Installation und Anschluss von Strahlern in Stretch- und Kunststoffdecken

Die Installation von Scheinwerfern in Spann- und abgehängten Decken ist recht einfach. Aufgrund primitiver Fehler können jedoch Schäden am Deckenmaterial und eine unzuverlässige elektrische Verbindung auftreten. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Beleuchtungsnetzwerk korrekt und technologisch installieren.

Spanndecke mit Lampen im Bad

Befestigungslöcher machen

Am einfachsten ist es, Löcher für Befestigungen in Kunststoffdecken zu bohren. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen: mit einer Krone, einem Kreisbohrer (Ballerina) oder einfach viele kleine Löcher in einem Kreis bohren und dann die Jumper zwischen ihnen mit einem Messer schneiden. Bisher lohnt es sich, die Oberfläche auf die Position der Lagerprofile zu „untersuchen“. Es ist auch nicht überflüssig, zuerst ein Loch von 16 bis 20 mm außerhalb der Mitte zu bohren, um die Innenseite der Kunststoffdecke mit den Fingern zu untersuchen und sicherzustellen, dass sich im Installationsbereich der Lampe keine Hindernisse befinden.

Löcher für Lampen in Kunststoffplatten bohren

Löcher für Befestigungen in einer Kunststoffdecke machen

Bei der Arbeit mit Spanndecken ist diese Methode irrelevant: Wenn der Stoff Stiche und Schnitte ausreichend toleriert, bricht der Film sofort von der Spannung ab. Daher werden Hypotheken normalerweise an der Decke unter den Lampen vormontiert, während während des Produktionsprozesses spezielle Ösen in die Leinwand eingenäht werden. Aber die Situationen sind anders, manchmal entsteht nach dem Strecken der Decke zusätzliches Licht. Für diese Fälle wurde auch eine sehr interessante Technologie zur Herstellung von Befestigungslöchern entwickelt..

Eingebettet unter Scheinwerfern für Spanndecke

Spezielle Montageringe sollten verwendet werden, um in jede Art von Decke ein sauberes Loch mit der richtigen Größe zu bohren. Sie können diese beim Deckenhersteller kaufen und sie werden auch mit vielen hochwertigen Armaturen geliefert. Der Ring hat einen Innendurchmesser von 90 mm und eine Dicke von etwa einem Millimeter. Zunächst müssen Sie auf der Deckenleinwand die Position der Löcher für die Lampen sorgfältig markieren und dann die Ringe an den dafür vorgesehenen Stellen kleben. Cyanacrylat ist am besten für die Haftung geeignet, es ist besser, wenn es eine Gelkonsistenz hat. Die garantierte Trocknungszeit beträgt ca. 10 Minuten. Danach können Sie mit einem normalen Montagemesser vorsichtig ein Loch entlang der Innenkante des Rings schneiden.

Einbau von Leuchten in eine installierte Spanndecke

Befestigungsmethoden für Vorrichtungen

Die Steifigkeit der Kunststoffdecke ermöglicht es Ihnen, leichte Geräte, einschließlich Scheinwerfer, daran zu befestigen. Sie werden einfach nach innen eingeführt, nachdem die federbelasteten Beine gefaltet wurden. Es reicht aus, nur sicherzustellen, dass die Klemmen über die inneren Trennwände der Kunststoffauskleidung gerichtet sind. Bei einer Spanndecke funktioniert ein solcher Trick nicht, selbst wenn keine Kabel darauf verlegt werden können. Alle Leuchten werden mit einem speziellen verstellbaren Ständer an der Decke befestigt, der an der Verkaufsstelle der Leuchte erworben werden kann. Der Ständer ist an der Rückseite des Zierflansches der Leuchte befestigt und besteht aus zwei Teilen, die über einen Längsschlitz zur Höhenverstellung miteinander verbunden sind.

Installation von Scheinwerfern in einer Kunststoffdecke

Seien Sie nicht verärgert, wenn keine Regale zum Verkauf stehen. Improvisierte Halterungen können aus einer herkömmlichen Direktaufhängung für Gipskartonsysteme hergestellt werden. Zuerst wird die Platte auf normale Weise gebogen, dann werden die perforierten Schwänze nach außen gebogen, so dass die Biegelinie 30–35 mm vom Montagekissen entfernt ist. Ferner müssen die gefalteten Abschnitte der Schwänze mit einer Vertiefung von 20 mm von der vorherigen Faltlinie nach innen gebogen werden. Danach werden die Schwänze der Platte zurückgefaltet und bilden zwei rechteckige Falten, die nach innen zeigen. Die Aufhängung kann mit gewöhnlichen selbstschneidenden Schrauben LM11 am Leuchtenkörper befestigt werden, nachdem zuvor die Löcher mit einem 3-mm-Bohrer gebohrt wurden. Die Aufhängungen werden zuletzt an der Decke angebracht, nachdem die Kabel verlegt und die Schaltung zusammengebaut wurden. Vor dem Befestigen müssen Sie außerdem ein zusätzliches Loch für den Kabelverschluss bohren.

Abgehängter Scheinwerferständer

Auswahl von Typ und Leistung der Lampen

Deckeneinbauleuchten werden nach Art des Lampensockels klassifiziert. Alle von ihnen sind für die Installation in starren Deckenstrukturen geeignet, aber GX53 wird hauptsächlich in Spanndecken installiert. Dies wird sehr einfach erklärt: Im mittleren Teil der Fassung befindet sich ein Loch, durch das es sehr bequem ist, die Lampe anzuschließen und die Drähte im Innenraum anzuordnen. Sie können auch GU-Leuchten unterschiedlicher Größe verwenden, die jedoch in der Regel weniger bequem zu verwenden sind..

Licht GX53 H4

Bei der Auswahl der Leuchten müssen Sie auf die Leistung achten, jedoch nicht auf die vom Hersteller angegebene Leistung, sondern auf die abgegebene Wärme. Bei Halogen-Glühlampen müssen Sie die Optionen sofort verwerfen. Sie erwärmen sich zu stark, weshalb an der Decke um die Lampen vergilbte Areolen erscheinen. Die beste Option wären Energiesparlampen: Kompaktleuchtstofflampen und LED.

GX53 LED-Lampe

Und selbst bei der Auswahl von LED-Lampen müssen Sie diese 10 bis 15 Minuten lang im Betrieb testen. Es ist wichtig, dass sich die Erwärmung der Lichtquelle nicht auf die Gehäuseteile ausbreitet. Es ist auch zu beachten, dass im Raum hinter der Decke fast keine Konvektion auftritt und daher unter realen Betriebsbedingungen die Erwärmung der Leuchte viel stärker ist..

Verlegen des Stromnetzes

Wie bereits erwähnt, ist ein Kabel, das auf eine gespannte Leinwand gelegt wird, von vorne sichtbar. Daher ist bei Spanndecken das Verlegen von Kabeln auf der Rückseite nicht zulässig. Dies ist nur möglich, wenn ein leichter Niedrigstromleiter in einem nicht brennbaren Mantel verwendet wird, was nur mit einer begrenzten Anzahl von Beleuchtungsgeräten realistisch ist.

Normalerweise wird das Kabel an den Verbindungspunkten so an der Decke befestigt, dass es sich unter seinem eigenen Gewicht erstreckt. Ohren und Haken mit einem Gewindestift zum Einschrauben in einen Kunststoffstopfen eignen sich gut für diese Zwecke. Die Möglichkeit, das Kabel auf diese Weise aufzuhängen, wird durch den Abstand zwischen der rauen Decke und der Leinwand sowie den Abstand zwischen den Aufhängepunkten bestimmt. Wenn eine lange Leitung mit geringem Abstand gesichert werden muss, wird eine andere Methode angewendet. Anstelle von Haken werden verstärkte Befestigungselemente, beispielsweise ein Ankerbolzen, in den Körper der rauen Decke eingeschraubt. Seine Mutter drückt entweder auf den Draht Nummer acht oder auf den Fingerhut. Die Idee ist, an zwei Stellen ein Kabel mit Silikonisolierung oder Kunststoffschnur zu befestigen und mit einer Schnur zu spannen.

Deckenverkabelung dehnen

Danach werden Nylonklemmen mit einem Befestigungsloch mit einer Steigung von 40–45 cm am Kabel festgezogen. Der Befestigungsring wird an einer Stelle so nah wie möglich am Schloss geschnitten, wodurch er sich in einen kleinen Haken verwandelt. Mit diesem Haken wird das Kabel beim Ziehen am gespannten Kabel aufgehängt. Die Kabelenden müssen direkt an der Unterdecke befestigt werden.

Nun erfahren Sie, wie Sie das Kabel oder den Kabel durch den Hohlraum hinter der Leinwand ziehen. Da Spanndecken kein Trägersystem haben, ist die Aufgabe viel einfacher, aber es ist unmöglich, als Pilot einen starren Draht zu verwenden: Das Risiko einer Beschädigung der Leinwand ist zu groß. Alles, was Sie brauchen, ist ein gewöhnliches Gewinde, eine kleine Mutter und ein Magnet, während die Räumtechnik ganz offensichtlich ist. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass beim Aufhängen des Kabels am Kabel der Faden mindestens den doppelten Abstand zwischen den Aufhängungen haben sollte, um den Fehler für Kabel und Kabel mit dem Magneten nicht getrennt zu ziehen.

Leuchten anschließen und Installation abschließen

Zu Beginn der Montage des Stromnetzes müssen die Enden der Kabel aus allen Öffnungen entfernt und abgezogen werden. Alle vorbereitenden Arbeiten werden vor dem Befestigen der Vorrichtungen durchgeführt.

Typischerweise haben GX53-Patronen zwei Anschlussdrähte mit abisolierten und verzinnten Enden. Sie lassen sich am einfachsten mit WAGO-Feder- oder Flaggenklemmen an Beleuchtungskabel anschließen, es können jedoch auch herkömmliche Schraubklemmen verwendet werden. In der Regel ist die Leuchte nur mit einem Draht verbunden, obwohl es möglich ist, Leuchten zu einer Girlande zu kombinieren. In diesem Fall sollten Sie hart arbeiten, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung auf den mittleren Teil der Kette fällt. Dadurch wird der Spannungsverlust am dünnen Draht geringer.

Deckenleuchtenanschluss über Klemmenblöcke

Natürlich ist es möglich, ein Mehrkreis-Beleuchtungsnetzwerk zu organisieren, für das ein Standardpaar von zweiadrigen Kabeln, die in die Decke eingemauert sind, um den Kronleuchter an einen Zwei-Tasten-Schalter anzuschließen, gut geeignet ist. Die Verbindung kann an dieser Stelle auch ohne Anschlussdose hergestellt werden. Es wird jedoch empfohlen, mit Paste gefüllte Anschlussklemmen zu verwenden. Es reicht aus, nur eine gemeinsame Null zwischen den Drähten zu finden und die Phasenleiter durch Messen ihres Potentials relativ zu geerdeten Strukturen zu markieren.

Schließlich wird die Befestigung der Lampen durchgeführt. Wenn standardmäßige verstellbare Ständer verwendet werden, muss nach dem Befestigen der Mittelhalterung die Schraubklemme gelöst, der Leuchtenflansch in der Deckenebene ausgerichtet und die Klemme wieder festgezogen werden. Es ist einfacher, mit hausgemachten Befestigungselementen zu arbeiten: Durch die Biegung der Falten entsteht eine Art Akkordeon, das seine Form perfekt beibehält und leicht mit einer Hand eingestellt werden kann.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

5 Kommentare

    • Ja, es gibt bestimmte Anforderungen und Tipps zur Installation und Anschluss von Strahlern in Stretch- und Kunststoffdecken. Bei der Installation eines Strahlers in einer solchen Decke ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Decke nicht beschädigt wird. Es wird empfohlen, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die richtige Position und den richtigen Einbau des Strahlers sicherzustellen. Es ist auch wichtig, geeignete Befestigungsmaterialien zu verwenden, die für die spezifische Art der Decke geeignet sind. Darüber hinaus sollte beim Anschluss des Strahlers darauf geachtet werden, dass die Elektrokabel sicher und fachgerecht verlegt und angeschlossen sind, um mögliche Brandgefahren zu vermeiden. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und bei Unsicherheiten einen Elektriker zu Rate zu ziehen.

    • Beim Installieren und Anschließen von Strahlern in Stretch- und Kunststoffdecken gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollten die Löcher für die Strahler präzise und passend zu deren Größe gebohrt werden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Bei der Verkabelung ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Kabel sauber verlegt und geschützt sind, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden.

      Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Strahler die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen und entsprechend zertifiziert sind. Bei der Auswahl der Strahler sollte außerdem darauf geachtet werden, dass sie für den Einbau in Stretch- und Kunststoffdecken geeignet sind, da nicht alle Modelle für diese Art von Decken geeignet sind.

      Es empfiehlt sich außerdem, die Installation von einem professionellen Elektriker oder Installateur durchführen zu lassen, um mögliche Fehler oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Durch sorgfältige Planung und fachmännische Ausführung kann eine sichere und ästhetisch ansprechende Beleuchtungslösung in Stretch- und Kunststoffdecken realisiert werden.

      • Bei der Installation und Verkabelung von Strahlern in Stretch- und Kunststoffdecken ist Präzision und Sicherheit entscheidend. Die Löcher sollten passgenau gebohrt werden, die Kabel ordentlich verlegt und geschützt sein. Die Strahler müssen den Sicherheitsstandards entsprechen und für diese Art von Decken geeignet sein. Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Fehler und Risiken zu vermeiden. Mit sorgfältiger Planung und Ausführung kann eine sichere und ästhetische Beleuchtungslösung erreicht werden.

      • Bei der Installation von Strahlern in Stretch- und Kunststoffdecken ist es wichtig, präzise Löcher für die Strahler zu bohren und die Kabel ordnungsgemäß zu verlegen. Die Strahler sollten den Sicherheitsstandards entsprechen und für diese Art von Decken geeignet sein. Es empfiehlt sich, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden. Mit sorgfältiger Planung und fachmännischer Ausführung kann eine sichere und ansprechende Beleuchtungslösung geschaffen werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*