Heizöfen mit Wasserkreislauf

Was ist ein Kamin oder Herd mit Wasserkreislauf: Ist er nur exotisch oder eine effektive Methode zur Erzeugung von Wärme und Warmwasser? Diese Übersicht gibt Ihnen ein besseres Verständnis der Sorten, Eigenschaften und Gründe für die Verwendung von Heizöfen mit Wasserkreislauf..

Heizöfen mit Wasserkreislauf

Gerät: Was ist der Unterschied zu Kesseln

Öfen mit Wasserkreislauf eignen sich aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit mit Festbrennstoffkesseln und Kaminen nicht gut für die Klassifizierung. Lassen Sie uns zustimmen, dass ein Festbrennstoffofen mit einem Wärmetauscher ein Gerät bedeutet, das die Merkmale eines Konvektions- und Festbrennstoffkessels kombiniert. Aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit haben sie oft allen Grund, als Euro-Burzhuyka bezeichnet zu werden. Einige Modelle können jedoch tatsächlich mit einem Kochfeld ausgestattet werden.

Heizöfen mit Wasserkreislauf 1 – Rücklaufeingang; 2 – Rost; 3 – Konvektionsrohre; 4 – Injektor; 5 – Warmwasserauslass; 6 – Nachbrennerkammer; 7 – Brennkammer; 8 – Wassermantel; 9 – kalte Luft

Solche Öfen sind für ihre Konstruktion interessant: Mit relativ kleinen Abmessungen haben sie zwei Wärmetauscher – Luft und Wasser. Das Vorhandensein des ersten impliziert, dass der Ofen an den bewohnbarsten Orten installiert werden sollte oder als Hauptheizquelle im Wohnzimmer dienen sollte. Aus diesem Grund haben die meisten Holzöfen mit Wärmetauscher keine sequentiellen Heizkammern und werden daher nicht in Dampfheizsystemen verwendet..

Eine Ausnahme kann als der Fall bezeichnet werden, wenn der Ofen in einem angrenzenden und unbewohnten Raum installiert wird: Werkstatt, Garage, halboffene Terrasse oder Heizungsraum, in dem die Möglichkeit einer korrekten und offenen Installation der Schutzausrüstung besteht. Die Leistung dieser Öfen ist viel höher, sie können als Hauptheizquelle in Häusern bis zu 250 m verwendet werden2.

Wie effizient sind Öfen mit Wärmetauscher?

Das Design der Wärmetauscher in jedem einzelnen Ofen bestimmt seine Produktivität. Die einfachsten haben eine Kammer mit einem einfachen Stahlblechwärmetauscher. Dies ist eine technologisch fortschrittlichere Version des rauen Ofens, ergänzt durch einen Wasserkessel.

Heizöfen mit Wasserkreislauf

Teurere und technologisch fortschrittliche Optionen haben einen Wärmetauscher um den gesamten Umfang der Brennkammer. Das Wasser aus dem „Rücklauf“ kann auch durch den Wärmetauscher im Schornstein vorgewärmt werden. Es ist ersichtlich, dass in diesem Fall der normale Wasserfluss umgekehrt ist, weshalb Öfen mit Wasserkreislauf nicht für den Einsatz in offenen Gravitationsheizsystemen geeignet sind. Dieses Problem kann jedoch gelöst werden, wenn der Ofen mit einer Umwälzpumpe und einem geschlossenen Ausgleichsbehälter ausgestattet ist und bei Stromausfällen – auch mit autonomer Stromversorgung..

Heizöfen mit Wasserkreislauf

Pyrolyseöfen weisen diesen Nachteil nicht auf. Der Rauch tritt fast kalt aus ihnen aus, da der Feuerraum in mehrere Kammern unterteilt ist. Der innere Aufbau solcher Geräte ist sehr kompliziert, die Kanäle mit heißem Gas sind durch dünne Wände von den Wärmetauschern getrennt. Daher verdienen nur Öfen eines Herstellers mit einem hohen Maß an Vertrauen und nur aus hochwertigem Stahl Aufmerksamkeit..

Gravitations- und Zwangszirkulation

Es ist etwas unfair, dass es für den Bereich der am weitesten verbreiteten Verwendung von Öfen mit Wasserkreislauf – in Sommerhäusern und in Landhäusern – zu wenige geeignete technische Lösungen gibt und die meisten davon im überdurchschnittlichen Preissegment liegen.

Heizöfen mit Wasserkreislauf

In Vorstadthäusern ist eine Abhängigkeit vom Stromnetz für das Heizsystem nicht akzeptabel. Darüber hinaus wird in vielen Betrieben die Heizung nur für die Ankunftszeit eingeschaltet, konstante Wasserabläufe wirken sich nicht günstig auf die Technologie aus. Die Ausnahme bilden Gusseisenöfen, die für den Einsatz in offenen Systemen empfohlen werden.

Eine erzwungene Zirkulation erhöht die Leistung des Systems, aber der natürliche Fluss muss aufrechterhalten werden. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Kesselleitungen mit einem Rückschlagventil auszustatten..

In einigen Öfen werden Umwälzpumpen nicht nur für Wasser, sondern auch für Luft installiert. Dieses Konzept ist rein optional. Der Gebläseventilator dient nur dazu, den Raum schnell auf eine angenehme Temperatur zu erwärmen.

Heizöfen mit Wasserkreislauf Ein Beispiel für die Verrohrung eines Kamins mit einem Wasserkreislauf: 1 – Zufuhr von kaltem Wasser aus der Wasserversorgung, wenn die Betriebstemperatur überschritten wird; 2 – in den Abwasserkanal ablassen; 3 – Rücklaufeingang; 4 – elektrisch gesteuerte Luftversorgung; 5 – Plattenwärmetauscher; 6 – Umwälzpumpe; 7 – Automatisierung; 8 – Ausgleichsbehälter; 9 – Sicherheitsventil

Betrachten wir kurz Systeme, bei denen der Ofen zusätzliche ästhetische und / oder praktische Komponenten aufweist. Diese Kategorie von Öfen ist gefüllt mit Kaminöfen mit einer transparenten Tür, eingebaut und mit einem Kochfeld, oder solchen, die einfach installiert werden, um große offene Bereiche zu heizen.

Es ist sinnvoll, solche Öfen als Zusatzgeräte zusammen mit billigeren und zuverlässigeren Festbrennstoffkesseln mit Vollhydraulikleitungen und einer schützenden Automatisierungseinheit zu installieren. Sie können auch eine Option mit einer täglichen Betriebsart in Betracht ziehen: Tagesheizung mit Holz und einem Elektrokessel zum Nachttarif.

Größen und Leistung

Holzöfen mit Wasserkreislauf haben drei Leistungsklassen, die sich nach der erzeugten Wärmemenge, der Erwärmungsgeschwindigkeit der Luft, der Energieeffizienz und der Dauer des Dauerbetriebs richten..

Die kleinste Klasse von Geräten hat ein herkömmliches Dickbauchofengerät, in das ein rohrförmiger Wärmetauscher eingesetzt ist. Die Leistung solcher Öfen beträgt 6–8 kW, sehr selten – 10 kW. Für eine Sommerresidenz ist eine solche Lösung ideal, zum Beispiel können Sie die Produkte von EUROKOM, Lechma, Kratki in Betracht ziehen.

Heizöfen mit Wasserkreislauf

Die zweite Geräteklasse sind modulare Öfen mit einer durchschnittlichen Leistung von 12 bis 20 kW. Das Gerät ist nicht besonders komplex, aber in diesem Segment sind Einheiten mit automatischen Steuergeräten bereits weiter verbreitet. Hersteller: MBS, Schmid und Harvia.

Hochleistungsöfen werden normalerweise in Kellern installiert, in denen die Konvektionswärme zum Heizen ausreicht. Zusätzlich kann ein leistungsstarker Ofen an den Zuluftkanal angeschlossen werden, um die Luft zu erwärmen oder Wärme an den Raum abzugeben, aus dem sie entnommen wird. Die meisten Öfen in dieser Kategorie verfügen über eine vollständige Palette an Bordausrüstung: Zwangsumlauf, Automatisierung und Sicherheitsgruppe. Sehr häufig sind Varianten mit zwei Wärmetauschern, von denen einer an einen indirekten Heizkessel angeschlossen ist. Daher dient der Ofen im Winter dem Warmwassersystem.

Heizöfen mit Wasserkreislauf

Bitte beachten Sie, dass die Gesamtleistung des Kessels die Summe der Leistung der Luft- und Wasserwärmetauscher ohne die vom Gehäuse einfallende Wärmestrahlung ist. Diese Parameter variieren in unterschiedlichen Anteilen. Daher können Sie mit einer bestimmten Zeit eine Einheit mit dem gewünschten Verhältnis von Kessel- und Konvektionsmodulleistung auswählen..

Die Hauptprobleme und Designfehler

Der Hauptnachteil von PVC ist das geringe Sicherheitsniveau. Das Konvektionsprinzip der Wärmeverteilung bewirkt die gleiche schnelle Ausbreitung von Verbrennungsprodukten, wenn der Ofen plötzlich zu „ätzen“ beginnt. Daher sollte der Ofen entweder aus einem speziellen Kessel oder Edelstahl oder aus Gusseisen hergestellt werden..

Heizöfen mit Wasserkreislauf

Öfen mittlerer und hoher Leistung unterliegen aufgrund einer komplexeren Ofenanordnung einer reichlichen Bildung von Kohlenstoffablagerungen und Ablagerungen. Darüber hinaus macht der im Gehäuse eingebaute Wärmetauscher jegliche Reparatur oder Austausch überflüssig.

Öfen mit Wasserkreislauf können auch nicht als „langlebige“ Wärmequellen bezeichnet werden: Ein Brennholz reicht bestenfalls für 2-3 Stunden Brennen, Briketts können bis zu 5 Stunden brennen. Trotz all seiner Mängel, von denen die meisten relativ leicht zu neutralisieren sind, kann ein Heizofen mit Wasserkreislauf ein sehr praktisches und vollständiges Heizwerkzeug für ein Haus sein..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Heizöfen mit Wasserkreislauf sowohl für die Beheizung von Räumen als auch zur Erwärmung von Wasser genutzt werden? Ich frage mich, ob diese Art von Heizung effizient und praktisch ist, und wie sie im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen abschneidet.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*