Hydraulikdichtung zum Abdichten von Lecks in Beton und Brunnen

Eine der besten Möglichkeiten, Leckagen in Betonwänden oder einem Brunnen abzudichten, ist eine Wasserdichtung, die recht billig und einfach zu verwenden ist. Nicht nur bei verfallenen Betonkonstruktionen muss man mit Undichtigkeiten umgehen, dies gilt auch für Neubauten, bei denen die Technologie des Gießens oder Zusammenbaus von Stahlbetonkonstruktionen verletzt wurde.

Hydraulikdichtung zum Abdichten von Lecks in Beton und Brunnen

Was ist ein Hydroseal

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Feuchtigkeit durch Kapitalstrukturen wie Mauerwerk und Beton eindringt. Eine davon ist die Kapillarmigration, die als Folge der Fähigkeit des Materials auftritt, Wasser zu absorbieren. Dieser natürliche Defekt kann korrigiert werden, indem das Labyrinth der Poren und Mikrorisse blockiert wird, dh einfach alle inneren Hohlräume gefüllt werden. Penetrations- und Injektionsabdichtungsmethoden erfüllen solche Aufgaben perfekt..

Heute werden wir einen anderen, spezifischeren Weg für Feuchtigkeit durch die umschließenden Strukturen betrachten – durch Undichtigkeiten. Fazit: Eine scheinbar monolithische Struktur hat eine Lücke oder Fistel, durch die Wasser unter Druck frei fließt. Der Durchsatz dieses Kanals kann völlig unterschiedlich sein: von einem Riss, durch den Tropfen erscheinen, bis zu einem Riss, aus dem Wasser unter Druck sprudelt.

Auslaufender Beton

Die Hauptmittel zur Beseitigung von Mängeln der zweiten Art sind Dichtungen. Es ist ein spezieller Kunststofffüller, der eine hervorragende Haftung auf Beton und Stein, eine hohe Hydrophobizität und eine sehr schnelle Abbindezeit aufweist. Hydro-Dichtungen können sowohl für Notreparaturen als auch als vorbeugende Maßnahme eingesetzt werden – für Verarbeitungsstrukturen, bei denen Lücken als spezifischer Mangel in der Produktions- oder Bautechnologie auftreten. Ein klassisches Beispiel für Letzteres ist die Behandlung von Nähten in Betonfertigteilen sowie von monolithischen Betonbarrieren, in denen sogenannte Kaltnähte vorhanden sind..

Gut Nähte wasserdicht

Auswahl- und Kaufprobleme

Hydro-Dichtungen sind sehr gefragt, was zu einer umfangreichen Liste von Marken und Arten von Gemischen geführt hat. Bei dieser Gelegenheit schreiben die Handwerkshersteller den bereits wirksamen Mitteln absolut fantastische Eigenschaften zu, aber heute wird von dieser Art von „Herbalife“ keine Rede sein. Es geht um die Materialien, die von professionellen Handwerkern in der Realität des russischen Bauens empfohlen werden.

Henkel hält diesbezüglich traditionell die Handfläche mit Ceresit CX 1. Die Zusammensetzung weist eine der höchsten Abbinderaten auf und enthält keine Chloride und aggressiven Verbindungen, die die Stahlverstärkung beschädigen können. Darüber hinaus wurde diese Dichtung erfolgreich auf Kontakt mit Trinkwasser getestet, dh das Produkt kann zur Abdichtung von Brunnen und Lagertanks verwendet werden.

Wasserdichtung Ceresit CX 1

Bei der Beseitigung von Lecks in Klärgruben, technischen Tanks und Fundamenten können Mittel aus der mittleren Preiskategorie verwendet werden, die unter den Namen „Aquatron“, „Penetron“ oder „Peneplag“ bekannt sind. Über diese Siegel kann nichts Negatives gesagt werden: In ihrer Gesamtmasse entsprechen sie den angegebenen Merkmalen. Aber wir wiederholen: Bei Aufgaben wie dem Blockieren von Rissen, Fugen zwischen Stahlbetonprodukten oder Stellen technologischer Passagen kommt die Haushaltslinie recht gut zurecht. Hauptsache, der Grad der Feuchtigkeitssättigung und der Druck des umgebenden Wassers müssen korrekt bestimmt werden.

Um das Versprechen des Schweigens über Fälschungen und minderwertige Produkte nicht zu brechen, geben wir nur einige Tipps, wie Sie einen eindeutig unrentablen Kauf vermeiden können:

  1. Berücksichtigen Sie keine Gemische, für die Eigenschaften wie Wasserdurchlässigkeitsgrad, Bereich des Grundmaterials, Abbindezeit, Haftfestigkeit, Betriebstemperaturbereich und andere nicht angegeben sind.
  2. Kaufen Sie keine Waren, die keine bestimmte Produktionszeit haben, oder in manueller Verpackung.
  3. Erwarten Sie nicht, dass eine mehr oder weniger hochwertige Wasserdichtung weniger als 200-250 Rubel kostet. pro kg.
  4. Wenn der Hersteller der Mischung nicht durch persönliche Erfahrung verifiziert ist, kaufen Sie zuerst eine Testportion und testen Sie das Produkt unter realen Bedingungen..

Wie funktioniert die Komposition?

Nach dem Wirkprinzip ist die Hydro-Versiegelung eine schnell abbindende zementbasierte Zusammensetzung mit einer Vielzahl von Modifikatoren und Weichmachern. Das Verfahren zum Härten des Gemisches ist die Hydratation, und der Prozess wird durch eine hohe Konzentration an Wirkstoffen beschleunigt. Mit anderen Worten, je enger der Kontakt der Mischung mit der Flüssigkeit ist, desto schneller verläuft der Härtungsprozess..

Die Härte der Dichtung steigt nach 40 bis 300 Sekunden ab dem Zeitpunkt, an dem die trockene Mischung mit Wasser gemischt wird, abrupt an. In diesem Aspekt der Verwendung ist es sehr wichtig, die Anweisungen zu lesen: Die Zusammensetzungen haben eine unterschiedliche Abhängigkeit der Aushärtungszeit vom Grad der anfänglichen Benetzung. Die Aushärtungsgeschwindigkeit sollte immer individuell gewählt werden, abhängig von der Größe des Lochs und der Komplexität seiner Form..

Hydro-Seal-Vorbereitung

Der Verlauf chemischer Reaktionen in der Zusammensetzung der Dichtung ist nur möglich, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, insbesondere das Temperaturregime der Verwendung ist wichtig. Einige Arten von Füllungen sind für die Verwendung bei niedrigen, aber nicht negativen Temperaturen ausgelegt – von +2 bis +5 ° C. Es sollte jedoch beachtet werden, dass unter solchen Bedingungen die Aushärtungsrate unvermeidlich abnimmt, und dies sollte bei der Planung der Arbeitstechnologie berücksichtigt werden, um beispielsweise Methoden zum Halten der Füllung zu entwickeln, bis sie vollständig ausgehärtet ist..

Ein charakteristisches Merkmal von Hydraulikdichtungen ist die Nullschrumpfung und für Zusammensetzungen höchster Qualität eine moderate und normalisierte Volumenzunahme. Es ist auch wichtig, dass das Plug-Material keinen Nährboden für Algen und Mikroorganismen bildet, was über natürliche Materialien nicht gesagt werden kann. Darüber hinaus stellen wir fest, dass für die Anwendung dieser Abdichtungsmethode keine zusätzliche Ausrüstung und berufliche Qualifikation erforderlich ist. Es reicht aus, das Funktionsprinzip zu verstehen und es je nach Verwendungsbedingungen korrekt anzuwenden..

Abdichten von Lücken und kalten Verbindungen in einem Monolithen

Es gibt drei Kategorien von Durchgangslöchern in Strukturen, die sich nicht nur in Größe und Eigenschaften der Genese unterscheiden, sondern auch in der Betriebsdauer eines Gebäudes oder einer technologischen Struktur. Fisteln und Risse können entweder eine der Verarbeitungsstufen oder eine Komponente des Installations- und Bauprozesses sein und auch im Notfall auftreten.

Für ein Beispiel muss man nicht weit gehen: Sofern eine Hydraulikdichtung verwendet wird, dürfen Betonprodukte je nach Betonqualität in Portionen mit einem Zeitintervall von mehr als 8-12 Stunden gegossen werden. In technologischen Nachschlagewerken zur Herstellung von Betonprodukten bietet dieses Verfahren nicht die richtigen Abdichtungsqualitäten, die durch die Beseitigung kalter Fugen nach dem Erstarren des Stahlbetonmassivs ausgeglichen werden können.

Risse in Betonkonstruktionen schneiden

Wie wird das gemacht? Von den notwendigen Anforderungen kann die Bereitstellung des Zugangs zu beiden Oberflächen der umschließenden Struktur herausgegriffen werden. Das heißt, fast alle NZLF-Projekte sind für die Verwendung von Hydraulikdichtungen geeignet, was die Anforderung einer einstufigen Befüllung mit relativ geringen zusätzlichen Investitionen nicht so streng macht. Es ist jedoch wichtig, dass das Erfordernis der Wasserbeständigkeit und Frostbeständigkeit der Betonmasse eingehalten wird, da sonst die Verwendung einer Hydraulikdichtung nichts bewirkt.

Abdichten eines Lecks mit einer Hydraulikdichtung

Um eine Hydraulikdichtung in eine Naht einzubauen, muss diese zuerst geschnitten werden. Auf beiden Seiten ist entlang der Kaltnahtlinie eine Nut in den Beton geschnitten. Die Nut sollte Kanten haben, die unter einer umgekehrten Verjüngung (auch „Schwalbenschwanz“ genannt) in einem Winkel von etwa 5 ° abgeschrägt sind. Für die Herstellung eines solchen Profils sind drei parallele Schnitte erforderlich: zwei abgeschrägte extreme Schnitte, die die Kanten bilden, und der dritte, um Material aus der Nut zu entfernen. Die weitere Technik ist klar: Gemäß den Anweisungen wird die Mischung auf eine Konsistenz mit einer Aushärtezeit von 200–250 Sekunden verdünnt. Danach wird das Füllmaterial fest in die Nut gehämmert und der hervorstehende Überschuss abgekratzt, um die Dichtung bündig mit der Hauptoberfläche auszurichten.

Dicht- und Werkzeugfugen

Bei Betonfertigteilen ist eine etwas andere Verwendungsreihenfolge erforderlich. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, dass das Fehlen einer monolithischen Verbindung zwischen Strukturelementen das Risiko von Bewegung und Verschiebung verursacht. Ein weiteres Merkmal ist die hohe Länge und Tiefe der Nähte, während die Dichtung je nach Aushärtezeit nur in kleinen Portionen hergestellt werden kann.

Die Nahtversiegelung in Betonfertigteilen und Stahlbetonkonstruktionen wird durch die Möglichkeit der Vorbereitung erleichtert. Blöcke, Ringe und andere Produkte können vor dem Zusammenbau verarbeitet werden – es ist elementar, Kanten mit einer Breite von 15 bis 20 mm anzufasen. Bei der Installation von Blöcken ist es am bevorzugtesten, zwei oder drei Verstärkungsstifte in vorgebohrte und gereinigte Löcher zu legen. Zusätzlich kann eine Nut genau in der Mitte geschnitten werden, um eine Bentonitschnur zu verlegen: Sie beseitigt keine Kapillarlecks, aber es wird fast garantiert, dass Drucklecks bewältigt werden.

Schneiden von Fugen von Betonkonstruktionen

Ansonsten ähnelt die Verwendung einer Hydrobombe in solchen Fällen in vielerlei Hinsicht der Abdichtung von Rissen in einem Betonmonolithen. Wir haben eine Nut mit dreieckigem Querschnitt, die schnell mit einer Füllung in Abschnitten von 30 bis 40 cm versiegelt wird, während die Zusammensetzung dicker hergestellt wird, mit der Erwartung, dass sie in 60 bis 90 Sekunden aushärtet. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Fugen gründlich von Betonstaub zu waschen und gleichzeitig gut zu befeuchten. Beim Aufbringen von Wasserdichtungen verbleiben kleine Vorsprünge an den Fugen, die sich nicht reinigen, so wie sie beim Auftragen leicht in beide Richtungen von der Fuge gedehnt werden, was zu einer besseren Haftung führt. Es ist auch zu beachten, dass bei der Behandlung von Brunnen oder Lagertanks mit einer Hydraulikdichtung die Zusammensetzung für den Kontakt mit Trinkwasser ausgelegt sein muss.

Abdichtung von Betonfugen mit Hydraulikdichtung

Liquidation von Drucklecks

Wenn unter Druck Wasser aus einem Spalt in einem Betonzaun fließt, wird dieser Defekt jeweils mit einer Druckdichtung beseitigt. Es ist nicht überflüssig, die Höhe der Wassersäule zumindest vorab zu berechnen und den Druck am Leck zu bestimmen. Moderne Dichtungen bewältigen den Wasserfluss bis zu 5-8 atm sicher.

Wasser fließt in der Regel nicht über die gesamte Länge des Risses, sondern nur an der Stelle, an der sich eine Durchgangsfistel gebildet hat. Das Loch muss verbreitert werden, da sonst die Arbeit mit einer starren Kunststoffmasse nicht bequem genug ist. Die Expansion erfolgt durch Bohren auf einen Durchmesser von 30–35 mm, das Werkzeug ist durch eine Kotflügelmembran geschützt. Wenn Zugang zur Rückseite der Behälterwand besteht, kann die Öffnung vorübergehend mit einem Stück Plastikfolie verschlossen werden.

Beseitigung von Drucklecks im Beton

Die Füllung wird nach dem Bohren vorbereitet, da nicht vorhergesagt werden kann, wie lange es dauern wird, bis sich das Loch ausdehnt. Die Zusammensetzung wird bis zur Konsistenz von Plastilin gemischt, wobei erwartet wird, dass sie innerhalb von 30 bis 40 Sekunden aushärtet. Aus der benetzten Mischung wird ein Kegel gebildet, dessen breiter Teil einen Durchmesser aufweist, der doppelt so breit ist wie das Loch. Der resultierende Stopfen wird gewaltsam in den Kanal eingetrieben, was auch dann möglich ist, wenn Wasser unter Druck fließt, und dann fest in das Loch gedrückt, bis die Plastizität zu stark abnimmt.

Beseitigung von Undichtigkeiten mit einer Hydraulikdichtung

Danach muss die Dichtung stabilisiert werden – drücken Sie sie mit einem flachen festen Gegenstand auf die Betonoberfläche und halten Sie sie etwa 20 bis 30 Sekunden lang. Die Beseitigung von Drucklecks erfordert eine gewisse Fähigkeit. Gleichzeitig verbietet die Technologie nicht, das Loch erneut zu erweitern und den Füllvorgang zu wiederholen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte weitere Informationen zur Hydraulikdichtung geben? Wie funktioniert sie? Ist sie auch für den Einsatz in Brunnen geeignet? Wie effektiv ist sie beim Abdichten von Lecks in Beton?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*