Haus ohne Fassade – ein einzigartiges Designprojekt für ein Luxushaus in Madrid

Grüße an die Besucher Ein schönes Landhaus! Wussten Sie, dass es in der spanischen Stadt Madrid ein Haus für eine kleine Familie mit über 500 Quadratmetern Wohnfläche gibt?. Das Haus verdankt seine Größe der Enge und der extremen Ausdehnung des Grundstücks. In Anbetracht des nach Süden ausgerichteten Grundstücks haben sich die Planer einen ausgeklügelten Entwurf einfallen lassen.

Private Hausfassade 1.130
Haupteingang der Privatwohnung 1.130
Außenbereich eines Privathauses 1.130
Verglastes Dach 1.130
Panoramafenster des Hauses 1.130
Esszimmerbereich eines Hauses 1.130
Speiseraum 1.130
Ein Baum im Garten eines Einfamilienhauses 1.130
Privatwohnung innen 1.130
Inneneinrichtung eines Einfamilienhauses 1.130
Weißes Interieur des Hauses 1.130
Abendliche Beleuchtung der Fassade eines Einfamilienhauses 1.130
Privates Hausprojekt 1.130 in Madrid
Privates Hausprojekt 1.130 in Madrid

Zwei Muster im Dach des Hauses machen es einzigartig. Das Haus leuchtet. Seine Wände sind wie eine durchscheinende Haut. Das obere Stockwerk des Gebäudes ist ein Pavillon mit einer Metalldachkonstruktion, die zusammen ein homogenes Ganzes bilden. Stützmauern aus Beton und Glasschränke auf dieser Ebene –zusätzliche vertikale Linien, die jede Vorstellung von Innenarchitektur verwischen.

Die Räume sind wie eine Folge von Normen mit dazwischen eingefügten Öffnungen.

Es handelt sich um ein formloses Projekt in dem Sinne, dass die Durchlässigkeit der Wände und die Lichtdynamik verhindern, dass man sich ein kohärentes Bild von der gesamten Konstruktion machen kann. Absichtlich verdeckt und so feinfühlig wie möglich konstruiert, scheinen die Stützelemente ein Muster aus vertikalen Linien zu bilden. Das Gebäude ist wie ein bewohnter poröser Körper, der durch die Überlagerung mehrerer Schichten unterschiedlicher Textur und Dichte entsteht.

Die Architekten, die das Projekt von Anfang bis Ende geplant haben, konnten ihre ehrgeizigsten Ideen in die Tat umsetzen und das Bauwerk in den Rang der Kunst erheben.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Roland Halbe.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*