor Ort

Lassen Sie uns zunächst die Vorteile von Krümelgummifliesen auflisten:

  • Ein erfolgreicher Ersatz für traditionelle Pflastersteine ​​und Betonieren. Leichter und leichter zu transportieren als Zementfliesen.
  • Traumatisch, mit stoßdämpfenden Eigenschaften. Dies macht Gummifliesen zu einer idealen Beschichtung für Kinder- und Sportecken auf dem Land, Gartenwege, auf denen Kinder laufen..
  • Rutschfest, rau, geeignet für Bereiche rund um den Pool, Veranda. Auch Eis bildet sich nicht.
  • Der Styling-Prozess ist einfach und unkompliziert.
  • Stark, langlebig. Es ist natürlich möglich zu beschädigen, aber es ist nicht schwer zu reparieren.
  • Leicht zu reinigen, leicht zu reinigen und zu bedienen.
  • Frostbeständig.
  • Es gibt eine reichhaltige Auswahl an Farben, Sie können Originalkompositionen erstellen. Die Größe und Form der Fliesen kann ebenfalls variieren..
  • Dient bis zu 15 Jahre im Freien, ohne Eigenschaften zu verlieren.
  • Nimmt keine Feuchtigkeit auf.
  • Gute Geräuschdämmeigenschaften, Sie werden weniger Kinder hämmern hören, während Sie im Hof ​​herumlaufen.

Gummifliesen vor Ort

Gummifliesen vor Ort

Wie oben erwähnt, können Form, Größe und Aussehen von Krümelgummifliesen sehr unterschiedlich sein. Die Dicke variiert zwischen 10 und 40 Millimetern. Es ist klar, dass je dicker die Beschichtung ist, desto zuverlässiger und haltbarer ist sie mit ausgeprägteren Stoßdämpfungseigenschaften. Standard, gängigste Fliesengrößen: 30×30, 35×35, 50×50 Zentimeter.

Gummifliesen vor Ort

Sehr beliebt sind Sorten wie die auf dem Foto oben dargestellten Spulen- und Puzzle-Kacheln. Sie sind während der Installation fest miteinander verbunden und sehen origineller aus als gewöhnliche quadratische Fliesen. Es gibt auch Fliesen für Ziegel, „Welle“ und „Spinnennetz“, die aufgrund des charakteristischen Musters auf der Oberfläche so genannt werden.

Wichtig! Wir empfehlen Ihnen dringend, beim Kauf eine Fliese aus Gummikrümel zu wählen, die aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus sollte die obere Schicht aus kleinen Spänen mit einem Durchmesser von weniger als 1 Millimeter und die untere – von einer größeren – bis zu 4 Millimeter bestehen. Die obere Schicht ist dichter, mehrfarbig, die untere ist locker und hat die Farbe eines normalen Reifens. Es ist diese Fliese, die die besten Leistungseigenschaften hat und am längsten hält..

Gummifliesen vor Ort

Gummifliesen werden auf einer Vielzahl von Untergründen verlegt, darunter Beton, Asphalt, Erde, Sand und Sperrholzplatten.

Wichtig! Die dünnste Gummikrümelfliese – bis zu 20 Millimeter – wird nur mit Polyurethankleber auf Beton- oder Asphaltbasis verlegt. Sie braucht eine solide und so flache Basis wie möglich. Um auf dem Boden zu liegen, müssen Sie eine Fliese mit größerer Dicke wählen, da keine Angst vor geringfügigen Unregelmäßigkeiten besteht.

Wenn die Fliese auf eine flache Unterlage, Beton oder Asphalt gelegt wird, wird sie einfach von Schmutz befreit, Staub wird entfernt und ein Gefälle für die Wasserableitung ist vorgesehen. Wenn die Fliese auf den Boden gelegt wird, ist eine solche Neigung nicht erforderlich, das Wasser fließt ruhig durch die Gummikrume und wird vom Boden aufgenommen.

Wenn wir über das Auflegen auf dem Boden sprechen, ist es notwendig:

  • Entfernen Sie die oberste fruchtbare Bodenschicht mit einer Dicke von bis zu 20 Zentimetern.
  • Stampfe die Plattform.
  • Gießen Sie feinen Schotter in einer Schicht von 7 bis 20 Zentimetern Dicke – abhängig von der zukünftigen Belastung der Beschichtung.
  • Nochmals stampfen.
  • Gießen Sie den Steinbruchsand mit einer Schicht von mindestens 10 Zentimetern.
  • Wieder Ram.

Sand wird manchmal mit Zement gemischt, um seine Festigkeit zu erhöhen. Für die Anordnung kleiner Standorte mit geringer Belastung können Sie nur eine Schicht verdichteten Sandes verwenden.

Gummifliesen vor Ort

Um die Fliese selbst zu verlegen, benötigen Sie im Allgemeinen eine Wasserwaage, ein Maßband, einen Hammer, Handschuhe und eine gekerbte Kelle – es werden keine hochspezialisierten Werkzeuge benötigt. Der Prozess ist einfach genug.

Wichtig! Es werden Bordsteine ​​benötigt, die beispielsweise die Form eines Gartenweges beibehalten und die Lebensdauer der Beschichtung verlängern. Um Lücken zwischen der Hauptleinwand und dem Rand zu vermeiden, können und sollten die Fliesen geschnitten werden.

Wichtig! Wenn das Verlegen einfach auf Sand ohne Zement erfolgt, sollten die Fliesen ein Nut-Feder-System für eine starke Haftung aufweisen..

Nach dem Verlegen ist die gesamte Oberfläche mit Sand bedeckt, der kleine Lücken und Lücken ausfüllt. Der Rest des Sandes wird einfach mit einem Besen weggefegt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*