Keramikfliesen auswählen

Keramikfliesen auswählen wird nach 3 Kriterien hergestellt: dem Zweck der Fliese, ihren Betriebsdaten und der Einhaltung der Konstruktionslösung.

Bild

Für die Verkleidung der Fassaden von Häusern, Balkonen und Terrassen werden Fliesen mit erhöhter Frostbeständigkeit verwendet. Je mehr die Fliese Feuchtigkeit aufnimmt, desto geringer ist ihre Frostbeständigkeit. Wenn die Bezeichnungen AI oder BI auf der Verpackung mit Fliesen vorhanden sind, weist sie eine hohe Frostbeständigkeit auf. Für Innenarbeiten werden Fliesen mit den Codes AIII oder BIII verwendet. In Küche und Bad sollten chemisch beständige Fliesen verwendet werden (nicht Reinigungsmitteln, Shampoos, Lebensmitteln oder chemisch aggressiven Reinigungsmitteln ausgesetzt). Eine solche Kachel hat ein „AA“ -Symbol in der Markierung. Weniger chemisch beständige Fliesen sind mit A, B, C, D gekennzeichnet.

Bodenfliesenklassen

Bodenplatten es ist zweckmäßig in 5 Klassen unterteilt:

1. Für Räume, die wenig genutzt werden und in denen kein Schuhwerk verwendet wird (Toilette, Bad). Klassenbezeichnung – PEI I..
2. Für Räume mit geringer Gehintensität, in denen Personen in Hausschuhen gehen (Wohnbereich, außer Küchen, Flure, Balkone und Treppen). Bezeichnung – PEI II.
3. Zum Abdecken von Fußböden in Räumen mit mittlerer Gehintensität, in denen Menschen in normalen Hausschuhen (in allen Arten von Wohnräumen) gehen. Bezeichnung – PEI III.
4. Für Böden mit mäßigem bis starkem Abrieb (Treppen und alle Bereiche von Häusern). Bezeichnung – PEI IV.
5. Für Böden mit Verkehrsintensität. Bezeichnung – PEI V..

Denken Sie bei der Auswahl von Bodenfliesen daran, dass das Gehen auf glänzenden Fliesen sehr rutschig ist. Daher müssen Sie eine grobe Fliese kaufen. Bodenfliesen sind dicker als Wandfliesen und langlebiger.
Keramikfliesen werden nach Sorten klassifiziert. Die Kennzeichnung auf der Verpackung mit Fliesen der ersten Klasse muss rot sein, die zweite Klasse blau, die dritte Klasse grün. In der ersten Klasse überschreitet die Anzahl der defekten Fliesen nicht 5 Stück pro 100 gute Fliesen. Je niedriger die Note, desto mehr Ausschuss ist zulässig. Fliesen mit geringer Qualität können eine Krümmung aufweisen. Sie können dies überprüfen, indem Sie zwei Kacheln aneinander legen..
Die Fliesen werden nach Kaliber sortiert – ein Indikator für die Abweichung der tatsächlichen Fliesengröße vom Nennwert. Das Kaliber der Fliese ist auf der Verpackung angegeben. Es ist ratsam, Fliesen des gleichen Kalibers zu kaufen, um gleichmäßige Nähte zu gewährleisten..

Je nach Form der Kanten werden die Fliesen in drei Typen unterteilt:

1. Geben Sie „Kombi“ ein. Solche Fliesen haben abgeschrägte Kanten und passen ohne Lücke zwischen ihnen..
2. Fliesen mit abgerundeten Kanten.
3. Fliesen mit geraden Kanten. Diese Fliesen werden mit Kunststoffkreuzen verklebt, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen ihnen zu gewährleisten..

Beim Kauf von Fliesen müssen Sie außerdem sicherstellen, dass alle Verpackungen den gleichen Farbton haben, da in Fliesen derselben Charge unterschiedliche Farbtöne zulässig sind..

Arten von Fliesen nach Herstellungsverfahren

Nach dem Herstellungsverfahren werden folgende unterschieden Arten von Fliesen::

1. Majolika (Metlakh Fliesen) und Cottoforte sind mit einer undurchsichtigen Glasur bedeckt, die auf eine rosa Basis (Utel) aufgetragen wird, und doppelt gebrannt. Majolika wird für Wandverkleidungen und Cottoforte für Innenböden verwendet..
2. Zum Machen terral Es werden teure Rohstoffe verwendet, es hat eine weiße Farbe, das Muster wird direkt auf seine Oberfläche aufgetragen. Wird auch für Innenwandverkleidungen verwendet.
3. Terrakotta (Cotto) wird nicht verglast, wird zum Abdecken von Fußböden in Innenräumen verwendet und ist rötlich gefärbt.
4. Monocottura wird einmalig gebrannt und hat frostbeständige Eigenschaften..
fünf. Klinker kann glasierte, unglasierte und verglaste Oberflächen haben, die für Innen- und Außenböden verwendet werden, um Außenwände zu verdecken.
6. Keramischer Granit hergestellt durch Pressen aus schweren Tonen unter Zusatz von Mineralien. Es wird als Alternative zu Naturstein verwendet, hat bessere technische Eigenschaften und ist preisgünstiger. Poliertes Feinsteinzeug wird für die Innenausstattung von Geschäften, Banken und Restaurants verwendet. Mattes Feinsteinzeug ist ein ausgezeichnetes Material für die Verkleidung von Böden, die starkem Abrieb ausgesetzt sind. „Gewachstes“ Porzellansteinzeug hat ein attraktiveres glänzendes Aussehen als matte, glatte Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche solcher Fliesen, die ein Rutschen beim Gehen nicht zulassen. Feinsteinzeug hat im Gegensatz zu Naturstein eine hohe Verschleißfestigkeit, Frostbeständigkeit, chemische Beständigkeit und keinen Strahlungshintergrund.

Das traditionelle Farbschema der Verkleidung weist zwei Hintergrundtöne auf – oben an der Wand heller und unten dunkler. Um eine solche Verkleidung zu dekorieren, werden dünne Streifen, verzierte Ränder und Fußleisten verwendet. Keramikfliesen, die natürlichen Wildstein, Ziegel und Holz imitieren, sind beliebt. Bei solchen Fliesen wird das Mauerwerk uneben und die Nähte sind absichtlich dick, um die Wirkung des Naturalismus zu verstärken.

Für den anspruchsvollen Käufer gibt es Fliesen mit einem komplexen Profil, Chamäleonfliesen mit subtilen Überläufen. Fliesen mit vertikal ausgerichteten dekorativen Elementen – stilisierte Blumen oder abstrakte Ornamente – tragen zur Diversifizierung des Verkleidungsdesigns bei. Wie immer ist der ethnische Designtrend beliebt – Fliesen mit stilisierten Hieroglyphen oder afrikanischem Stil finden Sie auch „keltische“ Fliesen und Verkleidungen im Landhausstil. Das klassische Design der Badezimmer ist im maritimen Stil mit Bildern von Wellen, Fischen, Muscheln und Algen. Wenn Sie helle Farben nicht mögen, wählen Sie Fliesen in zarten Pastellfarben. Die Muster darauf sind hell und unscharf.

Zusätzliches Zubehör – Handtuchwärmerfliesen, Regalfliesen und Seifenschalenfliesen variieren ebenfalls den Innenraum.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl von Keramikfliesen beachten? Welche verschiedenen Optionen stehen zur Verfügung und welche sind am besten für verschiedene Räume geeignet? Sind glasierte oder unglasierte Fliesen besser und welche Eigenschaften haben sie? Gibt es spezielle Empfehlungen für Reinigung und Pflege? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*