Installation von Heizkörpern

Ein Warmwasserbereiter oder, wie man es auch nennt, eine Batterie ist jedem bekannt. Es ist dieses Gerät, das im Winter Wärme in unseren Wohnungen erzeugt. Der Fortschritt steht nicht still, und eine neue Generation ersetzt die gusseisernen Monster der Sowjetzeit – Bimetall- und Stahlblechheizkörper aus Aluminium, die gut aussehen und einfach zu installieren sind.

Installation von Heizkörpern

Oft wird die Auswahl der Heizkörper wie folgt getroffen: zuerst – Ästhetik (ansonsten, warum zuverlässige, aber ungeschickte gusseiserne Batterien wechseln), dann – der Preis und dann die technischen Parameter.

Wir bieten Ihnen ein anderes Schema: technische Parameter (die Zuverlässigkeit der Wärmeversorgung hängt davon ab), Ästhetik und dann den Preis.

Auf welche technischen Punkte sollten Sie beim Kauf eines Heizkörpers achten? Wenn Sie möchten, dass der Akku längere Zeit verwendet wird, müssen Sie ihn richtig auswählen und richtig montieren.

Installation von Heizkörpern

Achten Sie bei der Auswahl eines Heizkörpers auf den Arbeitsdruck – dies ist der Druck, für den das Gerät ausgelegt ist. Bei Geräten, die in Stadthäusern installiert sind, sollten mindestens 9 bis 10 Atmosphären vorhanden sein. Je größer diese sind, desto zuverlässiger ist das Gerät. Wenn das Haus über eine individuelle Heizeinheit (einen eigenen Heizraum) verfügt, sind Geräte für 6-8 Atmosphären geeignet, vorausgesetzt, das Haus ist kein Hochhaus.

Als nächstes müssen Sie die Wärmeleistung der Geräte festlegen. Sie können mit der Berechnung der Wärmeübertragung von 100 bis 125 Watt vom Gerät pro 1 Quadratmeter fortfahren. m. Bereich des beheizten Raumes. Wie viel jedes Gerät ausgibt, erfahren Sie beim Verkäufer. Für eine vorläufige Schätzung ist dies ausreichend.

Installation von Heizkörpern

Was sind die Gründe für die Abnahme der Wärmeübertragung von Geräten? Der Kühler erzeugt 15 bis 18% weniger Wärme pro 10 ° C Wassertemperaturabfall. Wenn das untere Loch des Kühlers mit Wasser versorgt wird und aus dem oberen austritt, liefert der Kühler keine weiteren 7-10% der Wärme. Das Beste ist, wenn das Wasser von oben nach unten geliefert wird. Wenn sich die Anschlüsse zum Kühler auf einer Seite befinden, ist es bedeutungslos, die Anzahl seiner Abschnitte auf mehr als 10 zu erhöhen, weil Die entfernten Abschnitte werden schwach sein. Bei langen Heizkörpern müssen der Einlass und der Auslass von verschiedenen Seiten des Geräts aus erfolgen. Wenn der Kühler in einer Nische unter einer Fensterbank installiert ist, sollte um ihn herum genügend Platz für Luftbewegungen vorhanden sein. Daher sollten die Abstände mindestens betragen: zum Boden – 70-100 mm, zur Wand 30-50 mm, zur Fensterbank 100-150 mm, sonst 10-15%. Übrigens können ein leichtes dekoratives Gehäuse vor dem Kühler oder Verdunkelungsvorhänge, die auf den Boden fallen, alle 20% der Wärme abführen.

Der Heizkörper wird entweder in der Wandversion oder im Boden mit Halterungen montiert.

Nun zu dem, was Sie bei der Installation eines Kühlers beachten müssen:

  • Die maximale Temperatur des Kühlmittels sollte 130 ° C nicht überschreiten
  • Die Wasserqualität muss den Anforderungen von RD 34.20.501-95 entsprechen
  • Es ist strengstens verboten, das Heizsystem zu entwässern (unabhängig von der Jahreszeit).
  • Es ist strengstens verboten, Rohre der Heizungsleitung als Elemente von Stromkreisen zu verwenden.
  • Installation von Heizkörpern

    Und nun zu einigen Funktionen der Installation von Heizkörpern:

    Stahlblechheizkörper:

    Solche Heizkörper bestehen aus zwei Stahlplatten mit einer Dicke von 1,25 bis 1,5 mm, die durch Schweißen verbunden sind. Die große Fläche der Platten erhöht die Wärmestrahlung der Heizkörper Nach der Installation wird der Kühler normalerweise mit einem Gehäuse abgedeckt – er sieht elegant elegant aus.

    Diese Batteriekategorie arbeitet bei Drücken bis zu 9 Atmosphären und gibt etwa 20-25% mehr Wärme ab als herkömmliche Heizkörper.

    Zusätzlich zum Standard-Montagesatz, der normalerweise mit dem Kühler verkauft wird, gibt es eine Vielzahl von Befestigungselementen, mit denen er in einer Standversion mit einstellbarem Abstand vom Boden installiert werden kann. Heizkörper haben nur seitliche Anschlüsse oder seitliche und untere Anschlüsse.

    Aluminium-Schnittheizkörper:

    Aluminium-Sektionsheizkörper – elegant, leicht und mit hoher Wärmeübertragung – sind auf dem russischen Markt am beliebtesten.

    Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit (3-4 mal höher als die von Gusseisen und Stahl), die es ermöglicht, Heizkörper mit hoher Wärmeübertragung in einer relativ kompakten Größe herzustellen. Die Länge der Heizkörper (und entsprechend ihre Leistung) kann leicht durch Ändern der Anzahl der verwendeten Abschnitte ausgewählt werden. Jeder Abschnitt hat obere und untere Kollektoren, die durch einen vertikalen Kanal verbunden sind, und spezielle Elemente (Rippen), die die Oberfläche und dementsprechend die Wärmeübertragung erhöhen.

    Neben der hohen Wärmeübertragung weist Aluminium Eigenschaften auf, die es ermöglichen, bei der Herstellung von Elementen durch Gießen eine sehr komplexe Form von Produkten zu erhalten.

    Installation von Heizkörpern

    Bimetallquerschnittsheizkörper:

    Dieser Kühlertyp kombiniert erfolgreich die besten Eigenschaften von Aluminium- und Stahlrohrheizkörpern: Festigkeit (Druckfestigkeit bis zu 40-50 Atmosphären), Haltbarkeit (Lebensdauer – bis zu 20 Jahre) und hohe Wärmeübertragung in Kombination mit modernem Design, das in jeden Innenraum passt.

    Der Bimetallkühler verwendet zwei Metalle – Stahl und Aluminium. Der Stahlkern verstärkt die Struktur der Heizkörper. Dank ihm halten sie hohem Druck stand. Darüber hinaus reagiert die Stahlfüllung ruhiger als andere auf die Alkalität von Wasser (pH-Faktor). Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die den Wärmeübergang des Kühlers erheblich verbessert und dessen Inertheit verringert. Eine solche Heizung erwärmt sich und kühlt schneller ab. Um Probleme bei der Installation des Heizkörpers zu vermeiden, müssen Sie im Voraus die Abmessungen der Geräte, den Durchmesser der Versorgungsleitungen und das Schema ihrer Verbindung zum Gerät festlegen: vom Boden (ein oder beide Rohre) oder einfach vom Boden des Bodens oder Sockels, von der Rückseite von der Wand, von oben , von der Seite. Bei Reparaturen mit Austausch von Heizkörpern ist es wichtig, den erforderlichen Abstand von Mitte zu Mitte zwischen den Löchern für die Anschlüsse zu kennen. All dies trägt dazu bei, unnötigen Aufwand und Kosten für die Installation verschiedener Adapter und Biegerohre zu vermeiden und die Auswahl des zugehörigen Zubehörs zu erleichtern.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    2 Kommentare

    1. Kannst du mir bitte sagen, wie man Heizkörper installiert? Ich habe gehört, dass es ziemlich kompliziert sein kann. Welches Werkzeug wird benötigt und gibt es bestimmte Schritte, die man befolgen muss? Ich bin mir unsicher, ob ich es selbst machen soll oder lieber einen Fachmann beauftragen sollte. Vielen Dank für deine Hilfe!

      • Um einen Heizkörper zu installieren, benötigst du in der Regel ein paar Werkzeuge wie eine Wasserwaage, einen Rohrschlüssel, eine Rohrzange und Dichtungsband. Zuerst musst du die alten Heizkörper und Rohre entfernen, dann die neuen Heizkörper anbringen und die Rohrleitungen anschließen. Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig und genau zu befolgen, um Leckagen oder Probleme zu vermeiden.

        Wenn du unsicher bist, ob du es selbst machen sollst, empfehle ich, einen Fachmann zu beauftragen. Eine falsch installierte Heizung kann zu schwerwiegenden Schäden und hohen Kosten führen. Ein Fachmann hat das nötige Know-how und die Erfahrung, um die Installation sicher und fachgerecht durchzuführen. Es ist also besser, auf Nummer sicher zu gehen und einen Experten hinzuzuziehen. Viel Erfolg bei der Installation!

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *