Installation einer fertigen Treppe

Wenn Sie eine alte Haupttreppe ersetzen müssen oder eine neue Treppe zu einem neu renovierten Keller oder Dachgeschoss benötigen, möchten Sie möglicherweise etwas Schöneres installieren als die einfachste selbstgemachte Treppe, die auf den vorherigen Seiten beschrieben wurde. Die beste Lösung in diesem Fall wäre die Installation einer schönen und wirtschaftlichen fertigen Treppe. Sie können eine schöne Balustrade für sie aus einer Reihe von Teilen zusammenbauen.

Eine Leiterfirma erstellt in zwei bis sechs Wochen eine Leiter aus Ihren Zeichnungen und liefert sie zu Ihnen nach Hause. Sie müssen die Treppe im obersten Stockwerk vorbereiten und dann mit Helfern die Geländerpfosten installieren und die Treppe an den Öffnungsbalken und an der Wand befestigen. Der erste und sehr wichtige Schritt ist natürlich, die Treppe richtig zu bestellen. Einige Hersteller können einen Vertreter schicken, der Ihnen bei der Auswahl des Treppendesigns hilft und die Bestellung korrekt aufgibt. Wenn Sie der Firma Ihre eigenen Treppenspezifikationen vorlegen, müssen Sie die Gesamthöhe, Position und Breite des Laufs angeben. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass alle Ihre Entscheidungen den Bauvorschriften entsprechen müssen..

Der Hersteller muss auch angeben, ob die Treppe teilweise oder vollständig geöffnet sein wird, da die offene Seite der Treppe eingezäunt und zusätzlich die Treppe eingezäunt werden muss. Der Hersteller liefert nicht nur eine Treppe, sondern auch eine Fries-Steigleitung oder -Rolle, die am Übergang von der Treppe zum Boden des Obergeschosses installiert wird. Zum Fertigstellen der Treppe können Sie Sperrholz oder Abschlussbretter verwenden. Wenn Sie die Unterseite der Leiter umhüllen möchten, bitten Sie den Hersteller, die Unterkante beider Bogensehnen zu falten. Trotz der Tatsache, dass die Treppe im Werk montiert wird, müssen vor der Installation einige Dinge erledigt werden. Für eine ordnungsgemäße Installation und Befestigung am Querträger der Öffnung müssen Rillen in der Landepfeiler angebracht werden. Die Bogensehne, die sich neben der Wand befindet, muss sorgfältig gemessen und von oben abgeschnitten werden, wo sie auf dem Querträger der Öffnung ruht, und von unten, wo sie flach auf dem Boden liegen sollte.

Während der Marsch auf seiner Seite ist, müssen auch Stützpfosten und Handläufe darauf installiert werden. Die Übereinstimmung der Abmessungen dieser Teile mit der Treppe wurde im Werk überprüft, es schadet jedoch nicht, den Flug ohne Klebstoff vormontieren zu müssen, um sicherzustellen, dass alle Details der Spike-Verbindungen übereinstimmen. Die Treppe wird teilweise durch das Eigengewicht an Ort und Stelle gehalten. Die Faszienstufe ruht fest auf dem Querträger der Treppe. Um die Stabilität zu erhöhen, wird der Marsch mit Schrauben an diesem Balken durch den Plattformstützpfosten und an der Wand durch die Schnur befestigt. Das untere Stützbein wird traditionell auf zwei Arten befestigt: Entweder wird es in das Loch im Estrich eingebaut oder es wird mit einem Stahlanker im Estrich verankert, wie unten beschrieben. Zwischenstützen, sowohl einfache Stangen als auch gedrehte Holzpfosten, verleihen der Treppe ein einzigartiges Aussehen. Die Schienen werden wie auf den vorherigen Seiten beschrieben zusammengebaut, nachdem alle anderen Installationsarbeiten abgeschlossen wurden..

Leiterinstallation

1. Vorbereitung des oberen Teils der Wandschnur. Legen Sie den Marsch mit der Wandschnur nach unten auf den Bock. Setzen Sie den oberen Riser und das Friesprofil in die Schlitze ein. Zeichnen Sie dann beginnend am unteren Rand der Wandschnur eine Bleistiftlinie entlang der Innenseiten des Risers und der Friesstufe. Zeichnen Sie von der Hinterkante des Friesprofils eine Linie bis zur Höhe der Fußleiste (normalerweise ca. 75 mm) und dann eine weitere Linie im rechten Winkel dazu, die parallel zur Ebene des Bodens sein sollte (Einschub). Entfernen Sie den oberen Riser und das Friesprofil und sägen Sie die Schnur entlang der gezeichneten Linien mit einer Bügelsäge ab. Die Sehne passt jetzt zum Querträger und zur Fußleiste.

Installation einer fertigen Treppe

2. Vorbereitung des unteren Teils der Wandschnur. Die Bodenlinie wurde möglicherweise bereits vom Hersteller auf die Wandschnur gezeichnet. Wenn nicht, ziehen Sie diese Linie selbst parallel zum unteren Profil. Wenn Sie den Boden nach der Installation der Leiter verlegen möchten, senken Sie die Bodenlinie um die Dicke des Bodens ab. Sägen Sie die Unterseite der Schnur entlang der Bodenlinie ab. Stellen Sie dann das Kombinationsquadrat auf die Höhe der Fußleiste ein und bewegen Sie es entlang der abgesägten Kante, bis die Kante der Messlinie des Kombinationsquadrats die Oberkante der Bogensehne kreuzt. Zeichnen Sie an dieser Stelle eine Linie senkrecht zur abgesägten Kante und sägen Sie die Kante der Schnur entlang dieser ab. Somit entspricht die Höhe der Bogensehnenkante der Höhe der Fußleiste des Untergeschosses..

Installation einer fertigen Treppe

3. Markieren und Schneiden des oberen Stützbeins. Legen Sie das obere Stützbein mit der Nut nach oben auf die Werkbank. Zeichnen Sie vom Rand der Nut mit dem Kombinationsquadrat eine Linie um die Strebe senkrecht zu ihrer Länge. Messen Sie von dieser Linie nach unten den Abstand zwischen der Oberfläche des überdachten Bodens im Treppenhaus und der Decke und ziehen Sie dann von dieser Markierung aus eine zweite Linie parallel zum ersten um den Pfosten. Setzen Sie nun den oberen Riser in die Rillen und zeichnen Sie eine Linie entlang der Kante der Hinterkante zwischen den beiden Linien, die Sie zuvor gezeichnet haben. Zeichnen Sie eine passende Linie auf der gegenüberliegenden Seite des Racks. Der Teil der Säule, der durch diese vier Duschen gebildet wird, ist in der Seitenleiste dunkel dargestellt. Entfernen Sie dieses Teil mit einer Säge und einem Meißel. Installation einer fertigen Treppe

4. Installation von Stützpfosten und Handläufen. Drehen Sie den Marsch so, dass sich die äußere Schnur auf dem Bock befindet. Tragen Sie PVA-Kleber auf die beiden Dornen oben an der Bogensehne auf und bringen Sie das obere Stützbein so an, dass die Dornen in die Nut passen. Kleben Sie das obere Ende des Handlaufs auf den Stützpfosten. Bitten Sie dann den Assistenten, den Handlauf zu halten, und kleben Sie den unteren Stützpfosten auf den Handlauf und dann auf die Schnur.

Installation einer fertigen Treppe

5. Abschluss der Montage. Hämmern Sie Holzstacheln mit einem Holzhammer in die dafür vorgesehenen Löcher in den Stützpfosten. in der Regel zwei Dornen in der Sehne und eine im Handlauf. Wenn das untere Stützbein nicht zugeschnitten ist, sägen Sie es auf den Boden. Kleben Sie dann den oberen Riser und das Friesprofil in die Rillen der Bogensehnen. Wischen Sie überschüssigen Kleber mit einem feuchten Tuch ab. Warten Sie einige Stunden, bis der Kleber getrocknet ist, und arbeiten Sie weiter.

Installation einer fertigen Treppe

6. Installation von Treppen. Stellen Sie zusammen mit zwei Assistenten, von denen sich einer im obersten Stock befindet, die Leiter vorübergehend auf die gewünschte Position. Legen Sie das Faszienprofil und das Stützbein gegen den Querträger im Treppenhaus. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das Profil in Länge und Breite horizontal ist, und stellen Sie es gegebenenfalls ein, indem Sie dünne Hartholz- oder Sperrholzstreifen unter die Sehne oder den Stützpfosten legen. Markieren Sie die Position des Stützbeins auf dem Boden. Senken Sie den Marsch und stellen Sie ihn wieder auf den Bock. Bohren Sie ein 50 mm tiefes Loch mit 12 mm Durchmesser in die Mitte der Basis des unteren Stützbeins. Bohren Sie in der Mitte der auf dem Boden markierten Bodenständerposition ein zweites ähnliches Loch mit einer Tiefe von 50 mm für den Betonboden oder durch die Dielen für Dielen. Führen Sie eine 12-mm-Stahlankerstange in die Basis des Pfostens ein. Heben Sie den Marsch erneut an und setzen Sie ihn ein, indem Sie den Halsstab in das dafür vorbereitete Loch einführen (Einschub)..

Installation einer fertigen Treppe

7. Leiter sichern. Nachdem Sie den Marsch ausgerichtet und in die gewünschte Position gebracht haben, treiben Sie zwei 50 mm lange Nägel mit einem zylindrischen Kopf durch das Friesprofil in den Querträger. Befestigen Sie dann die Wandschnur mit drei 63 mm langen Schrauben Nr. 10, die gleichmäßig über die Länge der Schnur verteilt sind. Wenn die Decke nicht gesäumt ist, befestigen Sie den Landepfosten mit zwei 12-mm-Schrauben am Querträger. Wenn der Zugang zur Hinterkante des Racks durch die Decke behindert wird, setzen Sie zwei 87 mm lange Schrauben Nr. 10 durch die von der Stufenseite in das Rack gebohrten Löcher in den Querträger ein.

Installation einer fertigen Treppe

Letzter Schliff

Treppenabschluss. Schließen Sie die Kante der Dielen mit einer 75 x 22 mm großen Rolle aus dem Leitersatz, sodass sie die Bretter überlappt und die Öffnungsbalken teilweise bedeckt. Nageln Sie die Rollen an die Öffnungsbalken. Decken Sie den Rest der Balken mit Platten aus 12 mm Sperrholz ab und nageln Sie sie mit 37 mm ovalen Nägeln ein. Wenn ein Teil der Decke entfernt wurde, säumen Sie die Unterseite der Quer- und Längsträger 9 mm dicken trockenen Putzplatten ab. Schließen Sie die Verbindung zwischen der Sperrholzplatte und der Decke mit einem 12-mm-Platband.

Installation einer fertigen Treppe

Unten gesäumte Treppe. Legen Sie 50 x 25 mm große Stangen in die Mitte der Leiter und befestigen Sie sie über ihre gesamte Länge mit 37 mm langen Schrauben Nr. 8 an den Laufflächen. Schneiden Sie die Trockenbauplatten auf die Breite der Leiter zu, sodass sie in die Falte an den unteren Kanten der Bogensehnen passen. Befestigen Sie die Blätter alle 150 mm mit dünnen Nägeln an der Mittelstange und an den Bogensehnen. Verschließen Sie die Fugen zwischen Trockenbauplatten und Bogen mit dünnen Streifen.

Installation einer fertigen Treppe

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte weitere Informationen zur Installation der fertigen Treppe geben? Welche Materialien werden benötigt? Muss die Treppe an der Wand befestigt werden? Gibt es spezielle Anweisungen oder Hinweise, die bei der Installation beachtet werden sollten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*