Identifizieren Sie die Ausgaben, die Sie teilen

So teilen Sie ein Budget

Wenn Sie zusammen leben, aber nicht verheiratet sind, ist es nicht ratsam, die Finanzen zu kombinieren, da Sie nicht die gleichen Rechte haben wie im Fall einer eingetragenen Ehe. Auf dieser Grundlage müssen Sie ein Budget für die Gesamtkosten festlegen und mit einem Mann oder einem Mädchen teilen.

Halten Sie vor der Hochzeit den größten Teil Ihres Geldes getrennt, um die persönlichen Finanzen bei der Trennung zu schützen. Keiner von Ihnen wird in der Lage sein, den Schutz zu erhalten, den das Gesetz bei einer Scheidung bietet. Sie sollten ihn daher selbst bereitstellen.

Hier sind einige Tipps für Verhandlungen mit einem Partner und die Aufteilung Ihres Budgets beim Zusammenleben..

1. Identifizieren Sie die Ausgaben, die Sie teilen

Budget aufteilen

Bestimmen Sie die Kosten, für die Ihr Paar gemeinsam verantwortlich ist. In der Regel ist dies Miete, wenn die Wohnung vermietet wird, Nebenkosten, Reparaturen, gemeinsame Unterhaltung, Reisen, Lebensmittel und allgemeine Hygieneprodukte. Wenn Sie Haustiere haben, besprechen Sie die Kosten für deren Pflege. Eine Entscheidung ist jedoch nach dem Prinzip „Wessen Katze, Bezahlung“ möglich..

Als Paar müssen Sie sich zusammensetzen, das Budget besprechen und verstehen, warum, in welchem ​​Umfang und mit welcher Häufigkeit Sie zahlen müssen, um den Haushalt zu unterstützen. Es ist sehr ratsam, einen Notfallfonds einzurichten – ein Betrag, der zur Bewältigung unvorhergesehener Ausgaben beiträgt..
Wenn Sie Kinder haben, aber nicht verheiratet sind, nehmen Sie alle Kosten für deren Pflege in Ihr Haushaltsbudget auf: Bildung, Essen, medizinische Versorgung, Kleidung und andere Ausgaben.

Es wird nicht empfohlen, teure und große Akquisitionen in einer standesamtlichen Ehe zu tätigen. Der Kauf eines Hauses oder eines Autos vor der Hochzeit wird die mögliche Trennung erheblich erschweren.

2. Bestimmen Sie jeweils den Beitragsbetrag

Budget aufteilen

Einige werden sagen, dass jedes Paar 50% des Gesamtbetrags des Haushaltsbudgets beitragen sollte, da dies für zwei zusammenlebende Personen richtig ist. In der Tat ist dies nicht die beste Planungsoption..

Oft verdient eine Person mehr als die andere, und 50% werden zu einem unfairen Anteil für einen Partner, der weniger verdient. Dies kann für ihn eine zu erhebliche Summe sein..

Damit die Beiträge proportional zum Einkommen sind, berechnen Sie genau, welcher Anteil des Einkommens jeder Person objektiv sein wird. Dies erfolgt durch Suche nach einem gemeinsamen Koeffizienten. Es wird gefunden, indem der Budgetbetrag durch das Gesamteinkommen des Paares dividiert wird.


Beispiel


Monatsbudget = 40.000 Rubel. Monatliches Einkommen der Partner: 80.000 Rubel und 50.000 Rubel. Der Koeffizient beträgt: 40/130 – 0,3. Sie können es in einen Prozentsatz übersetzen – 30%. Es stellt sich heraus, dass jeder 30% des Einkommens zur Deckung der monatlichen Ausgaben verwenden sollte: 24.000 bzw. 15.000 Rubel.

3. Erstellen Sie ein separates Girokonto für die Haushaltskosten

Um die Haushaltskosten aufrechtzuerhalten und zu decken, benötigt ein Paar ein separates Girokonto. Jeder der Partner muss Zugang dazu haben, und das Datum, an dem beide ihren Teil des Geldes dort einzahlen, ist klar ausgehandelt.

Alle mit dem Haushalt verbundenen Zahlungsvorgänge werden nur über dieses Konto ausgeführt. Er schützt Ihr persönliches Geld, wenn der Partner eine schlechte finanzielle Entscheidung trifft, und erleichtert auch die Aufteilung des Eigentums, wenn Sie sich in Zukunft trennen.

Wenn Sie alle gemeinsamen Ausgaben mit diesem Konto sichern, können Sie oder Ihr Freund (Ihre Freundin) weder eine Kreditkarte noch persönliche Ersparnisse verwenden, um die allgemeinen Haushaltsbedürfnisse zu bezahlen. Für eine höhere Effizienz ist es besser, ein Konto bei einer anderen Bank zu eröffnen, als das Konto, das persönliche Konten bedient.

4. Identifizieren Sie die Ausgaben, für die Sie persönlich verantwortlich sind.

Budget aufteilen

Es ist wichtig, dass beide Partner externe Ausgaben tätigen, ohne die Gesamtrechnung zu beeinflussen..

Sie müssen persönlich für die Bezahlung von Kraftstoff, Service und Versicherung Ihres eigenen Autos verantwortlich sein. Kleidung, Hygieneprodukte, Dienstleistungen von Schönheitssalons und Friseuren – all dies gilt auch für persönliche, nicht geteilte Ausgaben. Gleiches gilt für Hobbys und das Gehen in ein Restaurant mit Freunden, Kollegen oder jemand anderem, der nicht Ihr Seelenverwandter ist.

Darüber hinaus bleibt es eine persönliche Verantwortung, Ihr Alterskonto zu sichern, Ihre Schulden in Ihrem Namen zu begleichen, ein Kreditkartenlimit einzuhalten und für persönliche Kranken- und andere Versicherungen zu bezahlen.

Vergessen Sie nicht, dass jede finanziell stabile Person einen persönlichen Geldfonds für Notausgaben benötigt. Es ist wünschenswert, dass es dem Betrag der persönlichen Ausgaben für 6 Monate entspricht, einschließlich eines Teils für den allgemeinen Finanzplan für Eigenheime.

Analysieren Sie Ihr Budget, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen hinsichtlich der Ausgaben und Einsparungen entspricht, die Sie für die Zukunft sparen. Befolgen Sie die üblichen Budgetierungsregeln..

Analysieren und berechnen Sie alle sechs Monate oder ein Jahr neu, um zu verstehen, dass Sie daran arbeiten, finanzielle Ziele in die richtige Richtung zu erreichen.

Dieser Ansatz ermöglicht es jedem, das Budget korrekt aufzuteilen und sich auf seine eigenen finanziellen Schwächen zu konzentrieren, anstatt darüber nachzudenken, wie gut Ihr Partner Geld ausgibt.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

    • Ausgaben, die geteilt werden können, umfassen Lebensmittel, Miete, Stromrechnungen und Transportkosten. Dies kann durch die Erstellung eines gemeinsamen Budgets oder die Vereinbarung von finanziellen Beiträgen jeder Partei erfolgen. Zum Beispiel kann eine WG eine gemeinsame Kasse haben, in die alle monatlich einen festgelegten Betrag einzahlen. Alternativ können Ausgaben auch einfach aufgeteilt werden, zum Beispiel indem abwechselnd jemand für Lebensmittel einkauft. Wichtig ist eine klare Kommunikation und Transparenz bei allen finanziellen Angelegenheiten, um Konflikte zu vermeiden.

    • Sie können verschiedene Ausgaben teilen, um Kosten zu sparen und die finanzielle Belastung zu verringern. Zum Beispiel können Sie die Miete mit einem Mitbewohner teilen oder sich die Kosten für Lebensmittel und Haushaltswaren mit anderen teilen. Eine Möglichkeit, Ausgaben zu teilen, ist der Abschluss von Vereinbarungen oder Verträgen, in denen die Aufteilung der Kosten festgelegt wird. Durch klare Kommunikation und gegenseitige Absprachen können Sie sicherstellen, dass die Ausgaben gerecht aufgeteilt werden und finanzielle Belastungen für alle Beteiligten reduziert werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*