Inspirierendes Bühnenbild von Quatrieme Mur – eine Neuerfindung des Vertrauten auf der St. Etienne Design Biennale 2010

Diese ungewöhnliche, Eine faszinierende Komposition Präsentiert im Jahr 2010 von den Designern der St. Etienne Design Biennale.

Komposition von Alltagsgegenständen: Tischlampe, Pendelleuchten, durchbrochener Tisch, Holzsofa und Schreibtisch
Komposition von Alltagsgegenständen: Leselampe, Hängelampen, Tisch mit Netzbeinen, Holzliege und Arbeitstisch
Komposition von Alltagsgegenständen: Tischlampe, Tisch mit durchbrochenen Beinen

Die Inszenierung besteht aus Alltagsgegenständen, die eine rhythmische Szene bilden. Sie sollten die Betrachter dazu anregen, sowohl die Formen als auch die Einstellung zu Alltagsgegenständen zu überdenken.

Zusammensetzung des Haushalts: eine Tischlampe
Zusammensetzung der Haushaltsgegenstände: Tischlampe

Den Machern des Projekts zufolge hilft diese Anordnung den Betrachtern, die gewöhnlichen, alltäglichen Dinge um sie herum zu würdigen und genau zu betrachten, selbst wenn sie sich von ihnen entfernen.

Haushaltsgegenstände: Tischlampe, Tisch mit durchbrochenen Beinen
Haushaltszusammensetzung: Tisch mit durchbrochenen Beinen
Komposition von Alltagsgegenständen: Tisch mit durchbrochenen Beinen
Komposition mit Alltagsgegenständen: eine Holzliege
Zusammensetzung Detail: Seitenteil aus Metall für Holzliege

Eine hypertrophierte Tischlampe, Chaotisch in verschiedenen Höhen aufgehängte Kronleuchter, ein Tisch mit durchbrochenen Beinen, eine grob gezimmerte Liege und ein Schreibtisch dienen als Unterhalter. Quatrieme Mur, der Name des Projekts, bedeutet übersetzt "Die vierte Wand" (wenn sich die Schauspieler von der Bühne aus an das Publikum wenden und es so in die Welt der Handlung eintauchen kann).
Können sie ein imaginäres Hindernis überwinden und den Zuschauer glauben machen, dass das, was auf der Bühne passiert, real ist, ihn in das Spiel einbeziehen, zwischen Masse und Zerbrechlichkeit, Volumen und Leichtigkeit wählen??

Wir würden gerne wissen, welche Gedanken, Gefühle und Überlegungen diese alltäglichen Gegenstände bei den Besuchern dieses beliebten Forums ausgelöst haben.

Detail der Zusammensetzung: Metallseite der Holzliege
Zusammensetzung Detail: Metallgestell eines Holzsessels
Zusammensetzung der Haushalte: Pendelleuchten
Komposition von Alltagsgegenständen: Hängeleuchten und Holztisch auf Metallbeinen
Schreibtisch: Sockel aus Metall
Tischlampe, Hängelampen, durchbrochener Tisch, Holzsofa und Schreibtisch in Weißware
Zusammensetzung des Haushalts: Leselampe, Hängelampen, durchbrochener Tisch, Holzsofa und Arbeitstisch

Foto von Francois Bauchet und Eric Jordan.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Das Bühnenbild von Quatrieme Mur auf der St. Etienne Design Biennale 2010 sieht sehr inspirierend aus! Kannst du bitte mehr darüber erzählen? Was war die Idee hinter der Neuerfindung des Vertrauten? Wie hat es die Besucher beeinflusst?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*