Kassettendecke – Merkmale der Anordnung

Kassettendecke - Merkmale der Anordnung

Was ist eine Kassettendecke? Dies ist eine spezielle Art der Deckengestaltung in Form von Balken, Zellen, Aussparungen. Das Wort „Caisson“ bedeutet in diesem Fall eine polygonale Vertiefung, Zelle, Abschnitt an der Decke. Die Form der Caissons kann sehr unterschiedlich sein: rechteckig, quadratisch, polygonal und sogar rund. Längs- und Querträger mit verschiedenen Ornamenten, Gesimsen, Rändern und Stuckrosetten werden häufig zur Herstellung von Caissons verwendet.

Wir stellen sofort fest, dass die Kassettendecke eine sehr alte Geschichte hat. Selbst im antiken Griechenland wurde häufig eine ähnliche Technologie zum Anordnen von Decken verwendet. Zu dieser Zeit waren Kassettendecken jedoch eher eine Notwendigkeit, da sie es ermöglichten, der Leinwand Festigkeit zu verleihen und einen Teil der Last von den Deckenbalken zu entfernen. Bildhauerei und Zeichnungen wurden für die Schönheit verwendet. Während der Renaissance wurden Paläste oft mit Holzkassettendecken geschmückt.

Kassettendecken haben heutzutage meist keine praktische Funktion mehr, sie sind einfach eine sehr auffällige, originelle Einrichtung der Räumlichkeiten..

Kassettendecke - Merkmale der Anordnung

Heutzutage kann eine Kassettendecke aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, die Auswahl ist ziemlich groß:

  • Naturholz. Die edelste, aber auch die teuerste Option. Zur Herstellung von Caissons an der Decke werden normalerweise Eiche, Esche, Walnuss und Erle verwendet. Die kostengünstigste Option ist Kiefer;
  • MDF. Eine gute Option zum Ersetzen von Naturholz. Es ist billiger, trocknet nicht aus und ist einfacher zu installieren.
  • Trockenbau. Zellen an der Decke können aus erschwinglichen Trockenbauwänden hergestellt werden, die mit Rosetten und Gesimsen verziert werden können.
  • Polyurethan. Modernes, leichtes Material, mit dem Sie dauerhafte und feuchtigkeitsbeständige Strukturen an der Decke schaffen können.
  • Karton. Dies bezieht sich auf Balken aus Konstruktionskarton, leicht, kostengünstig, aber kurzlebig und zerbrechlich. Es ist üblich, sie nach der Installation an der Decke mit einer selbstklebenden Folie abzudecken, die die Struktur von Holz und anderen Materialien imitieren kann..

Kassettendecke - Merkmale der Anordnung

Die Vorteile von Kassettendecken:

  • Ein aristokratisches Erscheinungsbild, das jedem Raum einen besonderen Charme verleiht, egal ob es sich um ein Wohnzimmer, eine Küche oder ein Schlafzimmer handelt.
  • Eine große Auswahl an Materialien, Texturen, die Möglichkeit, in verschiedenen Farben zu malen, viele Kombinationen, zum Beispiel mit Tapeten, gespannter Leinwand, Gips, Gips oder Polyurethan-Sockeln, alle Arten von Filets innerhalb der Caissons;
  • Das Design der Kassettendecke ermöglicht es Ihnen, jegliche Kommunikation zu verbergen.
  • Die Kassettendecke ermöglicht es Ihnen, alle Oberflächenunregelmäßigkeiten zu verbergen.
  • Schnittzellen an der Decke können die Raumakustik verbessern, indem sie Schallwellen streuen und absorbieren.
  • Zusätzliche Wärme- und Schalldämmung der Decke erscheint;
  • Es gibt sehr viele Möglichkeiten, mit Beleuchtung zu experimentieren, die sehr unterschiedlich sein kann, einschließlich versteckter Lichtquellen.
  • Die Lebensdauer hängt natürlich vom Material für die Herstellung der Decke ab, ist aber im Allgemeinen recht lang.

Kassettendecke - Merkmale der Anordnung

Nachteile von Kassettendecken:

  • Das Aufhängungssystem dieses Designs „frisst“ die Deckenhöhe. Die Herstellung von Senkkästen mit einer Deckenhöhe von weniger als 2,5 m ist eine riskante Aufgabe. Der Effekt tritt möglicherweise nicht wie erwartet aus. Und es ist am besten, Caissons an Decken mit einer Höhe von drei Metern zu verwenden, damit sie besonders luxuriös aussehen.
  • Die Installation einer Kassettendecke ist recht kompliziert und erfordert sorgfältige Berechnungen.
  • Wenn die Abschnitte aus Gipskartonplatten bestehen, kann die Decke nicht gewaschen oder gereinigt werden, sondern muss nur neu gestrichen werden. Im Allgemeinen dürfen wir nicht vergessen, dass Trockenbau ein ziemlich zerbrechliches Material ist. Dieser Nachteil gilt auch für Kartondecken;
  • Ziemlich hoher Preis im Vergleich zum üblichen Bemalen der Decke oder Kleben mit Tapeten;
  • Es ist schwieriger, die Zellen der Kassettendecke zu pflegen, da sich in der Unebenheit der Balken auf dem Stuck Staub ansammeln kann.

Kassettendecke - Merkmale der Anordnung

Die Installation einer Kassettendecke beginnt immer mit der Erstellung einer Skizze, eines detaillierten Plans. Zuerst werden Messungen des Raumes vorgenommen, die Größen der Caissons werden ausgewählt, die, wie man sich erinnert, sehr unterschiedliche Formen haben können, die gleichen und nicht. Bei großen Räumen empfehlen die Designer, die Caissons kleiner zu machen, bei relativ engen jedoch – größer oder unterschiedlich groß.

Die Technologie zum Anordnen einer Kassettendecke hängt vom gewählten Material ab. Zur Verdeutlichung werden wir einige Videoanweisungen zeigen.

Jetzt besteht die Möglichkeit, vorgefertigte Kits für Kassettendecken zu erwerben, die Details wie lange und kurze Schienenführungen, Gesimskanten, zusätzliche Elemente und Kassettenknoten enthalten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte die Merkmale der Anordnung einer Kassettendecke erklären? Ich interessiere mich für die Gestaltung und Platzierung dieser Art von Decke in einem Raum.

    • Eine Kassettendecke ist eine Decke, die in mehrere Kassetten unterteilt ist. Diese Kassetten sind rechteckige oder quadratische Rahmen, die in regelmäßigen Abständen angeordnet sind und durch Leisten oder Säulen voneinander getrennt sind. Die Gestaltung und Platzierung einer Kassettendecke kann je nach Raum und gewünschtem Effekt variieren. Die Kassetten können mit verschiedenen Materialien gefüllt werden, wie zum Beispiel Holz, Gipskarton oder Stuck, um unterschiedliche optische und akustische Merkmale zu erzielen. Die Anordnung der Kassetten kann symmetrisch oder asymmetrisch sein und ermöglicht verschiedene Muster und Formen. Die Platzierung der Kassettendecke hängt von der Raumgröße, der Raumhöhe und dem gewünschten Stil ab. Es ist wichtig, die Decke harmonisch in den Raum einzubetten und eventuelle Beleuchtungselemente zu berücksichtigen.

      • Eine Kassettendecke ist eine elegante Deckenverkleidung, die in regelmäßige Rahmen unterteilt ist und verschiedene Materialien enthalten kann. Die Gestaltung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Raum optisch zu gestalten und eine angenehme Akustik zu schaffen. Die Auswahl der Materialien, die Anordnung der Kassetten und die Platzierung der Decke sollten sorgfältig geplant werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Eine Kassettendecke kann ein schönes und individuelles Element in jedem Raum sein und eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*