Installation der Gipskartondecke

Zunächst muss die Entwurfsposition der abgehängten Decke um den Umfang des Raums an den Wänden mit einer Ebene markiert werden, deren Länge mindestens 1,5 Meter betragen muss, einem Wasserstand, einem Kabelbrecher (Markierungen sollten je nach Projekt vorgenommen werden)..

Bild

Anstelle eines Niveaus und eines Wasserstandes auf großen Baustellen ist es ratsam, einen Laserniveau zu verwenden, um schnell Pannen durchzuführen. Eine richtig gestaltete Struktur kann bis zu 10-15% der Blätter (Platten) und Profile einsparen.

Bild

Mit einem festgelegten Abstand für eine bestimmte Art von Decke und Art der Last werden die Befestigungspunkte der Aufhängungen markiert. An Stellen, an denen die Decke mit einem Perforator markiert ist, werden Löcher in die Stützbasis mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Tiefe von 40-60 mm gebohrt. Wenn die Basen aus Holz sind, sollten selbstschneidende Schrauben mit großem Gewinde verwendet werden, um die Rahmenelemente ohne konservatives Bohren zu befestigen.

Bild

Dieses Aufhängungssystem verwendet eine gerade Aufhängung, um das Hauptprofil an der Tragstruktur zu befestigen. Wenn es Unterschiede in der Höhe der Tragstruktur (Decke) gibt, die größer als die Länge der Direktaufhängung sind, sollte zusätzlich eine Aufhängung für PP-Profile verwendet werden. Betrachten wir diesen Fall. Zur Befestigung des Aufhängers für PP-Profile wird zunächst eine Stange montiert. In die Tragstruktur wird gemäß den Markierungen ein Loch gebohrt (6 mm Durchmesser und 40 mm Tiefe). Setzen Sie einen Keilanker (Ankerdübel) in die Nase ein. Schlagen Sie einen Keilanker (Ankerstopfen) mit einem Hammer in das Bohrloch, bis er einrastet.

Bild

Als nächstes montieren wir eine gerade Aufhängung, die mit demselben Keilanker befestigt wird.

Bild

Der Keilanker wird in die direkte Aufhängeplatte eingesetzt und in ein vorgebohrtes Loch in der Tragstruktur gehämmert (Lochgröße 6 mm Durchmesser und 40 mm Tiefe). Ein technologischer Schlitz in einer geraden Aufhängung mit einem nicht vollständig eingeschlagenen Keilanker ermöglicht es Ihnen, die Aufhängung vor der vollständigen Fixierung genau zu positionieren.

Bild

Dann müssen Sie die Seitenstreifen der Direktaufhängung in einem Winkel von 90 Grad biegen.

Bild

Setzen Sie den Aufhänger auf die Stange und halten Sie die Federklemme in einem zusammengedrückten Zustand, der sich auf dem Aufhänger befindet. Passen Sie die Höhe an. Lassen Sie den Federbügel los, um ihn zu sichern. Wenn die Aufhängungsstange zu lang ist und die weitere Installation stört, biegen Sie sie zur Seite.

Bild

Nach der Befestigung an der Stützbasis der Aufhängungen werden die Hauptprofile PP 60×27 oder Holzstangen 50×30 mm darauf montiert, gefolgt von der Überprüfung und Nivellierung der horizontalen Ebene gemäß den Markierungen an der Wand. Die Länge des Hauptprofils (Balken) sollte um 10 mm geringer sein als die Länge des Raums.

Bild

Schneiden Sie das Profil gegebenenfalls mit einer Metallschere gemäß Installationsplan ab.

Bild

Die Befestigung des Hauptprofils PP 60×27 und der Direktaufhängung erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben LN 16.

Bild

Die Ankeraufhängung (Aufhängung für PP-Profile) wird so in das Hauptprofil eingesetzt, dass die gekrümmten Oberkanten des Profils in die Aufhängungsnuten fallen. Stellen Sie sicher, dass das Hauptprofil parallel zu den Markierungen an der Wand verläuft.

Bild

An den Stellen, an denen die Trockenbauwand mit der Wand verbunden ist, wird entlang des Umfangs ein Dichtungsband an die Wand geklebt. Dann müssen Sie Trockenbauplatten für die Installation vorbereiten. Von den Endkanten von Gipskartonplatten, die nicht mit Pappe verklebt sind, muss mit einem Kantenhobel in einem bestimmten Winkel (22,5 Grad – 2/3 der Blechdicke) abgeschrägt werden..

Bild

Verlegen Sie vor der Installation der Trockenbauwand alle elektrischen Leitungen unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen in der Struktur. Alle Kabel müssen in speziellen Kabelkanälen verlegt werden. Die Kabel dürfen die scharfen Kanten des Metallrahmens nicht berühren und dürfen nicht innerhalb der Profile verlaufen, um Schäden an der Isolierung und Kurzschlüsse zu vermeiden. Ziehen Sie ein Stück des Kabels in der Nähe der vorgesehenen Position der Geräte heraus, damit es später leichter zu finden ist. Wenn die Löcher in der Trockenbauwand für die Leuchten nach der Montage am Rahmen (dh hängend) herausgeschnitten werden, dürfen Sie das Kabel nicht beschädigen.

Bild

Installieren Sie die Gipskartonplatte mit Stützen, einem Teleskoplift oder manuell in der Entwurfsposition und befestigen Sie sie am Rahmen. Gipskartonplatten werden horizontal angeordnet, aufeinander abgestimmt und mit Schrauben am Rahmen angeschraubt, wobei ihre Verformung nicht zulässig sein sollte. Die Installation des Schallschutzmaterials (falls erforderlich) erfolgt parallel zur Installation jeder Ummantelungsfolie. Die Dicke und Dichte des schalldämmenden Materials muss berechnet und bei der Auswahl der Art und Ausführung der Zwischendecke bei den Belastungen berücksichtigt werden.

Bild

Die Befestigungsarbeiten müssen von der Ecke des Trockenbaublechs in zwei zueinander senkrechten Richtungen durchgeführt werden. Gipskartonplatten werden mit selbstschneidenden Schrauben im Abstand von 150 mm auf benachbarten Platten in einem Abstand von mindestens 10 mm vom Rand des mit Pappe geklebten Blattes und mindestens 15 mm vom Schnitt befestigt. Die Befestigungsschrauben müssen rechtwinklig in die Gipskartonplatte eintreten und bis zu einer Tiefe von mindestens 10 mm in den Metallrahmen des Rahmens und mindestens 20 mm in den Holzbalken eindringen. Die Köpfe der selbstschneidenden Schrauben müssen zum Zwecke des anschließenden Kittens bis zu einer Tiefe von etwa 1 mm in die Trockenbauwand eingelassen werden, während der Kopf der selbstschneidenden Schraube den Karton nicht zerreißen darf.

Bild

Bohren Sie Löcher für die Vorrichtungen, wenn diese nicht im Voraus hergestellt wurden.

Bild

Das Andocken der Gipskartonplatte sollte nur auf den tragenden Rahmenprofilen erfolgen. Der Karton an den Stellen, an denen die Schrauben gedreht sind, darf nicht zerzaust werden. Verformte oder falsch platzierte selbstschneidende Schrauben müssen entfernt und durch neue ersetzt werden, die sich in einem Abstand von mindestens 50 mm vom vorherigen Befestigungspunkt befinden müssen.

Bild

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Der Aufwand für die Installation einer Gipskartondecke hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Raumes, der Komplexität des Designs und der Erfahrung des Handwerkers ab. Im Allgemeinen benötigt man jedoch nur grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um eine Gipskartondecke zu installieren. Dazu gehören das Messen, Schneiden und Befestigen der Gipskartonplatten, das Anbringen von Profilen und das Spachteln der Fugen. Es ist auch wichtig, die richtigen Werkzeuge und Materialien wie eine Gipskartonsäge, Schrauben, Dübel und Fugenmasse zu verwenden. Mit etwas Übung und Geduld kann man eine Gipskartondecke relativ einfach selbst installieren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*