Installation von Gipskartonwänden

Bei der Sanierung einer Wohnung steht die Frage nach dem Bau neuer Trennwände an erster Stelle. Die optimalste Option ist hier ein Lungengerät Gipskartonwände. Grundlage einer solchen Trennwand ist ein Rahmen aus einem Metallprofil oder einem Holzbalken, der mit Gipskartonplatten (GKL) ummantelt ist. Der Raum zwischen der Gipsplatte ist mit schallabsorbierendem Material gefüllt.

Installation von Gipskartonwänden

Der Holzrahmen besteht konstruktionsbedingt aus einer oberen und einer unteren Umreifung, zwischen denen vertikale Pfosten montiert sind. Zwischen den Pfosten befinden sich Querstangen, die dem Rahmen zusätzliche Steifigkeit verleihen. Sie werden entweder auf derselben Ebene oder in Stufen platziert (zum Beispiel zum Anbringen von Gemälden, Lampen usw.). Der Türblock ist bündig mit der Innen- oder Außenfläche der Struktur positioniert. Wenn der Raum kein Fenster hat, wird der Raum durch ein zusätzliches Fenster in der Trennwand oder über der Tür heller.

Es ist ratsam, die Arbeiten wie folgt durchzuführen. Zunächst werden die Räumlichkeiten vermessen und markiert. Eine sorgfältige Planung und genaue Vermessung der Räumlichkeiten bestimmen maßgeblich den Erfolg aller Arbeiten. Die Trennwand kann „an Ort und Stelle“ oder „auf dem Boden“ montiert werden..

Die Herstellung des Rahmens der Trennwand „an Ort und Stelle“ ist in Fällen vorzuziehen, in denen der Raum schräge Wände hat, wenn Sie die Trennwandecke machen müssen, wenn nicht genügend Platz für die vorläufige Montage des Rahmens auf dem Boden vorhanden ist.
Während der Installation der Trennwand müssen ständig strukturelle Details abgeglichen, Winkel überprüft und einige Abmessungen geklärt werden. Nur so ist es möglich, die Teile und Einheiten des Rahmens präzise und genau aufeinander abzustimmen..
Zunächst wird eine Stange der unteren Umreifung am Boden befestigt, die an den Sockel angrenzen soll. Wenn das Design der Trennwand eckig ist, installieren Sie Racks neben den Wänden. Danach wird der Abstand zur zukünftigen Ecke der Struktur gemessen, um die Länge der Stangen der unteren Umreifung zu bestimmen. Markieren Sie mit einem Lot die Position der Ecke und messen Sie die Länge der Stangen des oberen Gurtzeugs. Beide Bänder sind durch einen Eckpfosten verbunden, der aus drei Stangen besteht, die von Honig zusammengehalten werden.
Das Messen der Abmessungen zukünftiger Rahmenelemente ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung des Rahmens. Jeder Pfosten wird einzeln gemessen und montiert. Die so vorbereiteten Gestelle werden an den Stangen der unteren und oberen Umreifung befestigt.
Mit einem Lot oder einer Ebene wird schließlich die vertikale Position der Racks überprüft. Damit die Gestelle beim Befestigen nicht versinken, werden sie vorübergehend oben und unten mit Klammern befestigt. In der letzten Phase der Herstellung des Rahmens werden Querstangen zwischen den Pfosten sowie vertikale Stangen unter den Öffnungen installiert.

Wenn Sie den Trennwandrahmen „auf dem Boden“ installieren, müssen Sie ihn zuerst auf dem Boden montieren und dann vertikal an seiner Stelle platzieren. Dies kann viel einfacher und schneller sein als das Zusammenbauen der Struktur „an Ort und Stelle“. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode zum Installieren einer Partition nur möglich ist, wenn ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Die Ähnlichkeit dieser beiden Methoden besteht nur darin, dass in beiden Fällen beide zuerst die an die Wände angrenzenden Gestelle befestigen müssen. In Zukunft gehen die Installationspfade auseinander. Durch die Möglichkeit, sich dem Rahmen von jeder Seite zu nähern, können Sie ihn schnell zusammenbauen. Alle Stoßverbindungen werden auf 70 mm langen Schrauben hergestellt, die schräg gewickelt sind. Darüber hinaus müssen sie gegenseitig verschoben werden. Der auf dem Boden montierte Rahmen wird angehoben, streng vertikal ausgerichtet und an den Nachkommen eingeklemmt. Die Höhe des Rahmens sollte bei dieser Methode etwas geringer sein als die Höhe des Raums, da er sich sonst verklemmt, wenn die Struktur in vertikaler Position installiert wird. Am Ort der Installation der Tür wird die Trennwand mit zwei vertikalen Stangen und einem Sturz verstärkt. Die Querstangen werden ebenfalls mit langen Schrauben an den Gestellen befestigt und schräg angeschraubt. Es ist zu beachten, dass die Verbindungen umso stärker sind, je genauer die Stangen vom Ende abgeschnitten sind (dh streng in einem Winkel von 90 °). Schnittlinien müssen an allen vier Seiten mit einem Quadrat markiert sein. Die Übergänge zwischen den zu verbindenden Teilen sollten keine Leisten aufweisen, da sonst die Trockenbauplatten an diesen Stellen Risse bekommen können. Bei der Montage des Rahmens werden zunächst Gestelle auf dem Boden hergestellt, auf die anschließend die Querstangen eingestellt werden.

Wenn Trennwände mit Gipskartonplatten ummantelt werden, können sie vertikal, horizontal oder gemischt am Rahmen befestigt werden. Üblicherweise werden verschiedene Hebel verwendet, um die Gipskartonplatte in die gewünschte Position zu bringen. Die Blätter sollten mit dieser Methode vorsichtig angehoben werden, um ihre Unterkanten nicht zu beschädigen. Die Vertikalität der Installation wird anhand einer Ebene überprüft. Es ist ziemlich schwierig, nur mit Trockenbau zu arbeiten – es ist besser, wenn es einen Assistenten gibt. Die Gipskartonplatten sollten mit ihrer Oberkante an die Decke angrenzen. Der am Boden gebildete Spalt wird üblicherweise von einer Fußleiste abgedeckt.

Gipskartonplatten– die ideale Basis für Malerei oder Tapete. Regelmäßige Trockenbauwände müssen vor der endgültigen Fertigstellung sorgfältig grundiert werden. Es gibt jedoch auch Platten, für die keine vorläufige Grundierung erforderlich ist.
Die Fugen zwischen den Platten müssen abgedichtet werden. Hierzu wird Kitt verwendet. Vor dem Beginn der Versiegelung werden die Fugen mit Verstärkungsband verklebt. Der Übergang zwischen den Platten sollte glatt sein, daher werden die Kittstellen nach dem Trocknen des Kitts sorgfältig mit Sandpapier oder Netz geschliffen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Hallo, ich wollte fragen, wie schwierig es ist, Gipskartonwände zu installieren. Braucht man spezielle Kenntnisse oder kann man es als Laie selbst machen? Ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu engagieren oder kann man es auch alleine erledigen? Gibt es bestimmte Werkzeuge oder Materialien, die man benötigt? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*