Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Bei einer umfassenden Überholung ist die Sanierung einer Wohnung eine häufige Angelegenheit. Es bleibt nur die Entscheidung über das Material und die Technologie für den Bau neuer Wände und Trennwände. Wir empfehlen, auf Gipskartonplatten mit Nut und Feder zu achten – ein praktisches, erschwingliches und vielseitiges Material..

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Zungenplatten und ihr Anwendungsbereich

Zungenplatten (PGP) sind rechteckige Gipsfaserblöcke mit einer Dicke von 80 oder 100 mm. Die Größe der Platten ist Standard – Höhe 500 mm, Breite 667 mm. Um die Verbindung zwischen den Platten zu stärken, wird ihre Kante in Form von Rillen und Rippen hergestellt. Die Technologie ermöglicht es Ihnen, bis zu 4 m zu errichten2 Partitionen pro Stunde.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Standardplatten werden in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit verwendet, feuchtigkeitsbeständiges GWP wird für Badezimmer und Bäder verwendet. Die Platte kann entweder massiv oder hohl sein und horizontale Durchgangslöcher mit einem Durchmesser von 40 mm aufweisen. Eine Hohlplatte unterscheidet sich nicht nur in reduzierter Leichtigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Beim Verlegen von Platten derselben Reihe wird die Ausrichtung der Löcher entlang des Querschnitts um mindestens 90% garantiert, wodurch die Hohlräume als technische Kanäle für die Verlegung von elektrischen Leitungen oder Rohren verwendet werden können.

Standortvorbereitung

GWPs sind universell einsetzbar und können unter nahezu allen Gebäudebedingungen installiert werden. Aufgrund ihres geringen Gewichts benötigen sie kein Fundament und können direkt auf dem Estrich und sogar auf einem Massivholzboden montiert werden.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Die einzige Voraussetzung für den Aufstellungsort der Trennwand ist, dass der Sockel keinen horizontalen Höhenunterschied von mehr als 2 mm pro 1 Meter aufweist. Wenn der Boden im Raum diese Anforderungen nicht erfüllt, produzieren Sie einen 20-25 cm breiten Nivellierestrich.

Die Oberfläche des Estrichs und des Bodens muss mehrmals mit einer tief eindringenden Grundierung beschichtet, dann getrocknet und gereinigt werden. Es ist optimal, GWP bereits vor dem Verputzen der Lagerwände zu montieren, damit sich die Endbeschichtung als fester herausstellt.

Dämpferkissenvorrichtung

Um die Temperaturausdehnung und -ansiedlung des Gebäudes auszugleichen, wird an den Stellen, an denen Trennwände an Boden und Wände angrenzen, ein Klebeband aus elastischem Material verlegt. Es kann Gummi, Kork oder Silikonband sein..

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Die Basis wird mit einer dünnen Schicht GWP-Kleber bedeckt und das Klebeband wird aufgetragen. Die Erstarrung dauert 6-8 Stunden. Danach können Sie mit dem Bau der Trennwand beginnen.

Installation der ersten Reihe

Die Installation von GWP erfolgt streng in Reihen, beginnend von unten. Die erste Reihe ist einfach und muss im Raum vertikal und horizontal korrekt ausgerichtet sein. Der häufigste Fehler bei der Installation ist die „Welligkeit“ der Trennwand, die aufgrund einer leichten Verschiebung in den Rillen auftritt. Um dieses Phänomen zu beseitigen, müssen Sie beim Verlegen jeder Platte eine Regelschiene verwenden und die gemeinsame Ebene der Trennwand entlang dieser überprüfen.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Die erste Reihe sollte von der Ecke gelegt werden. Die Stelle, an der die Platte den Boden berührt und die Wand mit GWP-Kleber bedeckt ist, wird der Block mit dem Kamm nach oben installiert und seine Position wird ausgerichtet. Es ist zweckmäßig, die Platten mit einem Gummihammer zu bewegen. Es ist unbedingt erforderlich, den ersten Block mit L-förmigen Platten an Wand und Boden zu befestigen, deren Rolle durch direkte Aufhängungen erfolgreich ausgeführt wird. Um sie zu verwenden, müssen Sie den Zahnkamm von den Kanten abschneiden und die Dicke der Platte auf die Breite des Kamms bringen. Die Platten werden zuerst mit Schnellbefestigungsdübeln mit einer Länge von 80 mm an der Basis befestigt, dann mit schwarzen, selbstschneidenden Schrauben mit einer Länge von mindestens 60 mm an der Platte.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Anschließend werden die Platten durch eine befestigt: auf der einen Seite am Boden, auf der anderen – an der vorherigen Platte mit einer vorläufigen Beschichtung der Fuge mit einer dünnen Leimschicht und starkem Druck. Um die Platzierung der Platten im Projekt zu steuern, ist es zweckmäßig, eine Schnürung oder eine Laserebene zu verwenden. Es ist auch nicht überflüssig, die Trennwand am Boden und an den Wänden zu markieren und die Stellen für die Türen anzugeben.

Errichtung von Trennwänden und angrenzend an tragende Wände

Die zweite und die nachfolgenden Reihen werden mit einem Fugenversatz von mindestens 150 mm verlegt. Die Platte befindet sich aufgrund der Nut-Feder-Verbindung genau in der Ebene der Trennwand. Es reicht aus, die horizontale Höhe des Geräts und die Seitenrolle zu steuern. Die Außenplatten werden mit 8 mm dicken L-förmigen Platten oder Bewehrungsstäben an den tragenden Wänden befestigt.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Um die Fugen zu versetzen und die Kante der Trennwand zu entfernen, müssen die zusätzlichen Elemente auf die exakte Größe zugeschnitten werden. Verwenden Sie am besten eine normale Holzsäge mit einem dicken Sägeblatt und gesetzten Zähnen. Wenn die Trennwand nicht an eine andere Wand angrenzt, kann ihr Ende durch Erhöhen der Dicke des Klebstoffs in der vertikalen Verbindung von 2 auf 6 bis 8 mm vollkommen flach gemacht werden.

Das Gerät der Türen

Vertikale Kanten von Öffnungen benötigen keine zusätzliche Verstärkung. Um die Platten mit einer Breite von weniger als 90 cm über der Öffnung zu verlegen, muss eine tragende U-förmige Stange gebaut werden, die nach dem Trocknen des Klebers entfernt werden kann.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Öffnungen mit einer Breite von 90 cm und mehr müssen auf eine Reihe von Platten einer tragenden Querstange gelegt werden – 40-mm-Bretter oder 70-mm-verstärktes CD-Profil. Um eine Ebene zu erreichen, wird empfohlen, die auf den Querträger gelegten Platten zu schneiden. Der Jumper wird auf jeder Seite mindestens 50 cm in die Trennwand eingelegt.

Winkel und Schnittpunkte von Partitionen

An den Ecken und Kreuzungen der Trennwände muss das Mauerwerk verstärkt werden. Dazu werden die Platten durch eine Reihe verschoben, wobei sich die Fugen abwechselnd überlappen. An den Stellen des erneuten Verlegens müssen die Grate entfernt werden. Sie werden mit einer Bügelsäge in Abschnitte von 4 bis 5 cm geschnitten und mit einem Meißel bestoßen.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Die Verbindung kann zusätzlich mit geraden Kleiderbügeln oder geschweißten T-förmigen Elementen aus glatter Verstärkung verstärkt werden. In jedem Fall ist ein zusätzliches Trimmen des Kamms auf den erforderlichen Abstand erforderlich.

Lesezeichen in der obersten Zeile

Beim Verlegen der obersten Reihe entsteht beim Zuschneiden auf die gewünschte Höhe die größte Abfallmenge. Sie können zusammengeklebt und in Hohlräumen verlegt werden, da diese Trennwandreihe keiner starken Funktionsbelastung ausgesetzt ist.

In den Hohlräumen der oberen Reihe werden normalerweise elektrische Leitungen verlegt, daher ist es wichtig zu verhindern, dass Klebstoff in die Löcher gelangt. Um die Kabelführung zu erleichtern, können Sie zusätzlich Löcher bohren oder Querlöcher mit einem Durchmesser von 45 mm bohren.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Bei der Verlegung der oberen Reihe muss ein Abstand von mindestens 15 mm zur Decke eingehalten werden, um die Durchbiegung der Decke während des Absetzens auszugleichen. Die oberste Reihe muss auch an der Decke jeder zweiten Platte befestigt werden. Nach Abschluss der Installation wird der verbleibende Raum mit Polyurethanschaum ausgeblasen.

Optionen für die Innenausstattung

Bei korrekter Installation des GWP beträgt die Oberflächenkrümmung nicht mehr als 4–5 mm pro Meter Ebene. Dies ist ein akzeptabler Indikator für das Tapezieren von Wänden. Die äußeren Ecken der Trennwände müssen mit einem perforierten Eckprofil am Starterfüller geschützt werden. Die inneren Ecken sind ebenfalls kittig und verstärken sie mit einer Serpentine. Die Fugen zwischen den Platten werden mit einem Schleifnetz mit einer Körnung von 80 gereinigt, dann wird die gesamte Oberfläche zweimal mit einer Grundierung mit hoher Haftung bedeckt.

Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips

Die Ausrichtung der Wände aus GWP kann mit jedem Endbearbeitungskitt durchgeführt werden, es ist jedoch erforderlich, die Beschichtung mit Glasfasernetz zu verstärken. Oft wird das Füllen von Trennwänden nur zum Ausblenden der Nähte verwendet, in der Regel überschreitet die Schicht 2–4 mm nicht. Fliesen können mit Vorgrundierung direkt auf die Oberfläche des GWP gelegt werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann die Installation einer Trennwand aus Nut- und Federplatten aus Gips erfolgen? Welche Schritte müssen beachtet werden und welche Werkzeuge werden benötigt?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*