IceStone und Durat – die neuesten Materialien für die Herstellung von Arbeitsplatten

In unserem Land sind preiswerte Küchenarbeitsplatten aus Spanplatten nach wie vor die beliebtesten, über die unsere Beratungsstelle ausführlich geschrieben hat. Im Westen wählt laut Statistik mehr als ein Drittel der Hausbesitzer einen Kunststein – Quarzit. Quarz hat jedoch Konkurrenten – Durat und IceStone.

IceStone Arbeitsplatten

IceStone Arbeitsplatten

IceStone Arbeitsplatten

IceStone Arbeitsplatten

IceStone Arbeitsplatten

Beginnen wir mit IceStone. Dies ist ein Transmaterial, das durch das Recycling von Abfällen entsteht. In diesem Fall Glas. Wie das Portal Ihnen mitteilte, werden neu gestaltete Materialien immer weiter verbreitet. Von IceStone kann nicht gesagt werden, dass es zu 100% recycelt ist. Recycelte terrazzoähnliche Verbundwerkstoffe Glas und Zement machen 75% des Materials aus.

Laut Hersteller ist IceStone jedoch aufgrund der Möglichkeit, Hunderte Tonnen Glas zum Recycling zu schicken, eine hervorragende Alternative zu Materialien petrochemischen Ursprungs und Produkten aus nicht erneuerbaren Rohstoffen..

IceStone sieht wirklich aus wie Terrazzo. Glasflecken wirken jedoch viel luftiger und heller als Steinstücke. In Bezug auf die Haltbarkeit ist IceStone mit Granit vergleichbar, hat keine Angst vor ultravioletter Strahlung und Feuchtigkeit, sieht sehr attraktiv aus und kann verschiedene Farben haben. Es ist einfach, dem Material jede Form und Dicke zu geben, wodurch es nicht nur zur Herstellung von Arbeitsplatten, sondern auch als Wand- und Bodenbelag verwendet werden kann. Sandstrahlen ermöglicht mehr Variationen in Schattierungen und Farben und fügt IceStone-Textur hinzu.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass IceStone-Arbeitsplatten die Vorteile von Arbeitsflächen aus Beton und Ganzglas kombinieren, pflegeleicht sind und aufgrund ihres stilvollen Erscheinungsbilds ein Highlight des Innenraums darstellen.

Durat Arbeitsplatten

Durat Arbeitsplatten

Durat Arbeitsplatten

Durat Arbeitsplatten

Durat Arbeitsplatten

Im Gegensatz zu IceStone wird Durat durch Recycling von Kunststoff hergestellt. Dieses Material wurde in Europa erfunden, aber heute arbeitet die Produktion auch in den USA, wo auch auf Deponien viel Kunststoff vorhanden ist. Durat ist meistens ein monochromatisches Material, aber wie IceStone kann es Terrazzo imitieren – die Einschlüsse sind nicht Glas, sondern Kunststoff.

Der Anteil von recyceltem Kunststoff in Durat beträgt immer noch nicht mehr als 30%. Er wird auf der Basis von Polyester hergestellt, und das Thermoformen ermöglicht die Erzeugung gekrümmter Oberflächen. Das Material ist geschliffen, die Oberfläche kann entweder glänzend oder matt sein, was für Küchenbedingungen besser geeignet ist.

Nach Angaben der Hersteller können mit Durat nicht nur Arbeitsplatten hergestellt werden, sondern auch Spülen, Spülen, einschließlich integrierter, wie aus Kunststein. Dies erweitert die Möglichkeiten der Verwendung dieses neuesten Materials, das sich durch gute Leistung und Haltbarkeit auszeichnet, erheblich. Wie IceStone ist Durat nahtlos.

Durat Arbeitsplatten

Wir geben zu, dass Durat und IceStone noch nicht auf dem russischen Markt vertreten sind. In den Vereinigten Staaten übersteigen die Kosten für solche Arbeitsplatten 1000 USD pro Laufmeter. Produkte werden auf Bestellung hergestellt. Die Hersteller versprechen, dass mit der Entwicklung und Verbesserung der Technologie die Kosten sinken werden. Dies ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass die Materialien auf recyceltem Kunststoff und Glas basieren..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*