Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Eine moderne Küche stellt hohe Anforderungen an die Stromversorgung. Daher müssen Sie bei der Erstellung eines Elektrifizierungsplans alle wichtigen Merkmale berücksichtigen, die diesen Raum von anderen Räumen unterscheiden.

Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Auf den ersten Blick scheint es, dass die Küche andere Räume in Bezug auf ihren Stromverbrauch nicht wesentlich übertrifft, aber wenn wir einen Taschenrechner nehmen und alle Leistungen berechnen, die sie ausmacht, werden wir ein klares Übergewicht feststellen. Daher muss der elektrischen Sicherheit der Küche besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, beginnend mit der Auswahl der Verkabelung.

Wenn in anderen Räumen Steckdosen und ein Schalter hauptsächlich in einer Standardhöhe vom Boden installiert werden, ist hier außerdem die Anordnung von Möbeln und Stromverbrauchern zu berücksichtigen. Es ist auch notwendig, zwischen verschiedenen Kategorien von Verbrauchern zu unterscheiden, da die Anforderungen an den Drahtquerschnitt und den maximalen Strom, für den die Steckdose ausgelegt ist, von diesen abhängen. Die Küche gehört zu feuchten Räumen, daher muss besonderes Augenmerk auf den Schutz vor elektrischem Schlag gelegt werden.

Kapazitätsberechnung und Auswahl der Verkabelung

Einer der Hauptschritte im Küchendesign ist die Bestimmung der Designleistung. Die normale Funktionsweise der gesamten Küche hängt davon ab, wie korrekt sie berechnet wird. Dazu müssen die Hauptverbraucher ermittelt werden, die installiert werden sollen. Normalerweise fällt die Hauptlast auf einen Elektroherd, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher, eine Mikrowelle und einen Geschirrspüler. Die Liste der zusätzlichen Haushaltsgeräte ist endlos. Den Stromverbrauchswert finden Sie im elektrischen Handbuch.

Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Bei der Installation der Verkabelung in der Küche wird ein dreiadriges Kabel verwendet (mit Ausnahme der Verkabelung für die Beleuchtung). Hier einige Beispiele für geeignete Querschnitte für verschiedene Arten von Küchengeräten:

  • Elektroherd – nicht weniger als 4 mm2
  • Elektroofen – nicht weniger als 2,5 mm2
  • Beleuchtung – 1,5 mm2
  • Wasserkocher und Geschirrspüler – mehr als 2,5 mm2

Für Elektrogeräte, die nicht in der Liste aufgeführt sind, erfolgt die Auswahl des Drahtquerschnitts anhand von 1 kW pro 1,57 mm Kupferleiterquerschnitt2. Wenn die Verkabelung in der Wand verlegt wird, ist es besser, ein doppelt isoliertes Kabel zu verwenden (zum Schutz vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen usw.)..

Schalttafel

Es wird empfohlen, alle Kabel in der Küche in folgende Gruppen zu unterteilen:

  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte mit geringem Stromverbrauch
  • Elektrogeräte mit Strom versorgen
  • Alarm, Notbeleuchtung

Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Zu diesem Zweck ist es ratsam, eine separate Verkleidung in der Küche zu installieren, über die alle Steckdosen mit Strom versorgt werden. Eine Alternative zur Schalttafel kann eine Anschlussdose sein, an die alle Steckdosen und die Beleuchtung angeschlossen werden. In diesem Fall ist es jedoch unmöglich, jede Leitung einzeln zu trennen, und ihr Schutz ist üblich. Falls irgendwo eine Panne auftritt, müssen Sie den Strom vollständig abschalten, was ziemlich unpraktisch ist.

In der Schalttafel ist ein Leistungsschalter installiert, der dem Nennstrom der Küche standhält. Es versorgt die Maschinen mit einem niedrigeren Nennstromwert, an den die Auslassgruppen angeschlossen sind. Es wird empfohlen, eine separate Maschine auf den Elektroherd zu stellen. Für den Beleuchtungskreis reicht aufgrund des geringen Stromverbrauchs eine automatische Maschine mit einem Nennwert von 6 A aus.

Die Küche gehört zu Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Aufgrund dieser Funktion können Sie anstelle einer herkömmlichen Maschine einen Differenzialschalter für 10 bis 30 A einsetzen, der im Falle einer Verletzung der Isolierung eines elektrischen Geräts eine Person vor einem elektrischen Schlag schützt.

Schalter und Buchsen

Nachdem Sie die erforderliche Anzahl von Steckdosen für die Küche berechnet haben, müssen Sie diese korrekt installieren. Alle Küchensteckdosen müssen für mindestens 16 A ausgelegt sein und einen Erdungskontakt haben. Für den Brandschutz in der Küche wird empfohlen, Steckdosen mit Keramikboden zu verwenden. Damit die Fassung so lange wie möglich hält, müssen die Lamellen federbelastet und vernickelt sein. Gleiches gilt für Leistungsschalter, außer dass der Nennstrom niedriger sein kann..

Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Gemäß den Normen beträgt die Installationshöhe der Steckdose 30–40 mm vom Boden entfernt. Der Schalter wird in der Nähe der Vordertür in einer Höhe von 80 bis 90 cm vom Boden und 10 bis 15 cm von der Tür installiert. Bei der Installation der Beleuchtungsleitung müssen Sie darauf achten, dass der Schalter das Phasenkabel öffnen muss. Dies geschieht so, dass im ausgeschalteten Zustand keine Spannung an den Kontakten in der Patrone anliegt..

Damit es in der Küche keine langen Kabel gibt und die Belastung minimal ist, werden die Steckdosen so nah wie möglich an den Haushaltsverbrauchern platziert. Bei der Installation der Steckdose ist es außerdem wichtig, die Position der Kücheneinheit selbst zu berücksichtigen, damit der Zugang zu ihnen nicht eingeschränkt wird..

Wenn sich die Frage nach der Anzahl der Verkaufsstellen stellt, denken Sie daran, dass es besser ist, ein paar zusätzliche zu haben, als sie zu verpassen. Idealerweise wird jede Doppelsteckdose alle 1,5 bis 2 Meter installiert. Ersatzsteckdosen können an Wandabschnitten angebracht werden, die mit Möbeln abgedeckt werden.

Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Zur Belüftung wird außerdem eine separate Steckdose hergestellt, die in einer Höhe von 5 bis 6 cm von der Oberseite des Küchenschranks und 15 bis 20 cm von der Haube selbst installiert wird. Es darf nicht durch den Lüftungskanal blockiert werden..

Wo sollen die Steckdosen nicht platziert werden? Die Steckdosen dürfen nicht hinter in Küchenmöbeln eingebauten Geräten oder hinter Schubladen installiert werden. In keinem Fall sollten die Steckdosen über dem Herd oder der Spüle installiert werden.!

Signalisierung

Angesichts der Tatsache, dass es in unserem Leben nichts Ewiges gibt, einschließlich Wasser- und Gasleitungen, ist das Problem der Installation von Gas- und Wasserlecksensoren in der Küche dringend. Sie werden über das Stromnetz (220 V) mit Strom versorgt. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, eine separate Steckdose oder über Batterien (12 V) bereitzustellen. Teurere Alarme können mithilfe der Mobilfunkkommunikation den Eigentümer über einen Unfall im Haus informieren. Besser Geld ausgeben, aber sich und andere Menschen vor Unfällen schützen.

Worauf Sie besonders achten sollten

Bitte beachten Sie, dass eine unsachgemäße Verkabelung nicht nur für elektrische Haushaltsgeräte, sondern auch für Ihre Lieben gefährlich sein kann. Die Installation der elektrischen Verkabelung in der Küche muss gemäß dem zuvor entwickelten Plan erfolgen. Es basiert auf zwei Prinzipien: elektrische Sicherheit und praktische Anwendbarkeit.

Installationsarbeiten in der Küche unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stromversorgung

Die Schutzerdung darf nicht mit einem separaten Draht verlegt und mit einem neutralen Arbeitsdraht aus verschiedenen Leitungen kombiniert werden. Das Erdungskabel muss über seine gesamte Länge zu den Steckdosen durchgehend sein..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche spezifischen Anforderungen müssen bei Installationsarbeiten in der Küche beachtet werden, insbesondere in Bezug auf die Stromversorgung?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*