Installation der Schiebetür zum Selbermachen

In diesem Artikel: Schiebetüren – Geschichte; Arten und Ausstattung von Schiebetüren; Eigenschaften von Schiebetüren; In welchen Räumen sollten sie installiert werden und warum? wie Sie Schiebetüren selbst installieren.

Installation der Schiebetür zum Selbermachen

Was auch immer die Flügeltüren sind – billig, mit einem einfachen Kiefernrahmen, mit Sperrholz gepolstert oder teuer, aus einer Reihe wertvoller Arten und reichhaltiger Schnitzereien – sie alle stehlen. Sie stehlen Quadratmeter Räumlichkeiten, zwingen Hausbesitzer, mit ihnen zu rechnen, und vergeben nicht, wenn sie sich bemühen, an den Türblättern vorbei zu schlüpfen, die aufgrund von Vergesslichkeit in der Dunkelheit der Nacht weit geöffnet sind. Es gibt nur einen Weg, um dieser Willkür entgegenzuwirken – indem Standard-Pendeltüren durch Innenschiebetüren ersetzt werden.!

Geschichte der Schiebetüren

Für die meisten von uns sind Schiebetüren eng mit Japan, U-Bahnen und großen Supermärkten verbunden. Die japanischen Schiebetüren Fusuma Shoji wurden um 200 v. Chr. Teil der Architektur des Landes der aufgehenden Sonne. In jenen Tagen hatten die Japaner noch keine Probleme mit dem Wohnraum und Shoji-Türen waren eher dazu gedacht, den Innenraum in Räume zu unterteilen, weil In japanischen Häusern gab es keine wirklichen Korridore, und jedes Haus war ein Gemeinschaftsraum, der nur durch Trennwände namens Fusuma Shoji getrennt war.

Installation der Schiebetür zum Selbermachen Traditionelle japanische Schiebeteile fusuma shoji

In Europa tauchten Schiebetüren lange vor der Erfindung des Untergrunds durch Charles Pearson auf – sie wurden in Griechenland und im Römischen Reich bereits im ersten Jahrhundert häufig verwendet, um häufig geheime Räume zu verbergen.

Wenn in Japan die Türblätter von Schiebetüren aus einem Holzrahmen mit darüber gespanntem Papier bestanden und die römischen Kaiser und Patrizier Holztüren bevorzugten, dann bestanden in Asien die ersten Abteiltüren aus Bronze und Stein, da Holz akut knapp war.

Vor Tausenden von Jahren bewegten sich die Schiebetüren der Schiebetüren genauso wie heute – entlang der in hartes Holz oder Stein gehauenen Führungsschienen.

Arten und Ausstattung von Schiebetüren

Die Einsparung des Innenraums der Räumlichkeiten wird durch die Blätter der Schiebetüren erreicht, deren Ausführung in zwei Versionen möglich ist – paralleles Schieben und Schiebeklappen, wobei die Beschläge jeder der Optionen entsprechen. Die Variante von Türen mit parallel schiebenden Blättern hat ein bis mehrere Blätter, und wenn bei einer einblättrigen Fachtür, die beim Öffnen in eine Wandnische oder entlang der Wand vertieft ist, alles klar ist, sind mehrblättrige Türen komplizierter. Standardmäßig haben solche Türen eine gerade Anzahl von Blättern, normalerweise nicht mehr als 4, in die der gesamte Türbereich unterteilt ist. Die Seitenflügel sind fixiert und die beiden zentralen Flügel gehen beim Öffnen hinter ihnen und öffnen die Türöffnung.

Installation der Schiebetür zum Selbermachen

Die Blätter von Faltschiebetüren sind in mehrere miteinander verbundene Abschnitte gleicher Breite unterteilt, sie können 3 bis 7 sein. Beim Öffnen werden die Abschnitte wie Balgoberwellen gefaltet und in eine spezielle Nische in der Wand eingelassen, die als „Tasche“ bezeichnet wird und deren Breite der Breite der Türblattabschnitte entspricht.

Beide Arten von mehrblättrigen Schiebetüren sind so konzipiert, dass sie eine größere Öffnung als eine normale Tür abdecken. Sie können verwendet werden, um einen Raum in zwei Hälften zu teilen, und ähneln in dieser Hinsicht dem japanischen Fusuma Shoji.

Schiebetüren bestehen aus verschiedenen Materialien. Es kann sich um Massivholz handeln, eine geklebte Kombination aus einem Holzrahmen, der mit Faserplatten oder Spanplatten bedeckt und mit Furnier überzogen ist. Die Kenntnis der Standardabmessungen von Türblättern ist praktisch: 2,05 m Höhe; von 0,6 bis 1 m Breite; Dicke ab 0,04 m. Türblätter können vollständig aus gehärtetem Glas hergestellt werden, sind jedoch die häufigste Kombination aus Holz und Glas. Übrigens benötigen Glastüren für solche Türen keinen Rahmen – nur die obere Schiene und die Rollen, Sie sollten nur berücksichtigen, dass gehärtetes Glas mit einer Dicke von 8 mm und mehr ein erhebliches Gewicht hat, daher benötigen sie besonders haltbare Beschläge.

Installation der Schiebetür zum Selbermachen

Zu den Schiebetürbeschlägen gehören: ein oberer Führungsschienenwagen, normalerweise 2 m lang; Satz von Halterungen; Videos; Türblattweg stoppt; unterer Führungsschienenwagen; Türblätter; ein Streifen, der die obere Wagenschiene schmückt und die Rollen verbirgt; Platbands und Extensions; Klappen Klammern für offene Position; Schlösser und Griffe für Türblätter. Um das Geräusch während der Bewegung des Flügels zu reduzieren, sind mit einer Silikonschicht bedeckte Rollen, in denen sich leise Lager befinden, besonders erfolgreich. Jedes Blatt der Schiebetür ist mit mindestens zwei Rollen ausgestattet. Wenn das Blattgewicht jedoch 75 kg überschreitet, müssen jeweils mindestens vier Rollen installiert werden!

Innenschiebetüren – Eigenschaften

Positiven Eigenschaften:

  • Platz sparen in Wohnräumen;
  • einfaches Öffnen der Türen, praktisch mühelos;
  • Sie riechen nicht unter dem Einfluss eines Luftstoßes, so dass sie angelehnt bleiben können.
  • Solche Türen sind einfach zu automatisieren.

Negative Eigenschaften:

  • Eine geringe Wärme- und Schalldämmung ermöglicht nicht die Installation solcher Türen am Eingang einer Wohnung (eines Hauses) sowie von Badezimmern und Toiletten.
  • Spezialschlösser für solche Türen sind teurer als gewöhnliche Schlösser, und Standardschlösser können nicht in sie eingesetzt werden.

Es ist zu beachten, dass die Wand, entlang der sich das Schiebetürblatt bewegen soll, keine Schalter und Steckdosen enthalten darf und Möbel und Innenausstattung nicht entlang und darauf platziert werden dürfen. Wenn das Türblatt in eine Nischentasche am Ende der Wand gelangt, kann die Wand in diesem Bereich auch nicht zum Installieren von Schaltern, zum Ansteuern von Bildern und Wandlampen verwendet werden.

In einer Nische unter dem Türblatt in der Wand sammelt sich Staub in seinem Hohlraum an, der äußerst schwer zu entfernen ist. Darüber hinaus ist es möglich, dass sich eine Schiebetür in einer Nischentasche verklemmt, beispielsweise aufgrund von Schrägrollen. Es ist zweckmäßig, eine Seite einer solchen Nische abnehmbar zu machen.

Zwischen welchen Räumen ist es ratsam, Schiebetüren zu installieren

Die beste Option ist zwischen zwei Wohnzimmern. In diesem Fall ist eine doppelblättrige Tür am besten geeignet, deren Einstellung der Türöffnung es Ihnen ermöglicht, die Gesamtgröße der beiden Räume zu steuern und ihre Funktionen zu ändern. Wenn Sie beispielsweise eine Schiebetür vollständig öffnen, erhalten Sie einen Einzelraum von angemessener Größe, der für Familienfeiern geeignet ist..

Installation der Schiebetür zum Selbermachen

Eine gute Lösung wäre eine Schiebetür zu den sogenannten „technischen Räumen“ – Umkleidekabine oder Lagerraum. Das Ergebnis ist eine erhebliche Platzersparnis, ein einfacherer Zugang zu darin aufbewahrten Gegenständen und Gegenständen sowie die Möglichkeit, den Innenraum der Speisekammer mit offenen Regalen vollständig zu schließen.

Als Eingangstür zu einem Raum von Haushalten mit Behinderungen. Ein vollständig geöffneter Flügel verbirgt nicht die Annäherung an den Raum und stört den Durchgang eines Rollstuhls nicht. Hier ist es zweckmäßig, die Schiebetür mit einem automatischen Antrieb auszustatten, der von einer Fernbedienung oder einem Infrarotsensor gesteuert wird..

Schiebetüren eignen sich auch für nicht spezialisierte Räumlichkeiten, von denen ein Teil für andere Zwecke vorgesehen ist, z. B. für das Sporttraining im Schlafzimmer oder für die Platzierung eines Desktops im Wohnzimmer.

Installation der Schiebetür zum Selbermachen

Die Installation solcher Türen zwischen dem Wohnzimmer und der Küche ist gleichzeitig bequem und unpraktisch. Einerseits vergrößert ein vollständig geöffneter Flügel der Schiebetür den Wohnbereich und macht die Küche optisch zu einem Teil davon. Andererseits führt das Fehlen einer Schwelle dazu, dass Gerüche aus der Küche in das Wohnzimmer eindringen und Geräusche in der Küche deutlich hörbar sind. Die Installation einer leistungsstarken Abgasanlage über dem Küchenherd hilft, dieses Problem teilweise zu lösen..

So installieren Sie Schiebetüren – fahren wir mit dieser Frage fort

Eine Nische in der Wand für eine Abteiltür schaffen, ein mehrblättriges Blatt mit einem Gewicht von mehr als 100 kg oder eine Glasschiebetür installieren – all diese Arbeiten werden zu Recht Profis anvertraut, weil Die Trial-and-Error-Methode kostet Sie viel Geld. Eine Selbstinstallation einer Schiebetür ist jedoch durchaus möglich..

Erstens unterscheidet sich die Installation eines vorgefertigten Türsatzes erheblich von den in Teilen gekauften Hardwareelementen – die erste Option wird vom Hersteller ausgewählt, und im zweiten Fall müssen Sie selbst einen kompletten Satz auswählen, um Fehler zu vermeiden.

Installation der Schiebetür zum Selbermachen

Installationsverfahren für Schiebetüren:

  1. Das Türblatt muss an der Wand neben der Tür befestigt werden, die blockiert werden soll. Die obere Ebene der Tür muss an der Wand markiert werden, indem mit einem Bleistift eine Linie an die Wand gezogen wird. Installieren Sie dann das Türblatt in der Türöffnung und markieren Sie die oberste Ebene des Türblatts erneut – falls die Bodenebene nicht eben ist.
  2. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die am oberen Rand des Türblatts markierte Linie streng horizontal ist, müssen Sie 70 mm nach oben messen und mit einer horizontalen Linie markieren. An dieser Stelle und entlang dieser Linie wird eine Führungsschiene installiert.
  3. Wir befestigen an der markierten Linie (70 mm über der Oberkante des Türblatts) und befestigen eine Holzstange 50×50 mm mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand. Ihre Länge sollte doppelt so groß sein wie die Breite der Türöffnung. Der Balken sollte unabhängig von seinen Unregelmäßigkeiten so fest wie möglich an die Wand gedrückt werden – verwenden Sie dazu die erforderliche Anzahl selbstschneidender Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die Position horizontal ist..
  4. Wir befestigen die Führungsschiene am unteren Ende des festen Holzträgers. Bestimmen Sie die Position des Befestigungslochs zuerst auf einer Seite der Führung, teilen Sie die Dicke des Türblatts in zwei Hälften und addieren Sie den erforderlichen Abstand von der Wand innerhalb von 3-5 mm zum erhaltenen Wert. Befestigen Sie ihn locker mit einer selbstschneidenden Schraube. Wiederholen Sie dann die Messungen und befestigen Sie ihn an der selbstschneidenden Schraube auf der anderen Seite des Holzes. Stellen Sie vor dem vollständigen Befestigen der Führungsschiene an der Stange sicher, dass zwischen dem Türblatt und der Wand genügend Abstand vorhanden ist, damit sie sich frei bewegen kann. Wichtig: Unabhängig vom Krümmungsgrad der Wand und der Krümmung des daran befestigten Trägers muss die Führungsschiene streng gerade sein – keine, auch nicht die geringsten Biegungen! Sichern Sie nach dem Messen die Führungsschiene vollständig.
  5. Jetzt müssen Sie die Wagen zusammenbauen und ihre Bewegung testen. Schrauben Sie die Schrauben so in die Rollenwagen, dass die Enden leicht aus dem Loch im Wagen herausragen. Schieben Sie jeden montierten Wagen in die Führungsschiene und achten Sie darauf, dass er sich frei bewegt. Die Innenseite der Führungsschiene muss nicht geschmiert werden.
  6. Installieren Sie die Anschläge entlang der Kanten der Führungsschiene mit den Gummipuffern nach innen.
  7. Schlange hinter der Nut am unteren Ende des Türblatts. Nachdem Sie sich 15 mm von den Rändern des Türblatts und in dessen Mitte zurückgezogen haben, müssen Sie auf jeder Seite zwei Löcher bohren – Durchmesser 7 mm, Tiefe 20 mm. Zwischen den Löchern, genau in der Mitte des Flügels, müssen Sie eine Nut für die untere Führung schneiden, die in Form eines Messers oder einer Fahne hergestellt ist. Die Rillentiefe beträgt 18 mm, die Breite sollte 2 mm größer sein als die Breite der unteren Führung. Sie können einen Fräser, eine Bohrmaschine oder eine Parkettsäge verwenden, um die Nut zu schneiden. Zu Hause ist es problematisch, eine perfekt flache Nut herzustellen, daher ist es bequemer, zwei Schienen oder ein U-förmiges Profil als untere Führung zu installieren.
  8. Montage der Befestigung an Wagen am Türblatt. Sie werden in einem Abstand von 2 mm von den Seitenenden des Flügels genau in der Mitte der Tür angebracht. Die Halterungen sind so installiert, dass die halbkreisförmigen Ausschnitte an den Halterungen, mit denen die Muttern an den Wagen festgezogen werden, zur Wand gedreht sind.
  9. Es ist Zeit, das Türblatt aufzuhängen, dies erfordert zwei Personen. Legen Sie das Türblatt gegen die Führungsschiene, richten Sie die Schraube des rechten Wagens an der Aussparung an der rechten Halterung aus und heben Sie das Türblatt leicht an. Die Einstellmutter mit Unterlegscheibe muss außerhalb der Halterung bleiben, das Ende der Schraube muss in das Befestigungsloch darin eingeführt werden. Befestigen Sie die Halterungen an den Schlittenschrauben, ohne die Muttern vollständig anzuziehen.
  10. Bewegen Sie den unteren Teil des Türblatts während des Haltens von der Wand weg und setzen Sie die untere Führung in den Ausschnitt am unteren Ende des Türblatts ein. Bringen Sie den unteren Teil des Türblatts zusammen mit der Klinge des Führungsmessers in die horizontale Position zurück, bewegen Sie es in die „offene“ Position des Blattes und beachten Sie die Position der unteren Führung auf dem Boden entlang ihrer längsten Länge. Jetzt müssen Sie den Abstand zwischen dem Türblatt und der Wand einstellen (er sollte 5 mm nicht überschreiten). Biegen Sie zusammen mit dem Assistenten den unteren Teil des Türblatts ab, bis er es erreicht, und markieren Sie dann die Position des Messers auf dem Boden. Lösen Sie die Schlittenmuttern, entfernen Sie das Türblatt und befestigen Sie die untere Führung mit zwei selbstschneidenden Schrauben am Boden. Es ist praktisch, wenn die Befestigungslöcher im Führungsmesser eine ovale Form haben – es ist einfacher, die Position bei fehlerhafter Markierung anzupassen.
  11. Richten Sie die Nut am unteren Ende der Tür an der Führung aus, wiederholen Sie das Aufhängen des Türblatts und führen Sie die Schlittenschrauben in die Löcher in den Halterungen ein, ohne die Muttern bis zum Ende festzuziehen. Stellen Sie den Abstand zwischen Boden und Türblatt ein, indem Sie die Einstellschrauben an den Wagen festziehen oder lösen. Nachdem Sie ein Spiel im Bereich von 5 bis 7 mm erreicht haben, sichern Sie die Muttern vollständig mit einem Schraubenschlüssel. Der andere Schraubenschlüssel verhindert, dass sich die Einstellschrauben drehen. Wenn die Bodenfläche uneben oder die Türöffnung gekrümmt ist, stellen Sie das Türblatt ein – übertreiben Sie es nicht, da sonst die Neigung des Türblatts auffällt.
  12. Abschluss der Arbeiten – Installation eines dekorativen Bandes über der oberen Schiene, der Abstand von der Unterkante bis zum Ende des Türblatts sollte 5 bis 10 mm betragen. Das Platband ist faltbar, so dass Sie bei Bedarf problemlos zu den Wagen gelangen können. Es sollte gestrichen werden, um der allgemeinen Farbe der Wände im Raum zu entsprechen, oder mit derselben Tapete überklebt werden.
  13. Die Installation der Schiebetür ist fast abgeschlossen, es bleiben die Griffe zu befestigen und fertig..

Bei der Installation der oben beschriebenen Schiebetüren werden die Schritte zur Installation der Box übersprungen. Sie können sehen, wie Sie sie bei der Installation von Innenschwingtüren installieren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie schwierig ist es, die Schiebetür selbst zu installieren? Gibt es besondere Fähigkeiten oder Werkzeuge, die dafür erforderlich sind? Ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder ist es etwas, das ein durchschnittlicher Heimwerker bewältigen kann?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*