Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Professionelle Elektriker haben lange Zeit eine Reihe einfacher Regeln definiert: Was muss getan werden und was darf auf keinen Fall getan werden, wenn elektrische Leitungen installiert werden. In diesem Artikel beschreiben wir die Hauptphasen der Installation und des Austauschs der elektrischen Verkabelung sowie die wichtigsten Regeln für den sicheren Betrieb..

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Stromplan und Projekt

Jede elektrische Installation erfolgt nach einem vorgefertigten Plan. Mehrere Verdrahtungspläne können zu einem Stromversorgungsprojekt kombiniert werden.

Bei der Erstellung eines Plans wird nacheinander Folgendes ausgeführt:

  1. Bestimmung des Ortes, an dem Elektrizität in die Umgebung gelangt.
  2. Bestimmung der Verbraucherverbindungspunkte.
  3. Bestimmung der gewünschten Installationsorte für Schalt- und Schutzgeräte.
  4. Erstellung eines Schemas für die Verlegung eines Kabels zwischen Eingang und Verbraucher unter Berücksichtigung der Gegenstände aus Abschnitt 3.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers Ein Beispiel für einen Wohnungsverkabelungsplan: 1 – Telefonzentrale; 2 – Einführungsmaschine; 3 – automatische Schalter; 4 – Ein-Knopf-Schalter; 5 – Steckdosen; 6 – Zwei-Tasten-Schalter; 7 – Lampen

In der Praxis ist der Verdrahtungsplan nur für einzelne Räume oder angrenzende Bereiche relevant. Eine globalere Elektrifizierung erfordert ein sorgfältiges Design, das Folgendes definiert:

  1. Der beste Weg, um elektrische Eingaben an das Objekt vorzunehmen.
  2. Der Standort des Eingangsverteilungsgeräts gemäß TU energosbyta.
  3. Platzierung der Zwischenplatten gemäß Netzwerkkonfiguration und Lastverteilungsschema.
  4. Erstellung eines Plans für die Übertragung von Elektrizität vom Haupteingang zu Schlüsselknoten.
  5. Erstellen eines elektrischen Installationsplans von jedem Schlüsselknoten.
  6. Auswahl der optimalen Marken und Kabelquerschnitte für jede Leitung zwischen den Knoten. Optional – Wahl des Kabelmantels.
  7. Auswahl der Schutzeinrichtungen und Zeichnung der Schaltpläne.

Unterschätzen Sie nicht die Fähigkeiten des Projekts. Insbesondere können Sie:

  1. Passen Sie die Verkabelung am besten an andere Arbeitsschritte an.
  2. Vermeiden Sie Materialverschwendung und das Auftreten illiquider Reste.
  3. Sorgen Sie für besondere Bedingungen vor Ort.
  4. Berechnen Sie die Leistung des Netzwerks und seiner Komponenten im Voraus.

Kabelmarken

Es ist der Grundstein für eine qualitativ hochwertige Installation. Für stationäre Verkabelungen (die an oder innerhalb von Wänden angebracht sind) dürfen nur Kabel mit einadrigen isolierten Kupferleitern in allgemeiner Riemendämmung verwendet werden: VVG, PVVG. Abhängig von den Sicherheitsanforderungen kann ein nicht brennbares (ng) oder rauchreduziertes (ngd) Kabel verwendet werden. Diese Anforderung ist obligatorisch und kategorisch. Es ist verboten, andere Kabel in festen Kabeln zu verwenden.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Flexible Kabel und Drähte (PVA, SHVVP) werden nur zum Anschluss von nicht stationären Stromabnehmern und Haushaltsgeräten verwendet. Es ist auch erlaubt, Leiter aus flexiblen Drähten und Draht PV-3 zu verwenden, um Jumper in Abschirmungen und Kästen herzustellen.

Blitze schneiden, Kabel verlegen und schützen

Zum Schneiden von Rillen in Ziegel-, Beton- und Putzwänden müssen Sie ein spezielles Schneidwerkzeug mit Diamantscheiben für Stein verwenden. Das Schlitzwerkzeug wird nur in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt, jedoch nicht überall. Daher sollte die Breite der Nut so klein wie möglich sein, basierend auf der Breite des Zuges und der Befestigungselemente.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Die Tiefe der Nut wird 2–3 mal so dick wie ungeschützte Drähte oder 1 / 3–1 / 2 größer als der Durchmesser der Schutzhülle gewählt. Kabel werden frei und spannungsfrei verlegt, der Grad ihrer Vertiefung im Blitz wird mit einem an der Wand befestigten Spatel überprüft. Das Aufstellen des Nutabschnitts ist erst nach der endgültigen Befestigung der Verkabelung in diesem Abschnitt plus 1-1,5 m auf jeder Seite möglich.

Kabel können auch offen verlegt werden – ohne eine Nut zu schneiden, aber mit speziellen Befestigungselementen. In diesem Fall werden die Kabel in eine Schutzhülle gezogen, um eine mögliche Zündquelle zu lokalisieren. Die Wahl zwischen einem Kanal, einem Wellrohr und einem Metallschlauch wird anhand der Brandschutzanforderungen und der Belastung der Leitung bestimmt. Die Schutzhülle kann auch in versteckten Kabeln verwendet werden, wenn die Drähte in falschen Wänden oder Wänden aus Holz, Lehm, expandiertem Polystyrol und anderen brennbaren Materialien verlegt sind.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Anschlusskästen, elektrische Anschlüsse

Anschlusskästen werden an den Abzweigungspunkten der Strom- und Schaltentkopplung der Beleuchtungsleitungen installiert. Jede Verbindung zwischen zwei festen Kabeln muss überprüft werden. Es ist logisch, vorhandene Einheiten verwenden zu wollen – Installationsboxen und Abschirmungen. In Schaltkästen dürfen jedoch nur die von ihnen gesteuerten Leitungen angeschlossen werden, und in der Steckdose dürfen nicht mehr als 2 Einsätze für die sogenannten gemacht werden. Daisy Chain-Verbindung. Unter Berücksichtigung all dessen wird das Verzweigungsschema der Verkabelung festgelegt, die Entscheidung muss auch unter dem Gesichtspunkt des wirtschaftlichen Materialverbrauchs gerechtfertigt sein.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Es ist ratsam, Drähte in Kästen mit Federklemmen zu verbinden. Gelötete und geschweißte Litzen können nicht zerlegt und wieder angeschlossen werden, und Schraubklemmen können den Kern leicht schneiden. Die maximale Last am Anschlusspunkt darf nicht höher sein als der Nennwert (unter Berücksichtigung der Strom-Zeit-Kennlinie) des Leistungsschalters, sodass kein Spielraum erforderlich ist..

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Verkabelungszubehör

Elektrische Armaturen (Steckdosen, Schalter) werden zuletzt montiert, und Installationsboxen dafür werden zwischen den Phasen der rauen und endgültigen Wandveredelung installiert. Eine dünne Kittschicht an den Seiten der Kisten spielt keine besondere Rolle, aber die dekorativen Überzüge haften fest an den Wänden.

Es gibt zwei Arten von Klemmen an Armaturen: verschraubt (normalerweise an Steckdosen) und in einer Steckdose (hauptsächlich an Schaltern). In den Sockel kann nur ein Kern eingesetzt werden. Alle benachbarten Kabelverbindungen werden nicht in der Klemme, sondern daneben mit einem Federblock hergestellt. Unter der Schraubklemme können Sie zwei Kerne von verschiedenen Seiten der Kappe oder einen durch Drehen in eine P-förmige Schlaufe befestigen.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

Bei der Installation von Armaturen in einem gemeinsamen Rahmen ist es verboten, Beleuchtungsleitungen aus der Steckdosengruppe anzuschließen. Die Gruppe der Steckdosen selbst kann über ein Kabel mit Strom versorgt werden, über das die Steckbrücken verstreut sind, jedoch nur in eine Richtung (nicht mehr als 2 Drähte pro Anschluss)..

Häufige Fehler und Problemumgehungen

Die beschriebenen Arbeitsmethoden sind streng kategorisch und müssen befolgt werden. Jede andere Installation kann nicht als technologisch und sicher bezeichnet werden. Es gibt aber auch hoffnungslose Situationen, insbesondere bei fragmentarischer Reparatur von elektrischen Leitungen oder Verlegung unter schwierigen technischen Bedingungen. Abschließend geben wir einige Tipps und Lösungen für einige Probleme..

1. Entfernen Sie die Kerne nur mit einem Abstreifer, schneiden Sie die Riemenisolierung mit einem Kabelmesser mit einer Ferse ab. Aufgrund der geringsten Kerbe im Kupferdraht bricht er bei 5-6 Biegungen ab.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

2. Schilde sind der kritischste Teil des Stromnetzes. Bauen Sie sie richtig zusammen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie damit umgehen können, wenden Sie sich an einen Fachmann.

3. Aluminiumdrähte sind in Gebäuden verboten..

4. Die Verbindung des Eingangs (mit Aluminiumleitern) von der Freileitung mit dem internen Netzwerk erfolgt entweder über eine automatische Maschine oder mittels Stichklemmen. Temporäre Verbindungen werden mit Schraub- oder Federklemmen hergestellt.

Installation und Austausch der elektrischen Verkabelung: Grundregeln, Ratschläge eines Elektrikers

5. Kupferkabel dürfen mit einem Mindestradius von sechs Werten der Kabeldicke gebogen werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte einige grundlegende Regeln und Ratschläge für die Installation und den Austausch der elektrischen Verkabelung geben? Als Laie möchte ich sicherstellen, dass ich alles richtig mache und keine Fehler mache. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*