Johannisbeerblattlaus-Soda: Schädlingsbekämpfung

Der Inhalt des Artikels



Ein sehr hartnäckiger, produktiver Schädling, der eine große Anzahl von Garten- und Gartenbaukulturen infiziert, sind Blattläuse. Nachdem sich das Insekt auf dem Gelände niedergelassen hat, beginnt es sich schnell zu vermehren und ernährt sich von den Säften der Pflanze. Wenn Blattläuse zu viel werden, trocknet die Kultur und stirbt ab.

Nützliche Eigenschaften von Soda

Sodalösung ist eines der wirksamsten Mittel gegen Blattläuse. Es wird im Garten und im Garten verwendet, um Gemüsepflanzen, Blumen, Obstbäume und Beerensträucher zu besprühen. Seit der Sowjetzeit ist dieses Werkzeug als natürlich und sicher weit verbreitet und hat dazu beigetragen, viele Probleme im Land zu beseitigen, einschließlich der Infektion von Blattlauspflanzen. Sodapulver wird im Gartenbau verwendet für:

  • Behandlung von Pflanzen verschiedener Krankheiten, einschließlich Spätfäule, Fäulnis usw.;
  • Verhinderung von Schäden an Sämlingen durch Schädlinge oder Krankheiten;
  • Ausrottung von Blattläusen, Ameisen auf dem Gelände;
  • Wiederherstellung des Bodengleichgewichts (auf Böden mit hohem Säuregehalt);
  • Verbesserung des Geschmacks verschiedener Kulturen, einschließlich Trauben, Tomaten.

Wie man Blattläuse auf Johannisbeeren loswird

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Backpulver und Soda, obwohl die beiden Produkte im Aussehen ähnlich sind. Das erste ist geruchloses weißes Pulver mit einem neutralen, leicht bitteren Geschmack, sicher. Soda wird der dritten Gefahrenklasse zugeordnet: Das Produkt kann Schleimhautverbrennungen und Hautreizungen verursachen. Das Produkt erfordert die Verwendung von Schutzausrüstung – Handschuhe, Atemschutzmaske. Beide Arten von Soda sind für Gärtner geeignet und haben Anwendung bei der Behandlung von Pflanzen gegen Pilze und Schädlinge, einschließlich Blattläuse, gefunden.

Soda von Blattläusen auf Johannisbeeren und anderen Fruchtsträuchern wird durch Sprühen aufgetragen – sie bewegen sich auf und ab, damit der untere Teil der Blätter besser verarbeitet wird. Es ist optimal, den Eingriff morgens oder am späten Abend und bei trockenem Wetter mit einer Wunde durchzuführen. Bei der Verarbeitung von Johannisbeerblättern von Blattläusen müssen diese unbedingt umgedreht und von Stachelbeerblattläusen umgedreht werden, damit der Wirkstoff direkt zum Schädling gelangt. Es wird empfohlen, kein Standard-Spritzgerät, sondern eine manuelle Spritzpistole zu verwenden.

Volksheilmittel gegen Blattläuse auf Johannisbeeren zeigen eine hohe Wirksamkeit, aber wenn die Büsche stark beschädigt sind und viele geschwollene, verdrehte, gerötete Blätter enthalten – solche Grüns müssen abgeschnitten und verbrannt werden, können sie nicht mehr gerettet werden.

Johannisbeerblattlaus

Seifige Sodalösung

Eine Mischung aus Soda und Seife ist eines der besten Schädlingsbekämpfungsprodukte für Obstpflanzen. Die Seifenlösung bietet nicht nur eine vollständige Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für Boden, Vögel und benachbarte Kulturen, sondern auch einen wirksamen Schutz gegen Blattläuse und andere Parasiten. Zur Vorbereitung der Komposition benötigen Sie folgende Komponenten:

  • Teer oder Waschseife – 100 oder 300 g (je nach ausgewähltem Produkt);
  • warmes Wasser – 1 l;
  • Backpulver – 1 EL. l.

Zuerst müssen Sie die Seife auf einer groben Reibe reiben und dann in warmem Wasser auflösen. Hier wird Soda hinzugefügt, wobei die Zusammensetzung erneut gründlich gemischt wird. Als nächstes müssen Sie das konzentrierte Produkt mit Wasser verdünnen, um 10 Liter zu erhalten. Jeder Blatt-Johannisbeer-Stamm wird mit der fertigen Mischung besprüht, wobei die Erde jedes Mal um den heißen Brei herum bewässert wird, wenn Symptome einer Blattlausinfektion auftreten. Bei einer leichten Niederlage reicht eine hochwertige Behandlung der Pflanze aus, um den Schädling verschwinden zu lassen.

Seife mit Soda

Soda Asche mit Jod

Der Kampf gegen Blattläuse auf Johannisbeeren kann mit Soda und Jod durchgeführt werden. Ein solches Werkzeug beseitigt schnell den Schädling, beseitigt die Folgen seines Lebens. Jod beschleunigt die Heilung geschädigter Bereiche des Busches und verhindert die Entwicklung von Infektionskrankheiten. Nach dem Rezept für ein Volksheilmittel benötigen Sie die Zutaten:

  • Wasser – 1 l;
  • Waschseife – 40 g;
  • Jod – 1 TL;
  • Soda – 2 EL. l.

Das Wasser wird erhitzt, darin müssen Sie geriebene Waschseife und zwei Esslöffel Soda hinzufügen. Das Produkt wird gründlich gemischt, Jod wird eingeführt. Die resultierende Zusammensetzung wird mit Wasser verdünnt, so dass ein voller 10-Liter-Eimer erhalten wird. Wenn Sie anstelle von Soda Backpulver verwenden, benötigen Sie für ein solches Zusammensetzungsvolumen 10 EL. l Pulver. Die Verarbeitung von Johannisbeeren aus Blattläusen erfolgt auf die gleiche Weise wie bei Verwendung einer Seifen-Soda-Lösung.

Soda Asche mit Jod

Knoblauch-Soda-Lösung zur Behandlung von Johannisbeeren aus Blattläusen

Um die Wirksamkeit der Sodaverarbeitung zu erhöhen, werden dem Hauptprodukt andere Wirkstoffe, einschließlich Knoblauch, zugesetzt. Letzteres ist ein natürliches Antibiotikum mit einem scharfen, stabilen Aroma, das Blattläuse dazu bringt, ihre Lieblingspflanzen zu verlassen. Zum Kochen benötigen Sie die Zutaten:

  • Soda – 2 EL. l (oder Essen – 10 EL. l.);
  • Knoblauch – 150 g;
  • Waschseife – 100 g;
  • Wasser – 10 l.

Gehackter Knoblauch (optimale Konsistenz – Brei) muss in einen Eimer Wasser gegeben und 6 Stunden lang ziehen gelassen werden. Danach werden der Lösung Soda und geriebene Seife zugesetzt. Eine gründlich gemischte, gefilterte Lösung wird von allen Seiten auf den Busch gesprüht, wenn Anzeichen von Blattläusen auftreten. Nach dem Eingriff verlassen die Schädlinge die Johannisbeere innerhalb von 1-2 Tagen.

Knoblauch mit Soda

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

4 Kommentare

    • Einige der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung der Johannisbeerblattlaus sind die Verwendung von natürlichen Feinden wie Marienkäfern oder Florfliegenlarven, das Besprühen der Pflanzen mit Neem-Öl oder Seifenlösungen, das Entfernen von befallenen Pflanzenteilen und das Anbau von widerstandsfähigen Sorten. Es ist auch wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu kontrollieren und bei ersten Anzeichen eines Befalls schnell zu handeln.

      • Die wirksamsten Methoden zur Bekämpfung der Johannisbeerblattlaus sind die Verwendung von natürlichen Feinden wie Marienkäfern oder Florfliegenlarven, das Besprühen der Pflanzen mit Neem-Öl oder Seifenlösungen, das Entfernen von befallenen Pflanzenteilen und das Anbau von widerstandsfähigen Sorten. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu kontrollieren und bei ersten Anzeichen eines Befalls schnell zu handeln.

    • Die wirksamsten Methoden zur Bekämpfung der Johannisbeerblattlaus sind unter anderem das regelmäßige Abspritzen der befallenen Pflanzen mit Wasser oder das Aufbringen von Neemöl. Auch das Einbringen von natürlichen Gegenspielern, wie Marienkäfern oder Florfliegen, kann helfen, die Population der Schädlinge zu reduzieren. Zudem können auch spezielle Insektizide eingesetzt werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass sie keine nützlichen Insekten schädigen. Eine Kombination unterschiedlicher Methoden kann dabei die Effektivität erhöhen und eine nachhaltige Bekämpfung gewährleisten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*