Haus- und Familienheizungen – die Wahl unter vielen

In diesem Artikel: Zweck und Prinzipien der Heizungen; Eigenschaften der Ölheizung; Beschreibung des Konvektors; Vor- und Nachteile einer Heizlüfteranlage; Eigenschaften der Infrarotheizung; wie man eine elektrische Heizung sicher auswählt und benutzt.

Haus- und Familienheizungen - die Wahl unter vielen

Kalt und häufig regnet es, die Straßen sind matschig und bewölkt … der Herbst ist gekommen, gefolgt vom Winter mit Frost, Schnee und durchdringenden Winden. Das Problem der Heizung Ihres Hauses ist äußerst akut und das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, ist der Kauf einer Heizung mit geeigneter Leistung und Konfiguration. Welche Heizung ist besser – Ölheizung, Konvektionsheizung oder vielleicht Infrarot? Nachdem Sie dieses Material studiert haben, können Sie genau die Heizung kaufen, die Sie benötigen..

Verwendungszwecke und Funktionsprinzipien von Heizgeräten

Oft kann das vorhandene Heizsystem Wärmeverluste nicht bewältigen und muss durch elektrische Heizgeräte ergänzt werden. Die Wärme verlässt das ganze Jahr über unsere Räumlichkeiten – je niedriger die Lufttemperatur außerhalb des Hauses ist, desto intensiver findet dieser Prozess statt. Wärmeverluste werden in Transmission (durch umschließende Strukturen, dh Decke, Wände und Boden) unterteilt, die etwa 60% der Gesamtverluste ausmachen, und Belüftung (teilweiser Ersatz der Innenluft durch kalte Außenluft) – etwa 40%. Die Übertragungsverluste des Endraums sind höher als die zwischen den inneren Zäunen, sie nehmen mit einer großen Gesamtfläche der äußeren Fensteröffnungen und Türen zu. Wärmeverlust während der Belüftung des Raums tritt aufgrund von Rissen in Fenster- und Türblöcken, dem Betrieb einer Kanalhaube usw. auf..

Infrarot-Heizung im Inneren des Hauses

Für die Raumheizung bietet der moderne Markt elektrische Haushaltsheizungen an, die auf drei Arten Wärme liefern:

  1. Durch Konvektion, d. H. Mischen von dichterer kalter Luft mit leichter warmer Luft, aufgrund der Erwärmung der ersten.
  2. Langwellige Strahlung, die nicht die innere Atmosphäre der Räume, sondern die Wände und Gegenstände in ihnen erwärmt.
  3. Wärmelüftung, d. H. Zuführen eines gerichteten Warmluftstroms zur Heizzone.

Der Unterschied zwischen Heizungen und ihrem Prinzip der Raumheizung ist besonders bezeichnend, wenn wir ihre Typen im Detail betrachten.

Ölheizung

Heute gelten solche Heizungen als Klassiker aus den 90er Jahren – in jenen Jahren galten Ölheizungen als die besten und waren sehr gefragt. Äußerlich ähneln diese Heizungen einem gewöhnlichen Gusseisenheizkörper eines Heizsystems, nur Mineralöl, das von einem elektrischen Heizelement erwärmt wird, wirkt als Kühlmittel darin.

Ölheizung

Das Ölkühlergehäuse ist in Abschnitte unterteilt, deren Anzahl den Wärmeübergang des Geräts bestimmt – je mehr Abschnitte, desto höher der Wärmeübergang. Es gibt Wellenwärmestrahlung von diesem Heizgerät, aber es ist nicht besonders auffällig – im Grunde basiert das Funktionsprinzip dieses Heizgerätetyps auf Luftkonvektion. Für eine hochwertige Heizung eines Raumes mit einer Standarddeckenhöhe (ca. 2,7 m) ist pro 10 m eine Ölheizung mit einer Leistung von 1000 W erforderlich2 beheizter Bereich.

Vorteile von Ölheizungen: niedriger Preis (ab 1500 Rubel); Langzeitbetrieb ohne Abschaltung mit Thermostatsteuerung ist zulässig; geräuschloser Betrieb; die Fähigkeit, das Gerät von Raum zu Raum zu bewegen; Beheizen des Raums für einige Zeit ohne Stromversorgung (vorausgesetzt, das darin enthaltene Öl wurde vor dem Stromausfall vom Heizelement erwärmt).

Ölheizung

Ihre Nachteile: Das Erhitzen des Kühlmittels dauert sehr lange (bis zu einer Stunde). großes Gewicht und Größe; Der Körper der Ölheizungen erwärmt sich auf eine ausreichend hohe Temperatur, und das Berühren ist unangenehm (60–70 ° C). hoher Stromverbrauch (durchschnittlich 2000 W / h); Aufgrund der Konvektion ist ständig Staub in der Luft vorhanden.

Einige Modelle von Ölheizkörpern sind mit einem Ventilator ausgestattet, der es ermöglicht, den Heizwirkungsgrad aufgrund des Wärmelüftungsmodus zu erhöhen.

Konvektor

Diese Art von Heizung heizt, wie der Name schon sagt, den Raum nur aufgrund der Luftkonvektion. Kalte Luft tritt durch die Schlitze am unteren Ende in den Körper des elektrischen Konvektors ein, erwärmt sich vom Heizelement und steigt zur Decke auf – dieser Vorgang wird während der gesamten Lebensdauer des Heizgeräts wiederholt. Die Fläche des Heizheizelements wird durch die flachen Metallrippen vergrößert, die an seinem Rohr angebracht sind. Im Gegensatz zu Ölheizkörpern heizen Konvektoren den Raum einige Minuten nach dem Einschalten auf, dh es muss nicht gewartet werden, bis sich das Kühlmittel erwärmt hat – Luft spielt eine Rolle. Der Konvektorkörper ist flach, nicht breiter als 85 mm. Es gibt mobile Modelle mit Rollen, aber die meisten dieser Heizungen sind für die Wandmontage ausgelegt. Um die Räumlichkeiten vollständig zu heizen, ist alle 10 m ein 1000-W-Konvektor erforderlich2 Bereich.

Elektrischer Wandkonvektor

Pluspunkte von Konvektoren: akzeptable Kosten – ab 2500 Rubel; Körperheizung überschreitet 60 ° С nicht; völlige Abwesenheit von Geräuschen während des Betriebs; Es gibt einen automatischen Ein- und Ausschaltmodus, der von einem Thermostat gesteuert wird. automatische Auslösung des Überhitzungsschutzes.

Elektrischer Konvektor

Minuspunkte: unwirksam für die Beheizung großer Räumlichkeiten; Die Luftheizung ist langsam, da die meisten Konvektoren nicht mit Ventilatoren ausgestattet sind.

Heizlüfter

Seine Abmessungen hängen vom Radius der Lüfterflügel ab, die im Inneren eingebaut sind und Luft durch Heizelemente treiben – ein spiralförmiges oder keramisches Heizelement in Form einer Platte. Die erzwungene Luftzufuhr beschleunigt die Erwärmung des Raums erheblich (dies ist die Heizmethode mit Wärmebelüftung). Die Temperatur in diesem Raum steigt nach einer halben Betriebsstunde des Heizlüfters spürbar an. Ein Heizlüfter mit einer Leistung von 1000-1500 W pro 25 m kann die Luft im Raum erwärmen2 Raumbereich.

Elektrische Heizlüfter

Pluspunkte von Heizlüftern: der niedrigste Preis unter anderem – mit einem Spiralheizelement ca. 500 Rubel, mit einer Keramikplatte – ca. 1100 Rubel; Stromverbrauch innerhalb von 1000–1500 W; ausgestattet mit einem Thermostat, der die Heizung bei Überhitzung automatisch ausschaltet; Aufgrund seiner geringen Größe ist ein einfacher Transfer von einem Raum in einen anderen möglich.

Heizlüfter für zu Hause

Minuspunkte: Lärm während der Arbeit; Unmöglichkeit der Langzeitnutzung, da sie schnell überhitzt; wirft Staub in die Luft.

Infrarot-Heizung

Ihre Heizmethode basiert auf langwelliger Infrarotstrahlung, die von einer Halogen-, Quarz- oder Kohlenstoff emittierenden Lampe erzeugt wird. Infrarotstrahlung befindet sich größtenteils außerhalb des für das menschliche Auge sichtbaren Spektralbereichs, daher ist der Betrieb einer Infrarotheizung für eine Person visuell nahezu unsichtbar. Im Gegensatz zu Konvektions- und Lüftungsheizgeräten erwärmen Infrarotwellen nicht die Luft, sondern Objekte in dem Raum, in den ihre Strahlung gerichtet ist – Boden, Wände, Möbel und Körper von Personen in der Strahlungszone werden erwärmt. Decken-, Wand- und Bodenmodelle von Infrarotstrahlern ermöglichen es Ihnen, nicht nur den Innenraum, sondern auch den Außenbereich zu erwärmen, z. B. Terrassen und Balkone. Um nicht beheizte Räume zu heizen, wird alle 10 m eine Infrarotheizung mit einer Leistung von 1000 W benötigt2, für beheizte – 1500 W pro 10 m2 Bereich.

Stand-Infrarot-Heizung

Vorteile von IR-Heizungen: geräuschloser Betrieb, ohne dass Staub in die Luft steigt; Temperaturausgleich über das gesamte Luftvolumen im Raum aufgrund einer schnellen Erwärmung des Bodens und der Wände, d. h. warme Luft sammelt sich nicht an der Decke und kalte Luft sammelt sich nicht am Boden; Die Heizung beginnt beim Einschalten des Geräts. Nach dem Trennen der Stromversorgung kühlt es sofort ab.

Infrarot-Heizung im Kinderzimmer

Minuspunkte: relativ hohe Kosten – ab 2500 Rubel; Es ist unerwünscht, nur den bestrahlten Bereich zu erhitzen, und ein längerer Aufenthalt einer Person unter Infrarotstrahlung ist unerwünscht – sie ist mit einer Überhitzung des Körpers behaftet.

Wie man eine Heizung auswählt und wie man sie richtig benutzt

Beginnen wir damit, die Mythen zu entlarven – „Dieses Heizungsmodell trocknet die Luft nicht“, „Diese Heizung verbrennt keinen Sauerstoff“ und „Die Effizienz dieses Modells ist höher als die anderer.“. Wenn die Lufttemperatur steigt und dies als Ergebnis des Betriebs eines Heizgerätetyps, einschließlich Infrarot, geschieht, nimmt die Luftfeuchtigkeit ab – das heißt, jedes Heizgerät trocknet die Luft. Wie Sie wissen, wird Sauerstoff nur bei offener Flamme ausgebrannt, und schließlich verwendet keine einzige elektrische Haushaltsheizung während des Betriebs Feuer – dementsprechend gilt der Ausdruck „Sauerstoffverbrennung“ in keiner Weise für elektrische Heizungen. In Bezug auf „höhere Effizienz“ – jeder Typ und jedes Modell einer elektrischen Haushaltsheizung arbeitet mit einem Wirkungsgrad von nahezu 100% (Energieverluste sind minimal), dh jedes verbrauchte Kilowatt wird zu Wärme, die dem Raum zugeführt wird.

Wand-Infrarotstrahler

Nun zur Wahl einer Heizung. Die Hauptauswahlkriterien sind Leistung, Funktionsprinzip, Bedingungen in dem Raum, der beheizt werden soll (Staubigkeit, Luftfeuchtigkeit, Anwesenheit von Kindern usw.). Es ist besser, Räume mit hoher Staubpräsenz mit Infrarotstrahlern zu heizen. Der Kinderraum sollte mit einer Wand- oder Deckenheizung ausgestattet sein. Für Räume mit konstanter Luftfeuchtigkeit (Dusche, Bad) sind nur wasserdichte Geräte geeignet. Achten Sie auf das Vorhandensein eines Stempels auf der Zertifizierung der Heizung für den Betrieb in den Stromnetzen Russlands.

Es ist besser, ein teures Gerät als ein billiges von bekannten Herstellern zu kaufen. Heizungen des unteren Preissegments sind nicht mit automatischen Überhitzungsrelais und Thermostaten ausgestattet, ihr Gehäuse besteht aus den billigsten Baumaterialien wie Schwarzmetall und ABS-Kunststoff (im ersten Fall ist Korrosion unvermeidlich, im zweiten Fall ein unangenehmer Geruch während des Betriebs und eine erhöhte Zerbrechlichkeit des Gehäuses)..

Heizlüfter

Sie sollten keine Heizung kaufen, deren Leistung für einen absichtlich größeren Bereich ausgelegt ist, als er in der Realität beheizt werden soll..

Ölheizung

Der ordnungsgemäße Betrieb des Heizgeräts beginnt mit dem Anschluss an die Steckdose – eine Steckdose für ein Gerät. Elektrische Heizungen sind zu leistungsstark. Wenn ein anderes Gerät an dieselbe Steckdose angeschlossen wird, erhöht sich die Belastung der Verkabelung, sie hält möglicherweise nicht aus und schmilzt nicht, was zu einem Kurzschluss und einem Brand führt. Der Mindestabstand zwischen der Bodenheizung (Wandheizung) und einem Gegenstand im Raum muss mindestens 500 mm betragen. Es ist strengstens verboten, das Gerät unter die Fensteröffnung zu stellen – das Material, aus dem die Vorhänge bestehen, erwärmt sich schnell und ist leicht entflammbar. Trocknen Sie keine Gegenstände auf dem Kühlergrill des Heizgeräts. Wenn Sie die Lüftungsschlitze blockieren, steigt die Temperatur des Geräts mit den ungünstigsten Folgen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Art von Haus- und Familienheizung würden Sie empfehlen und warum? Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten? Bin gerade dabei, mich über verschiedene Optionen zu informieren und würde gerne Ihre Meinung dazu hören. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Ich würde eine Wärmepumpe als Haus- und Familienheizung empfehlen, da sie umweltfreundlich, effizient und kostengünstig ist. Die wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten, sind die Größe des Hauses, der Energieverbrauch, die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien in der Region und die Investitionskosten. Es ist auch wichtig, die langfristigen Energiekosten und die Wartungsanforderungen zu berücksichtigen. Eine Wärmepumpe bietet eine nachhaltige Lösung für die Heizung und Warmwasserversorgung und ist daher eine gute Option für Familien, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten. Viel Erfolg bei Ihrer Entscheidungsfindung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*