Holzöfen aus Stahlblech

Die Konstruktionen von Metallöfen sind sehr unterschiedlich und erfordern die Verwendung von Industrieteilen. Die Temperatur steigt in ihnen schnell an, so dass Sie innerhalb von 30 Minuten nach dem Start des Ofens mit dem Baden beginnen können. Die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung ist ausgeschlossen, da die Öfen allseitig mit Metall verschlossen sind und die Steine ​​erhitzt werden, weil heiße Gase ihre Wärme an das Metall und damit an die Steinverfüllung abgeben.

Alle Metallöfen haben eine geringe Wärmekapazität und schaffen keine Bedingungen für eine gleichmäßige Erwärmung des Körpers. Um diese negative Eigenschaft irgendwie zu reduzieren, sind sie außen mit Ziegeln ausgekleidet, wobei ein kleiner Spalt für den Luftspalt verbleibt. Dies reduziert übrigens auch das Verbrennungsrisiko. Um die Lebensdauer zu verlängern, werden Metallöfen von der Innenseite des Feuerraums mit feuerfesten Steinen ausgekleidet.

Holzöfen aus Stahlblech

Heizungen mit integriertem Wassertank:

und – einwandige Heizung
b – eine Heizung mit einer Seitenwand in Form eines Wassertanks
im – Heizung mit Wassertank und Luftspalt in den Wänden.

Metallöfen bestehen aus 4-5 mm dickem Eisenblech. Der Wassertank kann auf verschiedenen Seiten positioniert werden. Für die Steinverfüllung ist eine spezielle offene Wärmekammer vorgesehen. Solche Öfen sind sehr wirtschaftlich. Sie heizen sich schnell auf, kühlen aber schnell ab. Es ist schwierig, 20 bis 30 Minuten nach dem Ende des Ofens einen guten Dampf zu erreichen. Die Konstruktionen solcher Öfen werden häufig mit Öfen kombiniert, die in einem Raum neben dem Dampfbad installiert werden. Heiße Gase, die den Ofen erhitzen, gelangen nicht in den Schornstein, sondern durch einen speziellen Auslass in den Ofen. In diesem Fall sollte besonders darauf geachtet werden, dass alle Brandschutzmaßnahmen an der Stelle berücksichtigt werden, an der Rauchgase durch die Öffnung in der Wand strömen (siehe Abb.)..

Die kontinuierliche Metallofenheizung sorgt für die Trennung heißer Gase von der Steinfüllung, die durch die Oberfläche der Stahlplatte erwärmt wird. Der Ofen dieser Bauart kann mit jeder Art von festem Brennstoff betrieben werden..

Ein weiterer Herd, der sowohl für russische als auch für finnische Bäder geeignet ist. Dieser Ofen heizt ein Dampfbad mit einem Volumen von 8 m3 im Winter 1,5 Stunden lang auf 80 ° C und ein gleich großes Seifenfach auf 35 ° C. Gleichzeitig werden 50 Liter Wasser fast zum Kochen gebracht.

Holzöfen aus Stahlblech

Sie können dämpfen, ohne darauf zu warten, dass sich der Ofen vollständig erwärmt. Es hat zwei Schornsteine: Der eine dient zum Heizen und Heizen des Ofens, der andere zum Umgehen, um Rauch und Kohlenmonoxid freizusetzen, falls die erforderliche Temperatur im Bad bereits erreicht wurde und das Holz noch nicht ausgebrannt ist.

Der Ofen ist aus 3-5 mm dickem Stahlblech geschweißt. Zur Erleichterung der Installation und des Transports werden Feuerraum, Herd und Rohr separat hergestellt.

Die Feuerbox ist eine Stahlbox mit einem 60 mm hohen Hals zum Hinzufügen eines Ofens. Es besteht aus Stahl mit einer Dicke von mindestens 5 mm. Das Feuerraumkit enthält zwei Ventile – ein großes und ein kleines, einen Heizrost und einen Gebläsegitter.

Der Grill des Ofens ist aus Stahlstangen mit einem Durchmesser von 20 mm mit einem Abstand von 50 mm zwischen ihnen geschweißt und frei auf den Stützen installiert. Der Grill des Gebläses besteht aus Stahlstangen mit einem Durchmesser von 8-10 mm an zwei Ecken von 20 x 20 mm mit einem Spalt zwischen den Stangen von nicht mehr als 5 mm. Dieser Grill ist auch abnehmbar. Schlitze für Ventile mit einer Breite von 10 mm werden aus Stahlbändern von 5 x 20 mm auf die gesamte Breite des Feuerraums geschweißt. Die Nut für die Trennwand des Heizgeräts besteht ebenfalls aus Stahlbändern. Das Gebläse ist von unten angeschweißt.

Der Ofen besteht aus mindestens 3 mm dickem Stahl, so dass er frei auf den Hals des Feuerraums passt. Die Heiztür befindet sich an der Seite, die dem Dampfbad zugewandt ist.

Oben hat der Ofen zwei Düsen mit einer Höhe von 100 mm und einem Durchmesser von 140 und 100 mm, an die Flansche mit vier Löchern zur Befestigung eines Rohrs und eines Bypasskrümmers angeschweißt sind. Schornsteindurchmesser 140 mm.

Um die Größe des Feuerraums zu verringern, die Masse zu erhöhen und Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen, ist die der Holzwand zugewandte Seite des Ofens am Rand mit Ziegeln ausgekleidet.

Wenn der Ofen gebrannt wird, sind nur zwei Ventile geöffnet – das große und bis zum Flansch am Rohr. Klein geschlossen. Wenn das Holz fast ausgebrannt oder ausgebrannt ist und die Temperatur nahe an der für Sie optimalen liegt, können Sie das Bad betreten, das kleine Ventil öffnen und die beiden anderen schließen. Restrauch und Kohlenmonoxid werden durch den zweiten Bypass-Kanal geleitet und umgehen die Heizung.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte mehr Informationen über Holzöfen aus Stahlblech geben? Ich frage im Namen des Lesers dieses Textes. Welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu anderen Materialien? Sind sie langlebig und effizient? Gibt es bestimmte Pflege- oder Wartungsanforderungen? Ich wäre dankbar, wenn Sie mich über ihre Funktionsweise, Sicherheitsaspekte und mögliche Brandschutzmaßnahmen informieren könnten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*