Haus L von – eine markante Idee von Schneider & Lengauer, Charteauer, Österreich

Artikel über die Mischung aus Modernität, Unkonventionalität und Wirtschaftlichkeit. Forum City präsentiert Ihnen das Projekt House L von Schneider& Lengauer, wo sich die Designer mit Professionalität und Handwerkskunst selbst übertroffen haben. Das in Chartaen, Österreich, gelegene Haus L wurde speziell von dem ausgewählten Designstudio Schneider& Lengauer. Die Hausbesitzer hatten sehr konkrete und strukturelle Anforderungen, darunter die Tatsache, dass der Wohnbereich weiß sein sollte. Die Nutzung eines energieeffizienten Raums war nicht unwichtig.

Haus L Projekt von Schneider & Lengauer in Österreich

Das Projekt Haus L von Schneider & Lengauer in Österreich

Schneider & Projekt Haus L von Lengauer in Österreich

Haus L von Schneider & Lengauer in Österreich

Haus L von Schneider & Lengauer in Österreich

Schneider& beschreibt es folgendermaßen Lengauer sein Projekt:

"Angefangen hat alles mit einer Einladung zu einem Wettbewerb, der eine sehr unkonventionelle Gestaltung für ein Einfamilienhaus vorschlug. Das Unternehmen gewann die Ausschreibung und wir konnten die genauen und detaillierten Anforderungen des Kunden erfüllen. Drei wesentliche Punkte kennzeichnen das künftige Ergebnis. Erstens musste die Nutzung des Standorts als prestigeträchtiges Wohn- und Produktionsumfeld ermöglicht werden. Zweitens legte der Bauherr den Schwerpunkt auf eine energieeffiziente Gestaltung. Und drittens sollte das Haus die Vorliebe der Familie für die Farbe Weiß widerspiegeln.

Das Gebäude, das eine vierköpfige Familie und zwei Katzen beherbergen wird, ist auch als Grafikdesign für den Bauherrn gedacht und beherbergt auch die persönliche Fotosammlung des Eigentümers. Auf einer nach Süden abfallenden Bergkuppe gelegen, bietet das Haus einen schönen Blick auf das Eferdinger Becken am Fuße des Berges und die Hauptgipfel der Nördlichen Kalkalpen. Das Gebäude erstreckt sich entlang der Nordgrenze des Grundstücks. Im Obergeschoss befinden sich Schlafräume, Sanitär- und Wirtschaftsräume, eine Doppelgarage und ein Grafikdesignbüro. Eine einzige gerade Treppe erschließt den Hauptwohnbereich im Untergeschoss, der wie eine offene Bühne wirkt und nach Süden und Westen vollständig verglast ist. Weiß dominiert, nur die champagnerfarbenen Böden heben sich sanft ab.

Die nach Süden ausgerichtete Hauptebene bietet Platz für Ess- und Wohnbereiche, einschließlich eines Musikzimmers, in dem eine Bibliothek untergebracht ist. Trennen Sie diese Bereiche mit Beleuchtungskörpern, wie z. B. einem viktorianischen Kaminsims. Abgerundete Kanten und teilweise verglaste Gebäude lassen die Grenze zwischen Innen und Außen verschwimmen. Auf diese Weise vermittelt die Gebäudehülle trotz des markanten Grundrisses des Gebäudes einen sanften Eindruck. Unbekümmerte Details im Innenraum, insbesondere der venezianische Spiegel über dem Kamin, kontrastieren mit dem sichtbaren Wandel von Wetter und Vegetation. Schiebetüren öffnen den Raum zu den Terrassen und dem Schwimmbad. Von dort führt eine große Treppe in den unteren Teil des Gartens, der ausschließlich mit weiß blühenden Pflanzen geschmückt ist.

Eine 25 cm dicke Stahlbetonkonstruktion mit außenliegender Dämmwolle (18 cm), einem internen Drainagedach und einer 24 cm dicken EPS-Dämmung. Ein geschredderter Wärmetauscher, der im Winter heizt und im Sommer das Haus kühlt, trägt zu einer hervorragenden Energiebilanz bei. Laut oberösterreichischem Energieausweis und Bauordnung erfüllt das Haus L alle Standards für ein Energiesparhaus (Energiekennzahl: 24 kWh/m²)".

Haus L Projekt von Schneider & Lengauer in Österreich

Projekt Haus L von Schneider & Lengauer in Österreich

Haus L von Schneider & Lengauer in Österreich

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte mehr Informationen über das Haus L von Schneider & Lengauer in Charteauer, Österreich geben? Was macht diese Idee so markant und einzigartig?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*