Heimwerkstatt: DIY Chip Absaugung

In der Holzindustrie ist das Staub- und Späneentfernungssystem ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen technischen Ausstattung von Werkstätten und muss daher nach einer Reihe festgelegter Regeln berechnet, ausgelegt und installiert werden..

Tischlerei für die Herstellung von Möbeln

Warum ist ein Staubabsaugsystem so wichtig?

Die Verarbeitung von Zimmereien ist immer mit der reichlichen Bildung von Nebenmaterial verbunden. Es wäre keine Übertreibung, die Menge an Staub und Spänen als umwerfend zu bezeichnen, da die Staubaufhängung in Holzbearbeitungswerkstätten eine echte Geißel ist, die sowohl Heim- als auch Handwerker mit unterschiedlichem Erfolg überwinden..

Aber was ist wirklich die Notwendigkeit und Komplexität der Entsorgung von Holzabfällen? Sie werden durch eine Kombination einer Reihe von Faktoren dargestellt, von denen jeder die Lösung spezifischer Probleme erfordert:

  • Problem Nummer 1: geringes Gewicht der Abfallprodukte. Im Gegensatz zur metallverarbeitenden Industrie und sogar bei der Arbeit mit Polymermaterialien sind Holzspäne und Staub sehr leicht, setzen sich langsam unter dem Einfluss der Schwerkraft ab und außerdem verbinden sich die Partikel aufgrund statischer Elektrizität extrem schlecht miteinander.
  • Problem Nummer 2: die Komplexität des technologischen Prozesses. Selbst in einer bescheidenen Tischlerei gibt es eine beeindruckende Liste an Verarbeitungsgeräten: Hobel, Dickenhobel, Sägen, Fräs- und Schleifmaschinen – jede technologische Einheit dient als Quelle für Späne und Staub. Bei einer solchen Vielfalt ist es äußerst schwierig, ein Aspirationssystem zu organisieren..
  • Problem Nr. 3: große Vielfalt an Abfallfraktionen. Während der Verarbeitung können sich Späne, grobe und kleine Späne, Sägemehl, Staub und Pulver bilden. Es ist schwer vorstellbar, dass ein einziges Filtersystem in jeder Phase Partikel einer bestimmten Größe zurückhält, während die Schaffung eines Universalfilters eine noch weniger wahrscheinliche Perspektive darstellt..
  • Problem Nr. 4: Auswirkungen auf die Verarbeitungsqualität. Sowohl Späne als auch mikroskopisch kleiner Staub können sich an den Schneidkanten ansammeln oder an der Oberfläche eines Teils haften. All dies wirkt sich negativ auf die Sauberkeit der Oberfläche aus, außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination der Funktionseinheiten der Geräte..
  • Problem Nr. 5: Gefahr durch die Verarbeitung von Nebenprodukten. Hier geht es überhaupt nicht darum, dass sich eine kolossale Menge Staub auf Werkzeugen und Materialien absetzt oder die Atemwege schädigt. Und nicht einmal, dass der Überfluss an brennbaren Partikeln einen negativen Einfluss auf den Brandschutz hat. Explosionen in Holzbearbeitungswerkstätten sind wirklich katastrophal, da eine Suspension fein verteilter brennbarer Partikel in der Luft nichts anderes als ein Sprengstoff vom Aerosoltyp ist, der in seiner Zerstörungskraft einem Luft-Gas-Gemisch ähnelt. Im Ernst.

Tischlerei

Die Schlussfolgerung aus dem Obigen ist, dass jedes Objekt der Holzindustrie mit einem Staub- und Späneentfernungssystem ausgestattet sein sollte, und es ist wünschenswert, dass die Ausführung eines solchen Systems auf professioneller Ebene durchgeführt wird.

Allgemeine Konfiguration

Im Allgemeinen können zwei Arten von Aspirationssystemen unterschieden werden. Der erste sind die lokalen Filterkomplexe, die mit jeder der Einheiten der installierten Verarbeitungsausrüstung vervollständigt werden. Die Vorteile lokaler Installationen liegen auf der Hand, wenn sich die Geräte in großer Entfernung an geräumigen Standorten befinden. Es ist nicht erforderlich, Hauptkanäle zu verlegen, es ist nicht erforderlich, eine Luftpumpeneinheit mit erhöhter Leistung zu organisieren. Gleichzeitig bietet die Energieeinsparung einen offensichtlichen Vorteil, da die lokale Filtereinheit nur funktioniert, wenn ein bestimmter Teil der Ausrüstung betroffen ist..

Lokales Staubentfernungssystem mit Zyklonfilter

Auch zentralisierte Span- und Staubentfernungssysteme sind nicht ohne Vorteile. Sie sind am vorteilhaftesten in beengten Werkstätten, in denen der Platz begrenzt ist und die Anordnung der Geräte so kompakt wie möglich ist. Jedes Verarbeitungsgerät ist mit einem Hauptauspuff verbunden, der fast immer in Betrieb ist, zumindest wenn mindestens eine der Maschinen beteiligt ist. Die Vorteile zentralisierter Aspirationssysteme liegen bei einer hohen Produktionsbelastung auf der Hand. Dieser Ansatz erfordert jedoch eine qualitativ hochwertige Organisation des technologischen Prozesses. Es ist zu beachten, dass das allgemeine System zur Entfernung von Nebenprodukten der Holzbearbeitung weniger Investitionen in die Organisation erfordert, jedoch höhere Kosten im Verwendungsprozess verursacht..

Tischlerausrüstung mit zentraler Haube

Gleichzeitig ist die Organisation von Hybridsystemen nicht verboten. Zum Beispiel können die am meisten betroffenen Teile des Komplexes, wie eine Kreissäge, ein Dickenmessgerät, eine Fräsmaschine und ähnliche, mit einem üblichen Staubentfernungssystem kombiniert werden. Gleichzeitig verfügen von Zeit zu Zeit verwendete Maschinen wie Schleifmaschinen oder Trommelschleifen über eigene lokale Filtrationseinheiten. Die wichtigste Regel lautet: Das Problem der Organisation eines Systems zur Entfernung von Spänen und Staub sollte bei der Einrichtung einer geschlossenen Holzbearbeitungswerkstatt in den Vordergrund gerückt und vor der endgültigen Entscheidung über die Platzierung der Ausrüstung und die Genehmigung des Technologiezyklus sorgfältig durchdacht werden.

So wählen Sie eine Luftpumpe

Das Herzstück des gesamten Saugsystems ist die Luftpumpe. Unabhängig davon, ob das System lokal oder zentralisiert ist, hängt seine Effizienz vollständig von der Leistung dieses Knotens ab. Sie können verschiedene Optionen anbieten: einen industriellen Staubsauger, einen oder mehrere Flügelventilatoren oder einen Radialventilator.

In Heimwerkstätten werden Staubsauger am häufigsten als Zentraleinheit des Aspirationssystems eingesetzt. Dies wird ganz einfach erklärt: Erstens ist die Leistung solcher Geräte oft ausreichend, und zweitens kann der Staubsauger selbst zur Reinigung der Werkstatt oder zur schnellen Reinigung des Arbeitsplatzes und der Werkzeuge verwendet werden. Zu diesem Zweck können sowohl industrielle (Bau-) Staubsauger als auch elektrische Haushaltsgeräte mit einer Leistung von über 2–2,5 kW erfolgreich eingesetzt werden. Es sollte beachtet werden, dass es einen großen Unterschied zwischen einem Staubsauger und einem Chipsauger gibt, aber wir werden dieses Thema etwas später ausführlicher behandeln..

Industriestaubsauger zum Sammeln von Staub in einer Tischlerei

Eine andere Art von Aspirationssystemen beinhaltet die Verwendung von Hochleistungskanalventilatoren. Tatsächlich stellt diese Option einen Versuch dar, Geräte für ungewöhnliche Zwecke anzupassen. Dennoch haben solche Projekte das Recht auf Leben und werden darüber hinaus erfolgreich in Heim- und kleinen Produktionswerkstätten eingesetzt. Es muss beachtet werden, dass Inline-Flügelventilatoren extrem anfällig für das Vorhandensein fester Partikel im gepumpten Luftstrom sind. Daher werden sie immer am Ende des Reinigungszyklus installiert, dh eine solche Luftpumpe pumpt bereits gereinigte Luft, während alle Elemente des Systems im Vakuummodus arbeiten. aber nicht pumpen.

Spanansaugspiralpumpe

Es ist besser, im Zusammenhang mit dem Vergleich moderner Staubsauger und Spanabsauger über die wichtigsten Parameter der Pumpeinheit zu sprechen. Insgesamt gibt es drei solche Parameter: Stromverbrauch, Volumen der transportierten Luft oder einfach Produktivität sowie erzeugtes Vakuum. Ohne auf technische Details einzugehen, ist der Staubsauger eher darauf ausgelegt, Partikel von der Oberfläche abzureißen, während sich die Spanabsaugung darauf konzentriert, Partikel aus der Luft aufzufangen, die unter dem Arbeitskörper herausfliegen, sei es ein Fräser, ein Sägeblatt oder ein Schleifband. Neben anderen Vorteilen der Spanabsaugvorrichtung ist es notwendig, das Vorhandensein eines Sammelbeutels mit beeindruckendem Volumen sowie die Anspruchslosigkeit des Vorhandenseins einer Trenneinheit, dh eines Zyklonabscheiders, im System hervorzuheben. Gleichzeitig verlieren Radialventilatoren, die in der überwiegenden Mehrheit der Spanabzieher eingesetzt werden, stark an Leistung, wenn sich der Abschnitt im Rohrleitungssystem verengt. Staubsauger hingegen erfordern als Teil eines allgemeinen Aspirationssystems ein Blockieren der Ausgänge von Geräten, die derzeit nicht verwendet werden. Daher werden Systeme auf der Basis von Staubsaugern am besten zusammen mit Handwerkzeugen oder beispielsweise Schleifmaschinen verwendet, bei denen der Greifbereich so nahe wie möglich am Verarbeitungsbereich angeordnet werden sollte, um Feinstaub möglichst effizient zu entfernen, was die größte Gefahr darstellt. Radialventilatoren sind wiederum besonders nützlich, da sie auch bei einem hohen Gehalt an groben Partikeln Luft pumpen können, da sich der „Schnecken“ -Motor außerhalb des Durchflusses befindet.

Rohrleitungen und flexible Kanäle

Sowohl zentralisierte als auch lokale Aspirationssysteme erfordern Verbindungsleitungen, durch die der Abfall von der Auffangzone zur Filtereinheit transportiert wird. Die Liste der für die Installation eines Rohrleitungssystems geeigneten Materialien ist sehr breit.

Flexible Lüftungskanäle sind zunächst von größtem Interesse. Sie bestehen aus einer Polyethylen- oder Polyurethanschale, die mit einer spiralförmigen Verstärkungsschnur verstärkt ist. Flexible Rohrleitungen werden aufgrund der einfachen Installation, der geringen Kosten, der Notwendigkeit der Verwendung von Dreharmaturen und der Möglichkeit, die Konfiguration des Systems schnell zu ändern, häufig verwendet. Einer der wichtigsten Vorteile flexibler Kanäle ist das sanfte Drehen der Daube, wodurch der gesamte aerodynamische Widerstand verringert wird..

Flexible Rohrleitungen sind jedoch nicht ohne Nachteile. Wir dürfen nicht vergessen, dass im Kanal ein ziemlich starkes Vakuum herrscht, insbesondere wenn das System an eine leistungsstarke Luftpumpe angeschlossen ist. Wenn die meisten Auslässe des Aspirationssystems verstopft sind, kann die Rohrleitung einfach zusammenbrechen. Solche Fälle sind keineswegs selten. Aufgrund ihrer geringen mechanischen Festigkeit wird nicht empfohlen, die Kanäle auf dem Boden oder in Bereichen zu verlegen, in denen sie beschädigt werden können. Die meisten Haushaltsvertreter von Wellschläuchen haben eine gerippte Innenfläche, weshalb die Pipeline beim Betrieb des Aspirationssystems deutlich zu pfeifen beginnt, während der Widerstand gegen den Luftstrom zunimmt. Es ist auch sehr häufig, dass sie aufgrund der Ansammlung statischer Ladung an den Staubwänden haften bleiben..

Die Vor- und Nachteile starrer Rohrleitungen sind genau umgekehrt. Ja, in diesem Fall ist ein zuverlässiges Befestigungssystem erforderlich. Es gibt jedoch mehr Verbindungen. Aufgrund der glatten Innenfläche der Rohre treten jedoch keine Verstopfungen, Anhaftungen von nassen Spänen und eine Verringerung der Durchflussrate auf. Es muss jedoch beachtet werden, dass starrer Stahl in Bezug auf die Kosten erheblich mehr kostet als flexible, außerdem bleibt die an das Aspirationssystem angeschlossene Ausrüstung immobilisiert. In Anbetracht des letzteren wird häufig eine Kombination von starren und flexiblen Rohrleitungen praktiziert: Ein Staubentfernungssystem, das hauptsächlich aus Metall- oder PVC-Kanälen mit rundem oder quadratischem Querschnitt besteht, wird entlang der Decke verlegt, und dann wird unter Verwendung spezieller Abzweigarmaturen ein Übergang zu Wellschläuchen zum Verbinden von Geräten vorgenommen.

Filtrationssysteme

Das wichtigste Funktionselement des Aspirationssystems nach der Luftpumpe ist die Einheit zur Filtration, Absorption und Entsorgung von Verarbeitungsnebenprodukten. In dieser Hinsicht gibt es eine ziemlich große Anzahl von Variationen, aber nur wenige sind für Heimworkshops geeignet..

Das erste und wichtigste Element ist ein Trennfilter, der auch als Zyklon bezeichnet wird. Sein Hauptzweck besteht darin, die größten Fragmente wie Späne und Späne so abzutrennen, dass nur eine Suspension kleiner Partikel in den weiteren Reinigungszyklus gelangt. Das Zyklonfiltergerät ist primitiv, weshalb viele Handwerker es selbst herstellen, die gekaufte Option bietet jedoch zusätzliche Vorteile. Zum Beispiel wird aufgrund der verteilten Zufuhr eine effizientere Partikelablagerung erreicht, außerdem wird in einigen Modellen die Möglichkeit einer Nassabsorption bereitgestellt, wodurch die Menge an Feinstaub am Ausgang verringert wird.

Selbst gemachter Filterzyklon für die Werkstatt

Manchmal haben Aspirationssysteme kein anderes Filterelement als einen Zyklonfilter. Wenn beispielsweise Luft nach außen abgegeben wird, ist ein Feinfiltersystem einfach nicht erforderlich. Dieser Ansatz ist nicht immer sinnvoll: Im Winter, wenn die Abgasanlage mit einer leistungsstarken Luftpumpe betrieben wird, wird fast sofort Wärme aus dem Raum abgegeben, wodurch die Installation von Feinfiltern erzwungen wird. Im einfachsten Fall handelt es sich um herkömmliche Auffangbeutel, die den Hauptteil des Feinstaubs zurückhalten. Diese Option ist am typischsten für lokale Installationen. Die höchste Qualität der Luftreinigung zeichnet sich durch Staubentfernungssysteme aus, deren Haupteinheit ein Staubsauger mit zwei oder mehr Reinigungsstufen ist. Online-Staubsauger können auch mit einer Vielzahl von Reinigungselementen ausgestattet werden, obwohl die am häufigsten verwendeten Papiertüten und Wellluftfilter ähnlich wie im Automobil sind.

Fänger und anderes Zubehör

Abschließend lohnt es sich, über die Elemente zu sprechen, denen die geringste Bedeutung beigemessen wird, obwohl ihre Bedeutung kaum überschätzt werden kann. Wir sprechen über alle Arten von Steckdosen, die Trichter und Gehäuse erhalten, sowie über die Angemessenheit ihrer Verwendung mit der einen oder anderen Art von Ausrüstung.

Wie bereits erwähnt, entsteht bei Arbeiten an Schleifmaschinen eine beeindruckende Menge mikroskopisch kleinen Staubes. Beim Anschluss eines Aspirationssystems an solche Geräte liegt der Schwerpunkt auf der Erfassung genau der kleinsten Partikel, während große Späne frei auf den Boden fallen und dann manuell oder mit einem Staubsauger gesammelt werden können. Wenn Sie in solchen Fällen Aufnahmetrichter verwenden, erzeugt der Luftstrom vom Arbeitskörper selbst Turbulenzen und das Auffangen von Feinstaub wird nur möglich, wenn eine ausreichend starke Absaugung vorliegt. Es wäre am sinnvollsten, die Saugdose zu entfernen und die Saugdüse in unmittelbarer Nähe des Verarbeitungsbereichs zu platzieren..

Aber wo Sockel wirklich benötigt werden, sind Fräs-, Dreh- und Sägemaschinen sowie Hobelgeräte. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf dem Einziehen großer Späne und Sägemehl. Daher ist es am besten, den Arbeitsbereich mit einer Aufnahmehülle auszustatten, die die Form des Arbeitskörpers so genau wie möglich wiederholt und so fest wie möglich an die stationären Oberflächen angrenzt. Bitte beachten Sie, dass der optimale Gesamtquerschnitt des Spaltes auf allen Seiten des Gehäuses 1,5- bis 2-mal größer sein sollte als die Nennbohrung des Kanals, mit dem die Maschine an das Staubentfernungssystem angeschlossen ist. Bei hohen Werten wird die Verwendung von Dichtungsbürsten empfohlen, dies ist besonders wichtig für Fräsgeräte.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kann jemand empfehlen, welches Modell oder welcher Typ von DIY Chip Absaugung am besten für eine Heimwerkstatt geeignet ist? Ich bin auf der Suche nach einer effektiven Lösung, um Holz- und Metallspäne während des Arbeitens aufzufangen und damit die Staubbelastung zu verringern. Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Bin für jede Hilfe dankbar!

    • Für eine Heimwerkstatt würde ich empfehlen, nach einer DIY Chip Absaugung mit einer guten Absaugleistung und einem effizienten Filtersystem zu suchen. Ein beliebtes Modell ist beispielsweise ein Zyklonabscheider, der große und feine Partikel trennt und somit die Filter länger sauber hält. Auch ein leistungsstarker Sauger mit einer automatischen Filterreinigung kann eine gute Option sein.

      Es gibt verschiedene DIY-Anleitungen online, um eine Chip Absaugung selbst zu bauen, je nach den spezifischen Bedürfnissen deiner Werkstatt. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Absaugung an die Stromversorgung deiner Werkzeuge angepasst ist und ausreichend Kapazität bietet, um die Späne effektiv aufzufangen.

      Meine persönliche Empfehlung wäre es, sich auch in Foren und Gruppen mit anderen Heimwerkern auszutauschen, um deren Erfahrungen und Empfehlungen zu hören. Vielleicht können sie dir auch direkt helfen, eine maßgeschneiderte Lösung für deine Werkstatt zu finden. Viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Chip Absaugung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*