Indoor Rose – häusliche Pflege, Bodenvorbereitung, Bewässerungs- und Verbandregeln, Krankheitsbekämpfung

Der Inhalt des Artikels



Nur wenige Menschen sind einer Blume wie einer Rose gleichgültig. Ihre Heimat ist Südostasien. Wenn Sie möchten, dass der immergrüne Busch der Familie der Rosaceae mit seiner Pracht zu Hause zufrieden ist, lesen Sie die Regeln für den Anbau im Voraus. Mit dem richtigen Ansatz wird die Kultur mit reichlich Blüte überraschen und ein angenehmes Aroma erzeugen.

Pflege für Innenrosen zu Hause

Der Busch ist auf sehr anspruchsvolle Pflegepflanzen zurückzuführen. Die Hauptregeln für das Wachstum sind:

  1. Halten Sie die Blume bei einer Lufttemperatur von +15 bis 25 Grad.
  2. Sprühen Sie wöchentlich Laub aus einer Sprühflasche: Führen Sie am frühen Morgen oder Abend Wasserbehandlungen durch, wenn es draußen nicht sehr heiß ist. Wenn das Haus kalt ist, können Sie auf Sprühen verzichten. Wenn es heiß ist, machen Sie alle 3-4 Tage Wasserbehandlungen.
  3. Für eine aktive Entwicklung ist ein Tageslicht von 15 Stunden wichtig.
  4. Bei der Pflege einer Rose werden regelmäßig organische Mineraldünger ausgebracht.

Standort und Beleuchtung der Anlage

Um die Pflanze nicht zu ruinieren und zu ihrer aktiven Entwicklung beizutragen, sollten eine Reihe von Empfehlungen berücksichtigt werden. Zu den eingetopften Hausrosen gehören die folgenden:

  1. Stellen Sie den Busch auf den Balkon oder stellen Sie ihn im Sommer nach draußen (ideal, wenn es einen Garten gibt). Stellen Sie die Blume zu Hause auf ein Süd- oder Südostfenster.
  2. Verwenden Sie im Herbst, im Winter Leuchtstofflampen: Dadurch dauert die Blütezeit.
  3. Halten Sie die Temperatur im Winter zwischen +12 und +15 Grad. Wenn es einen isolierten Balkon oder eine Loggia gibt, legen Sie den Busch dort hin. Um ein Einfrieren zu vermeiden, stellen Sie einen Blumentopf in eine Sägemehlschachtel.
  4. Schützen Sie die Blume vor Hitze: Stellen Sie sie nicht in die Nähe von Batterien oder Heizkörpern.
  5. Um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden, stellen Sie den Blumentopf in ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen: Befolgen Sie diese Empfehlung besonders im Winter.
  6. Um einen schönen Busch zu bilden, drehen Sie ihn regelmäßig in verschiedene Richtungen zum Licht..

Grundierung

Bei der Pflege einer Rose ist es wichtig, einen nahrhaften, atmungsaktiven Boden mit neutraler Säure zu verwenden. Es ist besser, ein fertiges Substrat zu kaufen. Wenn Sie vorhaben, den Boden selbst vorzubereiten, nehmen Sie Rasen, Humusboden und Sand. Die Proportionen der Komponenten betragen 4: 4: 1. Wenn alle Regeln für die Herstellung der Nährstoffmischung eingehalten werden, müssen Sie bei der Pflege der Pflanze häufig den Boden nicht lockern: Denken Sie daran, dass das Verfahren nicht empfohlen wird, da das Wurzelsystem beschädigt werden kann.

Bewässerung

Überwachen Sie den Boden ständig, lassen Sie ihn nicht austrocknen und Staunässe. Denken Sie daran, dass das Gießen nur bei aktiver Blüte reichlich sein sollte. Die Pflege einer Zimmerrose in einem Topf sollte folgendermaßen aussehen:

  1. Verwenden Sie zur Bewässerung Bewässerungswasser bei Raumtemperatur.
  2. Im Sommer, wenn die Indoor-Rose reichlich blüht, organisieren Sie reichlich und häufiges Gießen: Befeuchten Sie den Boden täglich, morgens und abends.
  3. Im Herbst, wenn das Laub fällt, wird die Bewässerung reduziert – alle 7 Tage. Befolgen Sie diese Empfehlung, wenn sich die Zimmerrose auf dem Balkon oder der Loggia befindet, wo Kühle herrscht. Wenn sich der Topf zu Hause befindet, wo es sehr warm ist, sollten Sie sich beim Gießen auf den Boden konzentrieren – befeuchten Sie ihn, wenn die oberste Schicht trocken ist.
  4. Wenn Sie eine Rose in einer Wohnung pflegen, wechseln Sie die obere und untere Bewässerung ab – der Boden wird angefeuchtet oder Wasser wird in die Pfanne gegeben. Im zweiten Fall lassen Sie nach einigen Stunden die überschüssige Flüssigkeit ab, um einen Zerfall des Wurzelsystems zu vermeiden.
  5. Im Frühjahr erwacht eine Raumrose, beginnt sich aktiv zu entwickeln, erhöht also allmählich die Bewässerung.

Düngemittel

Füttern Sie regelmäßig, um den Busch mit reichlich Blüte glücklich zu machen. Beachten Sie bei der Pflege einer Rose zu Hause die folgenden Tipps:

  1. Verwenden Sie von Anfang Februar bis November Nährformulierungen: Düngen Sie den Boden alle 2 Wochen, reduzieren Sie die Häufigkeit der Düngung im Herbst.
  2. Alternative Mineralzusätze mit organischen. Verwenden Sie fertige Zubereitungen, Vogelkot, Gülle: Gießen Sie Dünger mit Wasser und lassen Sie ihn 10 Tage einwirken. Lassen Sie dann die Zusammensetzung abseihen und verdünnen Sie sie mit Wasser (bei Verwendung von Gülle beträgt das Verhältnis 1: 5, bei Verwendung von Streu beträgt das Verhältnis 1:10)..
  3. Nach dem Umpflanzen des Busches nach 2 Wochen düngen.
  4. Befeuchten Sie den Boden vor dem Hinzufügen der Nährstoffmischung gut: Wenn Sie diese Empfehlung vernachlässigen, können Verbrennungen an den Wurzeln auftreten.
  5. Verwenden Sie im Herbst während der Ruhephase Ergänzungsmittel mit einer kleinen Menge Stickstoff: Verwenden Sie Bonsa und mischen Sie das Präparat mit Wasser (1,5 ml pro 1 Liter)..
  6. Fügen Sie im Frühjahr zur besseren Entwicklung des Laubes stickstoffhaltige Gemische hinzu. Fügen Sie Kalium hinzu, um Knospen zu vermeiden. Geeignete Spezialpräparate oder organische Stoffe – Streu und Mist. Um die Wurzeln zu bilden, fügen Sie Phosphor hinzu: Düngen Sie gemäß den festgelegten Anweisungen. Denken Sie daran, dass bei einem Überschuss an Phosphor in einer Raumrose ein Manganmangel auftritt.
  7. Wenn Sie im Sommer zu Hause eine Rose pflegen, führen Sie ein Blatt-Top-Dressing durch: Dies bietet Nährstoffe für Laub und schützt vor Krankheiten.

Denken Sie daran, dass es besser ist, eine geringere Menge an Nährstoffzusammensetzung zu verwenden, als den Busch mit einem übermäßigen Volumen der Mischung zu gießen. Erfahren Sie mehr über die beliebten Düngemittel für Raumrosen und wie oft sie verwendet werden:

Medikamentenname

Anwendungshäufigkeit

„Fertile-Lei-Ka“

Im Frühling, im Sommer – alle 10-15 Tage, im Winter – nach 30 Tagen.

Agricola Aqua

Bewässerung – alle 7-10 Tage, Blattdressing – alle 14 Tage.

„Rose“

Im Frühling, im Sommer – alle 10-15 Tage, im Herbst, im Winter – in einem Monat.

„Krankenwagen für Rosen“

In einem Monat.

Pokon

Im Frühling, im Sommer – alle 14 Tage, im Winter – im Monat.

„Gloria“

Im Frühling – alle 14 Tage, im Winter – nach 60 Tagen, im Sommer – nach 7 Tagen, im Herbst – nach einem Monat.

Wie man eine Raumrose verpflanzt

In der Regel wird eine Kultur nach dem Kauf oder zur Aktualisierung des Bodens transplantiert und der Topf ersetzt. Wenn eine Zimmerrose gekauft wurde, befolgen Sie diese Anweisung:

  1. Berühren Sie die Blume 2 Wochen lang nicht, lassen Sie sie sich anpassen.
  2. Stellen Sie den Behälter mit der Rose in eine Pfanne mit Wasser und warten Sie eine halbe Stunde.
  3. Führen Sie einen Wasservorgang durch: Ordnen Sie eine Kontrastdusche für eine Raumrose an (heißes Wasser sollte nicht höher als 40 Grad sein)..
  4. Machen Sie nach dem Baden ein Gewächshaus aus Polyethylen: Decken Sie den Busch mit einem Beutel ab, damit er das Laub nicht berührt, und stecken Sie die Ränder des Beutels auf den Boden.
  5. Das Gewächshaus täglich lüften.
  6. Schauen Sie sich den Zustand der Blume an. Wenn die Knospen zu verblassen beginnen, ist die Pflanze bereit zum Umpflanzen.
  7. Nehmen Sie den Busch aus dem Topf, tauchen Sie die Wurzeln in einen Behälter mit warmem Wasser – dies hilft, die Reste der Substanzen, die zuvor mit der Kultur behandelt wurden, abzuwaschen.
  8. Der neue Topf sollte etwas größer sein als der vorherige. Den Behälter einen Tag lang in Wasser einweichen: Aus diesem Grund nimmt das Geschirr Feuchtigkeit auf und „nimmt“ anschließend kein Wasser aus dem Boden.
  9. Stellen Sie die Drainage auf den Boden des Topfes und gießen Sie dann Erde ein.
  10. Legen Sie die Pflanze in einen Behälter, bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und verdichten Sie sie fest.

Eine Transplantation kann erforderlich sein, wenn der Topf für den Busch zu eng geworden ist. Der neue Behälter wird gründlich gereinigt (Sie können eine Manganlösung verwenden) und einen Tag lang in Wasser eingeweicht, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Ein Topf mit Busch wird eine halbe Stunde lang in eine Pfanne mit Wasser gestellt. Dadurch lässt sich ein irdener Klumpen leichter vom Geschirr trennen. Als nächstes wird die Blume in einen neuen Behälter geladen, der mit Erde bedeckt ist. Bewässerung des Bodens ist nicht erforderlich. Stellen Sie den Topf einige Tage in den Schatten und stellen Sie ihn dann ins Licht. Tragen Sie einen Monat nach dem Umpflanzen Dünger auf.

blühen

Wenn die richtige Pflege für eine Hausrose organisiert ist, blüht sie von April bis Mai bis Oktober. Die ständige Bildung neuer Knospen erfolgt durch die rechtzeitige Entfernung trockener Blüten. Denken Sie daran, dass eine Raumrose aufgrund der Hitze möglicherweise nicht mit ihrer Pracht zufrieden ist. Verhindern Sie eine Überhitzung des Topfes in der Sonne: Wickeln Sie den Behälter mit weißem Papier ein und legen Sie den Busch nicht in die Sonne.

Es kommt oft vor, dass Kultur nicht blüht. Dies ist auf unsachgemäße Pflege zu Hause zurückzuführen:

  • Mangel an der erforderlichen Lichtmenge – es ist notwendig, den Topf am Süd-, Südwestfenster, isolierten Balkon oder Loggia neu anzuordnen, Leuchtstofflampen zu installieren;
  • ungeeigneter Boden – Sie brauchen nicht zu lockeren, wasser- und atmungsaktiven Boden mit neutraler Säure – pH 6,5-7,5;
  • Es ist zu heiß oder zu kalt im Raum – Sie müssen die Pflanze an einen Ort bringen, an dem feuchte Luft herrscht, Lufttemperatur von +15 bis 25 Grad, es gibt keine Zugluft;
  • unzureichende Ernährung – organische Mineraldünger sollten rechtzeitig angewendet werden;
  • zu starker Schnitt – unerwünscht bei Vorhandensein eines erwachsenen, sich schlecht entwickelnden Busches;
  • Unsachgemäße Buschbildung – Sie müssen die Buchse im Herbst richtig trimmen.
  • das Vorhandensein von Krankheiten, Schädlingen – überwachen Sie den Zustand der Kultur sorgfältig, behandeln Sie sie gegebenenfalls dringend mit speziellen Medikamenten.

Im Herbst wird eine Pflanze von der Straße nach Hause transportiert. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Temperatur des Hauses + 15-18 Grad beträgt. Stellen Sie die Kultur nicht in die Nähe von Heizkörpern. Nach dem Ende der Knospungszeit sollte der Schnitt durchgeführt werden. Entfernen Sie die Triebe und Stängel, sodass 5 Knospen darauf verbleiben. Die Pflege einer Rose zu Hause im Herbst bedeutet eine allmähliche Abnahme der Bewässerung, die Beendigung der Düngung.

Topfrosen

Beschneidung

Es ist am besten, die Blume im Frühling bei 10 Stunden Tageslicht zu beschneiden, wenn sich die Kultur aktiv entwickelt, oder im Herbst, bevor sie überwintern. Beim Beschneiden werden im Winter längliche Zweige, schwache Triebe und trockene Blüten entfernt. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um zu vermeiden, dass zerlumpte Bereiche zurückbleiben, die zum Absterben der Pflanze führen können. Schneiden Sie die Zweige 5 mm über den nach außen gerichteten Knospen ab. Achten Sie darauf, schräge Scheiben zu machen. Es gibt folgende Arten des Beschneidens:

  • Licht – 2/3 der Stiellänge wird entfernt. Diese Behandlungsmethode wird für hohe Büsche empfohlen. Schneiden Sie die Innenrose mehrere Jahre hintereinander nicht so, da sie sich sonst stark ausdehnt und nicht blüht.
  • Mäßig – ungefähr die Hälfte der Länge des Stiels wird entfernt. Verwenden Sie die Methode, wenn eine erwachsene Indoor-Rose zu Hause ist.
  • Stark – wird verwendet, wenn die Pflanze jung ist oder aktualisiert werden muss. Die Triebe werden von der Basis bis zur dritten, vierten Niere geschnitten.

Zucht

Wenn eine Rose zu Hause gepflegt wird, muss sie sich möglicherweise vermehren. Viele Blumenzüchter wählen die Stecklingsmethode. Die Zweige werden mit einem scharfen Messer geschnitten, das zuvor mit einer Lösung von Mangan oder Alkohol behandelt wurde. Machen Sie einen schrägen Schnitt unter der Niere: Bei diesem Ansatz wurzelt der Stiel gut. Der obere Abschnitt befindet sich 5 mm über der Niere. Entfernen Sie die Blätter von der Unterseite des Griffs. Als nächstes können Sie die Bodenvermehrung durchführen:

  1. Legen Sie die Stecklinge für 10-12 Stunden in eine Lösung mit Heteroauxin (nehmen Sie 4 Tabletten pro 1 EL Wasser).
  2. Pflanzen Sie die Stecklinge in den Sand (Sie können Torf hinzufügen).
  3. Erstellen Sie ein Gewächshaus aus einer Plastiktüte oder einer beschnittenen Flasche.
  4. Die Stecklinge nicht gießen.
  5. Stellen Sie sicher, dass im Gewächshaus eine Temperatur von +18 Grad herrscht.
  6. Stellen Sie keinen Behälter mit Stecklingen in die Sonne.
  7. Nach einem Monat wurzeln die Zweige und entfernen das Gewächshaus, um sie zu Hause an die Luft anzupassen.

Es gibt eine andere beliebte Fortpflanzungsmethode, wenn die Stecklinge lange Zeit in Wasser gelegt werden. Die wachsende Anweisung lautet wie folgt:

  1. Das Schneiden von Stecklingen ist das gleiche wie bei der Bodenvermehrung. Der einzige Unterschied ist, dass ihre Länge 15 cm betragen sollte.
  2. Nehmen Sie ein Glas oder eine Tasse Wasser und decken Sie den Behälter mit einem Deckel mit Löchern ab. In die Löcher müssen Sie die Stecklinge einführen. Sie sollten 2 cm in Wasser getaucht werden.
  3. Wenn es zu Hause heiß ist, sprühen Sie die Zweige täglich.
  4. Die Transplantation in die Erde erfolgt nach dem Wachstum von 1,5 cm langen Wurzeln. Denken Sie daran, dass sich Stecklinge bei großer Lichtmenge besser entwickeln..

Blütenvermehrung

Was tun, wenn die Rose im Topf trocknet?

Dieses Problem tritt häufig sowohl im Sommer als auch im Winter auf. Wenn Sie zu Hause bleiben, kann eine Zimmerrose trocknen, weil:

  • das Vorhandensein eines beschädigten Wurzelsystems: Die Pflanze nimmt keine Nährstoffe und Feuchtigkeit mehr auf.
  • unzureichende Bewässerung;
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit;
  • zu trockene Luft, Hitze: Oft trocknen die Blätter, weil sich die Blume in der Nähe der Batterien befindet.

Nachdem Sie trockenes Laub festgestellt haben, retten Sie die Pflanze sofort. Mach Folgendes:

  1. Überprüfen Sie den Boden. Wenn es trocken ist, gießen Sie die Blume gut..
  2. Stellen Sie sicher, dass der Topf nicht in der Nähe von Heizkörpern ist. Bewegen Sie gegebenenfalls die Raumrosette.
  3. Stellen Sie den Topf in ein Tablett mit feuchtem Blähton.
  4. Laub sprühen: Wiederholen Sie den Vorgang alle 4 Tage.
  5. Wenn der Busch klein ist, bedecken Sie ihn mit einem transparenten Beutel oder einer Flasche, um eine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Bewahren Sie die Pflanze auf, bis sie vollständig wiederhergestellt ist.

Blühende Pflanze

Krankheiten und Schädlinge

Oft klagen Blumenzüchter über verschiedene Krankheiten ihrer Pflanzen. Oft treten Beschwerden aufgrund unsachgemäßer Pflege zu Hause auf. Eine Raumrose kann unter folgenden Krankheiten und Schädlingen leiden:

Krankheit, Schädlinge

Externe Zeichen

Ursachen

Methoden des Kampfes

Spinnmilbe

Das Laub wird gelb, fällt, ein Spinnennetz erscheint, die Pflanze trocknet allmählich.

Unzureichende Luftfeuchtigkeit, Austrocknung des Bodens.

Es ist fast unmöglich, zu Hause loszuwerden. Methoden werden angewendet, um das Auftreten eines Schädlings zu verhindern: Im Frühjahr und Herbst wird die Pflanze mit speziellen Zubereitungen vom Typ Fitoorma (2 ml pro 1 Liter Wasser), Actellika (1 ml pro 1 Liter Wasser) eingelegt. Wechseln Sie bei der Verarbeitung von Laub die Kompositionen so ab, dass keine Gewöhnung entsteht. Prävention – regelmäßiges Sprühen, Baden in der Dusche.

Mehltau

Es ist eine Pilzkrankheit, deren Zeichen eine weiße Beschichtung auf dem Laub ist.

Tritt aufgrund erhöhter Bodenfeuchtigkeit, Luft auf.

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, stirbt die Pflanze ab. Verwenden Sie bei der Behandlung zu Hause alle 14 Tage das Medikament „Topaz“ (2 ml pro 5 Liter Wasser). Krankheitsprävention – mäßiges Gießen, Beseitigung von trockenem Laub unter dem Busch, Lockerung des Bodens.

Blackleg

Der Stiel beginnt zu schwärzen.

Es tritt aufgrund übermäßiger Bewässerung, schwacher Blütenimmunität auf.

Um eine Raumrose zu Hause zu heilen, gießen Sie sie mit einer starken Lösung aus Kaliumpermanganat, einer Mischung aus Wasser und Fitosporin (Verhältnis der Komponenten 2: 1). Diese Methode ist geeignet, wenn sich die Krankheit nicht zu stark entwickelt hat. Mit seiner Vernachlässigung wird es nicht möglich sein, eine Zimmerrose zu Hause zu retten.

Chlorose oder Eisenmangel

Die Blätter färben sich gelb, fallen, entlang der Adern erscheinen grüne Streifen.

Ungeeigneter Boden: übermäßige Säure oder Alkalität, Eisenmangel in der Zusammensetzung.

Zur Behandlung wird ein Blatt-Top-Dressing unter Verwendung von Chelateisen oder anderen nahrhaften Sprays mit dem gewünschten Substanzgehalt durchgeführt. Überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens: Der gewünschte Wert liegt zwischen 6,5 und 7,5. Falls erforderlich, übermäßige Säure, Alkalität beseitigen: Kalk hinzufügen oder zur Erhöhung des Säuregehalts verrotteten Mist, „Superphosphat“, Phosphormehl.

Thripse oder Rosenblattläuse

Deformierte Blätter, Knospen.

Das Vorhandensein von trockenem Laub unter dem Busch, kontaminiertem Boden oder dem benachbarten Rosengarten.

Die Behandlung zu Hause erfolgt mit Insektiziden: „Actara“, „Fitoverm“.

Schwarze Flecken

Dunkle Flecken mit einem Durchmesser von 6 bis 16 mm an der Außenseite der Blätter, junge Triebe und Stängel. Das Laub wird gelb und fällt mit der Zeit. Kultur bleibt in der Entwicklung zurück.

Erhöhte Luftfeuchtigkeit, Boden, Lichtmangel, mangelnde Verarbeitung von Zweigen mit Holzkohle nach dem Beschneiden, Überschuss an Stickstoffdüngern.

Verwenden Sie beim Sprühen zu Hause Fungizide: „Ridomil“, „Fundazol“, „Profit“, „Topaz“, Bordeaux-Mischung.

Grauer Schimmel

Braune und schwarze Flecken auf dem Laub. Das Laub wird gelb, fällt ab, ohne Behandlung nach 2 Jahreszeiten stirbt die Kultur.

Kauf einer infizierten Pflanze, Mangel an rechtzeitiger Aufbereitung, Beschneiden, Lockerung des Bodens, Vorhandensein von Laub unter dem Busch.

Die Methode des Kampfes beim Verlassen zu Hause, wie im vorherigen Fall.

Rost

Rotbraune Flecken auf den Blättern.

Hohe Luftfeuchtigkeit, Luft, übermäßige Bewässerung.

Es ist wichtig, dass das Haus eine gute Luftzirkulation hat. Sprühen Sie mit „Topaz“, „Abiga-Peak“, Bordeaux-Mischung, einer Kupfersulfatlösung. Prävention – regelmäßige Lockerung des Bodens, mäßige Bewässerung, regelmäßige Belüftung des Raumes.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte weitere Informationen zur häuslichen Pflege von Indoor Rosen geben? Wie bereite ich den Boden vor? Welche Bewässerungs- und Verbandregeln sollte ich befolgen? Gibt es spezifische Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung? Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*