Häuser aus fester Schalung. Teil 2: Hauptschalungstypen, Preise

Im zweiten Teil des Artikels werden wir über verschiedene Strukturen der permanenten Schalung und die Materialien sprechen, die zur Herstellung solcher Systeme verwendet werden. Wir werden auch darüber sprechen, wie wirtschaftlich diese Bauweise ist..

Es gibt Dutzende von Unternehmen auf dem Markt, die feste Schalungen herstellen. Die überwiegende Mehrheit der Hersteller sind unsere inländischen Unternehmen, von denen viele die bekannte Technologie auf jede erdenkliche Weise verbessern. Interessanterweise schaffen sie es, nicht nur Marketingoptionen zu schaffen, sondern auch Systeme mit neuen Leistungsmerkmalen und günstigeren Preisen..

Sorten von permanenten Schalungssystemen

Konstruktive Vielfalt der Dauerschalung

Nach diesem Kriterium heben wir folgende Optionen hervor, die sich in Bezug auf Bautechnologie und Leistung erheblich unterscheiden:

  1. Verstärkte Flachbildschirme.
  2. Rahmensysteme:
    • Gussblöcke aus expandiertem Polystyrol;
    • vorgefertigte Blöcke aus verschiedenen Blechen.

Das feste System in Form eines Rahmens besteht aus zwei Schalungskonturen, in die Stahlbewehrung gelegt und Beton gegossen wird. Die Sektionswand hat eine Schalungskonstruktion aus Stahlbeton.

Diese Strukturen liegen in Form von Blöcken vor, die durch vertikale Nähte in einem Schachbrettmuster voneinander getrennt sind und sich während der Belichtung aneinander lehnen (ohne Verwendung von Klebstoffen und Lösungen). In einigen Fällen können Schalungselemente unterschiedlicher Reihen und an den Enden durch Schlösser – Nuten oder ausgewählte Viertel – verbunden werden, was die Installation erheblich erleichtert und den Massenabfluss verhindert. Blöcke sind massiv gegossen oder zusammenklappbar.

Guss-Dauerschalungen werden im Volksmund „Thermoblock“ genannt. Hier besteht alles aus gasgefülltem Polystyrolschaum oder seinen Derivaten (Dichte von 25 bis 40 kg / m)3), und beide Bleche befinden sich bereits in der Herstellungsphase und sind durch starre Brücken aus dem gleichen Material verbunden. Die Abmessungen von Gussblöcken verschiedener Hersteller können unterschiedlich sein, betragen jedoch im Durchschnitt etwa 1000 x 250 x 250 mm (Gewicht ca. 1 kg). Die Dicke der Dämmung beträgt ca. 5 cm, die Dicke des Betons beträgt 150 mm (ca. 0,13 Kubikmeter pro Quadratmeter Wand). Es ist interessant, dass nicht mehr als 3 Reihen betoniert werden können, idealerweise zweieinhalb, so dass sich die Naht in der Mitte der Blöcke befindet. Es werden Vibratoren mit geringer Leistung verwendet, häufig wird die Betonmasse durch Bajonett verdichtet.

Aus dem Unangenehmen:

  1. Im Raum bildet sich eine Schaumschicht, die vor Beschädigung geschützt werden muss (Gipskarton kleben, Rahmen montieren und Verkleidung anbringen …).
  2. Kenner nachhaltiger Materialien haben Bedenken hinsichtlich der Emission von Schadstoffen.
  3. Der Taupunkt innerhalb der Außenwand verhält sich unvorhersehbar. Aufgrund der Isolierung im Inneren können wir den Betonkern nicht richtig erwärmen. Daher befindet sich der Taupunkt bei minus „Außenbord“ -Temperatur irgendwo in der Anordnung in der Nähe des Schaums des Raums (dies bedeutet, dass bei übermäßiger Feuchtigkeit und schlechter Erwärmung Kondenswasser herausfallen kann)..
  4. Da die Blöcke fertig und ziemlich sperrig sind, kann es schwierig sein, ihre Lieferung und Lagerung zu organisieren..

Vorgefertigte Blöcke sind zwei Platten aus verschiedenen Materialien (Holzbeton, Polystyrol, Gips, Zement …), die vor dem Einbau in die Entwurfsposition mit speziellem Zubehör zu einer dreidimensionalen räumlichen Struktur zusammengesetzt werden. Der Abstand wird durch die Verwendung mehrerer Abstandshalter aus Polymeren eingehalten (so dass keine Kaltbrücken entstehen). Abstandshalter können die Paneele auch festziehen, aber manchmal werden für diese Zwecke abnehmbare Kabelbinder verwendet, auch aus Metall.

Im Vergleich zu Gusssystemen kann ein Wandkuchen mehr als drei Schichten und eine beliebige Materialkombination enthalten. Beispielsweise werden häufig zwei starre Plattenverkleidungen verwendet, und Polystyrolschaum wird in der Nähe der äußeren Platte als Heizung eingesetzt. Die Schnittwand sieht folgendermaßen aus: „äußere Hartblechschaum kunststoffverstärkter Beton – innere Hartblech“.

Der Hauptvorteil eines zusammenklappbaren Blocks ist die Möglichkeit, die Breite seines inneren Hohlraums zu ändern, um beispielsweise eine dickere Isolierung zu verwenden. Es ist nur erforderlich, eine andere Größe von Kabelbindern / Abstandshaltern zu bestellen.

Auch hier lässt sich das Problem des in der Wand wandernden Taupunkts leicht lösen. Styropor befindet sich nicht auf der Innenseite und die Wand erwärmt sich gut.

Zusammenklappbare Blöcke können unabhängig voneinander hergestellt werden und sind bequem für Transport und Lagerung.

„Schalung 3D“ oder verstärkte selbsttragende Paneele sind eine eher exotische Bauweise, die sich jedoch bereits bewährt hat und im postsowjetischen Raum immer beliebter wird. Hierbei wirkt eine Polystyrolschaumplatte mit einer Dicke von 100-270 mm und einer Dichte von 15 kg / m 2 als formbildendes Element.3, Das beidseitig verstärkte 4 mm schwarze Schweißnetz mit einer Zelle von 50 x 50 (die beim Gießen von Estrichen verwendet wird). Die Gitterkarten sind durch eine W-förmige Drahtbahn verbunden, die durch die Schaumstoffplatte verläuft. Die so verstärkten Paneele haben eine Größe von ca. 1200×3000 mm, sind also der Höhe des gesamten Bodens ausgesetzt und gestützt. Dann werden sie auf beiden Seiten mit mehreren Schichten starken Betons (B30 und höher) bedeckt. Idealerweise werden Drehmomentmaschinen verwendet, um die Masse aufzubringen (Sprühen der Lösung unter Druck), aber die Hersteller befürworten auch manuelle Technologien – wie das Werfen eines „Pelzmantels“. Die Betonschicht auf jeder Seite sollte ca. 5 cm betragen, sie klemmt den Dämmkern und führt tragende Funktionen aus. Obwohl dies unwahrscheinlich erscheint, ist die Tragfähigkeit sowie die Schlagfestigkeit sehr hoch – auf Basis dieser Paneele werden sogar Böden und Dächer montiert.

Im Wesentlichen haben die Entwickler Panel- und monolithische Technologie kombiniert. Der Wandabschnitt sieht folgendermaßen aus: „Sandbetonbewehrung-Wärmeisolator-Bewehrung-Sandbeton“. Was an 3D-Panels großartig ist, ist:

  • die Fähigkeit, Isolierungen unterschiedlicher Dicke zu installieren;
  • die Fähigkeit, geneigte Ebenen und volumetrische Elemente zu gießen (Beton fließt aufgrund der Maschenbewehrung nicht nach unten);
  • kein Schaum im Raum (Ökologie, Taupunkt, Notwendigkeit einer zusätzlichen Verkleidung);
  • Außenbeton schützt Bauwerke perfekt vor Wasser und Korrosion (wenn Sie Beton für Schiffbauzwecke verwenden, ist eine Abdichtung überhaupt nicht erforderlich)..

Arten von Dauerschalungen entsprechend den Eigenschaften der Dämmung

Die Isolierung in einem dauerhaften Schalungssystem kann die Rolle eines Schalungselements (Thermoblöcke, verstärkte Paneele) spielen oder als zusätzliche Isolierschicht dienen. Im zweiten Fall können Sie mit Heizungen „spielen“ und zusätzliche technologische und wirtschaftliche Boni erhalten. Wenn wir beispielsweise keinen Schaum im Raum haben möchten, wählen wir einen vorgefertigten Block und legen den Schaum nur in der Nähe der Außenverkleidung auf. Wir können beispielsweise auf die Verwendung von Dämmungen vollständig verzichten, wenn wir Trennwände gießen und keine besonderen Anforderungen an die Schalldämmung bestehen, oder wenn wir Säulen, einen Zaun oder Wände eines ungeheizten Raums bauen. Es gibt auch eine Schalung, an deren Außenplatte von außen Basaltwolle hoher Dichte angebracht ist, die zum Fertigstellen der Fassade mit einer Nassmethode geeignet ist.

Wenn Sie die reinen Schaum-Thermoblöcke nicht berücksichtigen, kann das Isoliermaterial übrigens nicht nur aus expandiertem Polystyrol bestehen, sondern auch aus Polyurethanen, expandierten Perliten, Schaumglas, Mineralwolle und Matten pflanzlichen Ursprungs. Die Hauptsache ist, dass die Dichte und die Beständigkeit dieser Materialien gegen Wärmeübertragung die Verwendung dieser Materialien in einem dauerhaften Schalungssystem ermöglichen..

Dauerschalungstypen nach Material und Verkleidungsanordnung

Dieser Punkt hängt eher mit zusammenlegbaren Blöcken zusammen, da Formpaneele aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden können, oft in Kombination. In jedem Fall handelt es sich um haltbare Folien, die ruhig Feuchtigkeit widerstehen.

Der Klassiker des Genres ist expandiertes Polystyrol mit einer Dicke von 50 mm, das in der Regel nur im Freien aufgetragen wird (über die Gründe haben wir bereits gesprochen)..

Mineralblätter werden auch verwendet, um den Block zu erstellen. Als Endbearbeitung der Fassade wird häufig dekorativer Blechbeton mit einer Dicke von 30 mm verwendet, und im Inneren des Gebäudes können Gipsplatten verwendet werden (sie können sofort kittbar sein)..

Eine Zwischenoption zwischen Schaum und Mineral ist Polymerbeton. Dies sind Platten aus Zementmörtel, die mit großen expandierten Polystyrolgranulaten gefüllt sind. Der Vorteil dieses Materials ist ein geringeres Gewicht bei erhöhter Beständigkeit gegen Wärmeübertragung.

Besonders hervorzuheben sind umweltfreundliche Platten aus Zementbindemittel und Pflanzenfasern – Holzbeton. Der Füllstoff kann bis zu 80% des Produktvolumens ausmachen, für diese Zwecke werden Holzhackschnitzel, landwirtschaftliche Abfälle (Stroh, Baumwolle, Hanfschnitzel und Flachs …) verwendet. Faserplattenmaterial wird auch in Schalungen verwendet – eine Mischung aus Nadelholzspänen und ätzendem Magnesit.

Immer häufiger ist an Standorten eine dauerhafte Glas-Magnesit-Schalung zu sehen. Je nach Anwendungsbereich ist dieses Material ein Analogon von GVL, dicht (ca. 1000 kg / m)3) und feuchtigkeitsbeständig, mit guter Haftung auf Beton. Es besteht aus ätzendem Magnesit, der mit Glasfaser verstärkt ist.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass zusammenklappbare Blöcke nach dem Gießen teilweise zerlegt werden können, was erheblich Geld sparen kann. Wenn Sie beispielsweise ein beheiztes Nichtwohngebäude wie ein Lagerhaus oder einen Bauernhof bauen, ist keine Innendekoration erforderlich. Eine solche Schalung wird auch für den Bau von Hütten gekauft. Die Isolierung wird nach außen verlegt, bleibt dort und funktioniert dort. Die Innenverkleidungen werden entfernt und zum Zusammenbau der Blöcke der nächsten beiden Reihen verwendet. In einer solchen Konfiguration einer teilweise festen Schalung wird feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder OSB mit einer Dicke von 20 mm oder mehr verwendet. Nach dem Bau der Mauern verbleibt teures Material auf dem Hof.

Feste Schalung: Preise

Das Hauptanliegen eines durchschnittlichen privaten Entwicklers sind Kosteneinsparungen. Hersteller von Dauerschalungen behaupten, dass die Konstruktion mit dieser Technologie, die um ein Vielfaches billiger ist als herkömmliche Optionen, eine fantastische Kosteneffizienz aufweist. Ist es so? Viele Menschen, die weit vom Bau entfernt sind, sehen den hohen Preis von Bauteilen für dauerhafte Schalungen und stellen nicht die Vorteile dieser Technologie dar. Hier müssen jedoch die Einsparungen bei nachfolgenden Operationen und Materialien sowie bei organisatorischen Fragen berücksichtigt werden. Andere glauben voll und ganz an supergünstige Wundertechnologie. Es ist nicht richtig, die Kosten für Paneele zusammenzufassen und Betonwürfel hinzuzufügen. Um etwas zu vergleichen, müssen Sie in jedem Fall das Objekt vollständig berechnen und die Kosten pro Quadratmeter des Gebäudes vom Boden ableiten (solche Schätzungen sind frei verfügbar, sie sind angemessen erstellt). Natürlich sind die Kostenindikatoren 3-4 mal niedriger als zum Beispiel, wenn ein Haus aus einem Schaumstoffblock nicht erhalten wird. Insbesondere, wenn Sie alle Bauvorschriften einhalten, um eine produktive Belüftung zu organisieren, den korrekten Prozentsatz der Bewehrung von Monolithen zu beachten oder die erforderliche Betonqualität herzustellen. Aber ein Drittel des Budgets einzusparen ist ziemlich real. Verfügbarkeit ist immer relevant, aber feste Schalungen erfreuen Anfänger und andere Freuden.

Dennoch, Preise: Die ungefähren Kosten für einen Quadratmeter eines Privathauses (Bau von anderthalb Stockwerken; grobe Arbeiten unter Berücksichtigung von Treppen, Fenstern, Dach …), das unter Verwendung einer permanenten Blockschalung gebaut wurde, liegen in der Region von 225 cu. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei Verwendung von 3D-verstärkten Paneelen. Um genauer zu sein, beachten Sie, dass ein Quadratmeter einer Wand je nach Designmerkmalen etwa 65 bis 100 US-Dollar kostet. Vergleichen wir: Um einen Quadratmeter (nach Etage) eines ähnlichen Schaumstoffblockhauses zu bauen, müssen Sie mehr als 300 US-Dollar bezahlen. Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen auf der Verwendung von proprietären Schalungs- und Baukosten beruhen. Wenn Sie jedoch den Wunsch haben, können zusammenklappbare Schalungsblöcke problemlos unabhängig voneinander hergestellt werden. Sie müssen lediglich hochwertiges Material finden und geeignete Komponenten von offiziellen Lieferanten kaufen – Abstandhalter, Kabelbinder, Befestigungselemente.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*