Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Der Thermostatmischer ist ein modernes Sanitärgerät, mit dem Sie den Druck und die Temperatur des Wassers auf einem für Sie angenehmen Niveau halten können. Der wirtschaftliche und sichere Wasserhahn mit Thermostat für das Badezimmer erspart Ihnen unangenehme Überraschungen, wenn sich der Druck und die Temperatur des Wassers im System ändern.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Eigenschaften von Thermostatmischern

Der Hauptunterschied zwischen Mischern mit Thermostat und klassischen Mischern besteht im Vorhandensein von Temperatursensoren, mit denen Sie die Temperatur auf dem gleichen Niveau halten können. Die Drucksprünge von heißem und kaltem Wasser wirken sich nicht auf den Strom aus dem Wasserhahn oder der Dusche aus. Das eingebaute programmierbare Gerät unterstützt auch die Schubkraft. Die gewünschte Temperatur kann mit halber Genauigkeit eingestellt werden. Jetzt trifft eine außerplanmäßige Kontrastdusche nicht mehr auf Ihren Kopf und kochendes Wasser, auch wenn der Kaltwasserfluss im System plötzlich abnimmt. Der Thermostat hält Ihren Komfort aufrecht. Bei genauerer Betrachtung der Thermostatmischer stellen wir folgende Vorteile fest:

  1. Wasserverbrauch sparen. Sie müssen keine Liter verschwenden, indem Sie abwechselnd den Durchfluss von heißem und kaltem Wasser erhöhen und versuchen, die richtige Temperatur zu erreichen.
  2. Komfort. Die Temperatur wird einmal eingestellt, Sie wählen nur den Wasserdruck.
  3. Gebrauchssicherheit. Der Thermostat verhindert Verbrennungen. Wenn die Zufuhr von kaltem oder heißem Wasser im System unterbrochen wird, wird der Mischer automatisch blockiert.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Fairerweise sind die Nachteile von Thermomischern zu erwähnen:

  1. Hoher Preis. Dies gilt insbesondere für elektronische High-Tech-Modelle mit Flüssigkristallbildschirm und Touch-Tasten..
  2. Höhere Empfindlichkeit gegenüber Leitungswasserqualität.
  3. Die Reparatur eines Thermomischers ist ein komplexes und teures Verfahren, das nicht an allen Orten verfügbar ist.

Arten von Thermostaten

Nachdem Sie sich für einen Mischer mit Thermostat entschieden haben, lohnt es sich, die Vielfalt dieser Armaturen zu erkunden. Es gibt zwei Haupttypen von Thermostaten auf dem Markt: elektronische und mechanische. Lassen Sie uns auf jeden von ihnen eingehen..

Elektronisch

Das raffinierte Design des elektronischen Thermomischers gewährleistet maximale Benutzerfreundlichkeit. Viele Modelle sind mit Flüssigkristallanzeigen ausgestattet, die die aktuelle Wassertemperatur und sogar Daten zur tatsächlichen Kopfkraft widerspiegeln. Ein solcher Mischer kann durch mechanische oder Touch-Tasten gesteuert werden. Elektronische Modelle werden normalerweise mit Batterien betrieben. Geräte mit Infrarotsensoren zum Einschalten von Wasser sind besonders komfortabel zu bedienen, aber ihre Kosten sind recht hoch.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Mechanisch

Mechanische Thermostatmischer sind einfach zu installieren und zu bedienen und müssen nicht an eine Stromquelle angeschlossen werden. Das Gerät verfügt über zwei Regler, die den Wasserdruck und seine Temperatur regeln. Im Mischerkörper ist ein Thermostat installiert, der für die Wasserversorgung der vom Benutzer geforderten Temperatur verantwortlich ist, und ein Sensor, der den Druck reguliert.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Gerät und Nuancen

Die Idee hinter einem Thermostatmischer ist ziemlich einfach. Der Körper der Sanitärkeramik ist mit einem Druckregler und einem Thermostatventil ausgestattet.

Rat! Wählen Sie Mischermodelle mit Keramikventil – sie sind praktisch und langlebig. Gummi- oder Lederklappe nutzt sich sehr schnell ab.

Die meisten Thermostatventile bestehen aus:

  1. Thermostat mit Kunststoffzylinder.
  2. Metallzylinder.
  3. Patrone.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen 1 – Warmwasserversorgung; 2 – exzentrisch; 3 – Rückschlagventil; 4 – Dusch- / Ausgussschalter; 5 – Keramikdivertor und Wasserdruckregler; 6 – Belüfter; 7 – Thermostatpatrone; 8 – Temperaturklemme 38 ° С; 9 – Regulierung der Wassertemperatur; 10 – Kaltwasserversorgung

Der Thermostat selbst, der den Fluss von kaltem und heißem Wasser steuert, besteht aus einem Paraffinstab (Wachs oder Polymer) und einem Kupferstab. Der Griff, Hebel oder das Ventil stellen die gewünschte Temperatur ein, das Rückschlagventil mischt heißes und kaltes Wasser im erforderlichen Verhältnis. Wenn die Temperatur des Wassers in der Rohrleitung ansteigt, dehnt sich der Wachsstab aus und verlängert den Kupferstab, wodurch der Raum zwischen der Metalloberfläche des Reglers und dem Kunststoffzylinder vergrößert wird, wodurch der Kaltwasserfluss erhöht wird. Eine Abnahme der Wassertemperatur im System führt dazu, dass der Wachsstab schrumpft und der Raum für kaltes Wasser abnimmt..

Video: Wie ein Mischer mit Thermostat funktioniert

Wasserhähne mit Thermostat verbinden

Trotz der Komplexität der Vorrichtung einiger Modelle von Thermomischern hat dies keine Auswirkungen auf die Installation – die Installation eines Mischers mit Thermostat erfolgt nach dem traditionellen Schema.

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Thermostatmischer zu installieren:

  1. Wandhalterung.
  2. Badinstallation.
  3. Anschließen des Mischers an ein separates Rack oder Regal.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Die Hauptinstallationsarten sind starre oder flexible Verbindungen. In alten Häusern ermöglicht das Sanitärgerät häufig, dass heißes Wasser mit kaltem Wasser in Verbindung steht. Mischer mit einem Anti-Mischventil werden empfohlen, um dieses unerwünschte Phänomen zu verhindern..

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Rat! Für einen korrekten Betrieb und eine lange Lebensdauer des Thermostatmischers wird empfohlen, einen Druckminderer und einen Feinwasserfilter zu installieren!

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Thermostatmischer sind jetzt in verschiedenen Preissegmenten erhältlich. Die weltweit führenden Sanitärmarken – Hansgrohe, Villeroy & Boch, Duravit, Hansa, Grohe und viele andere bieten Modelle mit unterschiedlichem Funktionsinhalt, Design und Installationsmethode an.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Rat! Achten Sie bei der Auswahl eines Mischers mit Thermostat darauf, auf welche Seite die Kalt- und Warmwasserversorgung ausgelegt ist, da sich Modelle verschiedener Hersteller in ihren Konstruktionsmerkmalen unterscheiden.

Ein Mischer mit Thermostat ist ein langfristiger Kauf, und Sie sollten nicht sparen, sondern seriösen Herstellern mit einer bestätigten Garantie und einem angemessenen Service den Vorzug geben.

Intelligente Sanitärinstallationen: Thermostatische Badarmaturen

Maximaler Komfort und Funktionalität sind die beiden Hauptmerkmale eines Thermostatmischers, die ihn zu einem integralen Bestandteil der Badausstattung machen. Seine Verwendung ist besonders wichtig in Familien mit Kindern. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Geräts zahlt sich mehr als aus, und die Einsparung von Wasser trägt zur Senkung der Betriebskosten bei. Wenn der Kauf eines Wasserhahns für Sie wichtig ist – ein thermostatischer Wasserhahn ist ein würdiger Kandidat, der Ihnen viele Jahre lang zum Wohle Ihres Komforts dienen kann.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Können Sie bitte mehr über intelligente Sanitärinstallationen und speziell über thermostatische Badarmaturen erklären? Wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen? Danke im Voraus!

    • Intelligente Sanitärinstallationen, speziell thermostatische Badarmaturen, bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Armaturen. Diese Armaturen regulieren automatisch die Wassertemperatur, was sowohl Komfort als auch Sicherheit beim Duschen oder Baden bietet. Durch die Thermostattechnologie bleibt die Wassertemperatur konstant, sodass man sich nicht verbrennen kann. Zudem helfen sie, Wasser und Energie zu sparen, da sie schnell auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden können. Darüber hinaus sind sie benutzerfreundlich und einfach zu installieren. Insgesamt sind thermostatische Badarmaturen eine effiziente und moderne Lösung für jedes Badezimmer.

    • Intelligente Sanitärinstallationen, insbesondere thermostatische Badarmaturen, bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Armaturen. Diese Armaturen haben einen eingebauten Thermostat, der die Wassertemperatur konstant hält und so Verbrennungen verhindert. Sie bieten auch eine präzisere Temperaturregelung und sparen Energie, da sie das Wasser schneller auf die gewünschte Temperatur bringen. Darüber hinaus sind sie benutzerfreundlicher, da sie eine einfache Bedienung durch Temperaturregler und Durchflussbegrenzer ermöglichen. Insgesamt tragen intelligente Sanitärinstallationen zur Sicherheit, Komfort und Effizienz im Badezimmer bei.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*