Haus neben dem Weihnachtsmann: Immobilien in Finnland

Bei der Bewertung der Staaten, deren Immobilien 2011 unter den Russen am stärksten nachgefragt wurden, belegte Finnland den ehrenwerten vierten Platz und verlor nur gegen anerkannte Staats- und Regierungschefs wie Bulgarien, Deutschland und Spanien..

Majestätische Klippen und malerische Wälder ziehen Reisende aus verschiedenen Ländern an. Dank der Tatsache, dass auf einer Fläche von 338.000 Quadratkilometern nur etwa 5 Millionen Menschen im Land leben, haben Immobilienkäufer große Möglichkeiten für Privatsphäre und große Räume, die potenzielle Baustellen sind.

Fast zwei Drittel dieses nördlichen Landes sind mit Wald bedeckt, ein weiteres Drittel befindet sich in der Arktis, was Finnland zum „grünsten“ Staat Europas macht.

Die gemeinsame Grenze Finnlands mit Russland beträgt mehr als 1,2 Tausend Kilometer. Die Russen können das neue Anwesen schnell und einfach mit dem Flugzeug, dem Zug, dem Bus oder dem Auto erreichen. Das Klima des Landes ist dem Klima in den nördlichen Regionen Russlands sehr ähnlich, so dass nicht einmal über eine Akklimatisierungsphase gesprochen wird.

Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des Kaufs eines registrierten privaten Landhauses macht die Unberührtheit Finnlands den Kauf eines Häuschens oder Hauses in diesem Land zu einer zunehmend attraktiven Option für Russen.

Merkmale des Immobilienmarktes in Finnland

Einwohner Russlands, die beschlossen haben, Eigentümer von Immobilien in Finnland zu werden, interessieren sich hauptsächlich für Privathäuser, Landhäuser in malerischen Winkeln der Natur. Dies ist nicht nur auf den Wunsch zurückzuführen, so naturnah wie möglich zu leben, sondern auch auf die Tatsache, dass der Kauf von Wohnraum in einem Wohnhaus in Finnland mit der Notwendigkeit verbunden ist, Anteile von einer Wohnungsgenossenschaft zu erwerben. Ein solches Verfahren ist für Einwohner Russlands immer noch ungewöhnlich und hat seine eigenen rechtlichen Feinheiten. Beispielsweise müssen die Ergebnisse der Aktivitäten der Aktiengesellschaft für den vergangenen Berichtszeitraum, die Kosten für die Instandhaltung des Hauses und der Zeitpunkt der letzten größeren Reparaturen abgefragt werden. Ohne auf all diese Merkmale einzugehen, läuft ein ausländischer Käufer Gefahr, Eigentümer einer scheinbar kostengünstigen Wohnung zu werden, was in einem Jahr erhebliche Kosten verursacht..

Immobilien in möglichst nahen Grenzgebieten im Südosten des Landes, beispielsweise in Süd- und Nord-Savo sowie Süd- und Nordkarelien, sind bei Käufern aus Russland besonders beliebt..

Aufgrund der Tatsache, dass Häuser in Finnland normalerweise zur Erholung gekauft werden, sind Wohnungen und Villen in der Landeshauptstadt Helsinki nicht sehr beliebt. Nur diejenigen Ausländer, die arbeiten oder ein eigenes Unternehmen führen möchten, kaufen Wohnungen in finnischen Städten..

Es ist anzumerken, dass die finnische Hauptstadt eine einzigartige Stadt ist, mehr als ein Drittel ihres Territoriums ist von Parks und Plätzen besetzt, so dass Helsinki trotz des Status eines „Millionärs“ eine sehr grüne und überraschend saubere Stadt bleibt.

Merkmale des Immobilienmarktes in Finnland
Bernhard Vogel. Hafen von Helsinki mit der Kathedrale

Die durchschnittlichen Kosten für Wohnungen in Helsinki liegen zwischen 2 und 4 Tausend Euro und hängen von der Wohnklasse und dem Ansehen der Region ab. Experten von Immobilienagenturen zufolge ist der Wert von Immobilien in Helsinki seit 1997 um 80% gestiegen und steigt weiterhin leicht, aber stetig an..

Am teuersten sind Wohnungen in Häusern, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts gebaut wurden und sich im historischen Teil der Stadt in der Gegend von Kaivopusto befinden. An zweiter Stelle steht das Wohnen in Neubauten, am billigsten sind Wohnungen in Standardblöcken, die zwischen 1960 und 1980 gebaut wurden. Für einen Quadratmeter Wohnraum mit einem verbesserten Grundriss in einem neuen Gebäude müssen Sie also ungefähr 4.000 Euro bezahlen, und ein „Quadrat“ in einem gewöhnlichen Haus am Stadtrand kostet 2 Tausend Euro. Die Wohnkosten können auch die Sicht aus dem Home-Fenster erhöhen. Wohnungen mit Blick auf das Meer kosten in der Regel eine Größenordnung teurer als solche, die nicht so angenehm sind..

In Helsinki können Sie nicht nur Eigentümer einer Wohnung, sondern auch eines separaten Herrenhauses sowie eines Stadthauses werden.

In anderen finnischen Großstädten – Turku und Tampere – sind die Kosten für Wohnungen etwas niedriger als in der Hauptstadt. Beispielsweise kostet eine Einzimmerwohnung in einem „nicht prestigeträchtigen“ Stadtteil den Käufer 40-50 Tausend Euro. Insbesondere in Provinzstädten, die durch die Nähe von Imatra Russen anziehen, müssen Sie für eine geräumige Zweizimmerwohnung auf dem Zweitwohnungsmarkt die gleichen 40.000 Euro bezahlen.

Am Stadtrand von Imatra kosten Häuser zwischen 50 und 70 Quadratmetern etwa 80 bis 90.000 Euro und werden bei Käufern aus Russland immer beliebter, da einige Häuser nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt sind..

Unter den Russen sind auch Häuser in Lapeeranta, Kotka, gefragt, die durch ihre Lage angezogen werden. In Lappland, den Skigebieten von Levi, Pyha und Kuokati, besteht eine Nachfrage nach Immobilien. Die Kosten für Hütten und Häuser sind hier recht günstig (im Vergleich zu Moskau und St. Petersburg) – für ein 110 Quadratmeter großes Haus mit Sauna, Garage, Ausstattung mit der notwendigen Küche, einem großen gepflegten Grundstück mit 4 Schlafzimmern, nur 9 Kilometer von Kotka entfernt, zahlt der Käufer etwa 150 Tausend Euro. Übrigens gibt es in Finnland Saunen nicht nur in Hütten und Landhäusern, sondern auch in Wohnungen. Dies ist jedoch möglicherweise keine persönliche Sauna, sondern eine Gemeinschaftssauna. Die gewissenhaften Finnen haben berechnet, dass im Land über 625.000 Saunen gebaut wurden, und dies schließt nicht die in Privathäusern gebauten ein..

Ein Ferienhaus in Lappland, in einem der renommiertesten Skigebiete der Region, kostet den neuen Besitzer 200 bis 300 Tausend Euro. Die Nähe von Infrastruktureinrichtungen, beispielsweise einem Wasserpark oder einem Unterhaltungs- und Sportzentrum, kann den Wert von Immobilien in finnischen Ferienorten erhöhen.

Es ist interessant, dass es unter den zahlreichen Vorschlägen auf dem finnischen Immobilienmarkt praktisch keine Luxusvillen und dreistöckigen Villen mit einer riesigen Fläche und einem Preis von mehr als 1 Million Euro gibt. Die meisten dem Käufer angebotenen Hütten sind mittelgroße Häuser mit Preisen zwischen 50 und 200 Tausend Euro. Vielleicht ist Finnland deshalb bei Millionären, die Miami und die Côte d’Azur bevorzugen, noch nicht so beliebt..

Das Verfahren für den Kauf von Immobilien in Finnland

In Finnland gibt es keine Einschränkungen für ausländische Staatsbürger beim Kauf von Immobilien. Die einzigen Ausnahmen sind landwirtschaftliche Flächen und Immobilienobjekte in bestimmten Grenzgebieten..

Die Grundsteuer beträgt 4% des Transaktionsbetrags. Wenn das Haus jedoch zum ersten Mal gekauft wird und sich dauerhaft im Land aufhält, ist der Käufer von der Steuer befreit. Der neue Eigentümer ist jedoch in keinem Fall von der jährlichen Steuer in Höhe von 0,5-1% des geschätzten Wertes einer Wohnung oder eines Hauses befreit..

Das Verfahren für den Kauf von Immobilien in Finnland
Kalervo Palsa. Neuschnee. 1972

Das Verfahren für den Kauf von Immobilien in Finnland beginnt normalerweise mit der Auswahl eines Objekts aus einer Datenbank von Immobilienagenturen (traditionell werden alle Transaktionen mit finnischen Immobilien nur mit Hilfe professioneller Vermittler durchgeführt). Nach der Auswahl eines Hauses, einer Hütte, eines Stadthauses oder einer Wohnung geht der potenzielle Käufer nach Finnland, um den Gegenstand der Transaktion persönlich zu prüfen. Wenn der Wunsch, Eigentümer dieser Immobilie zu werden, nicht verschwunden ist, leistet der Käufer eine Vorauszahlung in Höhe von ca. 10% des Transaktionsbetrags, um die Ernsthaftigkeit seiner Absichten zu bestätigen. Die Kosten für Agenturleistungen betragen in der Regel 4% der Kosten des Objekts. Wenn der Vertrag über die Erbringung von Immobiliendienstleistungen in Russland unterzeichnet wird, ist die Ausstellung von Häusern in Finnland kostenlos. Andernfalls führen Makler keinen potenziellen Käufer kostenlos durch das Land. Sie müssen die Kosten für Benzin und Dienstleistungen separat bezahlen zur Demonstration von Objekten.

Nachdem die Auswahl getroffen und die Anzahlung geleistet wurde, geht die Agentur zum Papierkram über: Der Reisepass des Käufers und andere Papiere werden ins Finnische übersetzt, und ein Anwalt aus Finnland erstellt einen vorläufigen Kaufvertrag, der dann notwendigerweise ins Russische übersetzt wird. Außerdem erhält der Käufer einen Auszug aus dem Immobilienregister, einen detaillierten Plan des Objekts und eine Bescheinigung über das Fehlen von Belastungen. Diese Dokumente werden auch ins Russische übersetzt.

Die endgültige Abwicklung der Transaktion erfolgt über das persönliche Konto des Käufers. Wenn noch keines vorhanden ist, eröffnen Sie ein Girokonto in Finnland.

Alle Abrechnungen mit der zwischengeschalteten Stelle werden vor Unterzeichnung des Kauf- und Verkaufsvertrags abgeschlossen. Bei der Vertragsunterzeichnung muss neben der Grundsteuer ein Notar anwesend sein, der Käufer muss auch kleinere Zahlungen leisten: Stempelsteuer, Zahlung für die Zusendung von Dokumenten zur Registrierung und die Bildung eines Dokumentenpakets. Die letzte Phase der Transaktion, die in der Regel etwa einen Monat dauert, besteht darin, eine Bescheinigung über die Eintragung in das staatliche Register der Immobilienbesitzer zu erhalten.

Zukünftig werden die Kosten für die Instandhaltung des Hauses aus zwei Komponenten bestehen: der jährlichen Zahlung für die Reinigung des angrenzenden Gebiets sowie den Stromrechnungen für Strom und Wasser. Eigentümer von Privathäusern in Finnland zahlen jedes Jahr etwa 100 Euro für die Reinigung und Reparatur der Straßen, die direkt zu ihren Häusern führen. Die durchschnittlichen Stromrechnungen betragen 6 Euro pro 1 Quadratmeter pro Jahr, dh die Instandhaltung eines Ferienhauses mit einer Fläche von 100 Quadratmetern kostet 600 Euro pro Jahr, was sogar weniger ist als die Stromrechnungen in Russland. Niedrige Wartungskosten für Immobilien können auch als ein weiteres Plus beim Kauf eines Hauses in Finnland bezeichnet werden.

Ausländische Käufer haben auch das Recht, ihr Haus oder ihre Wohnung in Finnland zu vermieten und dabei 28% Einkommensteuer zu zahlen. Heutzutage bringt ein solches Geschäft jedoch nicht zu viel Gewinn, und die meisten Russen, die im Land der „Tausend Seen“ Wohnungen kaufen, tun dies für den persönlichen Gebrauch..

Bürger anderer Länder, die Eigentümer finnischer Immobilien werden, haben automatisch Anspruch auf ein Visum für die mehrfache Einreise, mit dem sie sich und ihre Familienangehörigen 180 Tage im Jahr im Land aufhalten können. Nach dem Kauf eines Hauses erhält der Eigentümer von der Gemeinde eine Bestätigung über das Eigentum und kann beim Konsulat ein Visum beantragen, das 2 Jahre gültig ist. Da Finnland Mitglied des Schengener Übereinkommens ist, können Sie mit einem solchen Visum in andere Länder der Europäischen Union reisen.

Es ist unmöglich, die Möglichkeit eines Hypothekendarlehens nicht zu erwähnen – normalerweise zahlt die Bank 70% des Transaktionsbetrags zurück, dh der Käufer muss über genügend Guthaben auf seinem Konto verfügen, um einen Beitrag von 30% des Wertes des Hauses zu zahlen. Hypothekenzins für finnische Staatsbürger – 4%, für Nichtansässige – 8%.

Außerdem kaufen Russen manchmal Land (normalerweise am Ufer eines Sees oder Flusses), das für den Bau eines Wohngebäudes bestimmt ist. Diese Option kann nicht als wirtschaftlicher bezeichnet werden. Die Kosten für das Bauprojekt betragen unter Berücksichtigung der Preise für das beliebteste Baumaterial in Finnland – Holz – und der Zahlung für die Dienstleistungen des Auftragnehmers etwa 5.000 Euro. 1 Quadratmeter des Hauses kostet den Eigentümer 2,5 bis 3.000 Euro sogar höher als der Durchschnittswert von Immobilien im Land. Die Vorteile dieser Option können als die Tatsache bezeichnet werden, dass das neue Haus genau alle Kundenanforderungen erfüllt und die Auswahl an Grundstücken in Finnland ziemlich groß ist.

Experten stellen fest, dass der Kauf von Immobilien in Finnland nicht als rentable Investition bezeichnet werden kann, die sich schnell auszahlt oder Einnahmen generiert, da die Möglichkeiten zur Bereitstellung von Ferienhäusern durch Skigebiete begrenzt sind. Bisher ist auch keine starke Wertsteigerung von Objekten zu erwarten. Trotzdem sind Häuser in diesem gemütlichen, ruhigen, grünen und so nahen Land gefragt, weil es so schön ist, sich zu erlauben, in Ihrem eigenen Haus in der Nähe eines sauberen Sees Urlaub zu machen und den Weihnachtsmann selbst unter Ihren nächsten Nachbarn zu nennen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Hallo, ich habe den Text gelesen und frage mich, ob das Haus neben dem Weihnachtsmann in Finnland zum Verkauf steht und wie hoch der Preis dafür ist? Ich würde gerne mehr Informationen über diese Immobilie bekommen. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*