Kaufen Sie eine Wohnung ohne zu schummeln

Insbesondere auf dem sekundären Heimatmarkt werden Käufer häufig mit gängigen Verkäufertricks konfrontiert, die manchmal zu ernsthaften Problemen führen oder die Lebensqualität neuer Eigentümer negativ beeinflussen. Unten finden Sie ein detailliertes Diagramm, wie Sie Betrug vermeiden können..

Bild

1. Schauen Sie genau hin!

Kaufen Sie niemals eine Wohnung, ohne sie vorher zu inspizieren. Dies hilft Ihnen, Situationen zu vermeiden, in denen Sie minderwertige Wohnungen kaufen..

2. Achten Sie auf die Dokumente

Jedes der Dokumente muss von einem anderen bestätigt werden. Beispielsweise müssen Dokumente für eine Wohnung den Passdetails des Eigentümers entsprechen und umgekehrt. Die Qualität des Schecks hängt vom Wunsch sowie von den finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmer am Verkauf und Kauf ab. Auch ein komplettes Paket von Dokumenten hängt hauptsächlich von der Situation ab und entspricht unterschiedlichen Zielen von Käufer und Verkäufer. Besonderes Augenmerk sollte auf die „Sauberkeit der Wohnung“ in rechtlicher Hinsicht gelegt werden. Führen Sie in einer professionellen Sprache eine „Titelprüfung“ durch. Dies bedeutet: alle Personen zu identifizieren, die eine Beziehung und Rechte zu diesem Lebensraum haben oder möglicherweise haben, sowie herauszufinden, ob die früheren Eigentümer gegen Rechte verstoßen haben.

3. Ein gutes Zuhause sind gute Nachbarn

Manchmal ist es nur mit Hilfe eines Anwalts oder eines Sachverständigen schwierig, die Mängel einer Wohnung zu identifizieren. Daher ist es nicht überflüssig, ein Gespräch mit Bewohnern benachbarter Wohnungen sowie mit einem örtlichen Polizisten oder früheren Bewohnern dieser Wohnung zu führen, da in einem Gespräch mit diesen Personen besonders pikante Details deutlich werden können. Sie können beispielsweise feststellen, dass sich die Wohnung in einem kritischen Zustand befindet und dass bei kosmetischen Reparaturen „verrottete“ Wände vorhanden sind oder dass die Wohnung für ein Jahr an vorübergehende Bewohner vermietet wurde, die jetzt einfach nicht da sind.

4. Beauftragen Sie die Vertragsgestaltung mit Fachleuten

Der Kaufvertrag ist ebenfalls wichtig. Eine korrekt ausgearbeitete Vereinbarung und eine kompetente rechtliche Registrierung der Ergebnisse ihrer Ausführung tragen daher dazu bei, das mögliche Risiko der Transaktion zu minimieren und negative Konsequenzen für die Zukunft zu vermeiden. Wenden Sie sich daher nach Möglichkeit an einen Spezialisten, der kompetent Bedingungen wie die tatsächliche Freigabe der Wohnung, die Überweisung von Geld und die Bestätigung des Eingangs eines Darlehens oder einer Übertragung der Wohnung an den neuen Eigentümer auf Papier festlegt und festlegt..

5. Kaufen Sie direkt oder nutzen Sie die Dienste einer Agentur?

Es kommt häufig vor, dass Agenturen die Interessen des Verkäufers und nicht des Käufers vertreten und schützen. Wenn Sie eine Wohnung kaufen, versuchen Sie entweder einen direkten Verkäufer zu finden oder wenden Sie sich an Ihre Immobilienagentur, die nur Ihre Interessen vertreten kann. In einem Geschäft können Sie also angemessenen Schutz erhalten, obwohl Sie etwas mehr ausgeben werden.

6. Professionelles technisches Fachwissen ist wichtig!

Denken Sie daran, dass alle Aussagen des Verkäufers über den Zustand der Wohnung durch beglaubigte Dokumente belegt sein müssen. Besonders wenn Sie eine Wohnung auf dem Sekundärmarkt kaufen, können Sie auf eine undichte Decke, dünne Wände oder einen undichten Boden stoßen, der ordentlich „bedeckt“ wurde. Daher haben Sie beim Kauf eines Hauses jedes Recht zu wissen: das Alter des Gebäudes und wann die letzten Reparaturen durchgeführt wurden, sowohl größere als auch „kosmetische“. Es ist am besten, einen unabhängigen Spezialisten zu beauftragen, der nach Prüfung der Wohnung seine schriftliche Stellungnahme abgeben kann, in der alle Vor- und Nachteile dieser Wohnung zum Zeitpunkt der Inspektion angegeben sind.

7. Unterschrift des ungelesenen Dokuments – droht mit Konsequenzen

Unterschreiben Sie niemals Dokumente, ohne deren Inhalt zu lesen, und tun Sie es vor allem nicht in Eile. Es ist besser, eine Kopie des ursprünglichen Vertrags mitzunehmen, und Sie können sich zu Hause in einer entspannten Atmosphäre mit dessen Inhalt vertraut machen. Beachten Sie auch die Fußnoten. Wenn Sie Fragen haben, besprechen Sie diese mit dem Verkäufer, bevor Sie die Papiere unterschreiben.

8. Achtung! Wohnung auf Sicherheit!

Oft sehen Sie in den Anzeigen den Verkauf von Wohnungen in guten Gegenden zu einem niedrigen Preis. Nachdem Sie die Wohnung untersucht haben, verstehen Sie, dass sie perfekt zu Ihnen passt, außerdem ist ihr Zustand für das Leben gut geeignet. Natürlich kann sich herausstellen, dass der Preis einer Wohnung zum Beispiel aufgrund der dringenden Abreise ehemaliger Einwohner aus dem Land gesenkt wurde, aber um nicht als Geisel Ihrer eigenen Dummheit zu werden, sollten Sie auf jeden Fall bestimmte Punkte überprüfen. Erstens, ob es Rückstände in der Wohnung gibt oder ob sie verpfändet ist; zweitens – ob alle Mieter vor der Unterzeichnung der Kauf- und Verkaufsurkunde aus der Wohnung ausgecheckt haben. Es ist auch zu bedenken, dass der „Entlassungs“ -Stempel leicht zu fälschen ist, so dass es unpersönlich wäre, sich an das Passamt zu wenden.

9. Sicherheit steht an erster Stelle!

Abrechnungen wie Safes oder Akkreditive eliminieren praktisch das Risiko, das sich aus Abrechnungen bei solchen Transaktionen ergibt.

10. Hypothekenrisiko

Heutzutage bieten einige Unternehmen spezielle „Sparpläne“ für den Kauf einer Wohnung an, die sie Hypotheken nennen. Vorsicht! Es ist leicht, Geld zu verschenken, aber leider ist es oft nicht nur schwierig, sondern auch völlig unmöglich, es zurückzugeben. Empfohlen: Die gekaufte Wohnung sollte zum Zeitpunkt der Zahlung seines eigenen Geldes immer im Eigentum des Kreditnehmers eingetragen sein, und der Rest des Geldes wird von der Organisation bezahlt, die sich mit Krediten befasst.

Leider ist es unmöglich, alle Nuancen solcher Transaktionen zu beschreiben. Seien Sie daher beim Abschluss von Verträgen vorsichtig und sparen Sie nicht an der Sicherheit. Es kann Sie zu viel kosten!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*