Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Trotz der Tatsache, dass sowohl das Kabel als auch der Infrarotfilmboden von einem elektrischen Netz gespeist werden, ist das Funktionsprinzip unterschiedlich:

  • im ersten Fall wird die Heizung des Raumes durch bereitgestellt Kabel, welches einen oder zwei Leiter aus Material mit hohem spezifischen Widerstand hat. Die Venen erwärmen sich, wenn Strom durch sie fließt, und erwärmen den Raum von unten nach oben.
  • Infrarot warmer BodenIst ein dünner Film mit versiegelten Stäben. Wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt, senden die Heizelemente Infrarotstrahlen aus. Infolgedessen erwärmt sich in unserem Fall die Oberfläche von Objekten in der Nähe – der Bodenbelag.

Wichtig!Der Kabelboden erwärmt die Innenluft, während der Infrarotboden die Oberfläche der Objekte erwärmt. Infolgedessen scheint es im Fall eines IR-Bodens wärmer zu sein, als es tatsächlich ist..

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Lassen Sie uns zunächst über die Vorteile von Infrarot-Filmböden sprechen:

  • Wie wir bereits geschrieben haben, kann der Heizfilm unter Linoleum, Laminat gelegt werden, es ist nicht notwendig, Beton darauf zu gießen, dh die Höhe des Raumes wird nicht „gegessen“. Außerdem wird bei der Installation Zeit gespart, weniger „schmutzige“ grobe Arbeiten, der Bodenbelag kann sofort auf die Folie gelegt werden. Der Infrarotboden kann auch unter Teppich oder Parkett gelegt werden;
  • Der Boden erwärmt sich schnell und fühlt sich sehr angenehm an.
  • Infrarotstrahlen trocknen die Luft im Raum nicht aus, sie schaffen eine günstige Atmosphäre im Raum.

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Zu den Vorzügen von elektrischen Kabelböden gehören Experten:

  • Die Estrichschicht, die beim Verlegen der Bodenkabel benötigt wird, wird zu einem Wärmespeicher, einer Art Heizkörper. Selbst nach dem Ausschalten des Systems erwärmt der Boden den Raum für einige Zeit.
  • Die einfache Installation wird durch das Vorhandensein spezieller Kupplungen gewährleistet.
  • Der Raum erwärmt sich gleichmäßig, es gibt keine Kältezonen.

Wichtig! Der Wirkungsgrad von Kabel- und Infrarotfolienböden ist hoch – etwa 98%. Das heißt, im Allgemeinen gibt es keinen großen Unterschied in der Effizienz ihrer Arbeit..

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Vergleichen wir nun die wichtigsten Eigenschaften von Kabel- und Folienböden:

  • Wie Sie sich erinnern, erwärmt sich ein Infrarotfilmboden schnell, kühlt sich aber genauso schnell ab. Wenn es unter ein Laminat oder Linoleum gelegt wurde, tritt keine akkumulative Wirkung auf – es wurde vom Netzwerk abgeschaltet und die Beschichtung sofort abgekühlt. In dieser Hinsicht ist der Kabelboden unter dem Estrich effizienter und wirtschaftlicher;
  • Infrarotboden ist zuverlässiger. Wenn auch nur ein Abschnitt ausfällt, funktioniert der Rest des Systems weiter. Dies ist beim Kabel nicht der Fall.
  • Das Ersetzen eines Abschnitts eines Filmbodens ist einfacher, da er nicht mit einem Estrich überflutet ist. Sie müssen lediglich das Linoleum oder den Teppich anheben oder einen Teil des Parketts zerlegen, um ihn zu ersetzen. Der Kabelboden muss durch Entfernen mehrerer Deckschichten gewechselt werden. Trotz einiger Einschränkungen wird der Filmboden manchmal auch unter die Fliesen gelegt, wir haben darüber geschrieben;
  • Ein dünner Film des Infrarotbodens sollte auf eine ebene Fläche gelegt werden, da sonst Betriebsprobleme auftreten können. Der Kabelboden ist in dieser Hinsicht weniger skurril;
  • Der Folienboden erwärmt die Oberflächen von Gegenständen, die auf dem Boden stehen. Wenn Sie starke Hitze einschalten und die Temperatur erhöhen, kann dies den Zustand von Möbeln und Haushaltsgeräten auf dem Boden negativ beeinflussen. Der Kabelboden erwärmt die Möbeloberfläche nicht;
  • Alle modernen Kabelsysteme für die Fußbodenheizung haben eine Erdungsschleife. Infrarot hat dies nicht, dies beeinträchtigt die Betriebssicherheit. Am sichersten sind die zweiadrigen Kabelsysteme mit einer Abschirmschicht aus Draht, die die Möglichkeit eines Stromschlags ausschließt.
  • Laut Bewertungen treten bei der Installation des Filmbodens manchmal Probleme beim Anschließen an die Kontakte auf.

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Ein sehr wichtiger Punkt bei der Auswahl einer Fußbodenheizung ist der Preis. In dieser Hinsicht gewinnt der Infrarotfilmboden. Ein Laufmeter eines 50–80 cm breiten Systems kostet 200 bis 500 Rubel. Der Kabelboden kostet je nach Hersteller und Eigenschaften zwischen 650 und 3000 Rubel pro Quadratmeter.

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Der Stromverbrauch ist ein weiterer wichtiger Punkt. Ein Quadratmeter Infrarotfilm verbraucht ungefähr 150-720 Watt pro Tag. Kabelboden unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es fünf Drahtwindungen pro Quadratmeter gibt – 120–150 W. Als Hauptwärmequelle erweist sich der Kabelboden als wirtschaftlicher, aber als zusätzliche Heizung ist Infrarot besser. Diese Anzeigen variieren jedoch stark in Abhängigkeit von der Leistung des Systems, der eingestellten Temperatur und den Eigenschaften des Thermostats, wodurch Strom gespart wird..

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Kabel- oder Folienfußbodenheizung: was besser ist

Wir stellen fest: Sowohl Kabel- als auch Infrarot-Fußbodenheizungen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und verdienen Aufmerksamkeit. Für Nassräume unter den Fliesen ist es besser, einen Kabelboden zu wählen, für Schlafzimmer unter Laminat und Linoleum – Infrarot. Wir geben zu, dass Kabel-Fußbodenheizungen populärer sind, aber der Film hat jede Chance, den Markt zu gewinnen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kabel- oder Folienfußbodenheizung: Was ist besser? Welche Art von Fußbodenheizung bietet effizientere Wärmeabgabe und Garantie für gleichmäßige Raumtemperatur? Ich stehe vor der Entscheidung und würde gerne Meinungen und Erfahrungen von anderen hören, die bereits eine dieser Heizungstypen installiert haben. Welche Vor- und Nachteile gibt es? Danke im Voraus für eure Hilfe!

    • Beide Arten der Fußbodenheizung haben ihre Vor- und Nachteile. Die Kabel-Fußbodenheizung bietet eine schnellere Reaktionszeit und ist daher besser für Räume geeignet, die nur gelegentlich genutzt werden. Die Folien-Fußbodenheizung hingegen ermöglicht eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und eignet sich daher besser für Räume, die kontinuierlich beheizt werden sollen. Letztendlich hängt die Wahl der Fußbodenheizung von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Es kann auch sinnvoll sein, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Lösung für den eigenen Wohnraum zu finden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*