Internet zu jedem Haus mit Diamant-Technologie!

Werbung

„Internet zu jedem Zuhause“ – sagte kürzlich auf einer Sitzung der Kommission für Modernisierung und technologische Entwicklung der Wirtschaft D.A. Medwedew, Präsident der Russischen Föderation. Schnell, qualitativ hochwertig und zuverlässig mit Diamantbohrtechnik.
Die Erklärung zur Modernisierung von Telekommunikationsnetzen zwang nicht nur Internetanbieter, aktiver zu werden, sondern auch Bauorganisationen, die aktiv mit der Umsetzung der staatlichen Ordnung begannen. Das Internet zu betreiben ist schließlich auch eine bauliche und technologische Aufgabe, die ein Eingreifen in die ersten Phasen der Bauabteilungen erfordert.

Eine interessante Herausforderung – und eine ebenso interessante wie innovative Lösung. Die Verwendung der Diamantbohrtechnologie zum Verlegen von Kabeln für das Internet in zivilen und industriellen Räumlichkeiten. Derzeit nimmt die Diamantbohrtechnologie auf russischen Baustellen aktiv eine führende Position ein und verdrängt klassische Methoden mit Presslufthämmern und Gesteinsbohrern. Das Diamantbohren gilt zu Recht als die fortschrittlichste und effizienteste Methode zum Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von 12 mm bis 600 mm in hochfesten Materialien wie Beton, Stahlbeton, Stein, Ziegel usw. Die Vorteile des Diamantbohrens liegen auf der Hand:

  • Hohe Geschwindigkeit und Produktivität der Arbeit.
  • Perfekt präzise und gerade Löcher, die keine Nacharbeit erfordern.
  • Staubfrei und vibrationsarm.
  • Möglichkeit des Bohrens in schwer zugänglichen und engen Räumen: nahe der Wand, vom Boden bis zur Decke, in einem Winkel.
  • Bohren ohne die Tragstruktur des Gebäudes zu beschädigen – keine Risse, Späne.

Deshalb wird die Diamantbohrtechnik in Wohngebäuden aktiv eingesetzt. Die Verlegung aller Arten von Kommunikation – Lüftung, Heizung, technische Systeme – ist nur ein kleiner Teil der Anwendungsbereiche des Diamantbohrens. Derzeit werden jedoch Telekommunikationskabel und insbesondere Internetkommunikation als beliebtestes Gebiet für Diamantbohrungen angesehen..

In Wohngebäuden werden in der Regel Bohrungen für die Internetkommunikation in Decken an öffentlichen Bereichen durchgeführt, in denen Kabel in speziellen Kunststoffrohren verlegt werden. Um Löcher in die Zwischenbodenböden zu bohren, werden Diamantbohrgeräte verwendet, bei denen es sich um Baumaschinen zum Bohren von Löchern in Beton, Stahlbeton, Asphalt und Mauerwerk handelt. Die Hauptelemente von Diamantbohrgeräten sind: ein Motor, ein Bett und sein Hauptschneidelement – ein Diamantkern.

Zur Ausführung verschiedener Arbeiten werden Bohreinheiten mit unterschiedlichen Kapazitäten und Konfigurationen bereitgestellt. Aus diesem Grund empfehlen die Spezialisten der Adel Group of Companies, dem führenden Hersteller von Diamantwerkzeugen und -geräten in Russland, bei der Verlegung von Kabeln für das Internet die folgenden Merkmale des Betriebs von Diamantbohrmaschinen zu berücksichtigen:

  1. Motorleistung und Mobilität des Diamantbohrers.
    Beim Bohren von Löchern in Decken für das Internetkabel wird empfohlen, geeignete Bohrausrüstung mit einem Motor von 1,6 bis 2,0 kW zu verwenden. Bohrinseln dieser Konfiguration sind leistungsstark genug, um Löcher in die Bodenplatten zu bohren, und sie sind sehr mobil und einfach zu bedienen. Kleine Abmessungen und ein geringes Gewicht (bis zu 17 kg) sowie ein erschwinglicher Preis machen solche Installationen am effektivsten beim Verlegen von Internetkabeln.
  2. Anbringen des Bettes (Stativ) der Diamantbohrmaschine.
    Der Bohrständer ist die Stütze, auf der sich der Motor befindet und mit der der Bohrer an einer Oberfläche (Wand, Decke oder Boden) befestigt ist. Es gibt zwei übliche Arten, die Bohreinheit zu befestigen – Verankerung und Verankerung mit einer Distanzstange. Die Verankerungsmethode der Installation sieht die Installation an der Oberfläche mit zusätzlichen Löchern für Befestigungselemente vor. Aufgrund der Besonderheit der Arbeit in Wohngebäuden wird bei der Verkabelung von Kabeln für das Internet normalerweise eine Abstandsstange verwendet. Die Distanzstange ist ein Metallstift, der an einem Ende auf dem Boden und am anderen an der Decke ruht. Diese Montagemethode ist praktisch, wenn Sie in Wohngebäuden arbeiten, weil ermöglicht es Ihnen, ohne zusätzliche Löcher zu arbeiten. Zu den alternativen Methoden zur Befestigung von Diamantbohrmaschinen gehören auch: Vakuumbefestigung durch Befestigung (Haarnadel), Befestigung mit speziellen Plattformen usw..
  3. Zusätzliche Ausrüstung.
    Es ist auch wichtig zu beachten, dass beim Verlegen des Internetkabels in der Regel Installationsarbeiten in Wohngebäuden durchgeführt werden. Deshalb ist es notwendig, jede Gelegenheit zu nutzen, um Staub und Lärm während des Bohrvorgangs zu minimieren. Hierzu stehen zusätzliche Geräte zur Verfügung – eine manuelle oder elektrische Wasserpumpe, die während des Bohrvorgangs Wasser liefert, ein Wassersammelring oder ein industrieller Staubsauger, der Staub und Schlamm aus der Bohrzone sammelt. Durch die Verwendung solcher Elemente können Löcher praktisch staub- und schmutzfrei gemacht werden.
  4. Der Schneidteil der Bohrmaschine ist ein Diamantkernbohrer.
    Das Hauptschneidelement der Bohrmaschine sind Diamantkernbohrer. Ein Diamantkernbohrer ist ein Metallzylinder mit darauf gelöteten Diamantsegmenten. Diamantbohrer können Löcher mit einem Durchmesser von 12 bis 600 mm und einer Tiefe von bis zu 4 Metern bohren. Unter den großen Auswahl an Diamantkernbohrern, die auf dem russischen Markt erhältlich sind, ist es wichtig, das für eine bestimmte Art von Arbeit geeignete Werkzeug von bester Qualität auszuwählen. Daher raten die Technologen der Adel Group of Companies bei der Auswahl von Diamantbohrern, darauf zu achten auf die folgenden Indikatoren::
  • Kronenressource. Die Ressource der Krone wird basierend auf dem zu verarbeitenden Material berücksichtigt. Kronen „Adel“ haben hohe Ressourcenraten.
  • Bohrgeschwindigkeit. Die Bohrgeschwindigkeit einer Krone kann 1 bis 6 cm / min betragen. Die Bohrgeschwindigkeit hängt auch von den Eigenschaften des Arbeitsmaterials und der Leistung der Bohrausrüstung ab..
  • Preis. Die Kosten für eine Krone hängen vom Durchmesser und der Länge der Krone sowie vom Hersteller ab.
  • Lochqualität. Löcher nach dem Bohren mit Diamantkernbohrern sind in der Regel glatt und erfordern keine Nacharbeit.
  • Verfügbarkeit. Verfügbarkeit von Produkten in Lagern und die Möglichkeit, schnell Diamantwerkzeuge zu kaufen. Dies ist ein wichtiger Faktor für dringende Bestellungen.
  • Fähigkeit, nicht standardmäßige Bestellungen zu erfüllen. Zum Beispiel einen Diamantbohrer mit nicht standardmäßiger Länge herstellen.
  • Anbieter: Hersteller oder Wiederverkäufer.
  • Mehrfachnutzung. Dies impliziert die Möglichkeit einer mehrfachen Wiederherstellung von Diamantbohrern, wodurch die Kosten erheblich reduziert werden. Mit dieser Funktion können Sie nicht jedes Mal ein neues Diamantkernbit kaufen, sondern es wiederherstellen.

In der Regel kann nur ein kleiner Teil der Lieferanten von Diamantwerkzeugen alle Kriterien für hochwertige Diamantkernbohrer erfüllen. Dies liegt an der Tatsache, dass in Russland die Hersteller von Diamantbohrern „einerseits gezählt“ werden und nur sie bereit sind, nicht standardmäßige Bestellungen anzunehmen und eine genaue Garantie für jede Charge von Bits zu geben sowie eine dringende Bestellung umgehend auszuführen und zu liefern. Unter den Herstellern von Diamantwerkzeugen in Russland gibt es also ungefähr 5 Unternehmen, einschließlich der Adel-Unternehmensgruppe, die in der Lage ist, die Erfüllung aller oben genannten Faktoren zu gewährleisten.

Angesichts der Besonderheiten der Arbeit von Diamantkernbohrern beim Verlegen von Kabeln für das Internet empfehlen die Spezialisten der Adel-Unternehmensgruppe, die wiederholt vor einer ähnlichen Aufgabe stehen, dies Besonderes Augenmerk auf den Durchmesser des Bohrers. Am häufigsten wählen Bauunternehmen für solche Arbeiten Diamantkernbohrer d 52 mm. Für einen effizienteren und langfristigeren Betrieb des Werkzeugs wird jedoch empfohlen, Kronen mit einem größeren Durchmesser zu verwenden – d 56 mm oder sogar d 58 mm. Diese Nuance ist wichtig zu berücksichtigen, weil Beim Verlegen des Internetkabels bohrt eine Krone von d 52 mm ein Loch „nahe“ unter dem Kabel (Rohrdurchmesser – 50 mm). Beim Bohren wird jedoch aufgrund des Löschens des Segments gegen den Beton der Lochdurchmesser kleiner und dementsprechend verläuft das Rohr mit dem Kabel nicht. Um solche Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, Kronen mit großem Durchmesser zu verwenden..

Achten Sie beim Verlegen des Internetkabels auch auf die Länge der Krone – die empfohlene Länge beträgt 450 mm. Ein solcher Diamantbohrer kann bis zu fünfmal restauriert werden, was die Arbeitskosten erheblich reduziert, weil Sie müssen kein neues Diamantstück kaufen. Mit einem professionellen Ansatz und der Auswahl hochwertiger Werkzeuge, beispielsweise Adele-Kronen, kann ein Diamantbohrer bis zu 50 Stockwerke bohren (deren durchschnittliche Dicke 25 cm beträgt)..

Hochtechnologien stehen nicht still. Aus diesem Grund werden zur Erfüllung moderner Telekommunikationsaufgaben und vor allem der Erreichbarkeit des Internets für jeden Russen nur fortschrittliche und effektive Methoden zu deren Implementierung verwendet – Diamantbohrtechnologien.

Werbung

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Klingt fantastisch! Aber wie soll das umgesetzt werden? Welche technologischen Voraussetzungen sind nötig, um das Internet in jedes Haus zu bringen? Wie werden die Kosten dafür gedeckt? Gibt es möglicherweise Bedenken in Bezug auf die Sicherheit und den Datenschutz? Bitte klären Sie mich genauer über die sogenannte Diamant-Technologie auf und wie sie die Internetverbindung revolutionieren kann. Vielen Dank!

    • Die Umsetzung des Internets in jedes Haus erfordert bestimmte technologische Voraussetzungen, wie zum Beispiel die Verlegung von Glasfaserkabeln oder den Ausbau vorhandener Breitbandnetze. Die Kosten dafür können durch staatliche Förderungen, private Investitionen oder eine Kombination beider gedeckt werden.

      In Bezug auf die Sicherheit und den Datenschutz gibt es tatsächlich Bedenken. Es ist wichtig, dass entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und Cyberangriffe zu verhindern. Die Diamant-Technologie ist ein vielversprechender Ansatz, um die Internetverbindung zu verbessern. Sie basiert auf der Verwendung von Diamantfaserkabeln, die extrem schnell und sicher Daten übertragen können. Dies könnte die Internetverbindung revolutionieren und zu schnelleren, stabileren und sichereren Verbindungen führen. Vielen Dank für Ihre Frage!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*