Hausgemachter Traubenwein – einfache Rezepte. Die Technologie der Herstellung von Traubenwein zu Hause

Der Inhalt des Artikels



Die Geheimnisse der Weinherstellung können fast Jahre lang erforscht werden. Obwohl jeder diese Kunst leicht lernen kann. Ein Meisterwerk, das Weltausstellungen würdig ist, funktioniert vielleicht nicht beim ersten Mal, aber ein hausgemachtes Getränk ist nicht schlechter als ein Geschäft. Willst du es versuchen? Dann lernen Sie einfache Rezepte mit Fotos, die beschreiben, wie man zu Hause Wein aus Trauben macht..

Wie man kocht

Für die Herstellung von hausgemachtem Wein sind drei Grundzutaten erforderlich. Diese Liste enthält:

  • Trauben
  • Zucker;
  • Wasser.

Die letztere Komponente wird nicht in allen hausgemachten Weinrezepten verwendet. Es wird hinzugefügt, wenn nur Traubensaft sehr sauer ist und sogar die Wangenknochen reduziert. In anderen Fällen verschlechtert eine Verdünnung mit Wasser nur den Geschmack des Getränks. Die Herstellung von Wein aus Trauben zu Hause beginnt mit der Sammlung und Verarbeitung der Ernte. Die für die Fermentation notwendige Wildhefe muss auf den Clustern verbleiben. Dazu müssen Sie nach 2-3 Tagen trockenem Wetter Obst sammeln. Wenn die Trauben gekauft werden, können die Beeren nicht gewaschen werden.

Die Herstellung von hausgemachtem Wein nach der Verarbeitung der Ernte erfolgt in drei Schritten. Eine schrittweise Anleitung zur Zubereitung eines Getränks kann wie folgt beschrieben werden:

  1. Zellstoff bekommen. Es ist ein Zwischenprodukt der Weinherstellung und eine Masse von zerkleinerten Trauben. Es ist nicht notwendig, die Grate zu entfernen, aber der Wein wird mit ihnen leicht bitter sein..
  2. Wortabteilung. Diese Phase beginnt 3-5 Tage nach Erhalt der Pulpe. Würze hebt sich davon ab – ungeklärter Traubensaft. Das ist schon Wein, aber jung und fängt nicht an zu streifen.
  3. Fermentation. In diesem Stadium vermehrt sich Weinhefe und verarbeitet Fruchtzucker aus Trauben zu Alkohol. Hier wird die Würze vom Fruchtfleisch getrennt, in einen Arbeitsglasbehälter gegossen und mit einem Stopfen mit Wasserdichtung oder einem medizinischen Handschuh verschlossen. Im gleichen Schritt können Sie hausgemachten Wein süßen..

Fermentationszeit

Viele Faktoren beeinflussen die Fermentation eines Getränks – Temperatur, Zuckermenge und Hefeaktivität. Daher gibt es keine genaue Antwort auf die Frage, wie viel hausgemachter Traubenwein spielt. Dieser Vorgang kann ca. 30-90 Tage dauern. Die Fermentation ist in drei Stufen unterteilt:

  1. Grundstufe. Hefepilze beginnen sich aktiv zu vermehren.
  2. Stürmisch. Die Bakterien vermehren sich und nehmen das gesamte Volumen der Würze ein. In den ersten Tagen brutzelt und schäumt es aktiv. Wie viel Wein gärt in dieser Phase? Es kann je nach gewünschter Stärke des Getränks zwischen 0 und 100 Tagen spielen..
  3. Ruhig. Die Würze beruhigt sich, es gibt schon einige Blasen. Der Schaum setzt sich ab und die Fermentation findet in den unteren Schichten statt. Die Dauer dieser Phase wird durch die Zeit bestimmt, zu der der Pilz den gesamten Zucker zu Alkohol verarbeitet..

Zuckermenge

Etwa 1% Alkohol im fertigen Getränk enthält 2% Zucker in der Würze. Der Zuckergehalt der in Zentralrussland verbreiteten Rebsorten übersteigt selten 20%. Sie machen ein Getränk mit einer Stärke von ca. 6-7%, maximal 10%. Außerdem ist die Süße des Getränks gleich Null und der Geschmack wird sauer-adstringierend. Der Zuckergehalt der Würze sollte 15-20% nicht überschreiten, da sonst die Hefe nicht mehr fermentiert.

Wie viel Zucker brauchen Sie in Traubenwein? Das Produkt wird fraktioniert zugegeben, nachdem der Saft sauer geschmeckt hat. Für jeden Liter werden 50 g Kristallzucker benötigt. Sie werden in 1-2 Litern abgetropfter Würze verdünnt und dann in die Flasche zurückgeschickt. Tun Sie dies 1 Mal in 3-4 Tagen in den ersten 2-3 Wochen der Fermentation. Wenn der Saft nicht mehr sauer schmeckt, bedeutet dies, dass bereits genügend Zucker vorhanden ist und nicht mehr benötigt wird.

Wein in einer Flasche

Proportionen

In der klassischen Version werden 10 kg Trauben genommen. Wenn jeder ungefähr 100-200 g Zucker benötigt, werden im Allgemeinen 1-2 kg benötigt. In seltenen Fällen wird Wasser benötigt. Es wird in einer Menge von 500 ml pro 1 Liter Saft eingenommen. Am Ende des Weins halbsüß, süß oder angereichert machen. Es gibt noch eine andere Option – ein Schnapsgetränk. Die Tabelle enthält die Anteile von hausgemachtem Wein aus Trauben im Verhältnis zum Gehalt an Alkohol und Kristallzucker.

Art des Getränks

Zuckergehalt,%

Der Alkoholgehalt,%

Likör

20-30

12-17

Likörweine

7-10

16-18

Halb süß

5-8

10-13

Süße Weine

12-18

Sechszehn

Trocken

0-0,3%

8-10%

Süss

Der Zucker- und Alkoholgehalt in süßem hausgemachtem Wein sollte zwischen 12-18% und 16-20% liegen. Die Säure überschreitet nicht 0,8%. Ein solches Getränk wird am besten aus blauen Trauben oder Muskatnusssorten hergestellt. Zucker sollte in einer Menge von 50-100 g pro 1 Liter Saft hinzugefügt werden. Dies ist in der Fermentationsphase. Am Ende können Sie einen süßen, hausgemachten Wein nach Ihrem Geschmack zubereiten und etwas mehr Zucker hinzufügen.

Befestigt

Nach dem traditionellen Rezept wird angereicherter Traubenwein zu Hause unter Zusatz von Zucker und Alkohol oder Wodka zubereitet. Die Stärke des Getränks hängt von ihrer Menge ab. Wenn Sie dem Traubenmost Obst oder Beeren hinzufügen, erhalten Sie verschiedene Arten von angereichertem hausgemachtem Wein – Wermut, Portwein oder Sherry. Die Proportionen für sie sind ungefähr die folgenden:

  • Trauben – ca. 6 kg;
  • Kristallzucker zur Fermentation – 0,6 kg; zur Fixierung – mit einer Rate von 100 g pro Liter Würze;
  • medizinischer Alkohol – 1 l.

Trocken

Um hausgemachten trockenen Wein mit Ihren eigenen Händen herzustellen, sollten Sie wissen, dass er vollständig ohne Zucker hergestellt wird oder dass seine Menge 0,3% nicht überschreitet. Würzefructose wird nur durch Hefe fermentiert. Zu diesem Zweck wird überhaupt kein Zucker hinzugefügt. Aus diesem Grund gelten trockene Weine als die natürlichsten, leckersten und gesündesten. Für ihre Herstellung werden Trauben mit einem Zuckergehalt von 15-20% benötigt. Es ist besser, die Sorte Isabella zu nehmen:

  • aus solchen Trauben wird Wein von angenehmer rubinroter Farbe erhalten;
  • Diese Sorte bezieht sich auf Kantinen.

Halb süß

Besonders beliebt ist halbsüßer hausgemachter Wein. Es ist zarter, schmeckt gut und hat ein klares Traubenaroma. Als Teil eines solchen Getränks werden nicht mehr als 8% Zucker und bis zu 13% Alkohol gefunden. Der geringe Gehalt des letzteren macht diesen Wein ideal für ein regelmäßiges Fest. Die Anteile der Zutaten sind hier ungefähr gleich – für 1 kg Trauben etwa 800 g Zucker und 1,5 l Wasser.

Rot- und Weißweingetränk

Rezept

Bevor Sie selbst hausgemachten Wein zubereiten, müssen Sie die richtigen Trauben auswählen. Geeignet sind nur gereifte Früchte. Im Unreifen gibt es viel Säure, und im Überreifen beginnt bereits die Essigfermentation. Es lohnt sich nicht, das Aas zu sammeln, da es einen unangenehmen irdenen Geschmack hat. Für die Weinherstellung geeignete technische Weintraubensorten. Ihre Trauben sind nicht sehr groß, und die Beeren selbst sind klein und passen gut zusammen. Unter diesen Sorten fallen Isabella, Muscat, Riesling, Merlot, Chardonnay und Cabernet auf. Für die Heimweinherstellung werden auch Crystal, Kishmish, Friendship, Dewdrop und Regent empfohlen..

Isabel

  • Garzeit: 3 Monate.
  • Portionen pro Behälter: 22 Personen.
  • Kaloriengerichte: 72 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Isabella Wein ist sehr einfach zu Hause zu machen. Diese Sorte ist unprätentiös – Beeren sind frostbeständig, haben eine dichte Struktur und einen angenehmen Geschmack. Sie können aus dieser Sorte sogar Weiß machen, wenn Sie grüne unreife Früchte verwenden. Nach dem gleichen Rezept wird ein angereichertes Getränk zubereitet, sodass auch medizinischer Alkohol benötigt wird.

Zutaten:

  • Isabella – 5 kg;
  • medizinischer Alkohol – 1 l;
  • Kristallzucker – 0,6 kg.

Kochmethode:

  1. Die Trauben sortieren und mit den Händen oder dem Drücker kneten. Übertragen Sie die resultierende Masse in ein Glas.
  2. Lassen Sie den Brei 3 Tage lang und fügen Sie dann Zucker hinzu.
  3. Senden Sie die nächste Abdeckung an einen warmen Ort, um sie 2 Wochen lang zu durchstreifen.
  4. Nehmen Sie ein dichtes Käsetuch, falten Sie es dreimal und passieren Sie das Getränk, dann senden Sie es für 2 Monate an einen dunklen Ort.
  5. Gießen Sie nach der angegebenen Zeit Alkohol in den Behälter. Lassen Sie das Feld noch 2 Wochen lang leer.
  6. Gießen Sie das Getränk dann in Flaschen und stellen Sie sie zur Aufbewahrung in eine horizontale Position.

Zwei Gläser

Mit Wasser

  • Garzeit: 45 Tage.
  • Portionen pro Behälter: 20 Personen.
  • Kaloriengerichte: 96 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Do-it-yourself-Traubenwein mit Wasserzusatz ist dünn und nicht so zuckerhaltig, aber nicht weniger angenehm im Geschmack. Ein ungewöhnliches Aroma des Getränks verleiht der Mandel Essenz. Wenn Sie diesen Geruch nicht mögen, können Sie etwas Vanille hinzufügen. In der Technologie ist ein gewöhnlicher Handschuh involviert. Es gibt keinen Sauerstoff an die Würze weiter, sondern setzt durch ein kleines Loch Kohlendioxid frei.

Zutaten:

  • Weinhefe – 10 g;
  • Zucker – 400 g;
  • Trauben – 2 kg;
  • Wasser – 3 l;
  • Mandelessenz – 1 TL.

Kochmethode:

  1. Zuerst die Trauben aussortieren, dann kneten und mit gefiltertem Wasser verdünnen.
  2. Als nächstes an einen warmen Ort stellen und 4 Tage ruhen lassen, damit die Würze vom Kuchen getrennt wird.
  3. Dann den Saft abseihen, die Flüssigkeit aus dem Kuchen drücken und alles in einen Glasbehälter gießen.
  4. Nach dem Pressen die Hälfte des Zuckers, der Mandelessenz und der Hefe hinzufügen und mischen.
  5. Tragen Sie einen Handschuh mit einem kleinen Loch im Finger, bestehen Sie 4 Tage.
  6. Nehmen Sie eine kleine Würze, fügen Sie 100 g Kristallzucker hinzu und gießen Sie sie zurück.
  7. Wenn sich der Handschuh nicht mehr aufbläst, entfernen Sie ihn mit einem dünnen Schlauch aus dem Sediment.
  8. Mit einer Nylonhülle abdecken und eine weitere Woche stehen lassen.
  9. Entfernen Sie den Wein wieder aus dem Sediment, Sie können ihn nach vollständiger Reifung nach 1 bis 12 Monaten trinken.

Früchte

Aus Traubensaft

  • Garzeit: 76 Tage.
  • Portionen pro Behälter: 30 Personen.
  • Kaloriengerichte: 133 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Zur Überraschung einiger Feinschmecker können Sie zu Hause Wein machen. Neben Pünktlichkeit und Geduld wird von Ihnen hier nichts verlangt. Aber das Getränk ist sehr lecker und das Aroma ist einfach unglaublich. Zusammen mit gepresstem Saft können die Trauben selbst verwendet werden. Die Zuckeranteile können wieder an Ihren Geschmack angepasst werden, wodurch halbsüßer oder süßer Dessertwein entsteht. Für die Sorten wird empfohlen, mehrere gleichzeitig zu verwenden. Zum Beispiel produzieren Merlot und Cabernet einen sehr leckeren Wein.

Zutaten:

Zucker – 1,5 kg;

Traubensaft – 5 l.

Kochmethode:

  1. Den gepressten Saft zusammen mit den Trauben in einen Behälter geeigneter Größe geben.
  2. Lassen Sie die Mischung 3 Tage an einem warmen Ort. Zweimal täglich umrühren.
  3. Drücken Sie dann die Masse unter der Presse oder mit Ihren Händen zusammen, geben Sie sie in einen Glasbehälter und ziehen Sie einen Handschuh mit einem kleinen Loch an.
  4. Bestehen Sie 40 Tage in einem gut belüfteten Bereich.
  5. Wenn ein Teil der Würze nicht enthalten ist, gießen Sie sie alle 2 Tage ein.
  6. Wenn das Kohlendioxid nicht mehr austritt, injizieren Sie Zucker in der angegebenen Menge.
  7. Filtern Sie anschließend das Getränk, die Flasche und bestehen Sie einen Monat lang auf einer Temperatur von 11 bis 14 Grad.

Trocken

Aus Zellstoff recycelt

  • Garzeit: 48 Tage.
  • Portionen pro Behälter: 20 Personen.
  • Kaloriengerichte: 56 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Nach dem klassischen Rezept ist nur Würze am Fermentationsprozess beteiligt, d.h. Kuchen, der nach dem Filtern übrig bleibt, wird nicht zum Kochen von Wein verwendet. Obwohl es für ihn ein separates Rezept gibt. Erfahren Sie, wie man einen „zweiten Wein“ macht. Es wird nicht so gesättigt sein wie ein erstklassiges Getränk. Das ist Geschmackssache – jemand mag diesen Wein sogar sehr. Sein Aroma ist nicht schlechter, es hat nur einen anderen Farbton. Der allererste Wein aus dem Fruchtfleisch wird mit geringerer Stärke erhalten..

Zutaten:

  • gereinigtes Wasser – 5 l;
  • Kuchen aus dunklen Trauben – 5 kg;
  • Zucker – 1 kg.

Kochmethode:

  1. Legen Sie den Kuchen in eine saubere, trockene Schüssel.
  2. Als nächstes fügen Sie die Mischung aus Zucker und Wasser hinzu.
  3. Gießen Sie die resultierende Mischung in 3-Liter-Dosen.
  4. Tragen Sie Gummihandschuhe darüber. Machen Sie an einem der Finger eine kleine Punktion mit einer Nadel.
  5. Lassen Sie das Getränk gären, bis das Fruchtfleisch zusammengedrückt ist und seine ursprüngliche Farbe verliert. Dies dauert ungefähr 40-45 Tage.
  6. Dann die Würze abseihen und den gesamten Kuchen entfernen.
  7. Lassen Sie den Wein noch 3-4 Tage.
  8. Wenn der Geschmack des Getränks passt, dann Flasche. Andernfalls lassen Sie es ein paar Tage durchstreifen.

Fügen Sie dem Fruchtfleisch Wasser hinzu

Weiß

  • Garzeit: 4 Monate.
  • Portionen pro Behälter: 15 Personen.
  • Kaloriengerichte: 128 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Nachdem Sie das Rezept für weißen Traubenwein studiert haben, lernen Sie, wie Sie ein einzigartiges Getränk mit einem außergewöhnlichen Aroma und Geschmack zubereiten. Der Vorgang dauert mehrere Monate, Sie müssen also geduldig sein. Aber das Ergebnis wird nicht nur Ihnen, sondern auch den Gästen gefallen. Kenner von edlem Alkohol werden diesen Wein auf jeden Fall zu schätzen wissen. Sie können die Süße des Getränks selbst einstellen. Nach dem gleichen Rezept ist der Wein halbsüß.

Zutaten:

  • Zucker – 3 kg;
  • Trauben – 10 kg.

Kochmethode:

  1. Sortieren Sie die Trauben sorgfältig aus, entfernen Sie die faulen Beeren und geben Sie den Rest in einen emaillierten Eimer.
  2. Dehnen Sie das Produkt gründlich. Wenn der Saft auffällt, mit Gaze abdecken.
  3. Bestehen Sie 5 Tage an einem warmen Ort. Rühren Sie den Inhalt mehrmals täglich mit einem Holzspatel um.
  4. Dann wird das Fruchtfleisch in ein Sieb geworfen und der Saft in einen Glasbehälter gefiltert, nur zu 75% gefüllt.
  5. Fügen Sie Zucker hinzu, ziehen Sie einen Handschuh mit mehreren Einstichen an und befestigen Sie ihn mit einem Gummiband.
  6. Nach 3 Wochen ist die Fermentation fast vorbei. An diesem Punkt können Sie mehr Zucker nach Ihren Wünschen hinzufügen. In diesem Fall lassen Sie das Getränk noch 1-2 Wochen stehen.
  7. Dann den Saft in Flaschen abseihen, mit Stopfen verschließen und 3 Monate in den Keller schicken..

Weiß und Traube

Handschuhrezepte

  • Garzeit: 3 Monate.
  • Portionen pro Behälter: 12 Personen.
  • Kaloriengehalt: 112 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Es stellt sich heraus, sehr duftender hausgemachter Wein aus Trauben mit einem Handschuh. Nach diesem Rezept wird es zubereitet und Sorten von Lydia und Isabella. Genauer gesagt wird der Saft dieser Traube genommen. Ein besonderer Geschmack des Getränks ergibt eine Mischung aus Holunder, Eichenrinde und Salbei. Es wird der Flasche mit einem Most in einem Mullbeutel hinzugefügt. Am Ende der Gärung bekommen sie es einfach und dank dessen bekommt der Wein ein ungewöhnlich duftendes Aroma.

Zutaten:

  • Isabellasaft – 0,8 l;
  • Salbei, Eichenrinde, Holunderblüten – nach Geschmack;
  • Kristallzucker – 320 g;
  • Lydia Traubensaft – 1,2 l.

Kochmethode:

  1. Kneten Sie die Trauben gut und drücken Sie sie nach ein paar Stunden von Hand aus und geben Sie den Saft durch das Käsetuch in einen Glasbehälter.
  2. Lösen Sie dann den Kristallzucker auf und setzen Sie den Handschuh mit Einstichen. Lassen Sie das Getränk, bis es fällt.
  3. Dann aus dem Sediment entfernen und in ein sauberes Glas gießen.
  4. Führen Sie einen Mullbeutel mit Zusatzstoffen ein.
  5. Wieder schließen, 1 Monat ruhen lassen.
  6. Entfernen Sie das Getränk wieder aus dem Niederschlag und entfernen Sie den Beutel mit Zusatzstoffen.
  7. Bestehen Sie für ca. 2 Monate.

Gummihandschuhe an den Ufern

Von roten Trauben

  • Garzeit: 73 Tage.
  • Portionen pro Behälter: 15 Personen.
  • Kaloriengerichte: 147 kcal.
  • Zweck: für den Feiertagstisch.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Die Vorteile von hausgemachtem Wein zeigen sich in seiner mäßigen Verwendung. Der Blutdruck wird normalisiert, das Hämoglobin steigt an und radioaktive Substanzen werden ausgeschieden. Aus hausgemachten roten Trauben ist das Getränk kraftvoller, aromatischer und säuerlicher. Alles dank der Knochen, die in großen Mengen Tannine enthalten. Der Wein wird hell und duftend, indem die von der Haut abgesonderten Pigmente mit transparentem Saft gemischt werden.

Zutaten:

  • rote Rebsorte – 10 kg;
  • Kristallzucker – 2 kg.

Kochmethode:

  1. Sortieren Sie die Beeren, zerdrücken Sie sie mit einem Stoß oder reinigen Sie die Hände trocken.
  2. Mit Gaze abdecken und drei Tage stehen lassen. Inhalt regelmäßig umrühren.
  3. Sammeln Sie die Fruchtfleischschicht, drücken Sie sie aus und filtern Sie den Saft selbst mit Gaze. Gießen Sie alles in einen Glasbehälter.
  4. Dann innerhalb von 10 Tagen nach und nach den gesamten Zucker in Portionen einführen.
  5. Verschließen Sie die Flasche mit einem Apothekenhandschuh mit Einstichen.
  6. Schicken Sie den Behälter 60 Tage lang an einen warmen Ort.
  7. Wenn der Handschuh entleert ist, können Sie den Saft abfüllen.
  8. Als nächstes zur Lagerung an einen kühlen Ort schicken.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Hallo, ich habe Ihren Text über hausgemachten Traubenwein gelesen und bin interessiert an den einfachen Rezepten. Könnten Sie bitte erklären, welche Technologie zur Herstellung von Traubenwein zu Hause verwendet wird? Gibt es spezielle Tipps oder Tricks, die Sie teilen könnten? Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*