Holzschutz: wie man Holz lagert

In diesem Artikel erfahren Sie, was die Hauptursache für Schimmel- und Insektenschäden am Holz ist. Wir erklären Ihnen, wie Sie Holz richtig lagern und schützen, welche Methoden zur antiseptischen Behandlung angewendet werden, wie Sie sich vor Infektionen schützen und wie viel Antiseptika selbst kosten.

Holzschutz. So lagern Sie Holz

Baumschädlinge

Das Problem der Aufrechterhaltung der Holzqualität während der Lagerung ist äußerst wichtig, wenn es um große Bestände in Privatbesitz geht. Große Unternehmen können sich eine vollständige Ablehnung von bis zu 30-40% des Materials leisten, dies liegt jedoch außerhalb der Möglichkeiten eines privaten Eigentümers. Es ist viel billiger, vorbeugende (vorbeugende) Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität des Waldes zu erhalten.

Während der Lagerung ist der Baum folgenden schädlichen Auswirkungen ausgesetzt:

  • verfaulen;
  • Insektenschäden;
  • Verziehen.

Letzteres ist typisch für Massivholz (Brett, Holz) mit einer Länge von mehr als 2 Metern. Ein zusätzlicher Gefahrenfaktor für Holz ist die Lagerung an einem feuergefährdeten Ort. In diesem Fall sind jedoch die Qualität und die Bedingungen des Materials nicht wichtig.

Die natürliche Ursache aller Holzprobleme

Nicht ohne Grund befallen Insekten und Pilze (Schimmelpilze) Holz an feuchten und warmen Orten. Es ist das Wasser, das in den Fasern oder auf der Oberfläche des Baumes enthalten ist, das die günstige Umgebung ist, in der wichtige Nährstoffe gelöst werden. Feuchtigkeitsbedingte Holzprobleme:

  • Nährboden für Insekten und Pilze;
  • natürliche Oxidation von Materie – die Ursache für das Auftreten von „blau“;
  • Frostgefahrgefahr.

Diese drei Gründe sind ein ausreichender Grund zu sagen, dass die Feuchtigkeit in all ihren Erscheinungsformen das Hauptproblem des Schnittholzes ist. Indem Sie eine trockene Lagerung sicherstellen, vermeiden Sie die Hauptursache vieler anderer Probleme..

Holzlagermethoden

Betrachten Sie die beliebten Techniken, die Handwerker beim Ernten und Konservieren von Holz anwenden, um die angegebenen Probleme zu vermeiden.

Technik 1. Sorgfältige Auswahl und Ablehnung des Materials in der Phase des Erwerbs oder vor der Konservierung

Zum Zeitpunkt der Auswahl sollte beim Kauf oder der Übertragung vorhandener Bestände jedes Board sorgfältig geprüft werden. Diese zeitaufwändige Aktivität wird einige Zeit in Anspruch nehmen, Sie jedoch vor zukünftigen Verlusten bewahren. Eine rechtzeitig erkannte Infektion mit einem Baumkäfer schützt vor der Ausbreitung des Schädlings. Der lange gelagerte Bestand muss unbedingt verschoben werden – es kann zu Schäden durch den Pilz kommen, der sich ebenfalls ausbreitet (jedoch eher langsam)..

Holzschutz. So lagern Sie Holz

Technik 2. Erhöhen Sie den Stapel vom Boden

Je höher das Material von der Bodenoberfläche entfernt ist, desto besser für den Eigentümer. Es gibt drei Gründe, einen Stapel anzuheben:

  • Der Zugang ist für Insekten, insbesondere Termiten, die sich lange Zeit nicht im Freien bewegen können, schwierig.
  • im Frühjahr und Herbst, wenn der Boden durch Regen angefeuchtet wird, bildet sich in der Nähe seiner Oberfläche eine Zone mit hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Selbst bei einer geringen Höhe von 30-40 cm ist die Luftzirkulation intensiver.

Holzschutz. So lagern Sie Holz

Natürlich muss zwischen der unteren Reihe und der Basis ein erheblicher Luftstrom vorhanden sein..

Technik 3. Ein Hindernis, das zu hart ist

In Bereichen, in denen die Gefahr besteht, von Felsplatten oder Termiten getroffen zu werden (dh an allen Stellen in der mittleren Zone und im Süden), wird Stein- oder Metallmaterial (Rohr, Ziegel, Schlackenblock) unter die Bodenauskleidung des Stapels gelegt. Unternehmen, die Schnittholz lagern oder verwenden, betonierten dafür getrennte Bereiche. Dies soll sicherstellen, dass Larven und Termiten, die versteckte Passagen im Boden bilden, das Material nicht erreichen können..

Technik 4. Cross Pads oder „Pads“

Längselemente müssen mit Querlatten oder Stangen verschoben werden. Für Material mit einer Dicke von 25 mm oder weniger – nach 2 Reihen mehr als 25 mm – jede Reihe. Die Dicke der Schlingen beträgt mindestens 15 mm, die Teilung beträgt 500–700 mm. Diese Technik ist einfach und sehr effektiv, da sie kombinierte Funktionen hat – sie verhindert die direkte Ausbreitung von Pilzen und sorgt für die Belüftung der Reihen.

Holzschutz. So lagern Sie Holz

Diese Lagermethode minimiert die Verformung langer Gegenstände, die aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen auftritt. Eine ungleichmäßige Luftfeuchtigkeit oder Trocknungsintensität führt zu einer Verformung von Brettern und Balken mit einer Länge von mehr als 2 Metern. Es kann sich um eine Längs- oder Querbiegung, eine spiralförmige oder eine wellenförmige Verformung handeln. Jede Art von Verformung führt zu einem teilweisen Verlust der Eigenschaften und erschwert die weitere Verarbeitung.

Bei der Verwendung von Bewehrungsstäben erhält das Holz über seine gesamte Länge gleichzeitig einen natürlichen Prozentsatz an Feuchtigkeit und Temperatur, wodurch sich die Eigenschaften gleichmäßig ändern.

Rezeption 5. Vorverarbeitung

Erfahrene Handwerker wissen, dass es nie zu viel Antiseptikum gibt. Es ist unmöglich, einen Baum „erneut zu antiseptieren“, aber je öfter und dicker er mit speziellen Verbindungen behandelt wird, desto größer sind die Chancen, das Material zu retten. Die erste Bearbeitung einer Holzkonstruktion nach der Installation ist ein Zeichen für eine nicht sehr gewissenhafte Einstellung zur Arbeit.

Holzschutz. So lagern Sie Holz

Die Kosten eines modernen Antiseptikums sind mit den Verlusten durch Materialschäden nicht zu vergleichen. Kompositionen wie „Antiseptic“, „Antipyren“, „Antizhuk“ sind heute mehr als verfügbar. Aufgrund des Vorhandenseins von Harzen in den Fasern akzeptiert der Baum bereitwillig Imprägnierungen auf der Basis von Erdölprodukten – Kerosin, Dieselkraftstoff, Öl (Bergbau), Grundierungen, trocknendes Öl. Ihr spezifischer Geruch und ihre Toxizität schrecken Schädlinge ab, aber mit der Zeit verschwindet der Geruch und Insekten kehren zurück.

Holzschutz. So lagern Sie Holz

Antiseptische Preise einheimischer Hersteller

Name Hersteller Verpackung Preis, reiben.
„KREPS PRIME-ANTISEPTIC“ (Konzentrat 1: 4) St. Petersburg 10 l 1350
Guter Meister Antiseptikum für schwere Bedingungen Tscheljabinsk 5 kg 335
Holzantiseptikum „ZOTEX Silva“ Nowosibirsk 10 kg 520
„SENEZH“ Schwieriges Antiseptikum Balashikha 10 kg 750
„DREVOTEKS“ Antiseptische Imprägnierung für Holz Jekaterinburg 3 kg 1000
PROSEPT EXTERIOR Antiseptikum für den Außenbereich Jekaterinburg 1 l / 5 l 360/1300
„Nortex-Doctor“ Antiseptikum Chabarowsk 43 l 5600
NEOMID 440 ECO Antiseptikum für den Außenbereich Krasnojarsk 5 l 1400

Ausnahmen können nur von Materialien gemacht werden, die nach der Autoklavenmethode antiseptisch sind..

Technik 5. Horizontale Anordnung

Diese Art der Lagerung wurde nicht nur aus Gründen des bequemen Transports gewählt. Der Baum bleibt bis zur vollständigen Zersetzung am Leben – die von der Natur festgelegten Prozesse setzen sich in seinem Massiv fort. Ein solcher Prozess ist die Bewegung von Wasser von der Wurzel entlang des Stammes bis zur Spitze des Baumes. Diese Eigenschaft von Holz nennt man Hygroskopizität. Ein Brett oder Holz, das in aufrechter Position (Hintern nach unten) gelagert wird, „zieht“ Feuchtigkeit über die Fasern und das Produkt wird schließlich von Schimmel befallen.

Durch horizontales Stapeln wird der hygroskopische Effekt vermieden, den unsere Vorfahren kannten. Aus dem gleichen Grund werden Holzstapel zur Lagerung von Brennholz horizontal gefaltet..

Technik 6. Schutz vor atmosphärischen Gewässern

Der häufigste Fehler besteht darin, das Material den ganzen Herbst im Freien zu halten und es vor dem Einfrieren von allen Seiten mit Polyethylen einzuwickeln. Dieses Verfahren ist nicht vorteilhaft, führt jedoch zu einem Verlust der Holzeigenschaften von bis zu 25%. Die Meister nennen diesen Fehler: „Dampf den Baum“.

Holzschutz. So lagern Sie Holz

In der Tat wird das hermetisch versiegelte Material, das im Herbst überschüssige Feuchtigkeit gesammelt hat, diese im „Gewächshaus“ halten. Wenn das Holz sauber ist, bildet sich höchstwahrscheinlich kein Schimmel. Das Wetter ändert sich jedoch wiederholt, auch in Richtung Erwärmung, was zu einer Schwächung der Faserstruktur wie bei einem gedämpften Besen führt. Gleichzeitig ist das Auftreten von Frostrissen garantiert.

Das abgedeckte Material muss zur Belüftung und zum Ausgleich der Luftfeuchtigkeit ständig mit Luft versorgt werden. Die ideale Option ist ein Baldachin mit einem harten Dach, aber dieser „Luxus“ ist nicht immer möglich. Denken Sie beim Anordnen des Polyethylenschutzes an den Luftstrom, der am besten an den Enden des Stapels verbleibt.

Alle oben genannten Methoden gelten für alle Holzarten, einschließlich wertvoller. Es gibt mehrere Rassen, die keine Angst vor Insekten und Feuchtigkeitsveränderungen haben, aber ihre Kosten sind so hoch, dass es unwahrscheinlich ist, dass jemand sie im Freien stapeln muss. Er wird im nächsten Artikel über Insektenschädlinge des Baumes sprechen und wie man mit ihnen umgeht..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*