Kauf einer Wohnung durch Aktien

Immer weniger Russen mit einem Durchschnittseinkommen können es sich leisten, eine Wohnung zu kaufen. Arme Bürger haben noch weniger Chancen, ihre eigenen Häuser zu kaufen. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, das Wohnungsproblem zu lösen – den Kauf eines Eigenheims durch Aktien.

Kauf einer Wohnung durch Aktien
Henri Matisse. Die Familie des Künstlers. 1912

Wenn Kinder kein Hindernis sind

Wie Sie wissen, erhalten nach dem Privatisierungsverfahren für Wohnraum alle Bürger, die im Rahmen eines sozialen Mietvertrags oder einer Anordnung darin gelebt haben, Eigentumsrechte. Nach staatlicher Registrierung der Eigentumsrechte sind alle Familienangehörigen des Mieters mit gleichen Anteilen an der Wohnung ausgestattet. Die Eigentümer haben das Recht, ihre Aktien nach eigenem Ermessen zu veräußern – zu verkaufen, zu spenden, zu vererben oder zu tauschen. Meistens führen die Eigentümer den Verkauf von Wohnungen zusammen durch. Mit jedem von ihnen erstellt der Käufer einen Kaufvertrag, registriert ihn bei der Registrierungskammer und nimmt nach 21 Tagen die Bescheinigung über die staatliche Registrierung des Rechts auf die Wohnung entgegen.

Die Situation ist komplizierter, wenn Minderjährige zu den Hausbesitzern gehören. Um ihre Anteile verkaufen zu können, müssen die Eltern die Erlaubnis des Bürgermeisters durch die Vormundschaftsbehörden einholen. Eltern dürfen die Anteile ihrer Kinder nur verkaufen, wenn sie sich verpflichten, Minderjährigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Es ist dieser Zustand, der potenzielle Käufer von Eigenheimen oft abschreckt. Um zu verdeutlichen, wie in solchen Situationen zu handeln ist, können Sie das folgende Beispiel geben.

Die Bürgerin Kadomtseva, Mutter von vier Kindern, beschloss, mit ihrer Familie aus der Stadt in das Dorf zu ziehen, in dem sie sich bereits um ein Haus gekümmert hatte. Leider hat die Frau die für den Verkauf und Kauf erforderlichen Formalitäten nicht eingehalten und das Geld einfach dem Eigentümer des Hauses gegeben. Die Vermieterin registrierte die Bürgerin Kadomtseva im Haus, und sie checkte aus und verließ das Dorf. Bald beschloss die Mutter vieler Kinder, die in der Stadt verbliebene Zhaktov-Wohnung zu verkaufen, aber die Vormundschaftsbehörden weigerten sich, ihre Anteile an der Wohnung zu verkaufen, die ihren Kindern gehörte. Theoretisch hätte die Frau nur eine Spende an die Kinder im Haus im Dorf leisten sollen, aber schließlich gehörte er ihr nicht mit Eigentumsrecht. Darüber hinaus erfuhr sie im Amt für kommunales Eigentum, dass ihr Haus als nicht autorisiertes Gebäude aufgeführt war. Die Registrierung solcher Problemwohnungen erforderte einen beträchtlichen Geldbetrag, den der arbeitslose Landbewohner zu diesem Zeitpunkt nicht hatte. Dann beschloss sie, Zhaktovs Wohnung in der Stadt für Aktien zu verkaufen. Für das Geld aus dem Verkauf von Aktien plante die Frau, Dokumente für ein Haus im Dorf zu erstellen.

Wie kaufe ich eine Aktie in einer Wohnung
Boris Kustodiev. Blaues Haus. 1920

Nicht ohne Schwierigkeiten gelang es der Bürgerin Kadomtseva, diejenigen zu finden, die bereit waren, die Aktien zu kaufen, die sie besaß, da potenzielle Käufer größtenteils alle Aktien der Eigentümer auf einmal kaufen wollten. Die Frau schloss mit dem Käufer einen Kaufvertrag ab und konnte mit dem aus dem Verkauf erhaltenen Geld das Dorfhaus innerhalb eines Jahres auf dem Grundstück registrieren. Sie unterbreitete den Vormundschaftsbehörden eine vorläufige Vereinbarung über die Spende dieses Hauses an ihre minderjährigen Kinder und erhielt die Erlaubnis, ihre Anteile an der Zhaktov-Wohnung zu verkaufen.

Der Kauf einer Wohnung in Aktien kostet den Käufer 150 Tausend, obwohl er nach groben Schätzungen der Makler mindestens 300 Tausend Rubel kostet.

Bald wurde ein weiterer Kaufvertrag mit dem Käufer geschlossen. Der Deal selbst erwies sich als langwierig, aber beide Parteien konnten erhebliche Vorteile daraus ziehen..

Die Bürgerin Kadomtseva, die ihren Anteil an der Wohnung in Zhaktovskaya verkauft hatte, konnte künftig die Anteile der Kinder verkaufen, und der Kauf von Wohnraum kostete den Käufer fast 50% weniger. Zuerst erwarb er einen Anteil von einem Bürger Kadomtseva für 30.000 Rubel und kaufte dann die Anteile minderjähriger Kinder für 120.000 Rubel von ihr auf. Insgesamt kostete der Kauf der Zhaktovskaya-Wohnung durch Aktien den Käufer 150.000, obwohl er nach groben Schätzungen der Makler mindestens 300.000 Rubel kostete. Die Bürgerin Kadomtseva verkaufte die Wohnung jedoch nicht, weil sie aufgrund problematischer Umstände Zugeständnisse machen musste, sondern weil die separat verkauften Aktien 30-50% billiger sind als die Kosten, mit denen sie beim Verkauf der gesamten Wohnung hätte rechnen können.

Selbst wenn es einer Mutter mit vielen Kindern nicht gelingen würde, vom Stadtoberhaupt die Erlaubnis zum Verkauf von Eigentum minderjähriger Kinder zu erhalten, würde der Käufer dennoch von dieser Transaktion profitieren. Erstens behält er sich das Recht vor, in einer Wohnung zu leben. Zweitens wird er in Zukunft gemeinsam mit anderen Eigentümern am Verkauf von Wohnraum teilnehmen und für den Anteil, den er gekauft hat, den doppelten Betrag erhalten, den er dem Verkäufer gegeben hat.

Um die Transaktion für den Kauf und Verkauf einer Aktie abzuschließen, sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Kopien und Originale von Quittungen zur Zahlung staatlicher Abgaben,
  • Bescheinigung über die staatliche Registrierung von Rechten,
  • Dokumente, auf deren Grundlage der Verkäufer das Eigentumsrecht erworben hat,
  • Reisepass, Kaufvertrag.

Sie können selbst einen Kaufvertrag erstellen, ein Muster finden Sie hier.

Vorkaufsrecht

Diejenigen, die eine Aktie verkaufen möchten, stehen möglicherweise vor einem Hindernis wie dem Bezugsrecht zum Kauf, das ein anderer Eigentümer der Wohnung besitzt. Wenn die Eigentümer die Wohnung zusammen verkaufen, entstehen keine Probleme. Es kommt jedoch häufig vor, dass einer der Eigentümer den Verkauf einer Aktie an einen anderen Eigentümer aktiv verhindert.

Dieses Problem kann jedoch leicht behoben werden. In der Regel benötigt ein Spezialist des State Department of Law Registration bei der Ausarbeitung eines Kauf- und Verkaufsvertrags eine notariell beglaubigte Zustimmung der Miteigentümer der Wohnräume. Aber Sie können eine Person nicht zwingen, einem Verkauf gegen ihren Willen zuzustimmen. In diesem Fall können Sie ihm einen beglaubigten Brief mit Benachrichtigung senden. Wer seine Aktie verkaufen will, muss einem anderen Eigentümer anbieten, seine Aktie zu einem bestimmten Preis zu kaufen.

Bekanntmachung über den Verkauf eines Anteils an einer Wohnung
Evgeny Ivanov. Warten auf den Postboten. 2007

Wenn er innerhalb eines Monats nach Erhalt der Benachrichtigung, dass der Miteigentümer ein beglaubigtes Schreiben erhalten hat, keine Informationen darüber erhält, dass er bereit ist, den Anteil einzulösen, können Sie sicher Dokumente an die regionale Kammer senden. Zwar müssen allen oben genannten Dokumenten auch das Original und eine Kopie des Benachrichtigungscoupons beigefügt sein. Wenn der Eigentümer den Brief nicht per Post abgeholt hat, wird er mit dem Hinweis „Abgelaufene Lagerdauer“ an den Absender zurückgesandt. In diesem Fall ist es besser, einen Brief an die Registrierungskammer zu senden, ohne ihn zu öffnen.

Bürger, die nicht die Möglichkeit haben, aufgrund des gemeinsamen Eigentums in einer Wohnung zu leben, sollten ihren Anteil verkaufen. Andernfalls sind sie für die Instandhaltung der Räumlichkeiten und Versorgungsunternehmen gleichberechtigt mit den übrigen Eigentümern verantwortlich..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann ich eine Wohnung durch den Kauf von Aktien erwerben? Welche Schritte muss ich unternehmen und welche Risiken sind damit verbunden? Ist diese Variante des Wohnungserwerbs empfehlenswert oder gibt es bessere Alternativen?

    • Um eine Wohnung durch den Kauf von Aktien zu erwerben, musst du als erstes eine Aktiengesellschaft auswählen, die im Immobilienbereich tätig ist. Anschließend kaufst du Aktien dieser Gesellschaft, die dann indirekt in Immobilien investiert. Bevor du diesen Schritt gehst, solltest du jedoch beachten, dass diese Variante mit Risiken verbunden ist. Die Kurse von Aktien können schwanken und somit auch dein Investment gefährden. Zudem hast du als Aktionär keine direkte Kontrolle über die Immobilien, da diese von der Gesellschaft verwaltet werden. Es ist daher empfehlenswert, sich gut über die Aktiengesellschaft zu informieren und das Investment langfristig zu planen. Es gibt auch andere Alternativen, wie zum Beispiel den direkten Kauf einer Wohnung oder den Erwerb von Anteilen an Immobilienfonds. Letztendlich hängt die Wahl der Methode von deinen finanziellen Zielen und Risikobereitschaft ab.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*