Kanalisation im Freien

Aus einem Gespräch auf einer Ausstellung vor 10 Jahren:
– Sag mir was es ist?
– Kunststoffrohre für Kalt- und Warmwasserversorgungs- und Heizungssysteme…
– Können diese Strohhalme heißem Wasser standhalten??…

Kanalisation im Freien

Vor 10 Jahren schien die Antwort vielen Menschen seltsam, aber heute sieht die Frage seltsam aus. Wir sind alle so an die neuen Kunststoffrohrsysteme gewöhnt, obwohl seit ihrer Inbetriebnahme so wenig Zeit vergangen ist. Der wissenschaftliche und technische Fortschritt nimmt jedoch immer mehr zu und die Einführung neuer Technologien unter Verwendung der neuesten Materialien überrascht niemanden mehr.

Heute gibt es viele Informationen über die Verwendung verschiedener Arten von Kunststoffrohrleitungen für interne technische Systeme, einschließlich für Abwassersysteme.

Aber was können uns Hersteller von Kunststoffrohren für die Fertigstellung von Außenrohren bieten? Derzeit ist beim Bau externer Rohrleitungen die Verwendung von PE-Polyethylen (zur Kaltwasserversorgung) und PVC-Polyvinylchlorid (zur Abwasserentsorgung) weit verbreitet..
Bis vor kurzem war die Verwendung von PP-Polypropylen für externe Abwassersysteme aufgrund des hohen Materialverbrauchs wirtschaftlich unzweckmäßig Die Hauptanforderung bei der Verwendung von Kunststoffrohren für externe Abwassersysteme ist der erforderliche Wert der Ringsteifigkeit.

Der Hauptnachteil von Kunststoffrohren gegenüber Metall- und Betonrohren ist ihre Unfähigkeit, großen horizontalen Belastungen standzuhalten. Dies hat den Anwendungsbereich von Kunststoffrohrleitungen stark eingeschränkt, weil In einem Free-Flow-System ist die Neigung der Pipeline von großer Bedeutung, wodurch eine große „Vertiefung“ der Route in langen Abschnitten auftritt. Wenn Pipelines durch Straßen und beladene Abschnitte verlaufen, müssen sie außerdem in Hüllen oder speziellen Hülsen verlegt werden, was zu einer Erhöhung der Arbeitskosten führt, insbesondere beim Verlegen von Pipelines innerhalb der Stadt. Zuvor wurde dieses Problem durch Erhöhen der Dicke der Rohrwände gelöst, was zu einer Erhöhung der Materialkosten führte. In den letzten Jahren war die Entwicklung eines Polypropylen-Rohrleitungssystems mit einer profilierten Doppelwand sehr interessant..

Vor kurzem sind ähnliche Pipelinesysteme auf dem russischen Markt unter der Marke POLYTRON K2-KAN erschienen. POLYTRON K2-KAN-Rohre werden durch kontinuierliches Coextrusionsprägen hergestellt. Dieser Prozess läuft wie folgt ab: Zwei unabhängige Einspulensysteme bilden in der Ebene ein Polypropylengranulat (mit zwei verschiedenen Farben, aber mit denselben Eigenschaften), das dem Kopf zugeführt wird und diese gleichzeitig entlang einer gemeinsamen Achse bildet, und somit werden zwei Rohre modelliert. Das Innenrohr hat eine glatte Wand und das Außenrohr hat eine gewellte Wand, die durch eine spezielle Zugvorrichtung gebildet wird. Beide Rohre werden während des Formprozesses unter Verwendung des Kompressionsverfahrens miteinander verbunden, wodurch an den Verbindungsstellen eine zweischichtige, gut geschweißte Wand entsteht (die Verbindung erfolgt auf molekularer Ebene und liefert eine monolithische Struktur). Die äußere Schicht des Rohres ist orange-braun und die innere Schicht ist hellgrau.

Kanalisation im Freien

Neu im Design ist, dass die Außenwand an der Oberseite der niedrigen breiten Rippe zusätzliche Firstverstärkungen aufweist, die die konzentrierten Punktlasten direkt an der Außenwand des Rohrs wahrnehmen, es verformen, aber eine Verformung der Innenwand verhindern. Dank einer solchen Wandstruktur mit geringem Rohrgewicht ist es möglich, eine hohe Umfangsfestigkeit (Ringsteifigkeit gleich SN = 8 kN / m2, was Rohren schweren Typs entspricht) sicherzustellen, die es ermöglicht, diese Rohre zum Verlegen an Orten mit erhöhter Belastung zu verwenden. Jene. Wird für den Bau von Kanalisationsnetzen verwendet, die in einer Tiefe von 0,8 m bis 8 m auf Abschnitten ohne Last sowie unter Straßen mit einer maximalen dynamischen Last von 11,5 Tonnen pro Fahrzeugachse verlegt werden. Insbesondere bei hohen Lasten müssen die Arbeiten zum Besprühen der Rohrleitung und ihrer korrekten Abdichtung ordnungsgemäß ausgeführt werden, damit keine übermäßige Verformung der Rohrleitung möglich ist..

Im Allgemeinen sind die Energiekosten und die Menge an Rohstoffen, die bei der Herstellung von Rohren mit profilierter Wand verwendet werden, etwa 40-50% niedriger als bei der Herstellung von Rohren mit glatter Wand, was ihre Kosten erheblich senkt.

Bei der Herstellung von Profilrohren „POLYTRON K2-KAN“ wird ein Blockpolypropylencopolymer (PP-b) verwendet. Polypropylen ist leichter als Polyethylen, hat eine größere Zugfestigkeit, eine größere thermische Stabilität und ist keiner Spannungskorrosion ausgesetzt. Der Betriebstemperaturbereich für Polypropylen liegt zwischen -20 ° C und + 110 ° C, was die Installation von Rohrleitungen bei negativen Temperaturen und den Betrieb bei erhöhten positiven Temperaturen ermöglicht. Darüber hinaus zeichnet sich Polypropylen im Vergleich zu Polyethylen und PVC durch eine höhere Stoßfestigkeit aus, sodass die Rohre den schwierigen Transport- und Installationsbedingungen viel „leichter“ standhalten. Bei niedrigen Temperaturen werden PVC-Materialien sehr zerbrechlich, wodurch ein großer Prozentsatz von Fehlern aufgrund von Spänen auf Produkten auftritt. Mikrorisse, die während der Lagerung und Installation sowie während des Betriebs von Rohrleitungen auftreten, tragen zur Infiltration der transportierten Flüssigkeit bei. Eine weitere positive Eigenschaft von Polypropylen ist, dass dieses Material wie Polyethylen durch eine höhere Abriebfestigkeit der für die Herstellung von Abwasserrohren verwendeten Materialien (Beton, Gusseisen) gekennzeichnet ist. Das ist sehr wichtig, weil Abwasser enthält einen großen Prozentsatz an Schwebstoffen.

Kanalisation im Freien

Polypropylen ist ein sehr leichtes Material, daher ist die Installation schnell und ohne Verwendung schwerer Geräte. Die geschätzte Lebensdauer der POLYTRON K2-KAN-Pipelines beträgt etwa 100 Jahre. Polypropylen weist eine hohe chemische Beständigkeit auf, die es ermöglicht, PP-Rohre nicht nur für den Bau von Sanitär-, Industrie-, Sturm- und Allzwecknetzen zu verwenden, sondern auch für industrielle Rohrleitungen, die in mit Chemikalien kontaminierten Böden verlegt werden können (z. B. Deponien, Lagerung von Industrieabfällen) bei der Entwicklung von Öl- und Gasfeldern).

Jene. Polypropylen ist ein Material, dessen kombinierte Eigenschaften die beste Qualität von Abwasserrohren gewährleisten, was das dynamische Wachstum bei der Verwendung von Polypropylen zur Herstellung von Abwassersystemen erklärt. POLYTRON K2-KAN-Rohre sind etwa dreimal leichter als PVC- oder PE-Rohre mit glatter Wand, 15-mal leichter als Keramikrohre und 20-mal leichter als Betonrohre. Daher setzt die Installation der „POLYTRON K2-KAN“ -Systeme eine Einsparung der Arbeitsintensität um etwa 20 bis 30% im Vergleich zu ähnlichen Systemen aus anderen Materialien voraus. Ein weiterer Vorteil von POLYTRON K2-KAN-Rohren: Sie haben eine Nenngröße (DN), die tatsächlich dem Innendurchmesser des Rohrs entspricht (DN = ID). Dies bedeutet, dass die vom Hersteller angegebene Nenngröße der eindeutigen Rohrleitungsgröße entspricht und es den Konstrukteuren ermöglicht, diese für hydraulische Berechnungen zu verwenden. Typischerweise ist in solchen Systemen die Nenngröße der Außendurchmesser (DN = OD), der bei gleicher Rohrgröße tatsächlich seine Strömungsfläche verringert. Jene. Rohre „POLYTRON K2-KAN“ mit gleichem Durchmesser haben im Vergleich zu ähnlichen Rohren einen deutlich größeren Innenabschnitt.

Der Wandrauheitskoeffizient bei der Verlegung externer frei fließender Abwassersysteme ist einer der Hauptindikatoren, weil Dadurch können Rohrleitungen mit geringerer Neigung verlegt werden, während die minimale Selbstreinigungsgeschwindigkeit beibehalten wird. Der relative Wert des Rauheitskoeffizienten der Rohre „POLYTRON K2-KAN“ k = 0,00011 mm.

Kanalisation im Freien

Es kann argumentiert werden, dass bei solch glatten Wänden die Steigungen minimal sind. Dies wird auch durch ein System glockenförmiger Armaturen mit minimalem hydraulischen Widerstand erleichtert. Darüber hinaus wird die Anzahl der für die Systemwartung erforderlichen Kontroll- und Inspektionskammern reduziert. Die Möglichkeit, Rohrleitungen mit kleineren Hängen und damit in geringeren Tiefen zu verlegen, wirkt sich auf die Baukosten aus, weil Das Volumen der Erdarbeiten nimmt stark ab. Dies gilt insbesondere bei Arbeiten mit schweren Böden, wenn die Wahl zwischen dem Bau einer Pumpstation und einem Schwerkraftentwässerungssystem die Baukosten erheblich beeinflusst..

Die Rohre K-2 KAN werden in Längen von 6 m geliefert und über Armaturen miteinander verbunden. Jedes Rohr ist an einem Ende mit einer Doppelmuffenverbindung mit einem O-Ring und am anderen Ende des Rohrs mit einem zweiten O-Ring ausgestattet, was die Installation erleichtert. Durch die lange Rohrlänge wird Installationsabfall praktisch vermieden.

Die Rohre werden vor Ort mit einer herkömmlichen Säge geschnitten. Das Vorhandensein von Armaturen verschiedener Typen und Übergänge zu glatten Rohren aus verschiedenen Materialien macht die Installation schnell und zuverlässig.
Das Dimensionierungssystem für Rohre und Formstücke K2-Kan ist so konzipiert, dass O-Ring-Verbindungen bei einem zusätzlichen Druck von 0,5 bar für Dichtheit sorgen. Es gibt praktisch keine Fälle von Exfiltration von Abwasser in den Boden oder Infiltration von Grundwasser in die Rohrleitung. Die Dichtheit des Netzes wird durch Biegungen von Rohrleitungen unter dem Einfluss des Bodendrucks nicht beeinträchtigt, wenn sie innerhalb der Grenzen von bis zu 10% der Biegung des Innendurchmessers auftreten.

Es wird auch angenommen, dass die Muffen der Armaturen bis zu 30% der Verformung aus Temperaturänderungen ausgleichen..
Somit ist das Rohrleitungssystem gleichzeitig zuverlässig, langlebig und umweltfreundlich..

Autor: Elena Pavlova, Stellvertreterin. Leiter der Marketingabteilung von CJSC „Egoplast“

Werbung

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist mit „Kanalisation im Freien“ gemeint? Handelt es sich um eine spezielle Art der Abwasserentsorgung oder um ein Problem mit der Kanalisation im Freien?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*