Gurkenkrankheiten im Gewächshaus und deren Behandlung

Der Inhalt des Artikels



Der Anbau von Gurken in einem Gewächshaus ist etwas einfacher als auf offenem Boden, aber es treten immer noch Schwierigkeiten auf. Um gesundes, schönes Gemüse zu erhalten, ist es wichtig, es vor Krankheiten, Schädlingen und einer rechtzeitigen Behandlung zu schützen. Erfahren Sie genauer, auf welche Probleme Sie beim Anbau von Gurken in einem Gewächshaus stoßen können und wie Sie diese lösen können.

Was für kranke Gurken im Gewächshaus

Eine warme, feuchte Umgebung ist nicht nur für thermophiles Gemüse, sondern auch für deren Schädlinge ideal. Die Ausbreitung von Krankheiten trägt zu einer Verletzung des Temperaturregimes, erhöhter Luftfeuchtigkeit, schlechter Beleuchtung und Nährstoffmangel im Boden bei. Fotos und Beschreibungen erfahrener Gärtner helfen Ihnen, das Problem zu identifizieren. Die häufigsten Krankheiten sind:

  • verschiedene Arten von Fäulnis;
  • Pilzkrankheiten;
  • Bakteriose.

Gurkenschädlinge in einem Gewächshaus

Gärtner treffen häufiger auf folgende Schädlinge:

  1. Die Weiße Fliege im Gewächshaus ist ein kleines, aber gefräßiges Insekt, das in kurzer Zeit Saft aus Blättern saugen kann. Durch seine Aktivität entsteht ein Rußpilz, Pflanzen sterben ab.
  2. Blattlaus ist ein Saugschädling, der von Juli bis August auf Gurken auftritt. Es entwickelt sich schnell, erschöpft Pflanzen, saugt Säfte aus und verbreitet Viruskrankheiten. Blattlauskolonien befinden sich auf der Unterseite der Blätter.

Gelbe Flecken auf den Blättern von Gurken

Wie man mit Gurkenkrankheiten in einem Gewächshaus umgeht

Gemüse ist von Pilzkrankheiten betroffen, die sich unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit und extremer Temperaturen perfekt vermehren. Ihre Symptome sind ähnlich, so dass es nicht immer möglich ist, die Art der Krankheit visuell zu bestimmen. In der Industrie werden Labortests durchgeführt und geeignete Medikamente verschrieben. Zu Hause sollte die Taktik anders sein. Sie sollten den Moment nicht verpassen – bei den ersten Anzeichen (mit Pilzkrankheiten erscheinen Flecken auf den Blättern von Gurken) verwenden Sie harmlose Hausmittel, Fungizide, Insektizide.

In einem Gewächshaus auf Gurken verrotten

Wenn wir über die Krankheiten der Gurken im Gewächshaus und ihre Behandlung sprechen, ist es unmöglich, das Problem der Fäulnis zu ignorieren. Sollte je nach Typ bekämpft werden. Überblick über die Arten von Krankheiten und Behandlungsmethoden:

  1. Weißfäule. Es entwickelt sich in einer feuchten Umgebung weiter und wird durch eine weißliche Beschichtung der gesamten Pflanze und der Früchte erkannt. Die Quelle der Krankheit ist ein Pilz, aufgrund dessen die Blätter weich werden und verrotten. Nachdem Sie die Krankheit gefunden haben, sollten Sie die infizierten Pflanzenteile schnell entfernen und gesunde Stängel fangen. Schnitte werden vorzugsweise mit Holzkohle (zerkleinert), Kalk behandelt. Damit die Infektion im Boden nicht anhält, muss der Boden vor dem nächsten Anpflanzen der Gurken desinfiziert werden.
  2. Graufäule. Es ist an großen, braunen Tönungsflecken auf den Blättern und rauchgrauen, braunen Blüten auf den Früchten zu erkennen. Die Hauptursachen für bakterielle Erkrankungen sind Staunässe und niedrige Temperaturen. Die Behandlung besteht in der Behandlung von Gurken mit Anti-Graufäule-Präparaten (Bayleton), Fungiziden. Es ist nützlich, betroffene Bereiche mit Asche zu bestreuen.
  3. Wurzelfäule. Zeichen: braune Plakette am unteren Teil des Stiels, Vergilbung, Risse. Das Vorhandensein der Krankheit kann auch vermutet werden, wenn die Gurkenblätter vor und nach der Fruchtbildung im Gewächshaus welken. Zur Behandlung können Sie das folgende Mittel vorbereiten: Mischen Sie Honig (3 EL) mit einem halben Liter Wasser oder mischen Sie die gleiche Menge Kupferchloroxid, Holzasche. Als nächstes müssen Sie die Pflanze bis zu den Wurzeln entblößen und sie mit einem Werkzeug mit einem Pinsel bis zu einer Höhe von 12 cm behandeln.
  4. Ascochitosis (schwarze Stammfäule). Die Hauptzeichen der Krankheit sind runde Flecken. Zuerst sind sie grün, dann braun, weiß. Gurken mit verrottender Askochitose verrotten, verfärben sich. Es sollte mit einer Bordeaux-Mischung behandelt werden, die betroffenen Stellen mit Kupfer-Kreide-Pulver bestreichen. Von den gezeigten Chemikalien sind Saprol, Vincit..

Gurkenbakteriose

Eine Krankheit, bei der eckige Flecken auf den Blättern von Gurken auftreten, kleine braune Wunden. Ohne Behandlung können sich an den Fruchtwunden Löcher bilden, als würden sie von Vögeln gepickt. Bei trockenem Wetter werden Anzeichen einer Bakteriose weniger wahrnehmbar, Bakterien dringen in die Samen ein und werden in Zukunft zu Infektionsquellen. Um eine Bakteriose von Gemüsepflanzen auszuschließen, ist es notwendig, die Samen vor dem Pflanzen zu verarbeiten, beispielsweise Bordeaux-Flüssigkeit. Infizierte Gurkenpflanzen werden mit Insektiziden und Fungiziden behandelt: Bayleton, Actellik und andere..

Pilzkrankheiten von Gurken in einem Gewächshaus

Dieser Typ umfasst:

  1. Mehltau Es erscheint, wenn die Pflanzen mehrere Jahre hintereinander an derselben Stelle wachsen. Ein charakteristisches Merkmal ist eine weiße Beschichtung auf der Oberseite der Blätter. Nach der Infektion des infizierten Laubes beginnen die Stängel allmählich zu sterben, der Ertrag wird reduziert. Eine Königskerzenlösung, die mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt wird, hilft bei der Bewältigung einer gefährlichen Krankheit (verwenden Sie 1,5 g Substanz für 10 l Wasser). Gute Ergebnisse werden mit der Verwendung von Topsin, Topaz, dem Medikament Hom gezeigt.
  2. Falscher Mehltau (Peronosporose). Erstens erscheinen viele hellgelbe Flecken auf den Pflanzen, die mit großer Geschwindigkeit an Größe zunehmen. Es sieht aus wie Verbrennungen an den Blättern, die Blätter werden braun, trocknen aus. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie die Fütterung beenden, nach 7 Tagen die Pflanzen mit Topaz besprühen und mit dem Pestizid Oxychom behandeln.
  3. Anthracnose Gurken. Sie können über die Infektion von Gurken raten, wenn braune, gelbe Flecken auf den Blättern und Stielen auftraten. Das Pflanzengewebe kann reißen, wonach sich schlitzartige Öffnungen bilden. Ohne Behandlung breitet sich der Pilz auf die Früchte aus, auf denen sich eingedrückte Flecken bilden. Zur Bekämpfung von Anthracnose wird kolloidales Schwefelspritzen verwendet und mit einer Bordeaux-Mischung behandelt. Effektive Behandlung mit Tsiram, Tsineb.

Gurkenkrankheit

Behandlung von Gurken aus Krankheiten mit Volksheilmitteln

Bevor Sie Gurken von Krankheiten mit vorgefertigten Medikamenten behandeln, können Sie alternative Methoden anwenden. Hier sind einige Rezepte:

  1. Milchlösung. 20 g Seife (Wäsche) reiben, 1 Liter Milch einfüllen, gut umrühren. Mit dieser Lösung müssen Sie Pflanzen dreimal im Monat zur Vorbeugung sprühen, während sie wachsen. Das Werkzeug ist für Gurken und Menschen völlig harmlos.
  2. Einige Krankheiten und Schädlinge von Gurken, zum Beispiel Mehltau, können mit Molke entfernt werden. Erhitze es auf ca. +25 Grad, sprühe infizierte und gesunde Pflanzen ein.

Schädlinge im Gewächshaus und der Kampf gegen sie

Jede Krankheit ist leichter zu bewältigen, wenn sie frühzeitig erkannt wird. Wenn sich beispielsweise die Blätter der Gurken gelb färben, warten Sie nicht, bis andere Anzeichen auftreten, und ergreifen Sie sofort Maßnahmen. Zunächst können Sie Volksheilmittel behandeln und zusätzliche Verbände anlegen (wenn die Pflanze, die Sämlinge nicht mit einer Pilzkrankheit infiziert sind). Zur Vorbeugung raten Wissenschaftler Gärtnern, Gurken mit dem Medikament Charm zu besprühen. Wenn es nicht hilft, sollten Sie Medikamente von Schädlingen verwenden:

  • Tsineb;
  • Topas;
  • Zuhause;
  • Tsiram;
  • Actellik;
  • Oxychom;
  • Vincite;
  • Saprol.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*