Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Um den reibungslosen Betrieb der Klimaanlage zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, sie korrekt zu installieren. Wir möchten Sie über das Verfahren und die Methoden zur Installation von Wandklimasystemen mit eigenen Händen informieren und über die dafür erforderlichen Werkzeuge sprechen..

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Kann ich das Wall-Split-System selbst installieren? Sie können sich jedoch mit den erforderlichen Werkzeugen eindecken, die allgemeinen Regeln verstehen und die Installationsanweisungen, die der technischen Dokumentation der Klimaanlage beigefügt sind, sorgfältig lesen.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Werkzeuge und Materialien zur Montage eines an der Wand montierten Split-Systems

Es ist unpraktisch, ein Werkzeug für eine Installation zu kaufen, da Sie nicht nur allgemeine Konstruktions- und Schlosserausrüstung, sondern auch spezielle Ausrüstung benötigen. Es ist gut, wenn es bereits auf dem Bauernhof verfügbar ist oder Sie es ausleihen oder mieten können.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte Professioneller Satz von Split-System-Installationsprogrammen

Also eine ungefähre Liste dessen, was Sie möglicherweise für die Installation einer Klimaanlage benötigen.

Bauwerkzeuge:

  • Puncher;
  • Bohrer, Schnecken (Ø 45–65 mm, mindestens 0,5 m lang) und Bohrer (für Metall und Beton);
  • Schraubendreher;
  • Bauniveau;
  • Roulette.

Technologische Werkzeuge:

  • Beispiel – zum Entgraten eines Kupferrohrs vor dem Abfackeln;
  • Vorrichtung zum Erweitern von Kupferrohren;
  • Rohrbieger;
  • Rohrschneider;
  • Vakuummeter – Messungen während der Evakuierung der Kältemittelleitung;
  • Vakuumpumpe – zum Evakuieren der Kältemittelleitung;
  • Wenn der Weg lang ist und das Nachfüllen des Kältemittels erforderlich ist, benötigen Sie Schläuche zur Steuerung und zum Aufladen, einen Füllzylinder.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Schlosserwerkzeuge:

  • Schraubendreher: Kreuzschlitz und Schlitz;
  • ein Hammer;
  • Sechskantschlüssel;
  • Rollgabelschlüssel;
  • Drehmomentschlüssel;
  • Zange;
  • Messer.

Für die Installation erforderliche Materialien: Schrauben, Dübel, wärmeisolierendes und elektrisches Isolierband, dekorative Schutzkästen für elektrische Leitungen und Kältemittelleitungen.

Wenn die Arbeiten in großer Höhe ausgeführt werden, benötigen Sie Sicherheitsausrüstung und Erfahrung in der Höhe.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte Denken Sie an die Versicherung

Bestimmen des Installationsorts des Innengeräts

Die Platzierung der Innenverdampfungseinheit sollte so erfolgen, dass das angenehmste Mikroklima für Menschen geschaffen wird, ohne dass gerichtete Kaltluftströme in den Kopf eines schlafenden Kindes oder auf den Lieblingsstuhl des Besitzers gelangen.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte Platzierung des Innengeräts und Richtung des Luftstroms

Darüber hinaus gibt es Regeln für die Platzierung von HLK-Geräten, die befolgt werden müssen. Stellen Sie sicher, dass die Position korrekt ist, bevor Sie die Montageplatte an der Wand befestigen.

Grundregeln:

  1. Lüftungsöffnungen in Wänden dürfen nicht blockiert werden.
  2. Der Höhenunterschied zwischen Außen- und Innengerät darf nicht mehr als 5 m betragen.
  3. Es ist besser, das Innengerät an einer tragenden Wand zu montieren. Eine dünne innere Trennwand trägt möglicherweise nicht das Gewicht der Struktur.
  4. Stellen Sie einen einfachen Zugang zum Filter sicher.
  5. Es wird empfohlen, die Verdampfungseinheit in einer Höhe von mindestens 2,3 m über dem Boden aufzustellen.
  6. Installieren Sie das Wandsystem nicht zu nahe an der Decke. Bei verschiedenen Modellen beträgt dieser Abstand mindestens 7-25 cm.
  7. Neben einer Steckdose installieren. Wenn das Kabel verlängert werden muss, bauen Sie das Kabel nicht auf, sondern ersetzen Sie es durch einen Draht der erforderlichen Länge. Bei der Installation leistungsstarker Klimaanlagen (mehr als 4,5 kW) muss die Verkabelung ein Fehlerstromschutzgerät enthalten.
  8. Es wird empfohlen, dass kein direktes Sonnenlicht auf das Innengerät fällt. Stellen Sie es auch nicht unter Leuchtstofflampen – dies beschädigt den Kunststoff des Gehäuses.
  9. Stellen Sie bei der Installation in einer Küche sicher, dass der Abstand zur Mikrowelle mindestens 1 m beträgt.
  10. Einheiten sind nicht in Wäschereien, Badezimmern installiert.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Bestimmen des Platzes für die Montage des Außengeräts

Die Außenkompressoreinheit muss an starken, stabilen Halterungen montiert werden, die ihr Gewicht tragen können. Nehmen Sie kein zu dünnes Metall. Außengeräte werden häufig zwischen Fensteröffnungen oder unter einer Fensterbank montiert.

Stellen Sie bei der Auswahl eines Standorts für das Gerät sicher, dass Spezialisten im Falle von Reparaturen Zugriff darauf haben. Der Installationsort sollte nicht in der Nähe der Gasleitung ausgewählt werden, wo Leckagen möglich sind. Das Gerät sollte durch einen Baldachin vor Regen und Mittagssonne geschützt und gut belüftet sein. Daher ist es erforderlich, die vom Hersteller empfohlenen Abstände vom Block zu anderen Oberflächen einzuhalten..

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Wenn die Klimaanlage im Erdgeschoss installiert ist, ist es sinnvoll, eine Anti-Vandalismus-Box für die Platzierung des Außengeräts in Betracht zu ziehen.

Installationsstufen eines Zwei-Block-Systems

Damit das System problemlos funktioniert, müssen Sie alle Installationsphasen korrekt abschließen..

1. Beginnen Sie die Installation mit einer Markierung für die Montageplatte des Innengeräts des Split-Systems. An dem festgelegten bedingten Rechteck – dem Landeplatz des Innengeräts – müssen Sie eine Montageplatte oder eine Montageplatte anbringen, diese an einer Ebene ausrichten und die Bohrstellen markieren. Bohren Sie anschließend mit einem Bohrer mit einem Durchmesser von 8 mm Löcher mit einer Tiefe von mindestens 32 mm, hämmern Sie die Dübel hinein, befestigen Sie die Montageplatte an der Wand, überprüfen Sie die korrekte Installation erneut mit einer Wasserwaage und befestigen Sie die Metallbasis mit selbstschneidenden Schrauben mit einer Pressscheibe.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

2. Suchen Sie anhand des Anschlussdiagramms die Stelle, an der der Freon austritt, und markieren Sie die Stelle zum Bohren des Kanals zum Außengerät mit einer leichten Neigung zur Straße, um den ungehinderten Kondensatauslass zu gewährleisten. Entfernen Sie beim Bohren mit einem Messer den Tapetenkreis an der Stelle des zukünftigen Kanals. Dadurch entsteht beim Bohren ein sauberes Loch. Befestigen Sie den Müllsack mit Klebeband unter dem zukünftigen Loch. So befindet sich viel weniger Schmutz und Staub im Raum, insbesondere wenn Sie keinen industriellen Staubsauger haben..

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Die Länge des Bohrers hängt von der Dicke der Wände ab, der Durchmesser des Bohrers (~ 45 mm) muss dem Abschnitt für den Durchgang der Kommunikation entsprechen. Bohren Sie ein Loch und führen Sie einen flexiblen Schlauch ein, um Wände und Rohre zu schützen.

3. Achten Sie als nächstes auf die Sicherheitsgurte: Die Arbeit geht zur Außenwand. Sie müssen die Halterungen befestigen, um das Außengerät zu installieren. Markieren Sie dazu die Befestigungselemente und Bohrlöcher für Schrauben mit einer Länge von mindestens 100 mm mit einem Dübel für einen Bohrer Ø 12 mm. Befestigen Sie die Halterungen am Montageort und befestigen Sie sie mit Schrauben.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Befestigen Sie das Außengerät nach dem Anbringen an den Halterungen mit Schrauben Ø 8-10 mm mit einer Mutter und einer Unterlegscheibe.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

4. Messen Sie die Länge der Freon-Linie. Dazu bringen wir ein Maßband an der Inneneinheit an und führen es durch den geformten Kommunikationskanal zum Verbindungspunkt an der Außeneinheit, wobei ein Rand von mindestens 10 cm verbleibt. Schneiden Sie ein Kupferrohr der erforderlichen Länge mit einem Rohrschneider ab, verarbeiten Sie es mit einer Reibahle aus Graten, installieren Sie eine Überwurfmutter und falten Sie es ganz am Rand.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Die Kanten der Rohre müssen bis zur Verbindung mit Klebeband abgedichtet werden..

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

5. Nachdem Sie die vordere Abdeckung des Innengeräts der Klimaanlage abgezogen haben, ziehen Sie den Stecker ab, um das Kabel zwischen Innen- und Außengerät anzuschließen. Nachdem Sie das Kabel durch die Befestigungsbohrung geführt haben, schließen Sie die Drähte an die einzelnen Klemmen gemäß der Abbildung neben dem Klemmenkasten (oder im Pass der Klimaanlage) an. Sammle alles in umgekehrter Reihenfolge.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Beachtung! Staub und Schmutz dürfen nicht eindringen. Dies kann einen Kurzschluss und ein Feuer hervorrufen.

6. Verbinden Sie den Ablaufschlauch der Klimaanlage mit einem Montageband mit einem Metall-Kunststoff-Rohr Ø 16 mm, das als Ablauf dient. Um die Kupferrohre nicht zu beschädigen, schließen Sie sie mit einem verstellbaren Drehmomentschlüssel an das Innengerät der Klimaanlage an und schrauben Sie die konische Mutter fest, bis sie einrastet. Stellen Sie vor der Verwendung der Schraubenschlüssel sicher, dass die Mutter ungehindert von Hand angezogen werden kann. Schieben Sie den Gummischlauch über den Kupferschlauch.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Wickeln Sie die Leitung mit Vinylisolierung um.

Führen Sie die zusammengeführte Linie durch das Loch in der Wand. Versuchen Sie, die Rohre nicht zu stark oder zu oft zu biegen. Ein Abflussrohr wird unter der Verbindungsleitung so verlegt, dass kein Kondensat oder Rückfluss stagniert – die Richtung ist „nur nach unten“. Installieren Sie das Innengerät an der Wandmontageplatte. Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest und sicher auf der Halterung sitzt und perfekt horizontal ist.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Schließen Sie den Kofferraum und das Elektrokabel auf die gleiche Weise an das Außengerät der Klimaanlage an..

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

7. Füllen Sie die Freonleitung mit einer Vakuumpumpe innerhalb von 15 Minuten. Schließen Sie dazu die Servicepumpe mit einem flexiblen Schlauch über ein Vierwegeventil an die Vakuumpumpe an, von dem Sie die Abdeckung entfernen müssen.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Wenn die eingestellten Vakuumwerte erreicht sind, schalten Sie die Vakuumpumpe aus, öffnen Sie das Ventil 10 s lang um 1/4 und überprüfen Sie die Leitung mit einer Seifenlösung an den Verbindungsstellen auf Undichtigkeiten. Trennen Sie den Vakuumpumpenschlauch vom System.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Wenn die Länge der Leitung 7 m überschreitet, müssen Sie den Stromkreis mit Freon auffüllen.

Beachtung! Stellen Sie sicher, dass alle Elemente sicher angeschlossen sind, da sonst Flüssigkeit austreten kann!

8. Isolieren Sie alle Kommunikationen im Freien mit Vinylband und sichern Sie sie mit Plastikbindern. Öffnen Sie mit einem Inbusschlüssel die Serviceventile am Außengerät der Klimaanlage und lassen Sie Freon in die Leitung laufen. Installieren Sie die Abdeckung des Außengeräts der Klimaanlage, indem Sie sie mit Schrauben befestigen. Richten Sie das Abflussrohr nach unten aus und befestigen Sie es mit Plastikklammern an der Halterung.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Beachtung! Bei reversiblen Modellen wird das Abflussrohr durch das Loch in der Bodenplatte in das Außengerät eingeführt und dann an die Kondensatablaufleitung angeschlossen.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Verschließen Sie das Loch in der Wand, befestigen und schließen Sie alle Kommunikationen im Innen- und Außenbereich mit einer dekorativen Box und schließen Sie die Klimaanlage an eine Steckdose an. Überprüfen Sie, wie die Fernbedienung funktioniert, und hören Sie auf das Geräusch. Wenn alles in Ordnung ist, haben Sie Ihre Klimaanlage installiert.

Installation der Klimaanlage zum Selbermachen: Regeln, Werkzeuge und Installationsschritte

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, eine Klimaanlage selbst zu installieren. Gibt es bestimmte Regeln oder Vorschriften, die beachtet werden müssen? Welche Werkzeuge werden benötigt und welche Schritte müssen bei der Installation befolgt werden? Ich bin sehr interessiert daran, meine Klimaanlage selbst zu installieren, aber möchte sicherstellen, dass ich alles richtig mache. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Ja, es ist möglich, eine Klimaanlage selbst zu installieren, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Anleitung des Herstellers sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Es ist auch ratsam, sich vorher über die örtlichen Baubestimmungen und Vorschriften zu informieren, um sicherzustellen, dass die Installation den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

      Für die Installation werden in der Regel Werkzeuge wie Bohrer, Schraubenzieher, Messgeräte und vielleicht auch eine Leiter benötigt. Die genauen Schritte hängen vom Typ der Klimaanlage ab, aber im Allgemeinen umfassen sie die Montage der Halterung, das Anschließen der Verbindungsleitungen, das Befüllen des Kältemittels und das Testen der Klimaanlage.

      Es ist auch ratsam, bei Unsicherheiten oder Problemen einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird. Viel Erfolg bei der Installation Ihrer Klimaanlage!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*