Holzbäder

Im modernen Badezimmer gibt es seit vielen Jahren einen unausgesprochenen Kampf zwischen der notwendigen Praktikabilität und Designfreuden, die nein, nein und sogar etwas Außergewöhnliches in sich aufnehmen. Eines der markanten Beispiele dieser Art ist eine Badewanne aus massivem Naturholz. Aus irgendeinem Grund wird angenommen, dass Wasser und Holz nicht kompatibel sind. Erinnern wir uns an die alten Wannen, Fässer und Tröge. Und aus welchem ​​Material bestand das russische Badehaus? Wir können also eine hölzerne Badewanne als einen entfernten Nachkommen ihrer archaischen Vorfahren betrachten, der zuversichtlich in die Zukunft blickt..

Holzbäder

Seltsamerweise waren es jene Materialien, die zu Beginn der Geburt der Badekultur als exklusiv und ungewöhnlich galten und nur die Norm für die Herstellung von Bädern waren. Seit Tausenden von Jahren bestanden sie aus Stein, Holz war ein weit verbreitetes Konsumgut. Im Laufe der Zeit wurde es durch Materialien ersetzt, die für diesen Zweck besser geeignet waren, wie es schien, endgültig und unwiderruflich…

Natürlich ist Holz nicht sehr gut für die Herstellung von Sanitäranlagen geeignet, aber die allgemeine Tendenz, mehr Funktionalität zugunsten eines spektakulären Erscheinungsbilds zu opfern, hat eine Reihe wertvoller Baumarten wieder in Umlauf gebracht. Die Veränderung der allgemeinen Sichtweise, der Wunsch, mehr Natürlichkeit in Ihr Leben zu bringen, und natürlich die Mode für alles Natürliche spielten eine Rolle. Infolgedessen erwies sich der Baum als großer Köder für den verwöhnten Verbraucher. Die Möglichkeit, ein seltenes und stilvolles, wahrhaft ikonisches Objekt in Ihrem Badezimmer zu haben, kompensierte die Unpraktikabilität und die Schwierigkeiten beim Verlassen vollständig.

Nicht nur aus Holz, sondern auch stilvoll

In den letzten Jahrhunderten wurden fast alle Schiffe, die die Weite der Wasseroberfläche der Erde gepflügt haben, nur aus dem Massiv hergestellt. Es ist die jahrhundertealte Erfahrung, die die Hersteller moderner Holzbadewannen gemacht haben. Für ihre Herstellung werden nur Holzarten verwendet, die sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit aus der Natur sind, wie z. B. festes Teakholz, Mahagoni, Wenge, Lärche, dh solche, die von Schiffbauern historisch am meisten geschätzt wurden. Die teure und komplexe moderne Technologie, mit deren Hilfe die Bäder vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit geschützt werden, ist das Ergebnis der Entwicklung der Behandlung der Rümpfe von Schiffen und Yachten. Ein besonderer Chic ist es, den Baum in seiner unberührten Schönheit zu erhalten und sichtbare Beläge auf ein Minimum zu beschränken. Diese Badewannen sind glatt und stromlinienförmig und bestehen aus eng anliegenden Fragmenten. Sie sind glatt poliert und in einigen Fällen zusätzlich lackiert. Dadurch bilden sie eine absolut solide Struktur. Die schöne Textur des Massivholzes wird zu einem zusätzlichen dekorativen Faktor. Natürlich hält jeder Hersteller die Details geheim..

Holzbäder

Aber einige Geheimnisse lecken immer noch.

Die Bäder selbst ähneln oft anmutigen Booten oder Yachten. Eine interessante Tatsache – eine der italienischen Fabriken, die einst Yachten herstellte, bildete sich in der Herstellung von Bädern um!
Es ist sehr logisch, dass diese besondere Form zu einer der beliebtesten von Designern geworden ist. Solche Badewannen eignen sich besonders für Badezimmer, die in so beliebten Stilen wie Zen, Ambient und Minimalismus gestaltet sind. Sie ergänzen nicht nur elegant das Interieur, sondern sind in erster Linie so konzipiert, dass sie alle Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken, und sie sind der wichtigste Stilfaktor im gesamten Raum. Normalerweise wird eine solche Badewanne in der Mitte des Badezimmers installiert, oft auf dem Podium, so dass sie sofort die Aufmerksamkeit eines jeden auf sich zieht.

Ein anderer ziemlich häufiger Typ sind massive rechteckige Badewannen aus massivem Naturholz oder speziell verarbeitetem Sperrholz. Auf den ersten Blick sollten sie nicht sehr bequem sein, aber das ist nicht so. Damit sich eine Person in einer so steifen und tiefen rechteckigen Struktur wohl fühlt, wird dort ein glatt geschwungenes Bett mit Kopfstütze platziert..

Holzbäder

Bäder dieses Designs sehen mehr als stilvoll aus und werden normalerweise in striktem Minimalismus gehalten. Meistens sind sie Teil von Designkollektionen, zu denen neben ihnen auch ein Holzwaschbecken, eine Duschwanne, Wandpaneele und Zubehörteile gehören, mit denen Sie den gesamten Badbereich vollständig gestalten können..

Holzbäder

Die dritte, häufigste Art von Holzbadewannen unterscheidet sich grundlegend von allen vorherigen. Zuallererst die Tatsache, dass die Hauptsache in ihnen kein stilvolles, modernes Design ist, sondern etwas direkt Gegenteiliges. Sie sind bewusst archaisch, rustikal, was nicht weniger und manchmal mehr als raffinierten, aber kühlen Minimalismus anzieht. Dies sind in der Tat die direkten Erben der sehr primitiven Wannen und Bäder, in denen die Menschheit im Laufe der Geschichte auf allen Kontinenten gewaschen wurde..

Holzbäder

Die Herstellungstechnologie dieser Art von Badewanne ist sowohl einfach als auch komplex. Dies sind einerseits direkte Nachkommen des Laufs, da sie den Boden und die Seiten separater Bretter darstellen, die mit Kupfer- oder Messingreifen zusammengehalten werden. Darüber hinaus wird die Dichtheit hauptsächlich durch die genaue Passung aller Teile zueinander erreicht, während die Verwendung moderner Dichtungsmassen ein Hilfsfaktor ist. Die Methode der feuchtigkeitsbeständigen Holzbehandlung ist hier in etwa die gleiche wie bei Fässern. Nicht umsonst wurden die bekanntesten Hersteller von Wannenfässern wie das Werk Blumenberg aus Kooperationswerkstätten geboren.

Die Form der Bäder dieses Designs ist normalerweise rund oder oval, was auf die Besonderheiten der Produktion zurückzuführen ist. Bäder erinnern sehr an ihren Prototyp, sie scheinen hypertrophierte Fässer zu sein. Im Allgemeinen unterscheidet sich beispielsweise eine moderne Version des Ofuro-Bades praktisch nicht von denen, in denen sich Samurai in ihrer Zeit nach ihren Wanderungen sonnten..

Bäder und Schriften, die nach dem Vorbild eines Fasses gestaltet sind, sind übrigens mit einer Hydro- und Luftmassage ausgestattet, die sie noch attraktiver macht. Und was besonders angenehm ist, sind vor allem keine Laune des Designers oder eine stilvolle Inneneinrichtung, sondern eine nützliche Sache, die für den ständigen Gebrauch im normalen Modus gedacht ist. Aber schmeicheln Sie sich nicht – Fassbäder sind im Gegensatz zu einfachen Fässern keineswegs billig.

Nachteile und unbestreitbare Vorteile

Die Empfindungen, die Wasserverfahren in der sanften und natürlichen Umarmung eines Holzbades durch den Vorfahren hervorrufen, sind unvergleichlich. Es lohnt sich wirklich, etwas Geld, Opfer und Mühe zu investieren. Was kann man mit dem Vergnügen vergleichen, die Haut eines polierten Edelholzes zu berühren? Das Vergnügen wird durch die subtile Ästhetik des Geschehens verstärkt. Die von einem lebenden Array ausgestrahlte Aura kann nicht nachgeahmt oder gefälscht werden. Entgegen der landläufigen Meinung ist es nun technisch möglich geworden, Hydro- und Luftmassagesysteme in eine Holzbadewanne zu integrieren und mit einer Farbtherapie auszustatten. Trotzdem gibt es noch einige recht strenge Einschränkungen..

Wie Sie wissen, sind die Funktionen des Bades in unseren Häusern oft weit davon entfernt, auf den beabsichtigten Zweck beschränkt zu sein, und sind etwas erweitert, dh sie waschen sich nicht nur darin, sondern baden auch vierbeinige Freunde. Nun, im Fall einer Holzbadewanne ist das alles einfach unmöglich..

Auch die Wahl der Kosmetik sollte mit äußerster Vorsicht angegangen werden. Das wertvolle Produkt muss streng nach den Empfehlungen des Herstellers gepflegt und gereinigt werden. Tatsächlich ist es für größere hygienische Waschungen im Allgemeinen vorzuziehen, eine separate Duschkabine zu haben und das Bad ausschließlich zum Vergnügen und zur Entspannung zu verlassen und es, wenn möglich, nicht in einem harten Modus zu betreiben. So seltsam es klingt, es ist zu gut für seinen direkten Zweck, das heißt, nur darin zu waschen….

Dies bedeutet nicht, dass Holz neben Gusseisen, Acryl und Stahl heute ein gängiges Material für die Herstellung von Badewannen ist. Dies ist jedoch eine etwas andere Position, Delikatesse. Ein Bad aus Holz kann jedoch nicht mehr als besonders exotisch angesehen werden, eine seltene Ausnahme von den allgemein anerkannten Regeln, wie es vor einigen Jahren war. Und wenn es in jüngster Zeit nur ein oder zwei Modelle gab, von denen jedes eine exklusive Kuriosität war, haben die Hersteller teurer Sanitärarmaturen jetzt ein ziemlich großes Angebot und eine Vielzahl von Stillösungen zusammengestellt. Dies ist natürlich teuer und wird immer teuer sein, aber wenn Sie es wünschen, gibt es keine anderen Hindernisse für den Besitz des gewünschten Artikels!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*