Japanische Tradition in der Architektur Singapurs: das Konzept des Screen House von K2LD Architects

Ein privates Leinwandhaus von K2LD Architects

Derselbe Geist durchdringt die Absichten des Architekten, die Gebäude zu harmonisieren prächtige Behausung mit natürlichen Landschaftsgestaltung, da das Grundstück eine große Anzahl von alten Bäumen hat. Der Entwurf sieht Säulen zur Stützung des Daches, eine terrassenförmige Terrasse am Pool und einige andere Strukturen vor. Vertikale Elemente finden sich auch in der Gestaltung des Pavillons wieder, der aus recht breiten Holzlatten besteht. Sie verdünnen die Glasflächen mit der Wärme des natürlichen Materials und schaffen ein Gefühl der Drehung, während sie gleichzeitig den Innenraum vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Privates Bildschirmhaus von K2LD Architects

Insgesamt ist das Projekt sehr interessant und unverwechselbar, mit ungewöhnlichen Tricks der Innenarchitektur, was den daraus resultierenden Stil stark von dem traditionellen Verständnis von Modernismus unterscheidet. Das gemütliche, komfortable und warme Haus lässt seine Grenzen verschwimmen, um die umliegende Landschaft in seine Arme zu schließen.

Holzpavillon im Innenhof des Screen House
Haupteingang des Screen House
Screen House Glaswände
Holzvertäfelung an den Wänden des Screen House
Screen House Website-Design
Nächtliche Beleuchtung des Screen House-Bereichs
Nächtliche Beleuchtung des Pools im Screen House
Screen House Entwurf von K2LD Architekten
Screen House Entwurf von K2LD Architekten
Screen House Entwurf von K2LD Architekten
Screen House Entwurf von K2LD Architekten
Entwurf eines Bildschirmhauses von K2LD Architects
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Was sind einige Hauptelemente des Screen House-Konzepts der K2LD Architects in Singapur und wie spiegeln sie die japanische Tradition in der Architektur wider?

    • Einige Hauptelemente des Screen House-Konzepts der K2LD Architects in Singapur sind die Verwendung von Bildschirmen oder Gitterstrukturen, um eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen zu schaffen. Diese Elemente dienen nicht nur als ästhetische Merkmale, sondern auch als funktionale Elemente, um Schatten zu spenden und die Privatsphäre zu gewährleisten. Dies spiegelt die japanische Tradition wider, bei der Ästhetik und Funktionalität oft miteinander verschmelzen. Zusätzlich sind die klaren Linien und minimalistischen Design-Elemente des Screen House von der japanischen Architektur beeinflusst, die für ihre Einfachheit und Eleganz bekannt ist. Diese Merkmale zusammen mit der Verwendung natürlicher Materialien verleihen dem Gebäude eine zeitlose und ruhige Atmosphäre, die typisch für die japanische Architektur ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*