Kitte. So wählen Sie das richtige Material für die Arbeit

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, lernen Sie, wie Sie verschiedene Arten von Kitten richtig auftragen: Sie lernen, wie sich das Finish vom Ausgangsmaterial unterscheidet, Acryl aus Latex und Gips aus Zement. Wir werden Sie auch über die Merkmale der Arbeit mit jedem Typ dieses Materials informieren..

Arten von Kitt

Kitt starten und beenden

Alle Kitte sind in Start und Ziel unterteilt. Diese Aufteilung ist bedingt, da der Finishing-Kitt beispielsweise vor dem Tapezieren der Wände aufgetragen werden kann. Während der Ausgangskitt als hervorragende Grundlage für das Aufbringen von Textur auf die Oberfläche dienen kann.

Aus technischer Sicht unterscheiden sich das Finish und der Start der Kitte in der Größe der Aggregatfraktion. In menschlicher Hinsicht hat der Startkitt Quarzsandkörner, die normalerweise der Füllstoff des Kitts sind und viel größer sind als der Endkitt. Dieser Unterschied ermöglicht es Ihnen, den Startspachtel in einer viel dickeren Schicht als den Endspachtel aufzutragen, ohne befürchten zu müssen, dass er beim Trocknen schrumpft und reißt. Der Startfüller kann jedoch auch mit verfugten Schleifwerkzeugen nicht auf eine perfekt glatte Oberfläche gerieben werden. Die mit dem Startkitt behandelte Oberfläche fühlt sich immer noch rau an, während das Finish spiegelglatt geschliffen werden kann.

Typischerweise werden diese beiden Füllstoffe zusammen verwendet. Zuerst werden eine oder mehrere Schichten Startspachtel auf die Oberfläche der Wände oder der Decke aufgetragen, und nach dem Trocknen ist die Oberfläche fertig. Diese Technologie ist jedoch optional. Es hängt alles von der Oberfläche und dem erwarteten Endergebnis ab.

Arten von Kitt

Wie oben erwähnt, können Sie mit dem Startkitt eine bestimmte Textur auf der Oberfläche erstellen. Dies wird von Master-Finishern verwendet – mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs und einer Anwendungstechnik erzeugen sie interessante Effekte. Solche strukturierten Oberflächen können durch Arbeiten mit einem Ausgangskitt aus jedem Material und von fast jedem Hersteller erhalten werden. Es hängt alles von den Fähigkeiten des Meisters und der Qualität des Kitts selbst ab. Einige Marken haben separate Linien dekorativer Kitte, ergänzt mit Modifikatoren und Weichmachern und sogar mit zusätzlichen fraktionierten Füllstoffen.

Unterteilung des Kitts nach Basistyp

Anfang und Ende sind die Trennung absolut aller in der Natur vorhandenen Kitte. Ihre Hauptklassifizierung erfolgt jedoch nach der Art der Basis, aus der sie bestehen. Es gibt trockene Kitte aus Gips und Zement, fertige Polymere, die wiederum in Acryl und Latex unterteilt sind.

Arten von Kitten

Jeder dieser Typen hat sein eigenes Anwendungsgebiet und seine eigene Anwendungsmethode, weist spezielle technische und physikalische Eigenschaften auf und erfordert sogar andere Fähigkeiten als Bauherren. Einige von ihnen können nur in Gebäuden verwendet werden, während andere nicht für mineralische Substrate bestimmt sind, sondern für Holz oder Holzwerkstoffe. Um zu verstehen, welche welche ist, muss jeder Kitttyp separat betrachtet werden..

Gipskitte

Diese Kitte sind für die meisten Menschen, sowohl professionelle Bauherren als auch normale Verbraucher, gleichbedeutend mit dem Konzept des „Kitts“. In der postsowjetischen Zeit war der türkische Gipsputz ASB sehr lange verbreitet, wodurch dieses Bild entstand. Ich muss sagen, dass es ein ziemlich universeller und hochwertiger Kitt war, mit dem es den professionellen Meistern gelungen ist, Wunder zu wirken. Reiben Sie es beispielsweise auf eine fast spiegelglatte Oberfläche. Daher wurden die Anforderungen für andere Marken, die später auf unserem Markt erschienen, auf der Grundlage der vorherrschenden Meinung zu diesem bestimmten Kitt gestellt. Sehr oft erwiesen sich die Erwartungen jedoch als ungerechtfertigt..

Gipskitt wird heute von einer Vielzahl von in- und ausländischen Herstellern in Form einer Trockenmischung hergestellt, die auf Gips basiert. Das Beste ist, wenn es sich um einen schneeweißen Putz handelt, ähnlich dem, der im berüchtigten ABS verwendet wird. Inländische Erzeuger verwenden jedoch Gips aus lokalen Lagerstätten, der normalerweise einen gelblichen Farbton aufweist. Die Ausnahme bilden Kitte des KNAUF-Konzerns, die auf einem ziemlich weißen Putz hergestellt werden. Der Füllstoff des Gipskittes ist weißer Quarzsand oder Marmormehl, und die Auftragsmerkmale hängen von der Größe der Partikelfraktion dieser Materialien ab – je kleiner die Größe, desto dünner kann die Kittschicht sein, wenn sie auf die Oberfläche aufgetragen wird. Es ist die fraktionierte Natur des Füllstoffs, die die Kitte wie oben erwähnt in Anfang und Ende unterteilt. Mit Marmorpulver gefüllte Kitte haben eine viel dünnere Auftragsschicht als Sandfüller. Es kann sogar Zehntel Millimeter sein.

Arten von Kitt

Aber in Gipskitt findet man sehr oft den Begriff „universell“. Dies ist auf die adstringierende Basis zurückzuführen, d. H. Gips. Es sind seine Eigenschaften, die es ermöglichen, mit einer dünnen Füllstofffraktion den Kitt mit einer ausreichend dicken Schicht aufzutragen. Andere Bestandteile eines Gipskittes sind verschiedene Modifikatoren und Weichmacher. Sie sind das Haupt-Know-how jedes Herstellers und bilden die Grundlage für das Kittrezept. Ihr Zweck ist es, der Zusammensetzung bestimmte Eigenschaften und Qualitäten zu verleihen. Zum Beispiel zusätzliche Duktilität, die ein zu schnelles oder zu langsames Aushärten verhindert und vor Wandrissen oder -ablösungen schützt.

Gipsspachtel haben eine Vielzahl positiver Eigenschaften. Sie sind ideal für Wohngebäude geeignet, da Gips ein umweltfreundliches Material ist, während des Betriebs keine schädlichen Substanzen in die Atmosphäre abgibt und ein optimales Raumklima aufrechterhalten kann. Diese Fähigkeit beruht auf der Tatsache, dass Gips ein sehr hygroskopisches Material ist. Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf, die es zurückgibt, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum abnimmt. Gerade wegen dieser Eigenschaft von Gips können darauf basierende Kitte nicht für Arbeiten im Freien verwendet werden..

Zementspachtel

Diese Füllstoffe sind den Bauherren seit der Sowjetzeit bekannt. Natürlich hatten sie dann ein etwas anderes Rezept und wurden meistens in einer handwerklichen Methode unter Zusatz von Kalkmörtel hergestellt. Mittlerweile werden solche Kitte von fast allen Herstellern solcher Baustoffe in Form einer Trockenmischung hergestellt..

Die Basis des Zementkittes ist natürlich Zement. Es kann entweder normaler grauer Zement oder weißer sein. Die Zementmarke kann auch je nach Hersteller und Verwendungszweck der Kittmischung variieren. Wie bei anderen Zementmörteln beeinflusst die Qualität die Festigkeit der endgültigen Oberfläche. Offensichtlich wird für Fassadenkitte ein Zement höherer Qualität benötigt. Der Füllstoff des Zementkittes sind verschiedene Arten von Sand- oder Marmormehl. Wie bei Gipskitt ist es die Aggregatfraktion, die die Dicke der Schicht beeinflusst, die aufgetragen werden kann. Die Formulierung von Zementkitt umfasst auch das Modifizieren und Plastifizieren von Additiven, die dem Kitt zusätzliche Eigenschaften verleihen. Viele Hersteller fügen ihren Gemischen auch Frostschutzmittel hinzu, wodurch es möglich ist, mit Zementmörtel bei Temperaturen unter Null zu arbeiten..

Arten von Kitt

Zementspachtel sind frostbeständig und können sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden verwendet werden. Sie sind nicht so umweltfreundlich und nützlich für das Mikroklima des Raums wie Gips, aber sie sind haltbarer und widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen. Zwar haben solche Kitte auch einen erheblichen Nachteil, den die Hersteller mit Hilfe von Modifikatoren zu vermeiden versuchen – das Schrumpfen. Während es an der Oberfläche trocknet, schrumpft und bricht der Kitt. Manchmal geschieht dies lange nach der Anwendung. Um dies zu verhindern, müssen alle technologischen Anforderungen des Herstellers sowohl bei der Herstellung der Lösung als auch beim Auftragen auf die Oberfläche sehr sorgfältig eingehalten werden. In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass die Basis der Oberfläche, auf die der Kitt aufgetragen wird, ein Material ist, das eine höhere Festigkeit aufweist oder dem Kitt entspricht. Aus diesem Grund sollten zementhaltige Füllstoffe nicht auf Holz- oder Kunststoffoberflächen sowie auf Gipsuntergründen aufgetragen werden. In diesem Fall schrumpft und reißt der Kitt garantiert..

Polymeracrylspachtel

Polymerkitte werden von Herstellern in fertiger Form angeboten. Dies ist zweifellos ein großes Plus, da auf diese Weise Fehler ausgeschlossen werden, die beim Verdünnen und Vorbereiten einer Lösung auftreten können. Diese Form weist jedoch einige Nachteile auf. Wenn beispielsweise die Lagerbedingungen nicht eingehalten werden, kann ein solcher Kitt die vom Hersteller angegebenen technischen Eigenschaften und Eigenschaften teilweise oder vollständig verlieren..

Die Bindemittelbasis in solchen Kitten ist eine polymere Substanz, insbesondere Acryl. Da es sich nicht um ein natürliches, sondern um ein synthetisches Material handelt, hat es eine Reihe bedeutender Vorteile gegenüber Gips oder Zement. Das wichtigste ist die Fähigkeit von Acryl, mit anderen Komponenten der Lösung zu interagieren, wodurch Sie eine gleichmäßigere und dichtere Struktur erhalten und ein Schrumpfen oder Reißen aufgrund der Nichteinhaltung der Anwendungstechnologie vermeiden können.

Arten von Kitt

Es ist viel einfacher, mit einem solchen Kitt zu arbeiten als mit trockenen Analoga. Unabhängig von der Zugabe von Weichmachern ist die Acrylmischung an sich sehr plastisch. Darüber hinaus sind Acrylspachtel sehr vielseitig. Sie können auf fast jeder Oberfläche spachteln, sei es Holz, Trockenbau oder Beton. Acryl ist ein frostbeständiges Material, daher können darauf basierende Kitte sowohl in Innenräumen als auch an den Fassaden von Gebäuden verwendet werden.

Der Verdünner für Kitte auf Acrylbasis ist Wasser. Wenn das Material zu stark austrocknet, kann es leicht mit kaltem Wasser verdünnt werden. Der Füllstoff für Polymerveredelungsmaterialien ist üblicherweise Marmormehl oder feiner Marmorsand. Kitte werden wie Gips in Anfang und Ende unterteilt, aber normalerweise hängt eine solche Unterteilung in fertigen Lösungen nicht von der Aggregatfraktion ab, sondern von den Modifikatoren und ihrer Menge. Ein wesentlicher Nachteil von Acrylspachteln ist auf ihre relativ hohen Kosten zurückzuführen, insbesondere im Vergleich zu Zement- und Gipsanaloga. Dieser Nachteil wird jedoch durch den wirtschaftlichen Verbrauch und die einfache Anwendung dieser Art von Material geringfügig ausgeglichen..

Polymerlatexkitte

Latex ist eine andere Art von Polymer, die als adstringierende Basis in vorgefertigten Polymerspachteln wirkt. Es unterscheidet sich von Acryl durch seine größere Beständigkeit gegenüber verschiedenen Arten von Belastungen, die der Kitt während des Betriebs erwarten kann. Schließlich ist Latex tatsächlich Gummi, was dem Kitt eine besondere Elastizität verleiht. Der Kitt kann entweder vollständig auf Latex oder auf seiner Kombination mit Acryl – Acrylat basieren. Dies hat praktisch keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Kitts. Sie können Latexkitt auf absolut allen Metalloberflächen verwenden, was für andere Kittarten absolut nicht akzeptabel ist..

Arten von Kitt

Zu seinen Nachteilen zählen die hohen Kosten und die Tatsache, dass die mit einer solchen Zusammensetzung behandelte Oberfläche praktisch nicht „atmet“. Da Latexmaterialien eine geringe Dampfdurchlässigkeit aufweisen, wird nicht empfohlen, Wände oder Decken in Wohngebäuden mit dieser Art von Kitt zu versehen. Ansonsten ist es ein ausgezeichnetes universelles Veredelungsmaterial, mit dem sehr einfach zu arbeiten ist. Es schrumpft absolut nicht und ist für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich geeignet. Darüber hinaus fügen die Hersteller Polymerspachteln verschiedene antiseptische Substanzen hinzu, die die Bildung von Schimmel, Mehltau, das Auftreten von Korrosion oder Ausblühungen auf den fertigen Oberflächen verhindern..

Diese Übersicht über Kitte gibt einen ziemlich allgemeinen Überblick über dieses vielfältige Veredelungsmaterial. Für ein umfassenderes Verständnis der Kitte ist es erforderlich, sich mit den Herstellern und dem Sortiment vertraut zu machen, das sie den Verbrauchern anbieten..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*