Gusseisenbäder

Gusseisen emaillierte Bäder, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschienen, sind immer noch sehr beliebt. Die Art ihrer Herstellung hat sich seit jenen fernen Zeiten nicht wesentlich geändert, aber heute werden moderne Technologien verwendet, um eine bessere Oberfläche zu erhalten. Zunächst wird Gusseisen in eine bestimmte Form gegossen. Um Zunder und Unregelmäßigkeiten zu zerstören, wird das resultierende Werkstück mit einer Strahlmaschine behandelt. Um eine gute Haftung des Emails auf der Metallbasis zu gewährleisten, greifen europäische Hersteller auch auf ein zusätzliches „Beschießen“ der Badoberfläche mit Metallprismen zurück.

Bild

Die Qualität des Zahnschmelzes ist ein sehr wichtiger Parameter, der die Lebensdauer eines Produkts bestimmt. In der heimischen Produktion werden dem Email Zirkoniumsalze zugesetzt, daher ist es in unseren Modellen „locker“, Rost aus Wasser frisst sich schnell hinein und es ist leicht zu kratzen. Günstige Gusseisenbäder werden aus der Türkei nach Russland geliefert: Ihr Email leidet häufig an einer Beschädigung der Verpackung, und im Gusseisen selbst können versteckte Risse auftreten.

Bild

Bad mit Feststellschraubenfüßen

Neben russischen und türkischen Fabriken werden emaillierte Bäder aus Gusseisen von Roca (Spanien), Kaldewei (Deutschland), Herbau, Porcher, Jacob Delafon (Frankreich) und Recor (Portugal) hergestellt. Importierte Modelle bestehen aus dünnerem Gusseisen (ca. 5 mm dick) und sind mit hochwertiger Emaille überzogen. Pulver wird durch ein spezielles Sieb in einer gleichmäßigen Schicht auf die heiße Oberfläche des Bades gegossen, das sich beim Brennen in Emaille verwandelt. Ein Spezialist überwacht den Prozess des Aufbringens von Emaille. Wenn er feststellt, dass die Beschichtung irgendwo ungleichmäßig ist (irgendwo weißer, irgendwo grauer), liefert er einen zusätzlichen Teil der Mischung an die „schwachen“ Stellen. Die Zusammensetzung des Pulvers enthält Titansalze, die den Zahnschmelz glatt und verschleißfest machen. Die Qualität der Beschichtung der europäischen Gusseisenbäder ist ungefähr gleich, aber die Spanier haben weiße Emaille mit einem leicht wahrnehmbaren Cremeton. Außerdem haben importierte Produkte ein geringeres Gewicht (120-130 kg) und werden auf höhenverstellbaren Feststellschraubenfüßen installiert (einige russische Modelle sind heute auch mit Füßen ausgestattet)..

Bild

Badewanne mit Griffen und Kopfstützen

Derzeit gibt es auf dem heimischen Markt Muster, die sowohl im Design als auch in einer Reihe von Zubehörteilen recht modern sind. Zum Beispiel hat eine Badewanne 170×85 cm der Akiro-Serie (ab 400 US-Dollar) aus der Roca-Fabrik eine dreischichtige Lackbeschichtung, die die Innenfläche der Badezimmerschale glatt macht und mit einer Kopfstütze, Chromgriffen sowie einem Abfluss und Überlauf ausgestattet ist. Das volumetrische (180 x 90 cm) Luxusmodell Super Repos (ab 700 US-Dollar) von Jacob Delafon ist neben verchromten Griffen mit bequemen Armlehnen, speziellen Aussparungen für Rücken und Kopf ausgestattet. An der Endseite können Sie einen Mixer mit drei Löchern und einen Duschkopf mit verstecktem Kopf anbringen Schlauch. Und es ist völlig anders als die für uns üblichen gusseisernen Standardbadewannen, das Romanie-Modell (ab 600 US-Dollar) von Porcher mit Sitz und großen Handläufen. Die Abmessungen des Romanie (180 x 86 cm) ermöglichen es Ihnen, mit beneidenswertem Komfort darin zu sitzen. Hinweis: Das „Trockengewicht“ einer solchen Badewanne, die 215 Liter Wasser fasst, beträgt nur 126 kg.

Für das russische Produktionsmodell der Werke in Kirow, Perm oder Nowokusnezk müssen Sie 100 bis 130 US-Dollar zahlen. Die einfachste europäische Economy Class-Badewanne ohne Ausrüstung und Ausstattung kostet 150 bis 200 US-Dollar. Ein halbautomatischer Abflussüberlauf kostet etwa 20-35 USD, interne Chromgriffe – weitere 50-90 USD, Beinstützen – 30-60 USD. Für eine Komfortklasse müssen Sie zwischen 300 und 500 US-Dollar bezahlen. Zum Beispiel beträgt der Preis für das Metropole-Modell (170 x 70 cm) von Porcher mit internen Griffen, rutschfesten Kerben und verstellbaren Füßen 310 US-Dollar. Ein kleines Soisson-Bad (140 x 70 cm) von Jacob Delafon mit den Abmessungen 170 x 80 cm, gestempelten Armlehnen und Chromgriffen kostet 500 US-Dollar. Der Preis für besonders komplexe, ungewöhnlich geformte Modelle der Delux-Kategorie kann bis zu 2000-3000 US-Dollar betragen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Hallo! Ich habe gerade von Gusseisenbädern gehört und bin neugierig geworden. Was sind Gusseisenbäder genau? Wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu anderen Arten von Bädern? Bin gespannt auf eure Antworten!

    • Gusseisenbäder sind spezielle Badewannen, die aus Gusseisen gefertigt sind. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, Wärme sehr gut zu speichern. Dies führt dazu, dass das Wasser in der Wanne länger warm bleibt, was zu einem angenehmen Badeerlebnis führt. Gusseisenbäder sind auch sehr stabil und können problemlos über viele Jahre hinweg genutzt werden. Im Vergleich zu anderen Arten von Bädern wie Acryl- oder Stahlwannen sind Gusseisenbäder oft teurer, aber dafür bieten sie eine bessere Qualität und ein einzigartiges Badeerlebnis.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*