Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Mineralwolle wird aktiv in Systemen von belüfteten Scharnierfassaden verwendet, von denen ein Sonderfall die Verkleidung eines Hauses ist. Leider klären manchmal sogar die Vorschriften der Hersteller solcher Systeme den Installationsvorgang nicht, aber in unseren Anweisungen werden wir die Hauptpunkte hervorheben.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Typische Isolationssysteme

In den technischen Alben der Mineralwollehersteller finden Sie vier Arten von Fassadendämmsystemen, die für nachfolgende Abstellgleise geeignet sind. Bei zwei von ihnen wird Schnittholz für die Vorrichtung des tragenden Teilsystems verwendet, bei den anderen beiden wird ein Metallprofil verwendet.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Holzrahmensysteme werden am meisten für Holzhäuser und Rahmengebäude bevorzugt. Holzpfosten können auch auf Steinfundamenten verwendet werden, wenn sie nicht geebnet werden müssen. Ein wesentliches Plus eines Holzrahmens sind die geringen Kosten und die Verfügbarkeit von Schnittholz auch in abgelegenen Regionen sowie ein einfacher Bauprozess ohne besondere technologische Anforderungen. Es gibt auch Nachteile: begrenzte Lebensdauer, hohe Wärmeleitfähigkeit, erhebliches Gewicht des Trägersystems.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

In Metallrahmen können sowohl ein standardmäßiges verzinktes Profil für Gipskartonplatten als auch ein spezielles Produktset für IAF-Systeme verwendet werden, einschließlich aller erforderlichen Elemente, um die Gestelle an der Wand zu befestigen, auszurichten und zu verstärken. Profile für Gipskartonplatten werden in der Regel mit einer Dämmstärke von bis zu 80 mm verwendet, spezielle Systeme – mit einer Wärmeschutzdicke von über 150 mm. Die Hauptvorteile der Verwendung eines Metallsubsystems sind die Möglichkeit einer technologischen und genauen Ausrichtung sowie eine höhere Endenergieeffizienz einer solchen Isolierung. Trotz der Tatsache, dass die Wärmeleitfähigkeit von Metall höher ist als die von Holz, ist der Gesamtanteil der Auslegerhalterungen erheblich geringer als bei Holzstreben, bei denen es sich um gerade und ausgeprägte Temperaturbrücken handelt..

Rahmeninstallation

Bei der Wärmedämmung von Rahmengebäuden dienen die Wandpfosten als Hauptlagerelement für den Hitzeschutzgurt und die Dekoration. Wenn die Dicke der Isolierung erhöht werden muss, werden von außen horizontale Ummantelungsbalken gepackt, zwischen denen zusätzliche Mineralwolleplatten verlegt werden. Danach wird eine Schutzhülle angeordnet, vertikale Lamellen werden zur Befestigung des Abstellgleises gefüllt, aufgrund dessen Dicke ein belüfteter Spalt gebildet wird – mindestens 30 mm.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

In ähnlicher Weise ist ein Holzträgersystem auf Steinfundamenten angeordnet. Platten mit einer Dicke von 50 mm und einer Breite, die der erforderlichen Dicke des Dämmbandes entspricht, werden mit einer Kante an der Basis der Wand befestigt. In den Brettern müssen Senkbohrungen bis zur halben Tiefe gegengebohrt und dann mit Ankerbolzen befestigt werden. Zur vorläufigen Ausrichtung der Ebene des Teilsystems zwischen Wand und Dielen werden Auskleidungen aus Montagekeilen oder Sätzen von Holzlatten unterschiedlicher Dicke eingebaut. Nach dem Verlegen der Isolierung wird eine Schutzhülle angeordnet, eine Gegenschiene wird auf die Gestelle gestopft, die als Abstandsstange dient, um einen Belüftungsspalt zu bilden. Es ist auch möglich, ein Quersystem anzuordnen, bei dem die Hauptkühlbrücken aufgrund des Versatzes der Distanzdrehung relativ zu den Hauptstreben entfallen.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Die Befestigung eines verzinkten Standardprofils für Gipskartonplatten erfolgt mit direkten Aufhängern, das CD-60-Profil wird üblicherweise als Gestell verwendet. Es kann auch ein Profil der Standardgröße WD-50 verwendet werden, das normalerweise mit einer Isolationsdicke von mehr als 100 mm verwendet wird und aus dem L-förmige Konsolenbefestigungen bestehen. Die Verbindung der Teile des Trägersystems erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben LM-11, die im Volksmund als „Bugs“ bezeichnet werden..

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Spezialisierte Systeme verwenden einen Satz einstellbarer Konsolenhalterungen. Die Verbindung der Racks mit den Konsolen erfolgt über Schrauben, was eine hohe Positioniergenauigkeit gewährleistet. Die Befestigung des Gegengitters und der Verstärkungsstreben erfolgt üblicherweise mit selbstschneidenden Schrauben mit einer Unterlegscheibe und, falls erforderlich, die Frontfläche zu erhalten – mit Blindnieten..

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Die Installation eines Trägersystems jeglicher Art sollte nur nach sorgfältiger Berechnung der Position der Pfosten oder Abstandshalter erfolgen, an denen die Abstellgleisplatten und Endelemente angebracht werden. An den Stellen, an denen die vertikalen Verbindungsprofile installiert sind, sollten daher zwei vertikale Pfosten angeordnet sein, die jeweils 200 mm von der Verbindung entfernt sind. Dazwischen werden mit einer Stufe von 40 cm horizontale Querstangen installiert, an denen das H-förmige Andockprofil befestigt wird. An den Ecken sind die Stützelemente auf ähnliche Weise angeordnet, aber anstelle von geraden Querträgern sind die äußersten Pfosten durch L-förmige Einsätze verbunden. Besonderes Augenmerk muss auf die Gestaltung der Öffnungen gelegt werden: Es wird mit rechteckigen Rahmen ausgeführt, deren Breite und Höhe entsprechend dem erforderlichen Beginn der Hänge bestimmt werden.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Isolationslesezeichen

Die Hauptschwierigkeit beim Isolieren mit Mineralwolle als Abstellgleis besteht darin, die Größe der Isolierplatten und die Stufe der Rahmengestelle richtig zu kombinieren. In RAF-Systemen werden hauptsächlich hydrophobierte Platten mit einer Dichte von 35-50 kg / m verwendet3, und mit zweischichtiger Isolierung – 70-80 kg / m3 für die innere Schicht. Diese Materialien haben eine Standardbreite von 60 cm, was gewisse Schwierigkeiten verursacht..

Für Holzrahmen ohne versetztes Gegengitter und Metall-IAF-Systeme eignet sich eine solche Stufe der Rahmengestelle zur Verkleidung mit Vinyl- und Metallverkleidung. Bei Profilen aus verzinktem Gipskarton und Holzrahmen für die Verkleidung mit Holzverkleidung sollte der Abstand der Pfosten auf 40 cm oder weniger reduziert werden. Um die Breite der Isolierung anzupassen, gibt es zwei Möglichkeiten: Verwenden Sie Platten mit einem Vielfachen von 40 cm und schneiden Sie sie quer, wodurch die Anzahl der Fugen irrational erhöht wird, oder verringern Sie den Abstand der Gestelle auf 30 cm und schneiden Sie Standardplatten entlang.

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Die Dichte der Platten ermöglicht das Einsetzen. Aufgrund der beträchtlichen Höhe des Wärmeschutzgurts ist jedoch eine zusätzliche Befestigung erforderlich, um zu verhindern, dass die Isolierung unter ihrem eigenen Gewicht schrumpft. Zu diesem Zweck werden zur Dämmung von Steinmauern Scheibendübel verwendet, die mit einer Dichte von 5-6 Stk / m angeordnet sind2. In Rahmenwänden wird die Dämmung von dünnen (15–20 mm) Distanzstreifen getragen, die zwischen den Pfosten befestigt werden, wenn die Dämmung an horizontalen Fugen verlegt wird.

Mineralwollschutz

Trotz der Tatsache, dass im belüfteten Raum unter dem Abstellgleis keine signifikanten Luftströmungen wirken, muss die Mineralwolle vor der Außenumgebung geschützt werden. Zu diesem Zweck werden Walzenmaterialien verwendet, die als Superdiffusionsmembranen bezeichnet werden. Sie lassen keinen Luftzug in den Bereich eindringen, in dem die Isolierung angebracht ist, während sie Wasserdampf einlassen und die Rolle der Abdichtung übernehmen und Mineralwolle vor kondensierter Feuchtigkeit und Wassernebel schützen. Membranen sollten mit einer bestimmten Seite zur Isolierung verlegt werden, ihre Installation erfolgt in horizontaler Richtung von unten beginnend, während an den Fugen die oberen Bleche die unteren um 10 cm überlappen sollten, für die an den Materialkanten eine entsprechende Markierung angebracht ist. Die Membran wird vorab mit einem Hefter an den Gestellen des Rahmensystems befestigt und dann mit einem Gegengitter gepresst. Die Überlappungslinien müssen mit einem speziellen Klebeband verklebt werden..

Isolierung des Hauses draußen mit Mineralwolle als Abstellgleis

Die Isolierung von innen ist durch dampfbegrenzende Filme geschützt, deren Durchsatz durch die Berechnung der Feuchtigkeitsansammlung des Wandkuchens bestimmt wird. Die Dampfsperre befindet sich unter der Innenverkleidung und muss in der Decke verstaut werden und einen einzigen abgedichteten Kreislauf bilden. Aus diesem Grund ist in mit Mineralwolle isolierten Gebäuden die Organisation der Zu- und Ablüftung erforderlich, um die Kohlendioxidkonzentration auf einem sicheren Niveau zu halten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*