Hüllenförmiges Waldhaus von japanischen Architekten entworfen

Eine Freude, die Besucher zu treffen Ein schönes Landhaus. Viele interessante Gebäude werden von Architekten nach den Vorgaben ihrer Kunden gebaut. Japan hat ein ungewöhnliches hüllenförmiges Haus an einem Berghang inmitten eines Waldes gebaut.

Yamanashi verwendete natürliche Materialien, vor allem Holz, für die Gestaltung des C2. Das Projekt wurde von den Designern von Curiosity entwickelt, was so viel bedeutet wie Neugierde.

Das kleine Gebäude hat von der Spitze des Hügels aus gesehen eine Deckenhöhe von 6 Metern in der Halle. Unter Ausnutzung des Geländes haben die Autoren das Haus mit allen notwendigen Wohnräumen und sogar einem Balkon im ersten Stock gebaut. Große Fenster lassen den ganzen Tag über Licht herein.

Das Äußere des Umschlaghauses C2 Yamanashi

Wenn Sie näher kommen, können Sie sehen, dass dies nur der erste Stock ist. Die Zimmer der ersten Etage liegen tief im Hang und haben Zugang zur anderen Seite. Sie können den Balkon durch die Glastür sehen. Ein Haus im Wald, umgeben von Natur und ohne künstliche Umgebung.

Glasschiebetüren

Das gläserne Balkongeländer ist unauffällig und die Tür führt direkt zu den Bäumen.

Helle Wohnzimmer Innenarchitektur

Das Erdgeschoss besteht aus einer Küche, einem Barbereich, einem Wohnzimmer und einem Einbauschrank in der Nische.

Yamanashi C2-Fassadenverglasung

Der Balkon bildet ein Vordach über einer Glaswand, die sich vom Wohnzimmer aus erstreckt. Die weißen Betonblöcke der Fassade rahmen die Struktur ein und verdecken den niedrigen Sockel.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*