Interieur aus Marmor, Vasen und Armaturen – der Luxus eines orientalischen Hauses mit teuren Ausstattungen

Grüße an alle “Beautiful Cottage”. Saudi-Arabien hat einige sehr interessante Innenräume. Eine davon, ein Privathaus in Dammam, der Hauptstadt der Ostprovinz. Der Autor dieses Projekts ist Mokhles Mohamed.

Der Luxus des Hauses zeigt sich in teuren Oberflächen und Dekorationsobjekten. Hier gibt es nicht die gewohnte Goldfarbe und den Flitter von glänzenden Steinen. Alles ist unaufdringlich und in angenehmen Pastellfarben gehalten. Doch der Umfang der Bauarbeiten und der Einrichtung des Hauses zeugt von dem Reichtum und dem Geschmack seines Besitzers. Trotz der unterschiedlichen Stile im Innenraum, ist das Gefühl Osten mit seinen Gewohnheiten und Funktionen.

Die Ölförderung ermöglicht der lokalen Bevölkerung einen hohen Lebensstandard. Auch Hausangestellte haben in diesem Land Anspruch auf kostenlose Bildung und medizinische Versorgung. Ganz zu schweigen von der Höhe der Vergütung für diese Arbeit.

Die Neuankömmlinge sind all dieser Privilegien beraubt, und daher können nur diejenigen arm sein, die in einem anderen Land geboren wurden. Sie verdienen miserable Löhne, zahlen Miete und Steuern. Also ab in das Land der Reichen.

Innenarchitektur eines Privathauses in Dammam

Die Eingangshalle ist nur teilweise vom Rest des Raumes getrennt. Der Rest des Raumes ist offen und wird lediglich durch die Decke und das Mobiliar in Zonen unterteilt. Gleich hinter der Tür befindet sich die Theke mit den weißen Hochstühlen.

Am Fenster befindet sich eine Sitzecke mit Sofas, die teilweise durch eine Trennwand mit einem Spiegel abgetrennt ist. Ein dunkelgrüner Palast liegt auf dem Boden. Die Decke hat einen leichten Höhenunterschied.

Innengestaltung des Gästesalons

Die Wand ist in einem rosa-grauen Farbton gestrichen, der Pink Mountbatten genannt wird. Bilder in breiten weißen Rahmen mit schwarzen Rändern heben sich lebhaft ab. Gemischter Stil. In Bezug auf Möbel und Platzierung, geometrische Anordnung des Raums und Beleuchtung ist dies eine Techno-Richtung. Aber dieser Stil hat keine Verzierungen. Die Menge und die Qualität der Dekorationen sind aus dem Osten.

Graue Sofas sind dicht mit Kissen gepolstert, von denen einige einfarbig und gepolstert sind, während andere sanft in Beige gemustert sind. Sie heben sich deutlich ab und lockern die Atmosphäre auf. Der Palast ist eine Melange. Es kombiniert die Farbtöne Tannengrün, Viridian, Flaschengrün und Dunkelgrün. In der Mitte des Bereichs steht ein dreieckiger Tisch mit einer Tischplatte aus hellem Holz. Darauf befinden sich Süßigkeiten und Erfrischungsgetränke.

Neben dem Fenster steht ein Bücherregal mit offenen Fächern. Zwei weiße Vasen stehen auf einem von ihnen. Sie sind beide kegelförmig, aber der eine ist länglich, während der andere breiter und niedriger ist. Ein Puff und ein Sessel in milchigen Tönen ziehen sich am Rand der Teppichfläche entlang. Über ihnen schwebt ein Plafond wie eine Blume auf einem schlanken Stiel. Vor dem Monitorregal steht ein Teleskop, das aus dem Fenster zeigt.

Küche mit Barbereich

Große, geräumige Küche, ausgestattet mit hellen Möbeln im Techno-Stil. Alle Geräte sind in die Schränke eingebaut. Arbeitsplatten aus Marmor auf den Tischen und der Theke. Schranktüren aus Milchglas mit dunkler Umrandung. Das Fenster ist mit einem leichten Vorhang versehen. In Arabien ist es nicht üblich, Fenster zu schließen. Reichtum und Wohlstand im Haus sollten von anderen gesehen werden.

Über der Bar befinden sich drei Lampen mit verspiegelten Schirmen, die an längliche Diamanten erinnern. Das Innere wird von einer roten Netzvase mit ebenfalls leuchtenden Früchten geschmückt. Die Bücher liegen nebeneinander.

Die Küche ist sehr gut ausgestattet mit einer Vielzahl von Geräten. Auch Elektrogeräte wie Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine stehen obenauf.

Malerei im Wohnzimmer innen

Der gleiche melangegrüne Teppich liegt vor den helleren Sofas. Sie sind rauchig weiß und mit kontrastierenden Terrakotta-Kissen versehen. Ein braun gefärbtes Gemälde ziert die Wand. Die Lampe sieht aus wie ein Leuchtturm. Er steht auf einem konischen, massiven Sockel mit einem quadratischen, mattierten Plafond. Die Stühle sind aus glänzenden und matten Streifen gefertigt. In diesem Stil und einem runden Tisch in der Mitte.

In einem Regal mit Spiegelwand sind viele verschiedene Souvenirs zu finden. Einige von ihnen haben eine japanische Symbolik.

Weiße Möbel im Wohnbereich

Zwei Türen mit weißen Einfassungen führen zu anderen Räumen. In der Ecke dazwischen steht ein Ficus, der die Umgebung mit seinen üppigen grünen Blättern belebt. Der Spiegel im Kleiderschrank reflektiert den Fernseher gegenüber.

Moderne Schlafzimmereinrichtung

Die gleiche Pusteblumen-Leuchte über dem Bett wie über den Sofas. Links steht eine hohe und schmale konische weiße Vase. Auf der rechten Seite neben dem Spiegel befindet sich ein kleines Kissen derselben Farbe und Form neben dem kleinen dunklen Kissen.
Die Schränke sind in der Ecke als quadratische Säulen ausgeführt. Auch das Bett hat eine einfache rechteckige Form. Seine zwei Beine stehen auf einem weißen Teppich.

Ungewöhnliche Wanddekoration über der Treppe

Sofas aus ungebleichtem Leinen stehen nicht in einem festen Winkel, sondern in zufälligen Positionen. Außerdem gibt es zweifarbige Kissen auf der Oberseite. Schmale Fenster sind hoch wie im Kellerraum.

Leuchtend rote Stühle im Essbereich

Auf dem Tisch steht eine Vase mit grünen Äpfeln.Es besteht aus Metalldrähten. Die Konturen von drei dunklen Bodenvasen aus Keramik heben sich von einer weißen Wand ab. Sie haben eine längliche Form und unterscheiden sich nur in der Größe. Auf dem schwarzen Regal links stehen zwei weiße Gefäße mit breiten Bäuchen und dünnen, langen Hälsen.

Ein Billardtisch vor der Nische in der Wand. Darüber befinden sich drei Deckenleuchten mit halbkugelförmigen Lampenschirmen.

Inneneinrichtung eines Entspannungsraums

Wir haben noch nicht alle Vasen in diesem Raum gesehen. Auf einem Beistelltisch neben einem Sofa steht ein dunkles Gefäß, das mit weißen Ovalen bemalt ist. In der Nische neben dem Fernseher ein schlanker und schöner Vertreter des Keramikdekors. Im Gegenteil, es ist hell, mit dunklen Bildern. Auf dem Nachttisch neben dem Fernseher befinden sich zwei Schmuckstücke mit Halsketten.

Billardtisch im Pausenraum

Dieses Zimmer gehört eindeutig der jüngeren Generation der Familie. Für den fröhlichen und lebhaften Zappelphilipp.

Tischtennisplatte im Aufenthaltsraum

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*