Installation von Metalldächern

1. Allgemeine Bestimmungen

Bleche von Metallziegeln werden gemäß den vorläufigen angegebenen Abmessungen geliefert, die aufgrund sorgfältiger Messungen der Dachneigungen installiert werden. Die Hauptgröße ist von entscheidender Bedeutung – vom Gesims bis zum Kamm. Bei der Messung ist zu beachten, dass das Bodenblech der Metallfliese einen Überhang von ca. 40 mm haben sollte.

Unter Berücksichtigung der standardmäßigen Nutzbreite von Metallfliesen von 1100 mm können Sie die erforderliche Anzahl berechnen. Wenn die Länge der Hänge mehr als 7,5 m beträgt, ist es ratsam, die Blätter mit einer Überlappung von 150 mm in zwei oder mehr Teile zu zerbrechen.

Metalldachkonstruktion

Installation von Metalldächern
1. Traufstreifen
2. Ummantelungsbrett
3. Der fallende Balken des Gegengitters
4. Abdichtungsfolie
5. Sparren
6. Skate
7. Bleche aus Metallfliesen
8. Firstdichtung
9. Firststopfen
10. Windbrett
11. Fallrohr
12. Rohrhalter
13. Dachrinne
14. Rutschenhalter
15. Schneesperre
16. Endovaya außen
17. Tal inner

Ist das Dach eben

Installation von Metalldächern

Überprüfen Sie vor Beginn der Installation die geometrischen Abmessungen des Daches. Die Diagonalen rechteckiger Hänge müssen gleich groß sein. Bei kleinen Größenunterschieden können Fehler mit separaten Elementen behoben werden.

Der minimal zulässige Winkel bei der Installation von Metalldächern beträgt 14 Grad.

Wenn der Neigungswinkel der Neigung weniger als 14 Grad beträgt, erfolgt die Überlappung der Metallbleche in zwei Wellen.

2. Dampf und Abdichtung

Auf der kalten Bodenfläche der Metallfliese tritt in der warmen Luft, die von innen verstanden wird, Feuchtigkeitskondensation auf. Dies führt zur Schimmelbildung, Benetzung von Sparren und Latten, Einfrieren des Daches und Verschlechterung der Innenausstattung. Um solche Phänomene zu bekämpfen, ist es notwendig:

Installation von Metalldächern

  • Wärmedämmung des Innenraums vom Dach durchzuführen;
  • Schützen Sie die Wärmedämmung von unten mit einem Dampfsperrfilm vor Feuchtigkeit im Haus.
  • Schützen Sie die Isolierung von oben mit einer wasserfesten Folie.
  • sorgen für gute Belüftung.
  • Die Dampfsperrfolien werden unter das wärmeisolierende Material gelegt und mit dem Kleben mit Klebeband fest überlappt.

    Installation von Metalldächern

    Zum zusätzlichen Schutz der Wärmedämmung vor dem Eindringen von Feuchtigkeit von außen wird wasserdichtes Material auf die Sparren gelegt. Die Schichten der Abdichtungsfolie sind horizontal von der Traufe bis zum First mit einer Überlappung von 150 mm und einem Durchhang der Folie zwischen den Sparren von etwa 20 mm verteilt. Die Seite des Films mit dem farbigen Streifen am Rand sollte nach außen zeigen.

    Der Film darf nicht umgedreht werden. Lassen Sie zur Belüftung des Innenraums zwischen der Folie und der Wärmedämmung einen Belüftungsspalt von mindestens 40 mm, und der Teppich unter der Dachabdichtung der Abdichtungsfolie sollte den Grat nicht um etwa 40 mm erreichen.

    Installation von Metalldächern
    1. Abdichtungsfolie.
    2. Perforierte Firstdichtung.
    3. Zusätzliche Ummantelungsbretter unter dem Grat.
    4. Belüftungsspalt in der Abdichtungsfolie.

    Die Belüftung ist die Hauptvoraussetzung für eine zuverlässige Dachkonstruktion und Unterlage unter dem Dach. Für die Belüftung muss die Möglichkeit eines ungehinderten Durchgangs des Luftstroms von der Traufe zum First gewährleistet sein. Die Belüftung erfolgt durch:

  • die Lücke zwischen der Traufe und der Metallfliese;
  • speziell linke Luftspalte von 50 mm in der Traufablage;
  • Belüftungsspalt zwischen der Abdichtungsfolie und dem First;
  • Perforation in der Firstdichtung.
  • 3. Drehen

    Installation von Metalldächern

    Fallstangen 25 x 50 mm werden auf die Sparren des verlegten Abdichtungsmaterials genagelt, und antiseptische Drehbretter 32 x 100 mm mit einem Abstand zwischen ihnen 350 (400) mm, entsprechend dem Abstand der Metallfliese (350 mm – für das Monterrey-Profil 400 mm – für das „Maxi“ -Profil). Das untere Lattenbrett sollte etwa 17 mm dicker sein, und der Abstand zwischen dem Anfang des ersten und der Mitte des zweiten Lattenbretts sollte 300 (350) mm betragen. Wenn der Abstand zwischen den Sparren mehr als 1000 mm beträgt, müssen die Platten für die Ummantelung dicker genommen werden.

    Installation von Metalldächern

    Damit die Firststange gut befestigt ist, werden auf beiden Seiten zwei zusätzliche Bretter darunter genagelt. Diese Platten sind mit einem Streifen Abdichtungsmaterial bedeckt und decken den Belüftungsspalt in der Abdichtungsfolie ab.

    4. Schneiden Sie das Profil

    Installation von MetalldächernInstallation von Metalldächern

    Profile können geschnitten werden mit: elektrischer Knabberschere, Stichsäge, Kreissäge mit Hartmetallspitze, handgehaltener Metallschere, feinzahniger Bügelsäge. Das Schneiden mit einer Schleifscheibe ist verboten, da heiße Späne, die auf die Kunststoffbeschichtung fallen, durchbrennen und dies zu einer beschleunigten Korrosion an den Schneidpunkten führt.

    5. Profilinstallation

    Vor der Installation des Profils wird ein Gesimsstreifen entlang der Dachvorsprünge genagelt. Die unteren Täler sind an geeigneten Stellen installiert.

    Installation von Metalldächern

    Die Metallfliese wird mit selbstschneidenden Schrauben von 29 bis 38 mm Länge an den Ummantelungsbrettern befestigt. Zum Einschrauben benötigen Sie einen Bohrer mit einer Rückseite, eine Klammer oder ein ähnliches Werkzeug sowie eine 8-mm-Buchse. Die Installation beginnt normalerweise mit dem unteren rechten Dachblech, das in der oberen rechten Ecke mit einer selbstschneidenden Schraube befestigt ist: 2 Bleche werden verlegt, zusammen mit selbstschneidenden Schrauben entlang der Oberseite der Überlappungswelle befestigt, die resultierende flache Unterkante wird streng entlang des Gesimses mit einem 40-mm-Überhang ausgerichtet, wonach die Bleche schließlich befestigt werden. Alternativ wird die folgende Befestigungsmethode empfohlen: Befestigen Sie die Bleche mit selbstschneidenden Schrauben in einem Schachbrettmuster durch eine Welle. Die Verbindung der oberen und unteren Bleche wird mit selbstschneidenden Schrauben durch die Welle befestigt. Selbstschneidende Schrauben werden in die Ablenkung der Welle eingesetzt (im Gegensatz zu Schiefer). Die seitlichen Überlappungen der Bleche werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Oberseite jeder Welle befestigt. Anzahl der selbstschneidenden Schrauben 6-8 Stk. pro Quadratmeter.

    Installation von Metalldächern

    Nach dem Verlegen der Bleche zwischen dem First und der Metallfliese wird eine Dichtung mit vorab freigegebenen Belüftungslöchern angebracht. Anschließend werden die Firstschrauben 4,8 x 80 mit einer Stufe von 300 mm (durch die Welle) am First befestigt. Die Enden des Metalldachkamms werden mit Stopfen an selbstschneidenden Schrauben verschlossen. An den Stellen, an denen die Täler installiert sind, werden oben und an den Enden des Daches dekorative Außentäler installiert – Windbretter, die mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden.

    Installation von Metalldächern

    Wenn am Ende des Daches der Schnitt des Metallziegels auf die untere Biegung der Profilwelle fällt, muss die Kante des Blechs um ca. 30 mm gebogen werden, um das Eindringen von Wasser und Schnee zu verhindern.

    Installation von Metalldächern

    Um zu verhindern, dass Schnee in einem Abstand von ca. 650 mm vom Gesims über den Eingang des Gebäudes rollt, wird eine Schneesperre mit Firstschrauben befestigt.

    Beachtung! Sie sollten sich in Schuhen mit weichen Sohlen auf der Metallfliese bewegen und an den Stellen der Kiste in die Ablenkung der Welle treten.

    6. Lagerung von Metallfliesen

    Ein Stapel Metallfliesenplatten in ihrer Originalverpackung muss auf ebenem Boden auf 20 cm dicken Balken in Schritten von 0,5 m ausgelegt werden. Die Platten müssen mit Lamellen verschoben werden, wenn die Metallfliesen länger als 1 Monat in einem Gestell gelagert werden.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Welche Materialien und Werkzeuge werden für die Installation von Metalldächern benötigt? Was sind die wichtigsten Schritte und Herausforderungen bei der Installation? Gibt es spezielle Techniken oder Vorschriften, die beachtet werden müssen? Wie lange dauert es in der Regel, ein Metalldach zu installieren?

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *